Umfrage MJ06 - Happy?
Hallo zusammen
Vielen ging es ja gleich, soll ich nun noch das alte Modell 05 bestellen, und meine Bestellung absichtlich verzögern um ein MJ06 zu bekommen!?
Nun ist ja das MJ06 da, und wir wissen ja auch alle mittlerweile, was neu dazu gekommen ist, was besser ist und was schlechter!?
Nur, was haltet Ihr nun davon? Hat es sich wirklich gelohnt zu warten, etc...?
Ich bin mal gespannt....
____________________________________________
Ich fang mal an:
+ Dass man nun auch beim GTI eine Standheizung bestellen kann finde ich super, diese hätte ich gerne noch dazu bestellt...
+ DVD Navi mit Soundpaket ist wirklich eine berreicherung finde ich, auch wenn ich mit meiner CD Navi (ausser dass sie langsam ist) sehr zufrieden binn.
- absolut scheisse finde ich diese Antenne, ein echter Rückschritt in sachen Design, auch wenns mich nicht betoffen hätte durch die Navi ab werk, aber trotzdem, finde dies eine Frechheit, hier würde mich mal noch das offizielle Statement von VW interessieren.
- Das so hochgelobte schwarze Amaturenbrett finde ich überhaupt nicht besser als meins in diesem grau, ich finde eher, dass das neue nun nicht mehr zum rest passt, auch das schwarze Lenkrad finde ich nichts besonders wenn ich ehrlich bin, muss dazu aber auch sagen, dass ich es erst auf Fotos gesehen haben.
- eine weiterer Rückschritt, warum ist der Ascher nun wieder schwarz und nicht mehr Alu?
- die neuen alten Zeiger im Kombiinstrument sehe ich des Weiteren als Rückschritt, die alten waren schönm dezent und passten zum Auto
Fazit: Ich finde, es hätte ich sicher überhaupt nicht gelohnt, meinen GTI verzögert zu bestellen um MJ06 zu erhalten!
47 Antworten
Ich habe das esp herausgefordert , war aber nur zum testen auf einem schneebedecktem platz
Zitat:
Original geschrieben von Keynes
Ich habe das esp herausgefordert , war aber nur zum testen auf einem schneebedecktem platz
ich glaub du bist ein ganz ein orger ha? 😉
@hitkid: magst Du mal was über die Konfiguration Deines neuen Autos MJ06 erzählen?
Man kann ja davon ausgehen, wenn die Seitenleisten nicht lackiert sind, dass es sich um einen Trendline handelt, richtig?
Es sind wenige Dinge besser geworden!
Es hat aber gezeigt, dass VW nicht verstanden hat,
was der Kunde will. Der Kunde möchte Information!
Man erhält bis zum heutigen Tag keine ausreichende Information über die Produkt, die der Kunde kaufen soll. Beispiel ist die viel beschriebene Antenne, die weder im Prospekt noch in der Konfiguration gezeigt wird. Verkäufer wissen auch nix, sie verkaufen Sachen, die es bereits nicht mehr gibt, wie ein Vierspeichenlenkrad ein graues Armaturenbrett ein Antennenloses Auto, all diese Dinge gibt es nicht mehr, aber Kunden die im April und Mai bestellt hatten, wurde nicht gefragt ob Sie diese Dinge wollten, oder nicht. Es liegen massenhaft Prospekte in den Autohäuser herum, die Modell 2005 zeigen. Austellungsfahrzeuge 2006 Fehlanzeige. VW wäre gut beraten, den Kunden rechtzeitig Veränderungen zugänglich zu machen, dann bliebe die Diskusionen aus und der Kunde bekommt genau das Fahrzeug was er auch bestellt hat und nicht das was VW bestimmt hat. Anfragen zum bestellten Fahrzeug ignoriert VW. Ich habe VW am 13.06.2005 über das Dialog Center gefragt ,ob man und zu welchem Preis die Goße gegen die Kleine Antenne ausgetauscht werden kann. Bis zum heutigen Tag, nix gehöhrt oder gesehen. Ich hole am 02.07.2005 mein Fahrzeug mit gemischten Gefühlen ab. Auf der einen Seite freue ich mich auf 2006, auf der anderen Seite wieder nicht, da ich bis heut nicht genau den Liefeumpfang des Fahrzeuges kenne.
Ähnliche Themen
Du kennst den genauen Lieferumfang nicht-
steht da auch nichts im Kaufvertrag oder in
der Auftragsbestätigung????
Die meisten Autohäuser und auch VW
hinken mit ihrer Informationspolitik
meist hinterher.
Siehe auch die meist veralteten Prospekte
die teuer von WOB gekauft werden müssen.
Meinen Verkäufer habe ich dank M-T übelst
gelöchert (er lebt noch😛)
Meine Bestellung hatte ich wasserdicht gemacht....
ähm-bis auf den fehlenden RPF🙁
Zitat:
Original geschrieben von wgp_b4
Es sind wenige Dinge besser geworden!
Es hat aber gezeigt, dass VW nicht verstanden hat,
was der Kunde will. Der Kunde möchte Information!
Man erhält bis zum heutigen Tag keine ausreichende Information über die Produkt, die der Kunde kaufen soll. Beispiel ist die viel beschriebene Antenne, die weder im Prospekt noch in der Konfiguration gezeigt wird. Verkäufer wissen auch nix, sie verkaufen Sachen, die es bereits nicht mehr gibt, wie ein Vierspeichenlenkrad ein graues Armaturenbrett ein Antennenloses Auto, all diese Dinge gibt es nicht mehr, aber Kunden die im April und Mai bestellt hatten, wurde nicht gefragt ob Sie diese Dinge wollten, oder nicht.
Die Freigabe zur Bekanntgabe der Änderungen Mj 2006 erfolgte am 28.04.2005. Alles was davor lag war SPEKULATION. Mit solchen Stichtagregelungen arbeiten alle Hersteller. Ab dem 28.04 konnte somit "jeder" 🙂 sagen das es mit den Radios die bekannte 16V Antenne gibt. Das VW für dieses Feature das ich millionenfach auf jedem G III und IV ansehen kann nicht extra die Prospekte neu druckt kann man nachsehen. Das trifft ebenso auf das Lenkrad und die anderen Details zu. Wenn ich ausschliessen will ins ungewisse zu planen lege ich vertraglich fest Mj 05 zu bekommen oder warte ab.
Der Fahrzeugkauf in der Zeit eines Mj-Wechsel birgt bei jedem Hersteller Risiken was den Ausstattungsumfang angeht, da macht VW keine Ausnahme. Das das Dialogcenter bei VW erheblichen Verbesserungsbedarf hat kann ich bestätigen. Qualifizierte Anfragen mit technischem Hintergrund werden entweder garnicht oder mit Hinweis auf den Vertrieb, sprich den 🙂 beantwortet. Um die Antennenfrage zu beantworten, der Tausch ab Werk geht nicht weil das Teil ausstattungsgebunden verbaut wird. Die Varianten erspare ich mir jetzt, es sind zu viele 😁Zitat:
Es liegen massenhaft Prospekte in den Autohäuser herum, die Modell 2005 zeigen. Austellungsfahrzeuge 2006 Fehlanzeige. VW wäre gut beraten, den Kunden rechtzeitig Veränderungen zugänglich zu machen, dann bliebe die Diskusionen aus und der Kunde bekommt genau das Fahrzeug was er auch bestellt hat und nicht das was VW bestimmt hat. Anfragen zum bestellten Fahrzeug ignoriert VW. Ich habe VW am 13.06.2005 über das Dialog Center gefragt ,ob man und zu welchem Preis die Goße gegen die Kleine Antenne ausgetauscht werden kann. Bis zum heutigen Tag, nix gehöhrt oder gesehen. Ich hole am 02.07.2005 mein Fahrzeug mit gemischten Gefühlen ab. Auf der einen Seite freue ich mich auf 2006, auf der anderen Seite wieder nicht, da ich bis heut nicht genau den Liefeumpfang des Fahrzeuges kenne.
Tschau
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von wgp_b4
Es sind wenige Dinge besser geworden!
Es hat aber gezeigt, dass VW nicht verstanden hat,
was der Kunde will. Der Kunde möchte Information!
Man erhält bis zum heutigen Tag keine ausreichende Information über die Produkt, die der Kunde kaufen soll. Beispiel ist die viel beschriebene Antenne, die weder im Prospekt noch in der Konfiguration gezeigt wird. Verkäufer wissen auch nix, sie verkaufen Sachen, die es bereits nicht mehr gibt, wie ein Vierspeichenlenkrad ein graues Armaturenbrett ein Antennenloses Auto, all diese Dinge gibt es nicht mehr, aber Kunden die im April und Mai bestellt hatten, wurde nicht gefragt ob Sie diese Dinge wollten, oder nicht. Es liegen massenhaft Prospekte in den Autohäuser herum, die Modell 2005 zeigen. Austellungsfahrzeuge 2006 Fehlanzeige. VW wäre gut beraten, den Kunden rechtzeitig Veränderungen zugänglich zu machen, dann bliebe die Diskusionen aus und der Kunde bekommt genau das Fahrzeug was er auch bestellt hat und nicht das was VW bestimmt hat. Anfragen zum bestellten Fahrzeug ignoriert VW. Ich habe VW am 13.06.2005 über das Dialog Center gefragt ,ob man und zu welchem Preis die Goße gegen die Kleine Antenne ausgetauscht werden kann. Bis zum heutigen Tag, nix gehöhrt oder gesehen. Ich hole am 02.07.2005 mein Fahrzeug mit gemischten Gefühlen ab. Auf der einen Seite freue ich mich auf 2006, auf der anderen Seite wieder nicht, da ich bis heut nicht genau den Liefeumpfang des Fahrzeuges kenne.
Das kann ich nur unterschreiben.
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
puhhhhhh wenn ich so den innenraum sehe vom MJ 06 bin ich froh ein MJ 04 zu haben... das sieht ja aus wie ein obstsalat... desweiteren wirkt das material überhaupt nicht hochwertiger... im gegenteil, wenn ich das hupbedienteil des lenkrads sehe und diese etwas glänzende materialoberfläche sehe, dann denke ich mir, ob das nicht ein rückschritt ist...
bin aber mal gespannt wie das ganze in real ausschaut...
die dachantenne ist eine zumutung...
alles in allem: das warten hätte sich für mich nicht gelohnt, wenn ich vor der entscheidung gestanden hätte ob MJ 05 oder 06... höchstens der bessere wiederverkauf wäre ein argument... da mj 06 auf dem papier besser ausschaut als mj 05
Hmmm, sollte das Lenkrad nicht mehr lackiert sein könnte das gute Gründe haben. Beim Golf V mit lackiertem Airbag kam es ja anscheinend relativ häufig dazu dass von der Abdeckung des Airbags der Softlack abblättert. Andere lackierte Teile wie Türinnengriffe sehen nach einigen Jahren oft auch nur noch schmuddelig aus, zu sehen auf jedem Gebrauchtwagenhof.
Leider kann man die Abdeckung nicht einzeln wechseln, es muss ein neuer Airbag rein. Was VW hier an Garantiekosten entstanden sind will ich nicht wissen. Es ist was anderes ob auf Garantie ein neuer Türinnengriff oder gleich ein neuer Airbag verbaut werden muss 😉.
Insofern wäre es besser auf die Farbe gleich zu verzichten und einen farblich passenden Kunststoff zu verwenden. Für den Werterhalt des Autos ein klarer Fortschritt.
Die neuen Zeiger des KIs finde ich dagegen auch schlecht. Also die großen Zeiger in Golf IV Optik und die kleinen für Tank und Kühlwasser in der neuen Optik... wer hat so einen Mist verbrochen? Man sollte sich schon für ein Design entscheiden. Die alten fand ich übrigens auch recht edel, überhaupt war das Kombiinstrument das Schönste am Golf V Cockpit.
Andy
Hat eigentlich nur VW dieses Problem? Ich erinnere mich an meinen Vater, welcher sich vor fast 30 Jahren einen Scirocco GLI bestellte und die Farbe der Innenausstattung von VW bis zur Auslieferung geändert wurde, und zwar von grau in beige. Ist dies nicht ein Traum, wenn man ein graumetallic-farbenes Auto bestellt hat?
Offensichtlich ist auch der untere Teil der Türverkleidung/Cockpit zwar dunkelgrau, aber von besserer Qualität. Habe die Fingelnagelprobe gemacht und feststgestellt, dass der Kunststoff nicht mehr so kratzempfindlich ist. Beim Modell 05 hat dieser Test noch häßliche Kratzer hinterlassen. Sieh so aus, als hätte VW auch hier höherwertige Materialen verwendet.
ich habe extra auf MJ06 gewartet, u.a. wg. dem schwarzen Cockpit.... finde allerdings diesen Mix aus schwarz und grau völlig daneben und auch die weiteren Einsparungen/Veränderungen wie Antenne und andere Datails (als ob das keiner merkt...)
ich hab mich nun für nen Octavia II Elegance entschieden, viel mehr Ausstattung zum besseren Preis und ne ordentliche Optik obendrein 🙂
Weiß nicht was alle gegen das Mod.06 habt !?
Ich glaube man kann es wohl nicht jedem recht machen...
finde den neuen Golf wesentlich hübscher :-)
Habe diese Woche beim 🙂 einen GTI 06 in der Ausstellung gesehen. Da ich etwas Zeit hatte, habe ich mich mal reingesetzt und war enttäuscht. Diese komischen Chromknöpfe am Radio sind überhaupt nicht mein Fall und die Alu-Abdeckung für den Aschenbecher ist auch rausgefallen. Das Armaturenbrett ist OK. jedoch viel Unterschied konnte ich nicht erkennen. Über die Antenne kann man ja streiten, mein Fall ist es nicht. Naja ist aber alles Geschmackssache. Mein Ver 04 und GTI 05 gefallen mir genauso gut.
Gruß Peter
Ich bekomme auch einen MJ06 und bin froh!
So groß ist der Unterschied zu den alten Golf V auch nicht. Der zweifarbige Innenraum sieht lebendiger aus. Die antenne lässte sich wie schon gesagt spätestens zu Motor Show dur ne Flosse ersetzen. Die Antenne in der Scheibe is ja immernoch da. Als keine Problem.