Umbauthread Ringtool 325i
Hi!
Da es doch einige interessieren könnte, starte ich hier mal einen Build-Thread für mein zukünftiges Ringtool. Ich steh noch ganz am Anfang, und es wird sicher noch einige Wochen dauern, bis es richtig spannend wird, aber mal von Anfang an.
Nachdem ich meine Pläne, den jetzigen 325er umzubauen und mir als Daily nen 318i Touring zuzulegen über Bord geworfen hab, hab ich nun eine super Basis gefunden, und musste natürlich zuschlagen... 🙂
Der 325er von ´93 bleibt also mein Daily und der Zuwachs sieht folgendermaßen aus:
- 1992er 325i
- M50B25 (ohne vanos)
- "neue" Vorderachse (hoffe ich, hab noch net nachgeschaut, aber laut Baujahr müsste es passen 😛)
- verhältnismäßig wenig Rost
- neu "lackiert", wenn man das so nennen darf, was der vorbesitzer da gemacht hat; mir solls erstmal taugen... 😉
- null Ausstattung
Erstmal Bilder...
Fragen und vor allem Vorschläge (sinnvolle) sind immer erwünscht! 😉
Beste Antwort im Thema
Servus!
Neue Fotos vom Umbau gibts zwar erst wieder vom schweißen nächste Woche, aber heut hab ich mal zusammen mit mr-10 Fotos gemacht von unseren Autos, die Bilder find ich einfach supergut und deswegen stell ich sie hier mal rein...
Gruß
209 Antworten
so bei mir gehts nun auch endlich mal wieder weiter!
Hab mir jetzt mal ne Bremsbelüftung gebaut. Ich hoff, dass das auch ordentlich was bringt, war nicht gerade wenig arbeit. Leider hab ich noch keine Idee, ob ich und wie ich nen anständige lufteinlass in der stoßstange integriere, oder ob ich die schläuche - wie jetzt- einfach nach vorne richtung fahrtwind lege, das loch in der stoßstange lässt ja mal genug luft rein...😕
ende des monats kommt er dann erstmal weg zum käfigbauer, da bin ich schon enorm gespannt... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von c-o-b
so bei mir gehts nun auch endlich mal wieder weiter!Hab mir jetzt mal ne Bremsbelüftung gebaut. Ich hoff, dass das auch ordentlich was bringt, war nicht gerade wenig arbeit. Leider hab ich noch keine Idee, ob ich und wie ich nen anständige lufteinlass in der stoßstange integriere, oder ob ich die schläuche - wie jetzt- einfach nach vorne richtung fahrtwind lege, das loch in der stoßstange lässt ja mal genug luft rein...😕
ende des monats kommt er dann erstmal weg zum käfigbauer, da bin ich schon enorm gespannt... 🙂
😁die schläuche sind der hammer
Schöne Arbeit!!!
Hab ich auch noch vor, vor allem da ich ja jetzt die 325er Bremse drinn hab.
Ich hab dieses hier im Netz gefunden.
Leider nicht ganz billig, aber ich werds mir wahrscheinlich doch holen ...:
http://sideways-motorsport.de/.../main_bigware_34.php?...
Wo hast du die Schläuche gekauft?
die schläuche gibts bei at-rs oder sandtler usw...
was können die carbon plates für 200 € eigtl besser als meine bleche für 5 €??? 😕😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von c-o-b
die schläuche gibts bei at-rs oder sandtler usw...was können die carbon plates für 200 € eigtl besser als meine bleche für 5 €??? 😕😁
😁leichter und teurer?und du kannst sagen hast carbonteile verbaut😁
Gewichtsersparnis ist alles!!!
Und da ich mir jetzt die Hupen wieder einbauen muss fürn Tüv, muss es halt Carbon sein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tommy1181
Und da ich mir jetzt die Hupen wieder einbauen muss fürn Tüv, muss es halt Carbon sein 🙂
😁😁
Was ich mir überlegt habe:
Wieso nicht einfach beim originalen Schutzblech eine Öffnung flexen und dann den Schlauch befestigen?
ganz einfach, das originale blech ist zu 99% an zwei von drei befestigungspunkten weggegammelt. außerdem war mir das dann zu wabbelig, wenn der schlauch dran zieht. obwohls bestimmt auch halten würde. wenn deine bleche noch tiptop sind, kannst auch da den schlauch befestigen.
Zitat:
Original geschrieben von c-o-b
so bei mir gehts nun auch endlich mal wieder weiter!Hab mir jetzt mal ne Bremsbelüftung gebaut. Ich hoff, dass das auch ordentlich was bringt, war nicht gerade wenig arbeit. Leider hab ich noch keine Idee, ob ich und wie ich nen anständige lufteinlass in der stoßstange integriere, oder ob ich die schläuche - wie jetzt- einfach nach vorne richtung fahrtwind lege, das loch in der stoßstange lässt ja mal genug luft rein...😕
Servus
Sehr interessanter Thread hier 🙂
Warum führst Du die Belüftungsschläuche nicht durch die original Öffnungen zum Lufteinalss der M Technik Stoßstange? die original Luftführung scheint ja eh zu fehlen (siehe Bild5)
Anbei:
wie zufrieden bist denn bisher mit den Strongflex Buchsen?
ich habe die in meinem Compact auch verbaut,der Einbau ist auch beim Compi kein Hexenwerk aber auch keine Kleinigkeit,bisher bin ich sehr zufrieden damit.
Gruß Matze
was ich von den PU-Lagern halte, kann ich nicht so genau sagen, ich hab da einfach zu viel auf einmal verändert. also einen vergleich von serie zu PU hab ich so gesehen nicht. ob es nun strongflex oder powerflex (für den dreifachen preis) sind, ist dabei aber eher zweitrangig denke ich... dieses Wochenende hab ich aber meine Längslenkerlager wieder auf (M3) Seriengummi umgebaut, da die PU nicht die notwendigen Bewegungen zulassen und somit die Aufnahmen ausreißen können, Uniball war mir da zu teuer, also blieb nur der Seriengummi.
Insgesamt bin ich recht zufrieden mit dem Fahrwerk... Hab aber natürlich keinen Vergleich, außer zu meinem 328er mit Cup Kit und normalen alten Gummilagern...
gruß
nachdem ich jetzt mit meinem Ringtool fertig bin, überlege ich, ihn zu verkaufen.
Ich bin noch keine Runde auf der Strecke gewesen, aber mich reizt gerade ein M3, den ich in Aussicht habe... Echt schlimm 😁
Mal so in den Raum geworfen, was kann ich dafür kriegen?
Dass man niemals das bekommt, was man reingesteckt hat ist klar, aber ich bin mittlerweile bei ca. 9000 € angekommen und es ist ALLES neu...
WILL IHN VIELLEICHT SOGAR EINER VON EUCH? 😰
gruß
Interesse besteht denke ich schon bei ein paar hier, bzw. zumindest bei mir. Aber es ist wie du selbst sagst: Ein M3 reizt einen mehr 😁
Aber: wie viel hast du dir denn so vorgestellt? 😉
"Preisverhandlungen" wuerde ich nur per PN machen und nicht oeffentlich im Forum! - Nur so ein Tipp von mir 😉