Umbaubericht auf S4-Bremse vorne

Audi A4 B8/8K

Hi @ll,

wollte nur mal kurz nen Bericht zum Umbau auf S4- Bremse reinstellen!

Durch einen Bekannten bin ich günstig an eine komplette Bremsanlage des S4 gekommen (also Sättel mit Belägen und Scheiben vorne)
Diese waren nur 700km in einem S4 verbaut, der auf eine MTM-Bremsanlage umgebaut wurde!!

Was soll ich sagen, überraschenderweise war es Plug&Play!! Alte Sättel und Scheiben raus, neue Scheiben und Sättel rein,fertig!! Bremswirkung ist um ein vielfaches besser als bisher!!

Habe mir vorerst gespart, eine Anpassung im Steuergerät vorzunehmen, da ich keinerlei negative Beeinflussung des ABS bzw. ESP feststellen kann!!

Oder hat da jemand andere Info??

Greetz M.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte damals beim B7 von dem S4 Serienschrott auf einen 8 Kolben Sattel mit 380er Scheibe umgerüstet.
Audi Zentrum und der Bremsenlieferant erachteten eine Anpassung des Fahrzeuges für nicht nötig, was sich
als zutreffend herausstellte.

Ich bin sicher 10 - 15 " km auf Schnee, Matsch, Eis und widrigsten Untergründen gefahren. ESP, ABS usw haben
absolut tadellos funktioniert!

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Beasty_MK


Ich will mich ja nicht einmischen, aber ich denke, daß die verbaute Bremsanlage nicht ganz so wichtig ist.
Wenn einer der Drehzahl oder Beschleunigunssensoren eine unzulässige Werte Kombination ermittelt, wird versucht das auszuregeln. Dazu wird ja eine Regelalgorithmus in einigen der zahlreich vorhanden Steuergeräte implementiert sein. Wenn durch die stärkere Bremse der Zustand Istwert = Sollwert schneller erreicht wird, dann wird auch schneller gegengesteuert.
Das geht sicherlich nur in einem bestimmten Rahmen (also Stock in die Speichen geht vermutlich nicht), aber in diesen physikalischen Bereichen bewegt sich der Unterschied sicherlich nicht!

Wieviel negative Beschleunigung kann den wohl das ein oder andere System?
Hat das mal jemand aufgrund der Bremswege ausgerechnet?

Wenn ich das richtig verstehe, meinst du das die Sensoren Soll-Werte für die Verzögerung programmiert haben und wenn dieser Wert erreicht ist, wird gegengesteuert. Also die Bremse aufgemacht, obwohl ich reintrete wie ein Esel???

Das wär aber Blöd für denjenigen der mir vors Auto läuft😁

Sorry Herr Staatsanwalt, aber mein negativer Beschleunigungssensor hatte seinen Sollwert erreicht😉

Ne so meine ich das nicht. 😁
Der ABS Sensor regelte ja die Bremskraft nur bei Abreißen der Haftreibung im Millisekunden Bereich weg, da sind wir uns vermutlich einig! Im rahmen seiner Regelparameter ist es dem ABS Sensor aber wumpe ob das Rad später durch die Mofabremse blockiert oder früher durch S4-Stock-in-der-Speiche.
Die Beschleungigungssensoren meine ich auch mehr Richtung Längs- und Hochachse in Kombination mit dem Lenkwinkelgeber und Gaspedalpoti....

Zitat:

Original geschrieben von robin_7


Hi,

gut zu wissen, daß der Umbau so einfach ist. Gab es vorher Probleme mit der "Standfestigkeit" ?

Probleme mit ESP hätte ich auch nicht erwartet, das System wird ja dauernd über die Radsensoren geregelt. Der Unterschied von verschiedenen Fahrbahnbelägen ist wohl grösser.

Das Einzige was mir einfällt ist, daß nun wohl 16" Felgen sicher nicht passen. 😁

PS Falls du das Notrad hast testen ob es noch passt.

Gruss

Die Bremsleistung hat mich immer schon etwas gestört, besonders aus hohen Geschwindigkeiten (ja, auch ein Diesel erreicht die😉)

16"?? Gibt sowas noch? kl. Scherz. Meiner rollt Sommer und Winter auf 19". Notrad hab ich keins, dafür hab ich ja jetzt die große Bremsscheibe 😁

Zitat:

Original geschrieben von Beasty_MK


Ne so meine ich das nicht. 😁
Der ABS Sensor regelte ja die Bremskraft nur bei Abreißen der Haftreibung im Millisekunden Bereich weg, da sind wir uns vermutlich einig! Im rahmen seiner Regelparameter ist es dem ABS Sensor aber wumpe ob das Rad später durch die Mofabremse blockiert oder früher durch S4-Stock-in-der-Speiche.
Die Beschleungigungssensoren meine ich auch mehr Richtung Längs- und Hochachse in Kombination mit dem Lenkwinkelgeber und Gaspedalpoti....

Danke, jetzt hab ich´s😁

Da der Reibwert der größeren Bremse aber höher ist, verzögert er auch schneller bis zum Einsatz des ABS. Und auch während der ABS-Regelung (Stotterbremse) verzögert er besser. Das mein ich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


P.S.: was heißt eigentlich "Greetz"? 😉 Ich verabscheue diese Pseudo-Web-Linguistik...

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


*omg*

Ja, was denn nun? Darf ich jetzt "owned" sagen? Erst kommst Du mit "Greetz" ned klar, dann mit "OMG" daherkommen? 😁 (ned übel nehmen, ich finds nur joker-witzig 😉 )

Wäre es wegen der Handling nicht besser, wenn man die Bremsen vorne und hinten gleichmäßig "upgraded" (ruhig bleiben @Joker 😁 )? @TE: Schon mal in Kurven scharf gebremst? (nur mal ne Idee) (@Juristen: Natürlich in "closed" Bereich!)

cu Floh

Das Fahrzeug bremst je nach Fahrweise zwischen 70 - 90 % auf der VA. Die hintere Bremse wird nur bei hohen AB Tempi und Vollbremsungen benutzt (und Handbremse, zumindest bis zum B7).

Markle habe da noch paar Fragen:
1. Hast du auch Stahlflexleitungen verbaut?
2. Du hast die orig. Scheiben + Beläge verbaut?
3. Hast du mal vor beim TÜV vorbeizufahren um die Änderung abzunehmen 🙄
4. Ist es noch möglich 17" zu montieren? Denke das geht wohl kaum 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Elfride


Markle habe da noch paar Fragen:
1. Hast du auch Stahlflexleitungen verbaut?
2. Du hast die orig. Scheiben + Beläge verbaut?
3. Hast du mal vor beim TÜV vorbeizufahren um die Änderung abzunehmen 🙄
4. Ist es noch möglich 17" zu montieren? Denke das geht wohl kaum 🙁

Hi Elfride,

1. Nein, soweit geh ich dann doch noch nicht.
2. Ja, waren wie gesagt nur 700km gefahren
3. Wieso? Ist Orig.-Audi und somit keine Abnahme nötig
4. Müsste schon gehen, aber ich kanns nicht probieren, da ich nur 19" habe

Greetz M.

Wäre es wegen der Handling nicht besser, wenn man die Bremsen vorne und hinten gleichmäßig "upgraded" (ruhig bleiben @Joker 😁 )? @TE: Schon mal in Kurven scharf gebremst? (nur mal ne Idee) (@Juristen: Natürlich in "closed" Bereich!)

cu FlohHi Floh,

denke nicht dass es nötig ist. Der S4 von dem die Anlage stammt, hat auch nur auf der VA ein Upgrade auf 8-Kolben Brembo mit gelochten Scheiben bekommen!! Wär mir natürlich lieber gewesen, wenn ich die HA auch noch hätte, aber wie gesagt, bin so erstmal sehr zufrieden und habe keine Probleme. Im Grenzbereich, auch bei ner Vollbremsung in Kurven, verhält er sich völlig normal. Falls Interesse besteht kann ich vielleicht noch 1-2 Sätze auftreiben! Muss ich am WE mal nachfragen.

Greetz M.

Hallo,

die Teilenummern wären von Interesse und wichtig ist es, dass du deine Bremse eintragen lässt! Die BE ist mit dem Umbau erloschen und bei einem Unfall gibt es Stress. Was kostet so eine Bremse?

Vielen Dank und Gruß
donnergott

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Das "gezielte" abbremsen durch ESP wird ohne Anpassung bestimmt lustig...

@Joker: Manchmal bist du einfach zu theoretisch.

Kannst du dir nicht vorstellen, dass sich Scheiben unregelmässig abnützen, weil z.B. die Materialmischung nicht ident ist, der Bremsdruck leicht variiert oder gewisse Unwuchten vorhanden sind (das Forum ist ja voll von solchen Berichten 😉)?

Und dann soll das ESP nicht mehr funktionieren, weil es annimmt, dass theoretisch alle Bremsscheiben die gleiche Bremswirkung haben? Ich hoffe es nicht, sondern dass es ganz praktisch die Bremskraft vor Ort misst und reagiert.

Entsprechend wundert es mich nicht, dass die Bremsen auch mit neuen Bremsscheiben tadellos funktionieren...

P.S. Ich behaupte, diese blöde Steuergerätfreischalterei gibt's nur, um Umbauten zu erschweren oder bei softwaremässiger (also theoretisch) Herumspielerei. Bsp. Rein softwaremässige Reifendruckkontrolle.

Zitat:

Original geschrieben von Markle



Hi Joker,

nicht immer so negativ!! Bin ja nicht mehr 18, daher hab....

Der typ ist immer schlecht drauf und macht nur dumme sprüche.. einfach IGNO!!

Wie war das eigentlich mit den schutzblechen und bremschläuchen mussten die auch vom s4 geändert werden

Zitat:

Größere Bremse=höherer Reibwert ergibt schnellere Verzögerung, dachte ich immer.

Grundsätzlich schon, aber nur solange du nicht im Regelbereich des ABS bist, sobald dies der Fall ist sind die Reifen bezüglich der Verzögerung der begrenzende Faktor und nichtmehr die "bessere" Bremse.

Zu der Thematik mit den Steuergerären kann ich nur sagen, dass ich letztens auf der Autobahn stehende Räder hatte. Fahre eine "RS-Bremse" (365 8K VA/330 1K HA). War jedoch nur kurz und kann auch von einer Bodenwelle gekommen sein. Auf der Rennstrecke gabs wegen des Umbaus bisher keine Probleme mit ABS&ESP.

Deine Antwort
Ähnliche Themen