Umfrage E92/A5/CLKab09

BMW 3er E90

Hallo!
Wollt mal ne Umfrage starten, welches Coupe findet ihr am Schönsten? Positives und Negatives.
Sind ja eigentlich 3 schöne Coupes.
Mir persönlich gefällt ja mein E46CI noch am Besten😁, aber irgendwann steht ein Modellwechsel an u da werd ich wieder ein aktuelles Coupe (BMW,Audi oder Benz) wählen. Tendiere dann zum E92.
MFG

Beste Antwort im Thema

1. E92
2. A5
3. CLK

wobei Platz 3 nicht wirklich up-to-date ist und in diesem Vergleich wohl kaum eine Chance hat 😉

Für einen BMW-Fan mit großer BMW-Brille lautet die Entscheidung sowieso:

1. E92
2. E92
3. E92

🙂

48 weitere Antworten
48 Antworten

Am Anfang dachte ich auch, der A5 ist Audi rein optisch richtig gut gelungen! Für mich kam er damals nicht in Frage, da es keinen vergleichbaren Motor gab. Je mehr A5 ich aber nun sehe desto weniger gefällt er mir. Er hat nicht so ein klassisches Design wie der E92 und ich seh den A5 nicht so oft aber hab mich schon irgendwie daran satt gesehn. Geht mir da so ähnlich wie mit Musiktiteln. Manche gefallen mir gut aber nach 10 Mal kann ichs nicht mehr hören und andere Lieder werden eben zu Klassikern....
Wie immer auch hier meine rein subjektive Meinung!

Zitat:

Original geschrieben von Arrow92


Ich habe mich nach Probefahrten, Prospekte wälzen und nach mir wichtigen Dingen schlussendlich für den E92 entschieden. Zu den Punkten: 1. Der Motor - der R6 ist in Punkt Gasannahme, Laufruhe, Kraftenfaltung und Ökonomie dem V6 von Audi um Längen überlegen. Vom DB V6 will ich gar nicht sprechen. 2. Fahrwerk und Lenkung - Das M Sportfahrwerk ist ein Gedicht von Ansprechverhalten, Ein- und Ausfedergeschwindigkeit und Härte. Die Spurträue ist perfekt. Es gibt weder Nickbewegungen beim starken Bremsen noch ein Ausfedern der VA beim starken Beschleunigen. Die Lenkung spricht auf die kleinsten Lenkbewegungen perfekt an, tolles Rückstellmoment, man fährt immer genau dahin wo man hin will. Die absolute Perfektion. / Beim Audi ist mir das Fahrwerk einwenig zu überdämft, das Ansprechverhalten ist ansonsten gut. Das Fahrwerk fühlt sich aufgrund der breiteren Spur sehr satt an. Was stört ist die viel zu leichtgängige Lenkung. Egal ob man 50 km/h oder 250 km/h fährt. Für mich bietet Sie zu wenig Feedback. 3. Die Bremsen - die BMW Bremse reagiert wie eine Sportbremse auf die leichteste Berührung, läßt sich perfekt dosieren, ist überaus Standfest und bietet hervorragende Bremswerte. / Die Audi Bremse ist nicht ganz so gut zu dosieren, das Pedalgefühl ist trotzdem sehr gut. Die Bremswerte ebenfalls hervorragend. 4. Design - das BMW Coupe hat eine sehr schön ausgeglichenes Verhältnis von Länge zu Breite und Höhe. Der Schwung der sich von der Front übers Dach zum Heck zieht ist absolut Formschön, wie aus der Natur. Die Front mit einem Pfeilartigen Aussehen über das Coupehafte Mittelteil zum nicht übertrieben ausgeformten Heck. Das Wuchtig aber nicht übermäßig breit wirkt. / Der Audi ist ähnlich Geschnitten jedoch wirkt seine Front zu wuchtig für ein Coupe. Der Mittelteil wird geprägt von einem zu flachen Dach das übergeht in ein Heck ala A4. Also mehr Limousinen haft.
5. Innenraum - der BMW bietet einen Mix aus Moderne und coolen Understatment. Es gibt wenige Knöpfe, hat eine geschwungenen Korpus und ist mit schönen Intarsien wie Alu, Carbon, Holz und Lack wählbar. Das ganze sehr Luftig und nicht zu dominierend. Die Sitze sind sehr bequem, bieten hervorragenden Seitenhalt sind sehr gut einzustellen.
Der Schalthebel liegt perfekt zur Hand. Schalter und Hebel liegen griffgünstig. Das Raumgefühl ist sehr gut. Halt wie ein Maßanzug. Alle Materialien sind hochwertig. Die hinteren Sitze sind vollwertig und passen auch gut für Erwachsene. / Beim Audi fallen die Hochwertigen Materialien auf, das Cockpit ist sehr wuchtig und dominiert den Innenraum, es gibt sehr viele Knöpfe wobei diese Logisch angeordnet sind. Das Raumgefühl ist nicht so gut er wirkt für mich zu eng. Die hinteren Sitze sind für Erwachsene eine Zumutung. Zu wenig Kopf- und Kniefreiheit. Die Sportsitze sind ebenfalls sehr gut. Sie sind bequem, bieten sehr guten Seitenhalt und lassen sich ebenfalls gut verstellen.

Zum Schluß war für mich auch noch die Freundlichkeit und Kompetenz des Verkäufers bei BMW Kauf entscheidend.

Nicht schlecht diese Analyse. muss i fast kopieren🙂

Hatte vor 2 Monaten die Wahl Audi S5 vs BMW 335i.
Wie gesagt Audi auf sen ersten Blick ein Genuss,aber bei genauerer Betrachtung (probefahrt) 🙁 🙁 🙁
Rein objektiv betrachtet hat mich der BMW in Sachen Preis,Motor/Ansprechverhalten,Fahrwerk Stabilität und Agilität einfach überzeugt.
Hab bis heute den Kauf noch nicht bereut und der Spass wird von Tag zu Tag immer noch grösser. 😁 😁 😁

gretz

Dauergrinser mit erhöhtem Testosteron 😛 😛 😛

Der 335 wär scho Wahnsinn, wenn ich ihn nur Privat bräuchte...
muss aber mein Auto Privat und Geschäftlich nutzen (ca. 30.000 km ) im Jahr und da scheint mir der 325 oder 330 fast sinnvoller und vorallem wirtschaftlicher..

Ähnliche Themen

Da hier nach dem schönsten der drei Fahrzeuge gefragt wurde:

1. E92 (und E93)
2. Audi A5
3. CLK

Allerdings krieg ich jedesmal auf´s Neue den Mund nicht mehr zu, wenn mir ein schwarzer A5 mit den Tagfahrleuchten entgegen kommt. Aber speziell Seitenlinie und Heck sind beim BMW harmonischer.
Der CLK kommt mir inzwischen sehr barock vor, der hat optisch keine Chance gegen die beiden anderen.

Gruß

Klaus

Edit: den CLK v. 2009 habe ich nicht vor Augen, ich meine den alten

war auch sehr überrascht als ich zum ersten mal das Tagfahrlicht des A5 sah, dachte mir dann sieht nicht schlecht aus, aber dachte ein dummer arroganter Audi, momentan find ich diese LEDs scho peinlich... meine Meinung..

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



war auch sehr überrascht als ich zum ersten mal das Tagfahrlicht des A5 sah, dachte mir dann sieht nicht schlecht aus, aber dachte ein dummer arroganter Audi, momentan find ich diese LEDs scho peinlich... meine Meinung..

das ist doch die Lichterkette wo jetzt ganzjährig auf Weihnachten gemacht wird, oder ?

ja genau, wie ein Christbaum😁 oder wie Davis Hasselhof mit sprechenden Auto, da leuchtet auch die Front.....,
also diese Standlichtringe im Scheinwerfer ist da schon besser

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



Der 335 wär scho Wahnsinn, wenn ich ihn nur Privat bräuchte...
muss aber mein Auto Privat und Geschäftlich nutzen (ca. 30.000 km ) im Jahr und da scheint mir der 325 oder 330 fast sinnvoller und vorallem wirtschaftlicher..

Nutze meinen auch privat und Geschäftlich.

Wenn du die Wirtschaftlichkeit ansprichst,dann ist das für mich die falsche Sparte (Coupe) in der du suchst,

sorry nicht bös gemeint (ist rein Meine ansicht ).

Denke ich kann nach drei Coupes von BMW die Wirtschaftlichkeit dieser Fahrzeugart beurteilen.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



war auch sehr überrascht als ich zum ersten mal das Tagfahrlicht des A5 sah, dachte mir dann sieht nicht schlecht aus, aber dachte ein dummer arroganter Audi, momentan find ich diese LEDs scho peinlich... meine Meinung..

genau aus diesem Grund lasse ich auch die Standlichtringe AUS. Ist totaler quatsch, und die Österreicher schaffen die Tagfahrlicht Pflicht wieder ab weil es statistisch erwiesen überhaupt nichts bringt.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



genau aus diesem Grund lasse ich auch die Standlichtringe AUS. Ist totaler quatsch,

Ich nicht,Ich mag die Dinger echt,und wenn nicht gerade die Sonne scheint sind die bei Mir immer an.

Ob man die Optik - ob die Ringe an sind oder aus - mag oder nicht, finde ich so was von egal und unwichtig. Das einzig Entscheidende ist die Sicherheit!!! Gesehen werden ohne unbedingt Abblendlicht anhaben zu müssen ist genial. Ich habe das Tagfahrlicht immer an und meine Lichtautomatik funzt hervorragend!!

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Spliffstar



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



genau aus diesem Grund lasse ich auch die Standlichtringe AUS. Ist totaler quatsch,
Ich nicht,Ich mag die Dinger echt,und wenn nicht gerade die Sonne scheint sind die bei Mir immer an.

Bei mir sind sie auch immer an und ich finde sie sehen echt klasse aus.

Zum Thema kann ich auch nur bestätigen, dass man sich am Audi schnell sattsieht. Allein in der Heckansicht ist er meiner Meinung nach schöner als der E92. Noch dazu finde ich, dass die Optik des A5 sehr stark von der Farbe abhängt. Ich finde zB dass er in weiß gar nicht wirkt (wenn man die Farbe überhaupt mag) und der E92 da universeller schöner ist.

Hallo,

habe mich vor kurzen auch für den 320i Coupe entschlossen. Hauptgrund ist das Fahrgefühl beim BMW. Hatte schon zwei 3er gehabt mit dem M Fahrwerk und noch nichts Vergleichbares gefunden. Auch die Ausstattungsvarianten sind für mich schlüssiger, hier bekomme ich alles so wie ich es haben möchte.
Der Audi A5 ist ehr komfortabel angehaucht und mit der weichen Lenkung und dem Frontantrieb für mich der Hauptgrund diesen Waagen nicht zu bestellen. Auch die lange Lieferzeit schreckt ab. Die Materialien rund um das Cockpit finde ich sehr billig.
Zurzeit fahre ich ein MB C200K Sportcoupe mit einem Sportfahrwerk und kann sagen, super Auto. Aber bei MB steht Fahrkomfort an höchster Stelle und es kommt ja auch schon bald der neue CLK.

Gruß

Tommy

Zitat:

Original geschrieben von KlausX5


Ob man die Optik - ob die Ringe an sind oder aus - mag oder nicht, finde ich so was von egal und unwichtig. Das einzig Entscheidende ist die Sicherheit!!! Gesehen werden ohne unbedingt Abblendlicht anhaben zu müssen ist genial. Ich habe das Tagfahrlicht immer an und meine Lichtautomatik funzt hervorragend!!

Klaus

auch genau 🙄🙄 mir ist in dieser Richtung aufgefallen dass vor allem Passatfahrer gerne einfach rüberziehen wenn sie sehen dass ein BMW mit angeschalteten Standlichtringen kommt, sind die ausgeschaltet passiert das deutlich weniger.

lg
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen