Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von Polarbaer64


Die gibt es schon und wurden hier schon auf den ersten Seiten genannt, aber das scheint dir irgendwie Entgangen zu sein. Ein Argument ist auch dann ein Argument wenn es nicht deine Meinung bestätigt. Die behauptung es gibt nicht ein Argument ist falsch, was richtig ist es gab noch kein Argument was du gelten lassen hast.
Das Vorhandensein von Argumenten zu leugnen statt sich mit ihnen auseinander zu setzen ist bequem, aber nicht zielführend.

Ich werde hier jetzt bestimmt nicht noch mal alle Argumente wiederholen, aber es gab da so einige.

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=599471

^-- ich bitte um nur ein einziges.

es scheint eher dir entgangen zu sein, dass es hier nicht darum geht alle bestehenden limits abzuschaffen, sondern die komplette autobahn zu limitieren.

oder eben nicht. 😛

Es ist mir nicht entgangen das es um ein generelles TL auf Autobahnen geht, das die anderen Limits nicht abgeschaft werden war mir klar.

Ich werde jetzt hier nicht noch mal Argumente für ein generelles TL auf Autobahnen aufführen, die sind in den ersten 10 - 20 Seiten diese Threads genannt worden.

don't feed the troll.

...einfach mal so in den raum gestellt, ohne zu konkretisieren, wer der troll ist...

Zitat:

Original geschrieben von PPicasso73



Es sollte veranschaulichen, daß es auch noch AB's gibt, die durchaus geeignet sind um mit 200km/h und mehr befahren zu werden. Und ich finde es äußerst lobenswert, daß die polnische Polizei es anscheinend auch so sieht und die Schwachsinnspolitik der polnischen Regierung(TL) in der Exekutive nicht umgesetzt wird und sollte das in Deutschland auch so gehandhabt werden, so soll der Bundestag doch beschließen was er will.

Ich kann mir auch sehr gut ein flexibles TL vorstellen, keine Frage.

Nur: sollten wir die Entscheidung, welche Strecke für ein hohes und für ein niedriges TL geeignet ist, vielleicht doch eher auf der Basis von Fakten und im Rahmen von Gesetzen und nicht durch private Einzelentscheidungen oder durch die Exekutive (die sich meines Wissens nach, an Gesetze zu halten hat) treffen lassen?

Und 250km/h bei einer 130km/h-Begrenzung.... naja, geschenkt.

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


b) Zufriedenheit mit Erreichtem bedeutet Rückschritt 😉

lg Werner

....eben und deshalb sollten unsere Nachbarn sich auch nicht,mit ihren zum Teil völlig überzogenen, TL's abfinden😉

denn so mancher würde sich in Norwegen oder England das Limit zum Teufel wünschen😉

mfg Andy

unzufriedenheit fuehrt oft zu unbedachten massnahmen die kontraproduktiv sind.

Festhalten koennen wir, dass wir stetig erfolgreich verbessern.
Ohne die gefahr und die kosten der langsamkeit.

willy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Polarbaer64



Es ist mir nicht entgangen das es um ein generelles TL auf Autobahnen geht, das die anderen Limits nicht abgeschaft werden war mir klar.
Ich werde jetzt hier nicht noch mal Argumente für ein generelles TL auf Autobahnen aufführen, die sind in den ersten 10 - 20 Seiten diese Threads genannt worden.

warum man hier -->

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=599471

24/7/365 maximal 130km/h fahren dürfen sollte wurde noch nirgends genannt.

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


don't feed the troll.

...einfach mal so in den raum gestellt, ohne zu konkretisieren, wer der troll ist...

Auch wenn dein Beitrag stark OT ist, so würde mich doch noch eines interessieren:

hast du mittlerweile schon zumindest ein Argument Pro-TL hier im Thread finden können?

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von Polarbaer64



Es ist mir nicht entgangen das es um ein generelles TL auf Autobahnen geht, das die anderen Limits nicht abgeschaft werden war mir klar.
Ich werde jetzt hier nicht noch mal Argumente für ein generelles TL auf Autobahnen aufführen, die sind in den ersten 10 - 20 Seiten diese Threads genannt worden.
warum man hier --> http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=599471 24/7/365 maximal 130km/h fahren dürfen sollte wurde noch nirgends genannt.

Es wurde aber schon oft von der Möglichkeit eines flexiblen TL's gesprochen, in das man solche Strecken ja einbinden könnte, oder etwa nicht?

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Nur zur "grössten Sicherheit" sollte man halt schon mehr in der Hand haben, als das was ich bisher hier gelesen habe.

Glaubst Du, dass das, was Du hier bisher lesen durftest, das geballte Wissen der deutschen Verkehrsexperten ist? Von den wahren Profis wirst Du hier nicht viel mitbekommen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Auch wenn dein Beitrag stark OT ist, so würde mich doch noch eines interessieren:

hast du mittlerweile schon zumindest ein Argument Pro-TL hier im Thread finden können?

pro

gen.

tl. noch nicht. wurden ja auch keine genannt...ausser, dass der normalpendler wohl nicht mehr als 100km/tag bewältigt und dass eine im forum stattfindende umfrage null repräsentativ ist.

is aber n bisschen mager, nä?

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Nur zur "grössten Sicherheit" sollte man halt schon mehr in der Hand haben, als das was ich bisher hier gelesen habe.
Glaubst Du, dass das, was Du hier bisher lesen durfest, das geballte Wissen der deutschen Verkehrsexperten ist? Von den wahren Profis wirst Du hier nicht viel mitbekommen.

Keine Frage, da hast du Recht. Nur da auch von Experten, wie du sicher auch schon gelesen hast, auch sehr unterschiedliche Meinungen kommen, wird wohl eine Untersuchung der einzig vernünftige Weg sein, das Thema fair zu behandeln. Eine politische Entscheidung aus fragwürdigen Gründen kann ja wohl niemand wollen, oder?

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



Zitat:

[Und ich bin mit dir einer Meinung: "es muss bewiesen werden, dass es was bringt". Habe ich auch schon hundertmal geschrieben. UND: Beweisen kann man etwas wohl nur, wenn man etwas auch untersucht!

lg Werner

..und ich bleibe dabei,derFeldversuch läuft seit Jahren in Europa ohne den Effekt das wir in Deutschlan grundlegend etwas verkehrt machen den unsere Zahlen sind in Ordnung....😉

man müsste es eher andersum sehen und Deutschland als Feldversuch für andere Betrachten...denn wie kann es angehen das Deutschland trotz freier Fahrt bei den Verkehrsopfern eine ganz bemerkenswerte gute Entwicklung hat...??

mfg Andy

Das kann sich aber sehr schnell ändern, wenn auf deutschen Autobahnen Fahrer aus anderen EU-Staaten mit höheren Opferraten am Feldversuch teilnehmen.   

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Es wurde aber schon oft von der Möglichkeit eines flexiblen TL's gesprochen, in das man solche Strecken ja einbinden könnte, oder etwa nicht?

ist ein flexibles limit ein generelles?

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Original geschrieben von Polarbaer64


Ich behaupte nicht es gibt keine Argumente gegen ein generelles TL du behauptest aber es gibt keine solchen für ein generelles TL wer ist hier jetzt eher etwas engstirning? Ich bin auch bereit auf Argumente ein zu gehen, auf Argumenet nicht auf wüste unterstellungen.  Ich akzeptiere duchaus einige Argumenet gegen ein TL, aber ich bewerte sie für mich und komme zu meiner Meinug, deine Meinung Akzeptiere ich auch und beschimpfe dich nicht weil du gegen ein TL bist. Es muß für dich sehr schmerzhaft sein andere Meinungen zu akzeptieren.

Noch mal es gibt für mich Argumente für ein TL und gegen ein TL.  Jeder kann da doch wohl ohne beschimpft zu werden, seine eigene Meinung bilden.

Du bist nicht in Besitz der alleinigen Wahrheit.

Gruß
Polarbär

OK , dann mal der Reihe nach :

1. Engstirnig
ist derjenige , der meint 75-80% der Deutschen würden mit ihrem Gefühl falsch liegen , dass ein TL sinnlos ist !
Sich dann aber dagegen zu verschließen , dass Deutschland die sichersten Autobahnen trotz des höchsten Verkehrsaufkommens in Europa besitzt , ein TL von 130 km/h nur 0,0000017% CO2-Reduktion bringt und es eine Menge Arbeitsplätze kosten würde , dass ist in der Tat engstirnig !

2.Deine persönliche Bewertung
ist mitnichten irreal ! Du nimmst allen erstes mehr Unfalltote , höhere Versicherungstarife , höhere Benzinkosten , etc... in Kauf , nur um nicht ab und zu in den Rückspiegel schauen zu müssen ?
Sehr eqoistisch und für 75-80% der Deutschen nicht nachvollziehbar !

3. Schmerzhafte Erfahrungen
werde ich sicherlich nicht hier ernten !
Ich habe ein Unternehmen mit 500 Mitarbeitern - da muss ich täglich andere Meinungen akzeptieren , ob es mir nun passt oder nicht ...
Sicherlich wird aber ein Freagle ohne plausible Faktenlage meine Meinung bzgl. eines TL nicht ändern !

4. Wahrheit
Ich bin sicherlich nicht im Besitz der alleinigen Wahrheit !
Aber soll ich Dir mal ein Geheimnis verraten ? Du auch nicht !
Die Wahrheit ist aber die , dass 75-80% der Deutschen (je nach Umfrage) gegen ein generelles TL sind !
Da Du anscheinend zur kleiner Gruppierung gehörst , solltest Du Dir über den Begriff Wahrheit/Wahrnehmung noch einmal intensivst Gedanken machen ....

Du hast deine Sicht der Dinge ich meine, du scheinst aber zu meine alle müssen deine Sicht haben, das Problem habe ich nicht.

zu 1. Nein ich bin nicht engstirning, ich lasse alle Argumente gelten soweit sind zumindest rudimentär belegbar sind. Die Mehrheit muss auch nicht immer recht haben.

zu 2. Schöne behauptungen aber leider ohne Belege ich könnte auch sagen Du nimmst allen erstes mehr Unfalltote , höhere Versicherungstarife , höhere Benzinkosten , etc... in Kauf , nur um mal richtig Gas geben zu können

zu 3. Ich habe überhaupt nicht das Ziel deine Meinung zu änderm, wie du daruf kommst ist mir schon etwas schleierhaft

zu 4. Ich bin mit Sicherheit nicht im Besitz der aleinigen Wahrheit das wuste ich auch schon bevor du mir das gesagt hast.

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Auch wenn dein Beitrag stark OT ist, so würde mich doch noch eines interessieren:

hast du mittlerweile schon zumindest ein Argument Pro-TL hier im Thread finden können?

pro gen.tl. noch nicht. wurden ja auch keine genannt...ausser, dass der normalpendler wohl nicht mehr als 100km/tag bewältigt und dass an einer im forum teilnehmenden umfrage null repräsentativ sind.

is aber n bisschen mager, nä?

Dann liegt es an dir: genannt wurden Sicherheitsgründe, Umweltaspekte, gesamtwirtschaftliche Apsekte usw..... hast du die alle nicht gelesen? Wurden doch so oft hier schon genannt. Sicher so oft, wie die Argumente der Gegenseite.

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Zahlreiche Umfragen von renomierten Meinungsforschungsinstituten, die auch von den Medien veröffentlicht wurden, habe ziemlich konträre Ergebnisse gebracht.

Solche ominöse Prozentzahlen gegen ein TL gibt es eigentlich nur noch bei nicht repräsentativen Internetumfragen.

lg Werner

Lieber Werner ,

die Wertigkeiten einer Umfage haben wir hier schon hundertfach aufgeführt .

Selbst Umfragen von Umweltorganisationen bei ihren Mitgliedern brachten es nur 50% !

Nur Umfagen mit einem breiten Publikum - also jung und alt , Manager und Hartz IV-Empfänger , männlich und weiblich , etc... und mit Millionen abgegeben Stimmen - wertest Du als "nicht repräsentativ" ab . Aber eine Umfrage auf er Jahreshauptversammlung von Greenpeace (jetzt mal bildlich gesprochen) , mit 1.599 anwesenden mit gleicher Gesinnung ist für Dich repräsentativ ?
Im übrigen haben von denen auch 50% gegen ein TL gestimmt und das ist dann doch erheblich mehr , als ich je erwartet hatte ...

Ähnliche Themen