Umfrage hoher km-Stand W202

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Zusammen!

Mich interessieren eure hohen km-Stände der C-Klasse mit Angabe des Typs und Baujahr.
Fahre selber ein C250D Bj94, 113PS und habe 240000km drauf. Da ich in mobile.de keine/kaum C-Klassen mit hoher Laufleistung finde (außer Taxifahrzeuge) hoffe ich mir durch diese Umfrage ein Bild zu verschaffen. Mich würde nämlich interessieren mit wie viel Kilometer ich mit meinem C250D noch fahren könnte. Klar hängt von Fahrweise und Pflege ab. Bisher habe ich als Anhaltspunkt die allgemein gehaltene Aussage eines Werkstattinhabers, der auf Mercedes spezialisiert ist gefunden, dass man bis ca. 350000km ohne Probleme fahren kann, danach stellen sich dann Reparaturen ein. Was mich etwas mißtrauisch macht ist wie gesagt, dass ich in mobile.de kaum höhere Laufleistungen des W202 finde. Dagegen finde ich bei neueren Modellen (ein paar Jahre alt z.B C270 CDI) oder auch bei alten 190-er durchaus hohe Laufleistungen. Ich hoffe Eure Angaben werden mich beruhigen...

Vielen Dank

Grüsse C250owner

65 Antworten

Hallo Camlot,
das mit den Miezen war wohl ein bisschen unter die Gürtellinie.
Ich entschuldige mich hiermit in aller Form.

Zitat:

Original geschrieben von huherzog


Hallo Camlot,
das mit den Miezen war wohl ein bisschen unter die Gürtellinie.
Ich entschuldige mich hiermit in aller Form.

Kann vorkommen. Ist schon gegessen.😉

Alles "roger",
CAMLOT

Hallo Zusammen

C180 H0 11/94 , Schalter, 73250 Km. Nur hängende Nadeln (trotz der DC Hülsen ). Nach längerer Standzeit sporadisches kurzes Kupplungsrupfen. Letzte Woche hat er ein neues Thermostatventil bekommen weil er nur noch auf 60° Wassertemp. kam. Sonst wirklich null Probleme.

Gruß aus Essen

C240 Bj.98

"nur" 71.000km runter...

Die Karosserie dürfte vorher durchgerostet sein, bevor am V6 irgendwelche Wehwehchen anfangen 🙂

gruss oppa

Ähnliche Themen

Ein Mercedes rostet nicht, das müsste doch eigentlich jeder hier im Forum wissen !
😁 😁 😁

C 220 CDI 204.000km Automatik

läuft prima! ...und das bleibt, hoffe ich, noch lange so :-)

Zitat:

Original geschrieben von huherzog


Ein Mercedes rostet nicht, das müsste doch eigentlich jeder hier im Forum wissen !
😁 😁 😁

Ja hast Recht....... 🙂

Wie konnte ich nur.... 😁

gruss oppa

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Ja hast Recht....... 🙂

Wie konnte ich nur.... 😁

gruss oppa

"Rostblasen"

Das müsste eigentlich auf Kulanz zu machen sein.

C200 , 75 PS die Taximaschine, Bj 93 236.000 km, Probleme fangen gerade an:
- Ölverlust Diferential
- zieht Luft in Dieselleitung
- Spurstangenköpfe und Lenkgelenke
- Rost

Auto ist Lastesel wird nicht gepflegt, Werkstatt Fremdwort, jährlich ca 25000km Ölwechseln einmal jährlich

Zitat:

Original geschrieben von huherzog


"Rostblasen"
Das müsste eigentlich auf Kulanz zu machen sein.

Habe ich auch gedacht. Hatte eine Blase mittig auf dem Dach, genau an der Kante zur Frontscheibe.

KEIN Steinschlag!!

DC hat nach Kulanzabfrage 80% der Kosten übernommen.

80 ist nicht 100 aber immerhin..

Zitat:

Original geschrieben von huherzog


"Rostblasen"
Das müsste eigentlich auf Kulanz zu machen sein.

Der C220 war damals 2001 bereits 6 Jahre alt.

MB hat "nur" 80% auf Kulanz erledigt.

Linker Kotflüger (Antennfuß) und Kofferraumdeckel komplett.

Danach habe ich ihn schnell verkauft. 😁

Und das allerdings erst nach ettlichen Diskussionen. 😁

gruss oppa

Zitat:

Original geschrieben von SirBiBi


Habe ich auch gedacht. Hatte eine Blase mittig auf dem Dach, genau an der Kante zur Frontscheibe.
KEIN Steinschlag!!
DC hat nach Kulanzabfrage 80% der Kosten übernommen.
80 ist nicht 100 aber immerhin..

Da kannst du aber froh sein, 80% ist bei dem Alter des Autos Spitze.

Danke für die vielen Antworten. Bisher bestätigt sich die schon bei mobile.de gemachte Beobachtung, dass es kaum W202 mit hohen Laufleistungen (> 250000km) gibt. Wie ist das zu interpretieren? Weil erst seit 93 die W202 auf dem Markt ist? Oder gehen die vorher kaputt? Oder werden grundsätzlich hohe km-Stände runtermanipuliert?

Danke Grüsse

c250owner

C180 (was ja nur eine Motorisierung von vielen der C-Klasse ist) ab 150.000 km. zur Zeit 669 Stk. bei mobile.de.

Davon viele mit weit über 200.000

Ist das sooo wenig?

Diesel gibt es mit weit über 400 Tausend auf mobile.de (meistens Taxi-Ausstattung🙂 )

PS: habe gerade 40.000 überschritten :-)

ich könnte mir vorstellen, dass die Leute ihren C so lieb haben, dass sie ihn fahren, bis er auf den Schrott muss.
Ergo: keine Verkaufsanzeigen bei Mobile ;-)

Gruss
Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen