Umfeldbeleuchtung / Coming-Home-Funktion

Ford Focus Mk3

Hallo,

ist es normal, dass die Umfeldbeleuchtung der Aussenspiegel beim Verriegeln des Fahrzeugs sofort ausgeschaltet wird bzw. aus bleibt? Auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist, finde ich das eigentlich recht nervig... War mir halt neulich in der Pampa aufgefallen: beim aussteigen noch gefreut nicht völlig im dunkeln zu stehen, dann mach ich die Tür zu und zack alles zappenduster...

Hier mal die (Umfeld-)Beleuchtung meines Fofos bei verschiedenen Situationen:
Entriegeln per Fernbedienung bzw. Leaving-Home:Standlicht + Umfeldbeleuchtung der Aussenspiegel gehen an (keine Ahnung für wie lange, aber unter normalen Umständen ist man jedenfalls in der Zeit an der Fahrzeugtür angekommen)

solange mindestens eine Tür offen ist:Standlicht + Umfeldbeleuchtung der Aussenspiegel sind an

schliessen der letzten Tür:Standlicht + Umfeldbeleuchtung der Aussenspiegel gehen aus

Verriegeln per Fernbedienung bzw. Coming-Home:Standlicht + Umfeldbeleuchtung der Aussenspiegel bleiben aus...

Habe ich da einfach irgendeine ungünstige Softwareversion drauf oder ist das bei allen so? Es wäre ja ansich schon ganz nett, wenn nach dem Verriegeln des Fahrzeugs das Standlicht und Umfeldbeleuchtung noch so für 20s brennen würden...

Grüße
Torsten

Beste Antwort im Thema

Es gibt die Wegbeleuchtung mit den Hauptscheinwerfern und das Ausstiegslicht.

Zur Funktionsweise der Wegbeleuchtung wurde ja bereits aus dem Handbuch zitiert.

Das Ausstiegslicht ist umgangssprachlich auch als "Umfeldbeleuchtung" bekannt.
Im Kombiinstrument kann man die Dauer des Ausstiegslicht folgendermaßen einstellen:
-> Einstellungen -> Beleuchtung -> Ausstiegslicht -> Manuell / 20 Sekunden / 40 Sekunden / 60 Sekunden
http://www.motor-talk.de/forum/ausstiegslicht-t3582603.html
http://www.motor-talk.de/forum/umfeldbeleuchtung-t3607753.html

Beim Ausstiegslicht leuchten die Hauptscheinwerfer, die Rückleuchten und die Leuchten in den Seitenspiegeln die eingestellte Zeit nach Absperren des Fahrzeugs weiter.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Roomster



Zitat:

Original geschrieben von focusX3333


Falls du nur die Lämpchen in den Aussenspiegeln meinst, ist der Verbrauch nahezu 0, wenn du die komplette Wegbeleuchtung meinst, die man manuell durch Lichthupe bei ausgeschaltete Zündung einschaltet sind das: 2x55W (Abblendlicht) + 6x5W (Standlicht, Umfeldbeleuchtung, Rückleuchten) = 140W, bei 12V fliessen also knapp 12A.
Wenn du nach dem Einschalten der Wegbeleuchtung mit dem Verriegeln trödelst und die die maximale 3 min leuchtet sind es also 12 * 0,05 = 0,6 Ah - also 1% der Kapazität der kleinsten Focus mk3 Batterie (60Ah).
Wenn du direkt nach dem Einschalten gleich verriegelst und die Wegbeleuchtung also nur 30s brennt sind es nur 0,1 Ah also ca. 0,15% der Kapazität der kleinsten Focus mk3 Batterie. So oder so also unbedenklich...
Vielen Dank für die ausführliche Erläuterung.
Schadet der Batterie also nicht sehr.

Wollte ich nur mal wissen. Aber verzichte dennoch auf die komplette Wegbeleuchtung, da ich sie halt einfach nicht benötige.

Die Lämpchen in den Außenspiegeln kann ich mir gut vorstellen zu benutzen, sobald ich meinen neuen MK3 habe. Beim MK2 habe ich die ja noch nicht.
Ich nehme an, dass man die Lämpchen in den Außenspiegeln auch gar nicht deaktivieren kann. Ist mir persönlich auch egal.

Nachdem ich nun meinen Ford Focus MK3 Turnier Titanium seit 5 Monaten habe und sehr zufrieden bin muss ich zu den Lämpchen in den Außenspiegeln noch einen Kommentar abgeben.

Ich muss diese Dinger (Lämpchen) nicht gebrauchen. Sind doch unnütz für mich.

Zitat:

@focusX3333 schrieb am 29. August 2013 um 11:37:31 Uhr:


Hallo,

erstmal vielen Dank für eure Antworten!

@all: ja, primär ging es mir um die Umfeldbeleuchtung in den Aussenspiegeln: dass die Hauptscheinwerfer beim Verriegeln noch für ein kurze Zeit eingeschaltet werden, möchte ich eigentlich nicht, da ja jeder Einschaltprozess die Lebensdauer der Lampen reduziert und die von mir verwendeten Philips X-treme Vision ohnehin nur eine kurze Lebensdauer bei einem recht hohen Preis haben...

@Pc_net: dieses Menü hat zumindest mein Fofo nicht - ich habe es eben nochmals überprüft: im Menü "Beleuchtung" habe ich nur das Untermenü "Helligkeit" und sonst nichts...
Zu den Bezeichnungen: im Zubehörkatalog bezeichnet Ford die Beleuchtung in den Aussenspiegeln als "Umfeldbeleuchtung", in der Bedienungsanleitung hingegen als "Außenleuchte" und wie du jetzt schreibst, im BC scheinbar als "Ausstiegslicht" - ja so kann man seine Kunden verwirren... 😉
Jedenfalls gibt es wohl drei Möglichkeiten, diese Umfeldbeleuchtung zu bekommen:
- das Fahrer-Assistenz-Paket
- die City-Pakete
- das Easy-Driver-Paket
Ich habe das Easy-Driver-Paket und eben kein Menü "Ausstiegslicht" - keine Ahnung ob das nur bei mir vergessen wurde, oder ob Ford diesen Menüpunkt tatsächlich nur bei den City- und Fahrer-Assistenz-Paketen vorsieht...
Wäre super, wenn sich hier noch jemand mit dem Easy-Driver-Paket dazu äussern würde, ob er dieses Menü hat oder nicht...

@Marco1991: Danke, das klappt tatsächlich auch bei meinem Fahrzeug! Falls man mal wirklich irgendwo in der Pampa aussteigt, ist das Problem damit gut gelöst.
Dennoch wäre es ganz nett, wenn die Umfeldbeleuchtung (also die Beleuchtung in den Aussenspiegeln) nach dem Verriegeln automatisch noch so 20s leuchten würden...

Grüße
Torsten

Habe ich auch nicht , BJ 2016 , Titanium X ohne Leder und ACC .

Zitat:

@escalator schrieb am 28. August 2013 um 20:03:53 Uhr:


Dann mach doch die Kiste erst zu, wenn du an der Haustür, oder wo auch immer stehst.
Das kleine schwarze Ding heisst nicht umsonst FERNBEDIENUNG.
Bei mir kann man im BC übrigens die "Nachleuchtzeit" einstellen.

Na das ist wohl eher " PS " und Ausstattungsbedingt , ich hab Vollausstattung , was ist denn dein kleines Schwarzes Ding ? --- Tu uns allen ein Gefallen und werde Erwachsen !

Zitat:

@piwchen schrieb am 20. September 2020 um 00:01:06 Uhr:


Tu uns allen ein Gefallen und werde Erwachsen !

Und du uns auch einen und lässt die alten Antworten ruhen, was soll der Mist hier 7 Jahre alte Sachen rauszukramen und mit einem Auto zu vergleichen was damals noch nicht gebaut war.
Ist dir langweilig oder was?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen