Umbauten und Modifikationen

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Ich denke nach gut 10 Tagen is es jetzt mal an der Zeit das Auto mal ein bisschen aufzumotzen 😉
Ich hab da ein paar kleine LED Umbauten gemacht, die vielleicht auch für andere MK5ler interessant sein könnten..
Als erstes die Kennzeichenbeleuchtung: ganz einfach wie in der Anleitung beschrieben Leuchteinheit raus, Leuchte gegen LED tauschen und wieder rein.. Bilder zeigen dass es sich lohnt..
Dann die Rückfahrscheinwerfer.. Auch recht einfach, zu sehen auf den Bildern..
Dann die hinteren Blinker.. Genauso einfach..
Kompliziert wird es bei der Umfeldbeleuchtung.. Das sind scheinbar mit Sekundenkleber verschlossene Kapseln, aber ich hab sie trotzdem geknackt.. Die LED's die ich dafür besorgt hab haben nicht funktioniert, deshalb hab ich bissl was zusammengelötet, und auch hier find ich lohnt der Aufwand das Ergebnis..

Beste Antwort im Thema

Rückfahrscheinwerfer:

Die Schwarzen Hutmuttern unter den Abdeckungen lösen, dann kommt der komplette Scheinwerfer raus.

Img-2793
Img-2792
Img-2791
+7
428 weitere Antworten
428 Antworten

Bzgl. LED-Kennzeichenbeleuchtung: Spricht irgendetwas gegen dieses Exemplar?

http://www.amazon.de/.../B00CBT0G7U?...

Das andere, von unimatrix_cero oben genannte Set, ist ausverkauft.

Bin mir nicht sicher, aber die Leuchten müssten CAN-Bus fähig sein, kann ich hier nicht erkennen.

Ich würde eher welche nehmen die seitlich in eine Richtung strahlen..
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_37?...
die zum Beispiel.. Nur glaub ich die sind zu hell..

Habe jetzt jene bestellt, die du auch eingangs erwähnt hattest. Waren zwischenzeitlich wieder bei Amazon lieferbar. Bin mal gespannt. Ist der Einbau einfach zu bewerkstelligen?

Zitat:

@Bostil schrieb am 26. April 2015 um 11:56:06 Uhr:


Ist der Einbau einfach zu bewerkstelligen?

Beim Ausbauen der Leuchteneinheiten aufpassen, dass man den schmalen Schlitzschrauberdreher bei beiden Leuchten rechts ansetzen muss, und zwar ziemlich schräg: Spitze des Schraubendrehers sollte dabei in Richtung rechts oben zeigen, langsam in die kleine Lücke reinschieben, dann das Ende des Schraubendrehers von links unten Richtung Mitte bewegen, damit hebelt man dann die Leuchte auf der rechten Seite raus. Nun kann man die gesamte Leuchte nach schräg rechts unten rausziehen (was das Kabel auf der linken Seite der Leuchte hergibt, sind nur wenige Zentimeter). Nun die Lampenfassung aus der Leuchte rausdrehen (viertel Drehung), Lampe gerade aus Fassung rausziehen, LED-Leuchtmittel in die Fassung reinstecken, Fassung durch Eindrehen in Leuchte befestigen, komplette Leuchte in Fahrzeug eindrücken (links einfädeln, dann rechts hoch drücken).

Warum so ausführlich? Ich hatte bei mir den Schraubendreher falsch angesetzt und damit die rechte Halteklammer statt zusammen auseinander gedrückt, so dass ich die Klammer mit dem Schraubendreher nicht mehr zusammen drücken konnte. Habe die Leuchte dann nur mit roher Gewalt rausgezogen bekommen, dabei hat sich die rechte Halteklammer auseinandergezogen. Musste die Klammer dann wieder in Form bringen, hat zum Glück funktioniert 😉

Aber eigentlich ist das alles ganz einfach und in wenigen Minuten erledigt 😁

Habe zwei linke Hände und es bisher nicht hinbekommen... bekomme rechts die Einheit gelöst, aber nicht komplett raus :-(

Hat jemand schon ein Umbausatz für Kennzeichenbeleuchtung in LED mit E-Prüfkennzeichen? Meine suche ergab noch keine Ergebnisse.

Habe diese genommen, da die nicht so gefriemelt aussehen, keine Fehlermeldung
und nicht zu hell. 🙂

http://www.ebay.de/sch/i.html?...

Diese haben aber kein E-Zeichen, da du nicht einfach die Glühbirnen gegen LED tauschen darfst. Also vorm Tüv wieder tauschen 😉

Beim TÜV baut mir i.d.R. keiner die Nummernschildbeleuchtung aus 😉 und die LED fallen am ehesten nicht auf.

Bei uns erkennen sie die LED mit dem 1. Blick! Wenn du dann keine gute Begründung hast, bzw. Ersatzglühlampen, die du vor Ort einbauen kannst, kannst du dann wieder kommen. Durchgefallen!

Viele Prüfer kennen die Fahrzeuge und wissen, welche Fahrzeuge LED als Serie haben, welch nicht. Da schauen sie dann nach der Zulassung und wenn keine da ist, geht es für dich ohne Plakette heim.

Standlicht/Umrissbeleuchtung/Begrenzungsleuchten und Nummernschildbeleuchtung sind genauso Zulassungspflichtig, wie die Hauptscheinwerfer, Blinker und Bremsleuchten. (40€ - 1 Pkt., wenn die Polizei das entdeckt.)

MfG

Gebe Dir da recht, jedoch ist es ein Unterschied, ob ich mit einem Mk2 oder Mk3 vorfahre, denn jede Wette, der Facelift MK5 wird die auch in Serie haben. Und die Blenderteile, die den Boden so beleuchten, als ob der Messias auf dem Kofferraumdeckel steht, habe ich natürlich nicht genommen! 😉
Was ich meine, bei nem alten Wagen der hellere Nummernschilder hat als Rückleuchten fällt es extrem auf!

Zitat:

@Rainer007 schrieb am 24. Mai 2015 um 21:07:42 Uhr:


Beim TÜV baut mir i.d.R. keiner die Nummernschildbeleuchtung aus 😉 und die LED fallen am ehesten nicht auf.

So ganz verstehe ich das jetzt nicht: Bei meinem Galaxy sind die sehr deutlich aufgefallen und ich fand das auch klasse, dass ich mit der RFK wesentlich mehr sehen konnte. Nun habe ich sie wieder mit den traurigen Serien-Funzeln zurückgebaut, denn der Wagen geht kommenden Monat zum TÜV und kurze Zeit später zum Leasinggeber. Im Sommer ist der Bedarf aber auch nicht so groß...

Wenn Du aber schreibst, dass das fast nicht auffällt: Warum rüstest Du dann überhaupt um und gehst das Risiko ein?

BTW: Habe gerade einmal den Link verfolgt und festgestellt, dass auf der Seite ein anderer Anbieter Werbung für zugelassene Leuchtmittel macht, die beim MK4 passen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die nicht auch beim MK5 eingesetzt werden können. Ich habe den mal angeschrieben, ob es funktioniert oder etwas aktuelles in Entwicklung ist...

Za4aCosmo

Die Ausleuchtung ist gut und die Lichtfarbe ist weiß nicht gelb, es passt gut zum Rest. Die alten gelblichen sahen aus wie wenn die da nicht hingehören ! Deshalb!
Bin mir auch sicher, sobald es etwas mit Zulassung gibt werde ich die auch sofort nehmen! 😉

http://www.benzinfabrik.de/.../

Hattest Du diese für den MK4 gemeint. Za4aCosmo? Die haben auch welche ohne Zulassung (Leuchtmittel), allerdings für einen beachtlichen Kurs.

Deine Antwort