Umbauanleitung auf LED technik In.Pro

BMW 3er E36

Also , da ich schon mehrfach auf den LED umbau meiner In.Pro Scheinwerfer, angesprochen wurde hier mal eine kleine Anleitung mit Bildchen 😁😁

Man nehme

- 8 hellweiße LED´s mit jeweils 11000mcd
- 4 Widerstände á 280 Ohm
- ein paar Kabelz 😁

für alle die es nicht wissen, die Standlichtringe werden bei In.Pro mit kleinen Halogenbirnchen beleuchtet die bei straffen Fahrwerken schnell den Geist aufgeben. aus diesem Grund muss man andauernd die Birnchen wechseln, die nicht nur teuer sondern auch extrem miserabel einzubauen sind. deshalb der LED umbau

vor den Halogenstandlichtringbirnchen (mein neues Lieblingswort) ist ein Relais geschaltet (s. Zeichnung) dieses Relais fällt aufgrund des umbau weg, ebenso wie die restliche Verkabelung HINTER dem Relais. Nun müsste man zwei Leitungen haben. einmal + und einmal - 😉

30 Antworten

unter Ebay gibts auch welche habe mir mal welche bestellt hoffe mal des geht!

MFG

Nein das geht definitiv nicht ! weil die LED dann senkrecht hinnein strahlen würden ,und dann ist die lichtausbeute gleich null . im klartext der ring leuchtet nicht mehr ,er glimmt nur noch

also müsste der Abstrahlwinkel so um die 45° betragen?

warum sind die auf einen bild so bläulich und auf den anderen weiß?

Ähnliche Themen

Ich sag nur: HandyCam...

Achso!! welche farbe haben die dann?

meines Wissens Weiß (11000mcd)

das mit den fertigen metallsockel birnen kannste vergessen, alsi-waldi, erstmal das was marci sagt, vonwegen abstrahlung und außerdem passen die aufgrund der größe garnich rein!

ok, man kann sie sich zurechtpfeilen, abba diese standlicht led´s sind auch ziemlich schwach und due siehts wirklich nix!!

also auf garkeinen fall zu empfehlen!!

Zitat:

Original geschrieben von Marcello323i


Die LED´s nun in Reihe (jeweils 2) zusammen löten und davor einen Widerstand (280 Ohm) einlöten (2LED = 1Wiederstand) …siehe Zeichnung

Meinst du jetzt in Reihe schalten oder parallel?

Du sagst in Reihe, aber auf der Zeichnung isses eine Parallelschaltung... 😉

nee nee, in Reihe, sonst brauchst pro LED nen Vorwiderstand

Zitat:

Original geschrieben von Akira323


nee nee, in Reihe, sonst brauchst pro LED nen Vorwiderstand

Eben...

Man kann es zwar so machen wie in der Schaltung, aber das ist keine Reihenschaltung! 😉

Paul Panzer nachmach: "RIIICHTIG!!!

hoppala... 😁😁 habs mal geändert *schäm*

Hi,

ne Frage hab ich noch:
Wie sind die farben von + und - im Scheinwerfer?? Man will ja nix kaputt machen.

Greetz Benni

Zitat:

Original geschrieben von DaDorec


Hi,

ne Frage hab ich noch:
Wie sind die farben von + und - im Scheinwerfer?? Man will ja nix kaputt machen.

Greetz Benni

Normal ist - (minus/Masse) immer braun... manchmal auch schwarz oder grün... das Gegenteil davon (plus/Dauerplus) ist immer rot, oder auch rot/grün oder rot/gelb... manchmal auch blau... je nachdem!

Schau einfach mal rein und nenn uns die Farben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen