Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Hm... ich habe jetzt zum ersten Mal auch nicht alle "neuen Seiten" studiert - ich bin jetzt 682km gefahren, 2/3 AB und alles andere als langsam - da hab ich auf manches Dünnbier echt keinen Bock mehr, sorry. (deshalb auch das Schneider neben mir *gg*)
Es hat erst gut geschifft um dann klar und eiskalt zu werden. Und nein.... bis auf eine geistige Griesschnitte, welche mir als am Ende einer überholenden Kolonne bei 130 neben einem LKW, selbst geduldig auf freie Bahn wartend, die Lichthupe gab... ois easy gwen. Ja klar... war schon heavy Wetter, Sonntagspendlerrally und viel los... aber was soll ich sagen - ich bin immer wieder erfreut, wie wohlwollend und gemessen an den Umständen schnell aber problemlos es laufen kann 🙂
Eine geistige Griesschnitte - gaaaanz viele wirklich "gute" Fahrer... ist doch eine klasse Bilanz? Soooo dramatisch ist es gar nicht? Nix Kom Murat und Cobra 11? Gut so... 😉
Ich hab NULL Problem, wenn hier ein Pro sagen würde:
Ich bin dafür - weil mir das Gehudel Angst macht, weil es mir zu anstrengend ist, weil ich damit nicht klar komm, weil es mir Schiss macht... alles kein Thema, menschlich, verständlich und legitim.
Nur sorry - das kann man zwar verstehen, aber man kann es nicht allen einfach überstülpen und es zu "adeln" geht ja mal gar nicht.
Dafür müssen wir Lösungen finden - aber auch BEIDE was dafür tun!
Werter ebtida - warum nur hab ich es gewusst?
Keine Antwort, keine Position... nur Blabla und eigene Widersprüche. Sorry.... das langweilt, es macht keinen Spass und Du spielst dich trefflich selbst ins off. Der absolute Brüller aus deinem Mund:
Zitat:
Also bei allem Verständnis, aber erstens finde ich es obsolet, den Diskussionsstil anderer immer wieder zu beurteilen.
😛 ....den Rest schenk ich dir sogar mal... 😛
Mach hier nicht den Aal (die hauen nebenbei ab, wenn sie erfolgreich geklitscht sind..), sondern beantworte doch einfach meine simple (?) Frage zur AB in AT - also, was ist dort zu ändern? Oder sind dort noch mehr Opfer systemimmanent und tolerabel?
Da ist dein Sandkasten, kümmer dich doch mal um den?
Mal eine Frage an die Rennleitung:
Bezüglich der Umfrage hier - eine Auswertung der Stimmen nach neuen Usern mit 0 Posts wäre seeeehr interessant.... *lächel*
Ferner könnte ich mir vorstellen, dass schlicht viele Mitleser hier einfach "ihre" Sprecher erkannt haben... und daher selbst nichts/wenig sagen? Das entspricht ja unserem realen System...
Ich würde sagen... das kann man schon so laufen lassen?
BTT - möchte ich hier nochmal ganz deutlich JEDEN daran erinnern:
IHR, ICH, WIR, JEDER... ist dafür verantwortlich, was um ihn rum passiert. Macht einfach das, was ihr von anderen auch erwartet, lebt das was ihr von anderen fordert auch selbst, macht keine Gschichten welche euch selbst nicht passen würden - und voila, schon wirds besser... mit jedem Mal, mit jedem Kilometer, mit jedem Tag 😉
Es ist ein Geben und Nehmen, ein Wechselspiel und es liegt an JEDEM von uns - das kann keine Regel, kein einseitiges Beschneiden oder Stigmatisieren leisten - es ist nicht bequem, aber NUR so kommt was bei rüber - wenn sich was in den Köpfen ändert 😉
Hier gibts keine Gewinner und keine Verlierer - wer in diesen Kategorien denkt und handelt... der hat schon verloren. Sportsgeist ist angesagt.... ich bin Deutschland, oder wie war das?
Lasst euch nicht aufhetzen - nicht gegen "Raser"... und nicht gegen "Schleicher". Lagerdenken ist genau das, was wir nicht brauchen, das ist nicht "frei". Wir brauchen eine Gemeinschaft, welche jeweils auf "die anderen" zugeht - da führt kein bequemer Weg dran vorbei.
Man erntet, was man säät.... ganz einfach. Und eine starre Definition von Richtig oder Falsch... ist kein fruchtbarer Boden 😉
@Ebitda
Zitat:
das Ganze ist ja relativ einfach zu klären: eine seriöse Studie bzw. Feldversuch (auf die Glaubwürdigkeit achten) und dann anhand der Fakten überprüfen, ob es was bringt oder nicht. Das würde alle Spekulationen vom Tisch wischen. Ausserdem glaube ich, dass ein begründeter Verdacht in Richtung Senkung der Unfallzahlen eine seriöse Untersuchung durchaus rechtfertigen würde.
Am meisten würde mich bei so einer Untersuchung, die ev. sinkendende Unfallzahlen bringen würde, interessieren, wie die anschliessende Bewertungsdiskussion solcher Zahlen aussehen würde.
Ich bin eigentlich immer davon ausgegangen , dass Du ein intelligentes Kerlechen bist .
Nun muss ich allerdings mit Schrecken feststellen , dass Du leider doch etwas naiv bist ....
Ein TL ist ja nicht so einfach eingeführt . Es müssen die juristischen Voraussetzungen geschaffen werden und es kostet eine Menge Geld - Steuergelder um genau zu sein !
Zudem wird es mit Politikern ohne Rückgrat keinen geben , der anschließend sagen würde : Oooops , das haben wir wohl Mist gemacht !
Jeder hier würde einem Feldversuch zustimmen , aber das Ende steht leider schon vorher fest :
Das Tempolimit bleibt - egal ob es nun irgendetwas bringt oder nicht !
Wir hben doch gerade viel über die Ehrlichkeit von Politikern gelernt :
Vor der Wahl hat eine Frau Y. vollmundig und wörtlich behauptet :
"Mit mir wird es definitiv kein Bündnis mit der Linken geben !"
Nach der Wahl war davon keine Rede mehr und selbst als sie mit den Aufnahmen der Pressekonferenz konfrontiert wurde , war Ihre einzige Reaktion : "Da haben sie mich falsch zitiert!"
Nun frage ich Dich mal , was an obiger Aussage falsch zitiert werden kann !?!?!?!!?
Hier mal eine etwas pro-TL
http://vplno1.vkw.tu-dresden.de/svt/html/presse/geschw_bab_sep2004.pdf
oder wie wäre es damit?
www.wissenswerkstatt.net/.../...mit-auf-autobahnen-werkstattnotiz-xxvi
Hier noch einer
www.toni-hofreiter.de/.../...ei_auf_der_Autobahnen_ein_Ende_setzen.pdf
Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Hier mal eine etwas pro-TLhttp://vplno1.vkw.tu-dresden.de/svt/html/presse/geschw_bab_sep2004.pdf
oder wie wäre es damit?
www.wissenswerkstatt.net/.../...mit-auf-autobahnen-werkstattnotiz-xxvi
Hier noch einer
www.toni-hofreiter.de/.../...ei_auf_der_Autobahnen_ein_Ende_setzen.pdf
Ach ja das Pamphlet der Herren Professoren mal wieder... zum wievielten Mal...?🙄
Klasse auch der Link zum "Grünkernbratling" Hofreiter... allein schon der Titel sagt alles: Raserei_auf_der_Autobahnen_ein_Ende_setzen...🙄 Da ist ja jemand überhaupt nicht voreingenommen... Nieee...😁
Die Kommentare der "Betroffenen" haben mir allerdings Freude bereitet, habe mich köstlich amüsiert, da passt so manches Klischee...😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Klasse auch der Link zum "Grünkernbratling" Hofreiter... allein schon der Titel sagt alles: Raserei_auf_der_Autobahnen_ein_Ende_setzen...🙄 Da ist ja jemand überhaupt nicht voreingenommen... Nieee...😁Zitat:
Original geschrieben von Polarbaer64
Hier mal eine etwas pro-TLhttp://vplno1.vkw.tu-dresden.de/svt/html/presse/geschw_bab_sep2004.pdf
oder wie wäre es damit?
www.wissenswerkstatt.net/.../...mit-auf-autobahnen-werkstattnotiz-xxvi
Hier noch einer
www.toni-hofreiter.de/.../...ei_auf_der_Autobahnen_ein_Ende_setzen.pdf
Wurde ein paar dutzend Seiten vorher nicht eine contra TL Quelle genannt, in der sowas wie "dumme Mittelspurpenner" oder so ähnlich vorkam?
Jemand der so schreibt, ist natürlich aaaaabsolut objektiv und toooooootal unvoreingenommen...
Hab mir die Links angeguckt, da steht im Grunde dasselbe drin, wie hier schon vor 800 Seiten zweimal stand. Dass die Geschwindigkeit im Quadrat eingeht und bla bla bla. Es wird so geschrieben, dass es gut aussieht und der eigenen Denkweise passt. Wie es real aussieht, ist doch egal, hauptsache die eigene Meinung steht.
Und das letzte Ding mit Ines und Lars, die sich ein TL wünschen, weil sie ein Kind haben oder was das nun war... das kann doch nicht ernsthaft ein Argument Pro sein.
Da kann ich mich ja auch hersetzen und alle meine Bekannten fragen, da steht dann auch "Matthias und Angela möchten die freie Fahrt behalten mit ihrem kleinen Sohn"
Also so ein Unsinn.
Bin übrigens Samstag nach Berlin zum Fußball gefahren und Sonntag zu Verwandten von Leipzig nach Bamberg. Es war nicht immer gutes Wetter am Sonntag, aber da wurde angepasst gefahren und in der restlichen Zeit lief es mit 180 flüssig und gut. Wozu ein Limit?
Benutzt Eure Spiegel, dann gibts auch keine bösen schnellen Autos und nervt nicht andere Verkehrsteilnehmer damit, Euer Unvermögen, in Spiegel zu schauen und zu blinken, mit einem Limit zu kompensieren und alle Anderen auszubremsen.
Morgen bin ich unterwegs nach Essen, mal sehen, was das gibt.
Wahrscheinlich wirds so enden, dass dort, wo es sinnvoll ist, bereits Limits sind und die restliche Strecke schön frei gefahren werden kann.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Wurde ein paar dutzend Seiten vorher nicht eine contra TL Quelle genannt, in der sowas wie "dumme Mittelspurpenner" oder so ähnlich vorkam?
Jemand der so schreibt, ist natürlich aaaaabsolut objektiv und toooooootal unvoreingenommen...
Mich kannst Du damit nicht meinen, habe so einen Kommentar nicht gepostet, aber manchmal "juckt" es schon auf pauschale Unterstellungen und Verunglimpfungen auf gleiche Weise zu reagieren...🙄 somit habe ich auch Verständnis, wenn nach diversen Provokationen der ein oder andere verbal mal kurzzeitig die Beherrschung verliert...
Ich bemühe mich aber dieses nicht zu tun, da für mich eben nicht jeder der langsamer Auto fährt gleich ein "Schleicher, Penner, Blockierer oder Oberlehrer" ist, das mach ich dann schon der konkreten Situation & Person fest, nicht wie z.B. unsere "grünen Freunde", für die jeder der gern zügig fährt gleich ein Raser und/oder eine "Umweltsau" ist...🙄
...und so zog und zieht sich das hier leider auch bei einigen (nicht bei allen!) TL-pros durch die Diskussion...
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Mich kannst Du damit nicht meinen, habe so einen Kommentar nicht gepostet, aber manchmal "juckt" es schon auf pauschale Unterstellungen und Verunglimpfungen auf gleiche Weise zu reagieren...🙄 somit habe ich auch Verständnis, wenn nach diversen Provokationen der ein oder andere verbal mal kurzzeitig die Beherrschung verliert...Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Wurde ein paar dutzend Seiten vorher nicht eine contra TL Quelle genannt, in der sowas wie "dumme Mittelspurpenner" oder so ähnlich vorkam?
Jemand der so schreibt, ist natürlich aaaaabsolut objektiv und toooooootal unvoreingenommen...Ich bemühe mich aber dieses nicht zu tun, da für mich eben nicht jeder der langsamer Auto fährt gleich ein "Schleicher, Penner, Blockierer oder Oberlehrer" ist, das mach ich dann schon der konkreten Situation & Person fest, nicht wie z.B. unsere "grünen Freunde", für die jeder der gern zügig fährt gleich ein Raser und/oder eine "Umweltsau" ist...🙄
...und so zog und zieht sich das hier leider auch bei einigen (nicht bei allen!) TL-pros durch die Diskussion...
tja, schade nur, dass ich kein TL pro bin.
Ich habe mit diesem comment niemanden beleidigt oder diffamiert. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass die TL contra Zitate und Argumente nicht immer besser waren.
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
@Ebitda
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Ich bin eigentlich immer davon ausgegangen , dass Du ein intelligentes Kerlechen bist .Zitat:
das Ganze ist ja relativ einfach zu klären: eine seriöse Studie bzw. Feldversuch (auf die Glaubwürdigkeit achten) und dann anhand der Fakten überprüfen, ob es was bringt oder nicht. Das würde alle Spekulationen vom Tisch wischen. Ausserdem glaube ich, dass ein begründeter Verdacht in Richtung Senkung der Unfallzahlen eine seriöse Untersuchung durchaus rechtfertigen würde.
Am meisten würde mich bei so einer Untersuchung, die ev. sinkendende Unfallzahlen bringen würde, interessieren, wie die anschliessende Bewertungsdiskussion solcher Zahlen aussehen würde.
Nun muss ich allerdings mit Schrecken feststellen , dass Du leider doch etwas naiv bist ....
Ein TL ist ja nicht so einfach eingeführt . Es müssen die juristischen Voraussetzungen geschaffen werden und es kostet eine Menge Geld - Steuergelder um genau zu sein !
Zudem wird es mit Politikern ohne Rückgrat keinen geben , der anschließend sagen würde : Oooops , das haben wir wohl Mist gemacht !Jeder hier würde einem Feldversuch zustimmen , aber das Ende steht leider schon vorher fest :
Das Tempolimit bleibt - egal ob es nun irgendetwas bringt oder nicht !Wir hben doch gerade viel über die Ehrlichkeit von Politikern gelernt :
Vor der Wahl hat eine Frau Y. vollmundig und wörtlich behauptet :
"Mit mir wird es definitiv kein Bündnis mit der Linken geben !"
Nach der Wahl war davon keine Rede mehr und selbst als sie mit den Aufnahmen der Pressekonferenz konfrontiert wurde , war Ihre einzige Reaktion : "Da haben sie mich falsch zitiert!"
Nun frage ich Dich mal , was an obiger Aussage falsch zitiert werden kann !?!?!?!!?
Ein paar Beiträge habe ich etwas zur Feldstudie und zu Untersuchungen geschrieben. Dass man ein TL erst dann einführt, wenn man die Untersuchungsergebnisse nicht nur vorliegen hat, sondern sie auch noch bewertet hat, das habe ich eigentlich als selbstverständlich vorausgesetzt.
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Werter ebtida - warum nur hab ich es gewusst?
Keine Antwort, keine Position... nur Blabla und eigene Widersprüche. Sorry.... das langweilt, es macht keinen Spass und Du spielst dich trefflich selbst ins off. Der absolute Brüller aus deinem Mund:
Ich nehme an, dass es um deine Frage geht, was ich in Österreich auf ABen ändern würde, um die Unfallzahlen zu senken: mein BlaBlaBla war darauf, dass ich kein Verkehrsexperte bin und darüber nur schwer eine Aussage treffen kann, was etwas bringt und was nicht. Hätten wir kein TL, dann würde ich als Laie als erstes zb. auf ein TL tippen, hätte ich etwas zum Mitreden, dann würde ich das untersuchen lassen und anhand von Zahlen (was für ein Unwort mittlerweile 😉) eine Entscheidung treffen.
Aber mir würden da viele Maßnahmen einfallen, ob die dann etwas bringen, keine Ahnung. Daher auch Untersuchungen, ich bin ja nicht so allwissend, wie viel hier, die schon ohne Untersuchung genau wissen, was etwas bringt und was nicht. Ich bin ja kein Verkehrsexperte und selbst die sind ja offensichtlich oft mit der Richtung und der Grössenordnung der Veränderung überfordert - bestes Beispiel ist in meinen Augen Dänemark, wo ja die beteiligten Experten mehr als überrascht waren.
Das ist ein Beitrag On Topic. Das habe ich geschafft, ohne dich, deine Art oder deinen Schreibstil zu bewerten....... ist doch toll, oder? Solltest du auch mal versuchen.
lg Werner
Heute morgen auf de A46 Heinsberg-Düsseldorf
Zu Anfang erstaunlich leer, bin ich mal etwas schneller gefahren. Etwas! So um 160 bis 170.
Und wie sollte es anders sein? Ein Golf zieht plötzlich auf die linke Bahn, starkes bremsen ist unvermeidlich. Hinter mir war übrigens die Bahn (noch) frei!
Ein kurzes Lichtzeichen, dass ich diese Aktion nicht gerade gut finde, eher gemeingefährlich.
Und was macht der Hansel? Er bleibt auf der linken Spur. Zwingt alle Fahrzeuge, die sich dann schnell stauten, mit 120 hinterher zu tuckern.
Dreistigkeit hoch drei: Erst ca. 100 Meter vor einer Ausfahrt zog er dann schnell nach rechts in die Ausfahrt ab.
Solche Oberlehrer gefährden den Verkehr. Ein Tempolimit würde diese Schleicher mit Genugtuung erfüllen. Ist es das, was wir wollen? Oder wollen wir vernünftige Verkehrsteilnehmer, die eigentlich darauf achten sollten, was sich auf der Überholspur so tut?
Nicht die Schnellfahrer sind das Problem, sondern die Unaufmerksamkeit der Langsamfahrer. Von dem lehrerhaften Getue ganz zu schweigen.
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Vor einer solchen Studie müßte man aber erst mal eine Studie machen um wieviele Verkehrstote es sich schlußendlich dreht wenn man alle Unfälle die unterhalb des eventuellen Limits ausser acht lässt und nur die in die Studie einbezieht die man theoretisch mit einem Limit hätte verhindern können.Aber was bleibt übrig wenn man von den Verkehrstoten in unlimitierten Abschnitten alle abzieht die bei Unfallgeschwindigkeiten unter 120/130 vertorben sind?Alle die abzieht die durch pure Unvernunft verunfallt sind weil sie zb eigeschlafen sind,besoffen oder unter Drogen waren,oder die Reifen so grottig waren das sie im Regen oder bei Schnee auch unterm Limit verunfallt wären?.Beim Rest müsste man dann prüfen wieviel sie überm Limit waren,Verkehrstote die vor dem Unfall mit 140 unterwegs waren dürften wohl kaum ein Limit rechtfertigen.Ebensowenig diejenigen Unfälle die durch extrem aggressives Fahrverhalten eines der Beteiligten ausgelöst wurden da die ein Limit wahrscheinlich eh nicht beachtet hätten.Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
das Ganze ist ja relativ einfach zu klären: eine seriöse Studie bzw. Feldversuch (auf die Glaubwürdigkeit achten) und dann anhand der Fakten überprüfen, ob es was bringt oder nicht. Das würde alle Spekulationen vom Tisch wischen. Ausserdem glaube ich, dass ein begründeter Verdacht in Richtung Senkung der Unfallzahlen eine seriöse Untersuchung durchaus rechtfertigen würde.
Das ergibt dann einen solchen Aufwand im Vorfeld das jeder der halbwegs bei klarem Verstand eine Studie ob ein generelles Limit was bringt gleich verwerfen würde und lieber eine macht bei der mit demselben Aufwand womöglich 500 oder noch mehr Verkehrstote mit weniger Aufwand vermieden werden könnten.
Du solltest Wechselwirkungen, die durch die Einführungen eines TL's, entstehen, nicht vergessen. Die können in beide Richtungen gehen (zb. Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel oder Ausweichen auf andere Strecken). Die lassen sich nicht so einfach mit bestehenden Unfallstatistiken erfassen (eigentlich gar nicht).
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von silent_tiger
Dreistigkeit hoch drei: Erst ca. 100 Meter vor einer Ausfahrt zog er dann schnell nach rechts in die Ausfahrt ab.
Solche Oberlehrer gefährden den Verkehr. Ein Tempolimit würde diese Schleicher mit Genugtuung erfüllen. Ist es das, was wir wollen? Oder wollen wir vernünftige Verkehrsteilnehmer, die eigentlich darauf achten sollten, was sich auf der Überholspur so tut?
Ich verstehe dich und deinen Ärger, das Verhalten von dem Oberlehrer ist total daneben.
Nur es geht im Strassenverkehr nicht um "Genugtuung verschaffen" sondern um Opferzahlen. Um mehr oder um weniger Opfer. Und da sich leider selbst so negative Verhaltensmuster nicht abschaffen lassen werden, müssen sie auch in die Gesamtbetrachtung einfliessen.
Es geht meiner Meinung auch nicht um die Schuldzuweisung, sondern um den Ist-Zustand.
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
@Ebitda
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Ein paar Beiträge habe ich etwas zur Feldstudie und zu Untersuchungen geschrieben. Dass man ein TL erst dann einführt, wenn man die Untersuchungsergebnisse nicht nur vorliegen hat, sondern sie auch noch bewertet hat, das habe ich eigentlich als selbstverständlich vorausgesetzt.Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Ich bin eigentlich immer davon ausgegangen , dass Du ein intelligentes Kerlechen bist .
Nun muss ich allerdings mit Schrecken feststellen , dass Du leider doch etwas naiv bist ....
Ein TL ist ja nicht so einfach eingeführt . Es müssen die juristischen Voraussetzungen geschaffen werden und es kostet eine Menge Geld - Steuergelder um genau zu sein !
Zudem wird es mit Politikern ohne Rückgrat keinen geben , der anschließend sagen würde : Oooops , das haben wir wohl Mist gemacht !Jeder hier würde einem Feldversuch zustimmen , aber das Ende steht leider schon vorher fest :
Das Tempolimit bleibt - egal ob es nun irgendetwas bringt oder nicht !Wir hben doch gerade viel über die Ehrlichkeit von Politikern gelernt :
Vor der Wahl hat eine Frau Y. vollmundig und wörtlich behauptet :
"Mit mir wird es definitiv kein Bündnis mit der Linken geben !"
Nach der Wahl war davon keine Rede mehr und selbst als sie mit den Aufnahmen der Pressekonferenz konfrontiert wurde , war Ihre einzige Reaktion : "Da haben sie mich falsch zitiert!"
Nun frage ich Dich mal , was an obiger Aussage falsch zitiert werden kann !?!?!?!!?lg Werner
Das weiß ich , @Werner , aber genau da liegt doch der Hase im Pfeffer !
Zum einen würde es unsummen kosten , die Gesetzgebung und die Voraussetzungen für ein TL zu schaffen , zum anderen würden anschließend tausende von Gründen gefunden (erdacht) werden , warum denn nun ein TL viel besser ist !
Da werden dann auch keine Zahlen mehr ausgewertet , dass es vorher sogar weniger Tote gab ....
Im Klartext :
Wenn ein Templolimit kommt , dann bleibt es auch - selbst wenn die Ergebnisse dagegensprechen !
Daher ist ein Feldversuch schon absolut unabwegig !
Aber das kennst Du ja von eurer Inntal-Autobahn !
TL auf 160 km/h erhöht - Unfallzahlen gingen massiv zurück ....und dann kommt eine "grüne Lobby" , die sagt das "die Raserei" nicht zum grünen , sauberen Image von Österreich passt - und nun ist dort Tempo 100 und die Unfallzahlen sind in die Höhe geschossen !
Wenn es um Lobbyisten mit Umwelt-Aspekten geht , dann zählt ein Menschenleben weniger als das eines Baumes !
Nachsatz :
Ich bin der festen Überzeugung , dass es spätestens 2010 (also kurze Zeit nach der Bundestagswahl) auch ein TL in Deutschland geben wird ! Ob ich das nun gut finde oder nicht , soielt keine Rolle - aber die politischen Weichen sind schon in diese Richtung gestellt !
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Wenn es um Lobbyisten mit Umwelt-Aspekten geht , dann zählt ein Menschenleben weniger als das eines Baumes !Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Ein paar Beiträge habe ich etwas zur Feldstudie und zu Untersuchungen geschrieben. Dass man ein TL erst dann einführt, wenn man die Untersuchungsergebnisse nicht nur vorliegen hat, sondern sie auch noch bewertet hat, das habe ich eigentlich als selbstverständlich vorausgesetzt.
lg Werner
Wie heißt es doch: "they save the trees and kill the children...." 🙁