Umfrage: Fernlicht-Leistung bei Xenon im VFL
Hallo alle miteinander,
nach der munteren Eiersuche im Garten hab ich mal wieder eine saublöde Frage... einfach weil mir das komisch vorkommt, aber ich noch keine Lust habe dran rumzufummeln (womöglich ergebnislos).
Also, mein Fernlicht ist, wenn eingeschaltet, nur schlecht zu erkennen (ja, an Baumwipfeln, Reflektoren und Schildern in der Ferne, da deutlich). Der harte Kontrast an der Lichtkante der Xenon-Abblendlichter ist immer präsent, ob mit Fernlicht oder ohne, und großteil kann ich's auch auslassen weil es einfach nicht viel bringt.
Wie sieht das denn bei euch aus? Auch so traurig oder muss ich dringend mal die Funzeln wechseln (und die Reflektoren & Gläser putzen oder so)?
Danke schön!
16 Antworten
Nach Werkstattbesuch war der Scheinwerfer (Abblendlicht) auf ca 10 Meter vor dem Auto eingestellt und die Scheinwerferregulierung (Xenon, Octavia II 2006) zuckte nicht einmal mehr. Das Fernlicht schaute in den Himmel. Vorher war alles in Ordnung, die Ein (Ver)stellung war eine Fleißaufgabe der Werkstatt. Beim ÖAMTC wurde festgestellt, dass die Scheinwerfer optimal eingestellt wären, aber der Sensor links hinten für die Scheinwerferregulierung sei kaputt.
Bei Lucky Car wurde er um 258 Euro erneuert. Ergebnis: Keine Veränderung, alles wie vorher. Also. wieder beim ÖAMTC. Dort wurde der Scheinwerfer (Abblendlicht), ohne irgendwelche Anregungen meinerseits, nun so eingestellt, dass ich nun mit dem Abblendlicht die Fahrbahn weit ausleuchte, so weit, dass ich gar keine Lichtgrenze mehr erkennen kann. Egal, ich kann nun wieder problemlos in der Nacht fahren und entgegenkommende Fahrzeuge werden anscheinend nicht geblendet. Das Fernlicht scheint weiterhin in den Himmel, was aber nicht sehr störend für mich ist. Die Scheinwerferregulierung arbeitet nun auch wieder und bewegt brav die Scheinwerfer auf und ab, wie es sich gehört. Manche Mechaniker sind bei der Scheinwerfereinstellung offensichtlich überfordert. Wie das Fernlicht eingestellt werden kann, habe ich im Internet nicht gefunden.
Also ich bin komplett zufrieden mit meinem H7 Fernlicht im FL von 2011. Was ich gern in LED hätte, wären die Nebler/Abbiegelicht.