Umfrage: Sonnenschutz Rollo oder Sonnenschutzfolie

BMW 3er E90

Hallo,

ich bin am überlegen mir in meinem E90 entweder das Sonnenschutz Rollo hinten und den Sonnenschutz abdeckung für die Türen nachzurüsten, oder eine Sonnenschutzfolie die nicht zu dunkel und zu prollig wirkt, so in etwa wie die originale
Sonnenschutzverglasung.

Was würdet ihr empfehlen?!
Kosten sind für mich nahezu die selben etwa 180 für die Sonnenrollos bzw abdeckung und 220 für für die Folie mit einbau.

Grüsse
Mini_Cabrio73

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kleingecko


Hallo,

wie wird das manuelle Rollo eigentlich auf/an der Hutablage befestigt -beim E90?

Gibt es eine Einbauanleitung?

Grüße
Swen

Na das ist doch ganz klar !

Neben der behäkelten Klorolle und dem kennzeichenbestickten Kopfkissen ....😁

Neben Folie und Rollos gibt es auch noch eine weitere Möglichkeit. Windessa bietet Sonnenschutz der einfach eingeklipst wird. Leider sieht die Liste der unterstützten Fahrzeuge etwas VAG- und Ford-lastig aus. Mir persönlich gefällt die Lösung. Vielleicht müsste man mal nachfragen, ob das Produkt auch für E90/E91 verfügbar oder in Planung ist.

Gruß,
Frank

Ich habe in meinem E91er die Anschaffung der beiden SA's wie Individualverglasung und die manuell hoch und runterfahrbaren Rollos an den hinteren Türseitenscheiben noch keinen Moment bereut, vorallem im Sommer. Die Teile die es im Zubehör zum dranclipsen gibt sind nicht so mein Ding, aber besser als garnichts, vorallem wenn Kinder hinten drin sitzen.

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Rein von der Sonnenschutzwirkung ist die Tönung von BMW schon mal nicht schlecht, aber will man drinnen schlafen so wie unsere Tochter des öfteren ist es einfach noch zu hell, deswegen würde ich eine dunklere Folie nehmen, oder eben die Rollos.

Wir haben uns jetzt für die hinteren Türen noch den Sonnenschutz zum reinclipsen geholt und damit ist es deutlich angenehmer für die Kleine wenn die Sonne wieder reinscheint.

Göran

Hallo Göran, mich würden auch ein paar Fotos von dem Sonnenschutz interessieren, habe auf Deiner HP leider kein Foto davon gefunden. (Sonst fast von allem *lach*)

Gruß Markus

Ähnliche Themen

Hallo Zepter,

wie "dicht" sind die Rollos an den hinteren Seitenscheiben? Lassen die noch seitlich Sonnenstrahlen vorbei oder decken die wirklich die ganze Seitenscheibe ab, so dass kein seitlicher Spalt mehr bleibt?
Übrigens: affengeiles Gerät Dein Touring. Die Individual Farbe schaut sogar auf dem Foto super aus. In Natura wird sie vermutlich perfekt sein. Und - die 225M. Meiner Meinung nach die schönste Felge, die man einem E9x gönnen kann. Respekt.

Ein kleiner Spalt ist bei den Rollos schon zum Fensterrand, ich würde mal schätzen kleiner 1cm. Ich habe, basierend auf der Erfahrung aus dem Passat ebenfalls beides verbaut und meine Kinder haben sich noch nie beschwert. Gut die dunkle Individualverglasung braucht man vielleicht nicht unbedingt für die Kinder, aber mir gefällt das an einem Touring halt besser ...

Zitat:

Original geschrieben von FrottoMan


Hallo Zepter,

wie "dicht" sind die Rollos an den hinteren Seitenscheiben? Lassen die noch seitlich Sonnenstrahlen vorbei oder decken die wirklich die ganze Seitenscheibe ab, so dass kein seitlicher Spalt mehr bleibt?
Übrigens: affengeiles Gerät Dein Touring. Die Individual Farbe schaut sogar auf dem Foto super aus. In Natura wird sie vermutlich perfekt sein. Und - die 225M. Meiner Meinung nach die schönste Felge, die man einem E9x gönnen kann. Respekt.

@ Hallo FrottoMan

War jetzt in der Garage und hab nachgeschaut, also wenn ich das Rollo oben in den beiden Haken einhake, habe ich oben 15mm, rechts 15mm und links am Fensterrahmen Richtung B-Säule oben 15mm und unten 25mm Luft von Außen betrachtet, weil das Fenster ein wenig nach oben konisch verläuft. Das kleine Dreiecksfenster hat einen seperaten Rollo, den man rechts aus der Fenstersprosse rauszieht und links gegenüber einhakt, schließt fast perfekt ab. Die Rollos sind leicht perforiert, also wer drin sitzt kann rausschauen, aber derjenige der Draußen steht kann so gut wie nicht reinsehen, vorallem in Verbindung mit der Individualverglasung. Ich hoffe ich konnte dir helfen, freut mich das dir mein Touring gefällt.

Ich grabe diesen Beitrag mal wieder aus, ein neuer lohnt nicht:

kann hier vielleicht jemand mit autom. Heckscheibenrollo mal Bilder davon posten, wie das ganze im geschlossenen und im offenen Zustand aussieht?

Danke im Voraus 🙂

Stefan

Hi,

hier sieht man das Rollo im geschlossenen Zustand:

Klick mich

Gruß

Wenn jmd. für einen E90 einen Sonnenschutz (neu) sucht, kann er sich an mich wenden. Leider Fehlkauf, der einig Zeit im Keller schlummerte.

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


ich finde die rollos schrecklich und würde zur folie greifen.

So hast weder Folie noch Roklos gelle?????

Ich habe beides 😉

Zitat:

Original geschrieben von FrottoMan


Neben Folie und Rollos gibt es auch noch eine weitere Möglichkeit. Windessa bietet Sonnenschutz der einfach eingeklipst wird. Leider sieht die Liste der unterstützten Fahrzeuge etwas VAG- und Ford-lastig aus. Mir persönlich gefällt die Lösung. Vielleicht müsste man mal nachfragen, ob das Produkt auch für E90/E91 verfügbar oder in Planung ist.

Gruß,
Frank

Gibts für E90! Siehe

hier!

Hat mit genaus diesem Produkt schon jemand Erfahrung gemacht (Qualitätsanmutung, Einbau und vor allem tatsächlicher Nutzfaktor, etc.)? Ich hatte vor einigen Jahren in meinem VW Touran ein fast identisches Produkt von Kamei. Die damalige Qualitätsanmutung und der Nutzen war jedenfalls wirklich super.

Deine Antwort
Ähnliche Themen