Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


😁 In meinem Auto gilt die goldene Regel das der vorne Rechts immer Recht hat.Ausser eine Person mit seltsamen Meßgeräten hat eine andere Meinung.
Wem das nicht passt kann ja woanderst mitfahren.
Ich hasse die Meckerei von der Seite beim Fahren,vor allem wenn sie von Führerscheinlosen kommt.

Also ich habe das ironisch aufgefasst.

Meine Schwiegermutter und meine Mutter auf dem Beifahrersitz wissen auch immer alles besser als ich in meinem eigenen Auto, obwohl ich die Messgeräte vor mir habe und nicht sie.

Meine Frau dagegen ist der perfekte Beifahrer 🙂 aber die fährt ja auch selbst etwa 25-30.000 km im Jahr.

Gibt noch eine viel wichtigere goldene Regel, mal sehen, wer den Film errät (schwer ist es nicht 😉 )

Respektiere das Auto, dann respektiert dich auch der Fahrer

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän



Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


😁 In meinem Auto gilt die goldene Regel das der vorne Rechts immer Recht hat.Ausser eine Person mit seltsamen Meßgeräten hat eine andere Meinung.
Wem das nicht passt kann ja woanderst mitfahren.
Ich hasse die Meckerei von der Seite beim Fahren,vor allem wenn sie von Führerscheinlosen kommt.
Also ich habe das ironisch aufgefasst.
Meine Schwiegermutter und meine Mutter auf dem Beifahrersitz wissen auch immer alles besser als ich in meinem eigenen Auto, obwohl ich die Messgeräte vor mir habe und nicht sie.
Meine Frau dagegen ist der perfekte Beifahrer 🙂 aber die fährt ja auch selbst etwa 25-30.000 km im Jahr.

Gibt noch eine viel wichtigere goldene Regel, mal sehen, wer den Film errät (schwer ist es nicht 😉 )

Respektiere das Auto, dann respektiert dich auch der Fahrer

cheerio

Bin mir nicht ganz sicher: Tippe mal auf "Transporter - The Mission"???

Gibts auch was zu gewinnen?😉

100 Punkte + einen Keks und eine Mitropa Kaffeemaschine 🙂

Der Spruch stimmt schon, nicht nur bei Autos.
Wenn meine Frau an meiner Hifianlage rumfummelt und dann noch Fettabdrücke macht, werd ich zur lachenden Kreissäge 😁 genauso beim PC, Musiksammlung oder meinem Klavier.
... nein, beim Auto bin ich nicht so. Das ist dreckig, da wird auch mal ein Brot gegessen oder ne Limo getrunken. Ich sauge es gelegentlich aus und putze es auch. Trotzdem gehe ich mit allem vernünftig um, das hat nix mit "schrauben und tunen" zu tun, falls das als dankbares Argument aufgenommen wird.

Nächste Woche gehts erst wieder auf die Autobahn nach Hamburg, aber auch dann wird wieder nur das Limit nötig sein, welches es zu Recht an gefährlichen Stellen gibt.

cheerio

Zum biogenen Tempolimit auf dem Beifahrersitz noch eins: Nicht nur Frauen sind so, Männer können auch ziemlich kreischen, wenn ich am Ende der Beschleunigungsspur schon bei Tacho 190 bin 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Zum biogenen Tempolimit auf dem Beifahrersitz noch eins: Nicht nur Frauen sind so, Männer können auch ziemlich kreischen, wenn ich am Ende der Beschleunigungsspur schon bei Tacho 190 bin 😉

Scheint ja ein schneller Micra zu sein😁

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen😉

*duckundweg*

Tempolimit NEIN,

Wenn die Autobahn zum Arbeitsplatz gehört, ist es schon ein Unterschied, ob man mit Durchschnittsgeschwindigkeiten von 90 oder 120 km/h seine 400 - 900km unterwegs ist.

Das Hauptproblem den meisten Unfällen ist, das unvernünftige fahren:
- Dauerlinksfahren (ohne eigentlich zu überholen...),
- Spurwechsel ohne sich ausreichend zu informieren (Verkehrsfluss, Schulterblick...)
- Lehrverhalten (ich zeige Dir jetzt wie man Auto fährt...) findet man sehr oft bei älteren Verkehrsteilnehmern.
- Falsche Geschwindigkeitseinschätzungen (ich kann noch überholen, der ist ja noch ganz weit hinten...)

Gerade in der Urlaubszeit merkt man sehr deutlich, dass viel Autofahrer dem Geschehen auf der Autobahn gar nicht gewachsen sind.
Ich plädiere das eine Tauglichkeitsprüfung alle 5 Jahre für alle Autofahrer zur Pflicht wird. Denn viele meinen ich KANN Autofahren, merken aber nicht, dass sie sich total gesetzeswidrig verhalten. zB. Reissverschlussverfahren (lt. Gesetz bis zur Einfädelstelle) vorfahren und nicht schon 3 km zuvor in die andere Spur wechseln. u.v.a.

So genug ausgelassen. Jetzt seid ihr dran.

Grüße an alle.

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Zum biogenen Tempolimit auf dem Beifahrersitz noch eins: Nicht nur Frauen sind so, Männer können auch ziemlich kreischen, wenn ich am Ende der Beschleunigungsspur schon bei Tacho 190 bin 😉

Mein Lehrkollege hatte nen Polo 86c Steilheck, 45 PS, lustige Kiste 😁

stank nach Vanillebaum, einmal wurden wir abgeschleppt von der Berufsschule nach Hause...

aber- der lief auch Tacho 190 😰

Was das in realen km/h bedeutet hat, kann sich jeder ausmalen. Das Ding hatte noch ne schöne Tachowelle, die nach dem Mond ging und keinen digitalen Aufnehmer am Getriebe. Zumindest Mein Auto hat sogar bei Tacho 120 noch echte 118 und nach GPS 119 (natürlich ungenauer).

... wobei, 190 auf einer Beschleunigungsspur? Ich überlege gerade, wie das geht. Vielleicht mit dem Audi Turbo? Aber auch das wär ne Marke 😰 Jeder Enzo wird da ja neidisch 😉

cheerio

Hallo golftdi4motion,
bin ganz Deiner Meinung, aber so ist es nunmal in Deutschland🙄
In Spanien muss man bis 50 alle 10Jahre zur verkehrspsychologischen Untersuchung (LKW-Fahrer alle 5Jahre) und ab 50 alle 5Jahre (LKW-Fahrer alle 3Jahre).
Es lebe Europa.
Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von talfun



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Zum biogenen Tempolimit auf dem Beifahrersitz noch eins: Nicht nur Frauen sind so, Männer können auch ziemlich kreischen, wenn ich am Ende der Beschleunigungsspur schon bei Tacho 190 bin 😉
Scheint ja ein schneller Micra zu sein😁
Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen😉

*duckundweg*

😁

Du weißt aber schon, daß der Micra schon zu DM-Zeiten gestorben ist? Tacho 190 schaffe ich mit unserem Fiat Panda auch nicht, was bleibt also? Richtig, ein Auto von jemandem Anderes oder einer von meinen beiden Mazda 323 GT. Ich verrate es: Es war der rote 😉

@ golftdi4motion: Das hast Du sehr gut zusammengefaßt. Applaus!

Zitat:

Original geschrieben von talfun


Hallo golftdi4motion,
bin ganz Deiner Meinung, aber so ist es nunmal in Deutschland🙄
In Spanien muss man bis 50 alle 10Jahre zur verkehrspsychologischen Untersuchung (LKW-Fahrer alle 5Jahre) und ab 50 alle 5Jahre (LKW-Fahrer alle 3Jahre).
Es lebe Europa.
Gruss TAlFUN

Das ist mein Lieblingsthema😉 Wieso darf man eignetlich im Jahre 2008 noch ohne irgendwelche Tauglichkeitsnachweise ein KFZ bewegen, wenn man seine Führerschein in den 30ern gemacht hat und sich auf unseren Strassen so verhält als steuere man immer noch seinen "Königstiger" im Endkampf um Berlin...😁

O.K. war jetzt etwas überspitzt das Ganze, aber im Ernst: Zumindest ein Seh- und Hörtest alle 3 Jahre wäre wünschenswert, zudem eine mehr auf Praxis ausgerichtete Fahrausbildung inkl. eines Sicherheitstrainings, welches man vielleicht auch alle 5 Jahre wiederholen sollte (wahlweise dann auch Perfektions- oder Sportfahrertraining), das würde wesentlich mehr zur Sicherheit beitragen als das ganze Geschrei nach hohen Strafen und noch mehr Regelungen (Bsp. TL)!

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


100 Punkte + einen Keks und eine Mitropa Kaffeemaschine 🙂

Der Spruch stimmt schon, nicht nur bei Autos.
Wenn meine Frau an meiner Hifianlage rumfummelt und dann noch Fettabdrücke macht, werd ich zur lachenden Kreissäge 😁 genauso beim PC, Musiksammlung oder meinem Klavier.

cheerio

... aber wehe ich hinterlasse auf ihrer "Hi-Tech-Hochglanz-Kocheinheit" mal leichte Schmutzflecken oder "rasiere" beim Rasenmähen mal irgendeinen "Stinkbesen" ab, da ist das Geschrei groß...😉 ...würde ich mich manchmal nicht um die Reinigung des Compacten kümmern...🙄

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Das ist mein Lieblingsthema😉 Wieso darf man eignetlich im Jahre 2008 noch ohne irgendwelche Tauglichkeitsnachweise ein KFZ bewegen, wenn man seine Führerschein in den 30ern gemacht hat und sich auf unseren Strassen so verhält als steuere man immer noch seinen "Königstiger" im Endkampf um Berlin...😁

Es gibt da ja dieses Punktesystem, ich glaube in Flensburg. Anhand des dort vermerkten Punktestandes kann man sehr schön nachvollziehen, ob jemand die Eignung zum Führen eines Kraftfahrzeuges besitzt oder nicht. Ein wie auch immer gearteter Tauglichkeitsnachweis ist daher nicht erforderlich.

Hallo Hadrian,
die Flensburger Punktekartei sagt nur aus wer erwischt worden ist und mehr nicht.
Wäre ja genauso als würdest Du behaupten, das alle Menschen ohne Vorstrafe ehrlich sind🙄

Gruss TAlFUN

Hallo TAlFUN!
Du möchtest doch jetzt aber nicht wirklich einen "Ehrlichkeitsnachweis" alle paar Jahre für die gesammte Bevölkerung einführen? Oder etwa doch...

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Hallo TAlFUN!
Du möchtest doch jetzt aber nicht wirklich einen "Ehrlichkeitsnachweis" alle paar Jahre für die gesammte Bevölkerung einführen? Oder etwa doch...

Die Idee ist nicht übel, aber leider nicht praktikabel, wer soll denn entscheiden was noch ehrlich ist und was nicht?😉

Es ging mir nur darum, dass die Flensburger Kartei keine Aussagekraft bezüglich Fahrkönnen, bzw. einer Eignung zum Führen von Fahrzeugen hat.

Gruss TAlFUN

Ähnliche Themen