Umdrehungszahl des Turbo im TSI

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich fahre sein kurzem einen 1,2 TSI mit 85 PS.

Da es mein erster Turbo-Motor ist, hätte ich folgende Frage:

Ich weiß, dass der Turbo bei 1.400 Umdrehungen des Motors einsetzt. Wie verhält es sich aber mit der Umdrehungszahl des Turboladers? Ist die Umdrehungszahl des Turbo immer gleich?

Von was hängt die ab, von der Motordrehzahl, also auch über 1.400?

Mir geht es darum, was schonender für den Turbo ist:

Berg hoch den 4. Gang bis etwa 3.000 U/min drin lassen oder eher hochschalten und dann mit 2.500 U/min im 5. Gang fahren? Für den Motor sind ja beide Drehzahlen noch o.k., aber wie verhält sich der Turbo?

Beste Antwort im Thema

Hoffe, du hast nun genug Tipps bekommen, um dein Turbo-Monster bändigen zu können.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@Tiguanmaster schrieb am 26. Dezember 2016 um 18:53:27 Uhr:


Ist der Ölkühler eigentlich immer aktiv und wirkt er auch als Heizung fürs kalte Motoröl?

die Wirkung als Heizung ist sehr bescheiden, denn sonst käme es nicht zu derartigen Temperaturdifferenzen.
In der Anfangsphase nach dem Motorstart gibt es keine Kühlwasserbewegung im Motorblock und somit kann der dort angeschlossenen Öl/Wasser-Wärmetauscher auch keine große Wirkung entfalten.

Zitat:

@Tiguanmaster schrieb am 26. Dezember 2016 um 18:42:58 Uhr:



Zitat:

@Ugolf schrieb am 26. Dezember 2016 um 18:31:42 Uhr:


Daß die Kühlwassertemperatur so geschönt angezeigt wird ist für mich ärgerlich.

Da müssen wir uns aber bei den Knallköpfen bedanken welche wegen jeder kleinen Schwankung zum Freundlichen rennen und rumheulen weil sie keine technische Ahnung haben. Kluge müssen immer unter den Dummen leiden.
Deswegen geht VW dem Ärger eben aus dem Weg mit den immer schönen 90 Grad.

Ansonsten sind wir ja fast der selben Meinung +/- ein paar läppischen Grad Meinungstoleranz die betriebstechnisch keine Bedeutung für den Motor haben ... 😉

Du würdest mit Sicherheit auch zu deinem 😁 rennen wenn du sehen würdest wie die Kühlmittelnadel hin und her wandert und das im Sekundentakt.

im Sekundentakt wohl kaum😉

Also an meinen T89 AUDI 90 Quattro schwankte die Nadel noch (wenn auch da bereits mit einer Dämpfung versehen). Zur Werkstatt bin ich deswegen aber nie "gerannt"

Du gehörst ja auch zu den " Wissenden " !

Deine Antwort
Ähnliche Themen