Umfrage: Getriebeproblem bei Corolla 1.6 VVTi
Hallo,
ich wollte eine Umfrage starten wer mit seinem Corolla Probleme mit dem Getriebe oder der Kupplung hat!!
Ich fahre einen Corolla Sol 1.6 VVTi, EZ: 06/2003 mit der Zeit 55000 Km auf dem Tacho.
Seit ein paar Wochen höre ich nun beim beschleunigen (egal in welchem Gang) ein Heulen vom Getriebe / Differenzial / Kupplung ? Vom Geräusch her ist es noch am ehesten mit dem abrollgeräusch grob Profilierter Reifen zu vergleichen. Wenn ich das Auto rollen lasse ist das Geräusch leiser, bei getretener Kupplung weg.
Es ist aber seit dem ersten auftreten kaum lauter geworden.
Ein Werkstattbesuch bei meinem Toyota Vertragshändlers brachte auch keine endgültige klarheit über die herkunft des Heulens.
Bei der viel gerühmten zuverlässigkeit von Toyota Fahrzeugen finde ich es erschreckent, das nach nur 55000 km moderater fahrweise das Getriebe defekt sein soll.
Ich frage mich nun ob noch jemand ein solches problem bei einem Corolla hat?
Viele Grüsse
26 Antworten
Hatte einen corolla verso BJ 2002. Da waren nach 45tkm auch die Radlager defekt. Geräusche auch nur bei Last. Erinnert im "Enstadium" an einen Sack voll Nüsse den man schüttelt. kostet beim Freundlcihen 1000 Euro. Mit Glück läuft er dann wieder so wie vorher, da Getriebereparatur sehr viel Erfahrung erfordert.
Zitat:
Radlager defekt....kostet beim Freundlcihen 1000 Euro.
Waaaaas? sind da vergoldete Rollen drin?
Hallo,
Is nur so ne Idee!
Schau mal ob der Stöpsel vom Klimaanlagen-Kondenswasserablauf noch drin is.
Den findest Du im Beifahrerfußraum - im eck zur Mittelkonsole.
Das Geräusch ist auch im Stand und augekuppelt nicht wahrnehmbar, beim Beschleunigen stärker und läßt sich vom Geräuschbild nicht unbedingt genau zuordnen.
Wie gesagt! - is nur so ne Idee
Gruß
Flyerbo
Nee meinte natürlich Getriebelager. Kostet aber wirklich 1000€.
Ähnliche Themen
Ja, das kommt hin. Demontage, Reparatur, Montage, das läppert sich.
Hallo
wenn Du das Geräusch je kleiner der Gang umso lauter hörst nur im 4/5 Gang ist es weg (weil im 4 oder 5 Gang meist direkt übersetzt 1:1 keine Untersetzung stattfindet)dann ist es in der Regel das Getriebehauptlager,und da sind 1000.- Euro noch nichtmal teuer....wäre aber ungewöhnlich wenn dies schon bei diesem Kilometerstand auftritt.
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Hallowenn Du das Geräusch je kleiner der Gang umso lauter hörst nur im 4/5 Gang ist es weg (weil im 4 oder 5 Gang meist direkt übersetzt 1:1 keine Untersetzung stattfindet)dann ist es in der Regel das Getriebehauptlager,und da sind 1000.- Euro noch nichtmal teuer....wäre aber ungewöhnlich wenn dies schon bei diesem Kilometerstand auftritt.
mfg Andy
Genau meine Rede ,aber Vorsicht man hört von Leuten bei denen die Lager gewechselt wurden und danach der 1.Gang nicht mehr richtig ging.(falsch montiert)
Ich würde das nur in einer Motoreninstandsetzung machen lassen ,die meisten Toyotawerkstätten haben keine Erfahrung im Zerlegen von Getrieben.
Was ist denn nun heraus gekommen Treadersteller?
MfG
Corolla geht heute in die Werkstatt und wird "Geöffnet" habe dann in ca. 2 Tagen erstmal ne Bestandsaufnahme! Händler vermutet auch defekte Getriebelager.
Getriebe wurde ausgebaut und zerlegt.
Zwei Getriebelager und das Differential haben deutlich Spiel,
zwei Zahnräder haben deutliche Riefen.
Toyota würde, laut meiem Händler, zu einem neuen Getriebe 20 - 30 %
als Kulanz dazu geben. Dann würden bei mir ca. 1700,- € hängen bleiben.
Bei einer Reparatur der Defektenteile wären es ca. 1500,- €.
Bei einem Gebtauchten Getriebe ca. 1200,- €.
Alle Preise inkl. ein- / ausbau.
Und das bei einem 4,5 Jahre alten Wagen mit 55000 km, toll ne`.
Übrigens geht Toyota bei der Kulanz von einem "bedien fehler" aus,
da dieser defekt wohl bisher nicht aufgetreten wäre.
Dann schönen Gruß von einen der dieses Dilemma letzes Jahr durchgelebt hat. Allerdings wurde Kulanz abgelehnt
Frech ist das schon.. Aber Toyota scheint sichs leisten zu können. Viel Erfolg beim Handeln!
Hi,
wie denn Bedienungsfehler ?
Es sei denn man hat die Gänge ohne Kupplungseinsatz rein, oder ?
Gruß
Ferdi