Umfrage E92/A5/CLKab09
Hallo!
Wollt mal ne Umfrage starten, welches Coupe findet ihr am Schönsten? Positives und Negatives.
Sind ja eigentlich 3 schöne Coupes.
Mir persönlich gefällt ja mein E46CI noch am Besten😁, aber irgendwann steht ein Modellwechsel an u da werd ich wieder ein aktuelles Coupe (BMW,Audi oder Benz) wählen. Tendiere dann zum E92.
MFG
Beste Antwort im Thema
1. E92
2. A5
3. CLK
wobei Platz 3 nicht wirklich up-to-date ist und in diesem Vergleich wohl kaum eine Chance hat 😉
Für einen BMW-Fan mit großer BMW-Brille lautet die Entscheidung sowieso:
1. E92
2. E92
3. E92
🙂
48 Antworten
Dann will ich hier mal aus der Reihe schlagen, auch wenns das BMW-Forum ist. ICh finde den A5 dem BMW deutlich überlegen. Egal, was bisher geschrieben wurde, so muss man doch sagen, dass alle Beurteilungen rein subjektiv sind. Niemand wird sich hier doch wohl ernsthaft auf die Fahnen schreiben wollen z.B. "Agilität" objektiv bewerten zu können, oder? Zudem hat eben jeder seine subjektiven Schwerpunkte.
Aus meiner Sicht ist der A5 dem E92 überlegen, da das komplette Bedienkonzept des BMW einfach nicht überzeugen kann. Das iDrive ist einfach immer noch sehr schlecht und nur mit Übung zu beherrschen. Die MMI-Logik von Audi hingegen ist durch die immer noch vorhandenen Direkttasten einfach logischer und intuitiver zu bedienen. Dies ist meiner Ansicht nach eine massive Abwertung des BMW.
Audi bietet deim A5 die sogenannten "Dämpferregelung" an, also eine Art Luftfahrwerk. Somit kann der Fahrer zwischen sportlich und Komfort je nach Gusto wählen. Subjektiv ein tolles Fahrwerk.
Der BMW hat allerdings, wie schon beschrieben, die subjektiv deutlich besseren Sportsitze.
Im Endeffekt kann man hier nur wieder die Empfehlung geben, die man gerne mal so platt auspackt. Technisch gesehen sind alle drei Modelle erstklassig und welcher dir dann besser gefällt, hängt von dir ab. Mein persönlicher Eindruck ist eben, dass der Audi technisch deutlich ausgereifter ist, was insbesondere am Fahrwerk und der Bedienung zu sehen ist. Die Motoren finde ich jetzt bei BMW nicht wirklich besser. Aber das ist einfach nur subjektiv. Der BMW gefällt mir persönlich aber einfach deutlich besser. Der Mercedes ist mir vom Design her einfach zu "alt".
Die Rangliste also:
A5
E92
Mercedes
Gruß
Han, der Audi und BMW fährt 🙂
Ok. aber die so Sachen wie Idrive (ist für das Navi oder?), Automatic, Aktivlenkung etc. hab ich momentan in meinem E46 nicht drin u kommen sicher auch nicht in das nächste Auto. Will ja Auto fahren nicht spielen. Gas geben, Bremsen , kuppeln und lenken möcht ich noch selbst. u navigieren kann notfalls ein TomTom auch mal.
Ist understatement nen Thema bei Dir? Also ich habe mich bewusst für den E92 auch deswegen entschieden weil bei uns in der Firma der A5 noch anders angekommen wäre als ein 3er coupe auch wenn die sich preislich nichts nehmen...
Finde den E92 immer noch eine Spur dezenter (sofern man bei den drei coupes überhaupt davon sprechen kann) und man kann immer noch argumentieren, dass es nen 3er ist und kein 5er. Klingt blöd ist aber in der deutschen Neidgesellschaft leider oft ein Thema 🙁
das stimmt . MAche Unternehmensberatung (Arbeitssicherheit, Betriebsmedizin etc.) zusammen mit meinem Vater.
Vater fährt ne E-Klasse, da gabs noch kein Problem und ich ein E46 Coupe.
Denke aber wenn ich mit einem A5 vorfahre, kommt das nicht so gut.
Denke aber ein E92 mit MPaket nur mit 18 Zoll könnte in der NeidGesellschaft Deutschland möglich sein. Und Motorisierung max. 330 .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
war auch sehr überrascht als ich zum ersten mal das Tagfahrlicht des A5 sah, dachte mir dann sieht nicht schlecht aus, aber dachte ein dummer arroganter Audi, momentan find ich diese LEDs scho peinlich... meine Meinung..
Das kommt im neuen CLK und neuer E Klasse wohl auch.
Hi,
das Interieur des A5 ist mir zu verspielt, fehlende fließende Linien, abrupte Abschlüsse
der Wiedererkennungswert zum A4 ist zugering
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
das stimmt . MAche Unternehmensberatung (Arbeitssicherheit, Betriebsmedizin etc.) zusammen mit meinem Vater.
Vater fährt ne E-Klasse, da gabs noch kein Problem und ich ein E46 Coupe.
Denke aber wenn ich mit einem A5 vorfahre, kommt das nicht so gut.Denke aber ein E92 mit MPaket nur mit 18 Zoll könnte in der NeidGesellschaft Deutschland möglich sein. Und Motorisierung max. 330 .
Wieso max 330i ? Das sieht doch keiner, wenn Du die Typenbezeichnung wegläßt. Und der 335 macht einfach mehr Spass.
(Notfalls würde ich dann lieber auf das M Paket verzichten)
Geschmack ist subjektiv - klar. Das I Drive schlechter als das MMI System sein soll kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Diese Direkttasten braucht es einfach nicht, da ich die mit dem I Drive länger drücken genauso erreichen kann. BMW wird jedoch wohl in Zukunft, wenn man die Bilder des neuen I Drive sieht auch mehr Direkttasten anbieten allerdings so, dass man durch Fühlen den Unterschied merkt. Programmierbare Shortcuts - finde ich wesentlich besser (ich habe sie leider nicht) und die sind auch Fehlanzeige bei anderen Herstellern.
BMW glänzt damit durch den I-Drive keine Schalterorgien zu betrieben, wie es andere Tun - und das I-Drive Konzept wird inzwischen von Audi und anderen Herstellern kopiert. BMW scheint nun mehr Schalter einzubauen, insofern gleicht sich das an, obwohl ich inständig hoffe, dass es nicht diese klobigen Mittelkonsolen geben wird, wie Audi, VW und Mercedes. Etwas Farbe im Instrumentenkasten an sich wäre jedoch nicht verkehrt. 😉
Auch wenn ich vielleicht gegen die allgemeine Meinung der Fachpresse anschreibe, ich persönlich finde das Audicockpit überladen und designmässig dem BMW Cockpit bei Weitem unterlegen. Diese Überfrachtung mit Schalter und die wuchtige Weiterführung des Instrumentenkastens finde ich optisch wesentlich weniger gelungen, als die 2. Hutze - zudem der Bildschirm beim BMW grösser ist. Könnte mE nicht nur für den Split Screen sondern auch generell zukünftig für mehr Informationen sorgen. Die durchgezogene Horizontale des BMW Armaturenbretts sorgt für wesentlich mehr Eleganz und Raumgefühl als diese klobigen Mittelkonsolen, wie sie im Moment nicht nur bei Audi, sondern auch bei den meisten anderen herstellern bevorzugt werden.
Die Kritik beim E9x, dass das Cockpit zuwenig fahrerbezogen ist - empfinde ich zwar nicht als störend - könnte man wieder wie beim E46 lösen, wo die horizontalen Linien trotzdem erhalten bleiben. Im Übrigen kann man es auch übertreiben beim Aufbauen von Trennwänden zwischen Beifahrer und Fahrer. Manchmal habe ich - auch gerade beim Audi - das Gefühl, dass der Beifahrer vor einem schwarzen Einerlei sitzen soll und das Fahrercockpit nur nich von hinten betrachten soll. 😉
Von aussen finde ich Audi etwas aggressiver und die Heckpartien finde ich bei Audi meist gekonnter - allerdings stösst mich dieser Single Frame Kühlergrill generell ab.
Technologisch finde ich beim A5 auch die Möglichkeit der Dämpferregelung besser - da ist eindeutig Nachholbedarf.
Insgesamt spricht mich jedoch der Innenraum des Audis überhaupt nicht an - auch die Lenkräder mit dieser Gerade im unteren Bereich empfinde ich hässlich.
Ich hoffe jedenfalls, dass BMW hier Eigenständigkeit beibehält.
Das wars mit meinen subjektiven Geschmacksergüssen. 😉 😉
Gruss Mic 🙂
habe mir vor einem jahr den e 92 zugelegt. nach ein paar veränderungen sieht der wagen jetzt top aus.
Ein sehr guter und meiner Meinung nach sehr realistischer Vergleich von E92 und A5 findet ihr hier:
http://de.youtube.com/watch?v=Ch-OkHwMHJw
(Abenteuer Auto über den Audi A5 3.0 TDI vs. BMW 330d)
P.S sorry falls Doppelpost.
Zitat:
Original geschrieben von M193
Hi,
das Interieur des A5 ist mir zu verspielt, fehlende fließende Linien, abrupte Abschlüsse
der Wiedererkennungswert zum A4 ist zugering
mich würde auch interessieren warum dutzende Schalter bedienfreundlicher sein sollen als ein Drehknopf, intuitiv geht da übrigens auch nichts ausser man fährt schon ewig Audi..... nach drei Tagen iDrive will man nichts mehr anderes (ging mir jedenfalls so).
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
mich würde auch interessieren warum dutzende Schalter bedienfreundlicher sein sollen als ein Drehknopf, intuitiv geht da übrigens auch nichts ausser man fährt schon ewig Audi..... nach drei Tagen iDrive will man nichts mehr anderes (ging mir jedenfalls so).Zitat:
Original geschrieben von M193
Hi,
das Interieur des A5 ist mir zu verspielt, fehlende fließende Linien, abrupte Abschlüsse
der Wiedererkennungswert zum A4 ist zugeringlg
Peter
Mir nicht. Ich finde das MMI nach wie vor besser. Das I-Drive ist oft sehr umständlich zu bedienen. Nicht das es nicht ginge, aber eben umständlicher.
Zitat:
Original geschrieben von juhuuh
Mir nicht. Ich finde das MMI nach wie vor besser. Das I-Drive ist oft sehr umständlich zu bedienen. Nicht das es nicht ginge, aber eben umständlicher.Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
mich würde auch interessieren warum dutzende Schalter bedienfreundlicher sein sollen als ein Drehknopf, intuitiv geht da übrigens auch nichts ausser man fährt schon ewig Audi..... nach drei Tagen iDrive will man nichts mehr anderes (ging mir jedenfalls so).
lg
Peter
hast du schon versucht den Trick mit länger drücken zu machen ? Einfach ca. 2 sec in die Richtung drücken wo du hin willst und du brauchst nicht über das Menü sondern kommst direkt dahin (also z.B. Controler nach rechts drücken und du kommst ohne Umwege in die Navigation)
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
hast du schon versucht den Trick mit länger drücken zu machen ? Einfach ca. 2 sec in die Richtung drücken wo du hin willst und du brauchst nicht über das Menü sondern kommst direkt dahin (also z.B. Controler nach rechts drücken und du kommst ohne Umwege in die Navigation)Zitat:
Original geschrieben von juhuuh
Mir nicht. Ich finde das MMI nach wie vor besser. Das I-Drive ist oft sehr umständlich zu bedienen. Nicht das es nicht ginge, aber eben umständlicher.
lg
Peter
Danke für den Hinweis, mache das auch schon so. Mit Umständlich meine ich aber nicht den Sprung zwischen den Menüs, der geht mit Deiner Methode ja bestens.
Vielmehr ist es für mich oft umständlich innerhalb eines Menüs zu navigieren.
Ist man zum Beispiel im Reisecomputer und will zur Business-Kartendarstellung wechseln, so ist der Weg wie folgt:
zweimal nach oben drücken, einmal links drehen, i-Knopf drücken, zweimal nach unten drücken, evtl. rechts drehen um Karte in Fahrtrichtung darzustellen und wieder i-Knopf drücken.
(Zum Vergleich beim MMI: Egal in welchem Menü man sich befindet, man drückt "NAV" und kommt in die Kartendarstellung, wenn diese vorher schon mal aktiv war (sonst ist noch eine weitere Taste nötig).)
Da ich öfter mal zwischen Kartendarstellung und Reisecomputer wechsle, nervt diese umständliche Prozedur schon sehr.
Sicher gibt es auch beim i-drive das eine oder andere was etwas einfacher zu bedienen ist, aber in der Summe hat mir das MMI bisher besser zugesagt, weil einfach weniger umständlich...
Schön wäre, wenn man bei den "frei" belegbaren Speichertaste auch Menüeinsprünge (z.B. direkt auf Kartendarstellung) hinterlegen könnte.
P.S. - Die Sonne lacht, melde mich eben mal etwas ab um mit meinem E93 zu cruisen (freu) 😁
Zitat:
Original geschrieben von juhuuh
Danke für den Hinweis, mache das auch schon so. Mit Umständlich meine ich aber nicht den Sprung zwischen den Menüs, der geht mit Deiner Methode ja bestens.Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
hast du schon versucht den Trick mit länger drücken zu machen ? Einfach ca. 2 sec in die Richtung drücken wo du hin willst und du brauchst nicht über das Menü sondern kommst direkt dahin (also z.B. Controler nach rechts drücken und du kommst ohne Umwege in die Navigation)
lg
PeterVielmehr ist es für mich oft umständlich innerhalb eines Menüs zu navigieren.
Ist man zum Beispiel im Reisecomputer und will zur Business-Kartendarstellung wechseln, so ist der Weg wie folgt:
zweimal nach oben drücken, einmal links drehen, i-Knopf drücken, zweimal nach unten drücken, evtl. rechts drehen um Karte in Fahrtrichtung darzustellen und wieder i-Knopf drücken.(Zum Vergleich beim MMI: Egal in welchem Menü man sich befindet, man drückt "NAV" und kommt in die Kartendarstellung, wenn diese vorher schon mal aktiv war (sonst ist noch eine weitere Taste nötig).)
Da ich öfter mal zwischen Kartendarstellung und Reisecomputer wechsle, nervt diese umständliche Prozedur schon sehr.
Sicher gibt es auch beim i-drive das eine oder andere was etwas einfacher zu bedienen ist, aber in der Summe hat mir das MMI bisher besser zugesagt, weil einfach weniger umständlich...
Schön wäre, wenn man bei den "frei" belegbaren Speichertaste auch Menüeinsprünge (z.B. direkt auf Kartendarstellung) hinterlegen könnte.
P.S. - Die Sonne lacht, melde mich eben mal etwas ab um mit meinem E93 zu cruisen (freu) 😁
Das würde ich nun nicht nur auf das Idrive schieben. Also jetzt generell dein Beispiel! Denn ich hab den Reisecomputer rechts neben der Kartendarstellung, und brauche daher 0 Mal irgendeinen Knopf drücken! 😁