Umbau Xenon auf Bi-Xenon (-Plus)

Audi A3 8P

Hallo,
an meinem A3 8P (Bj 04) habe ich die "alten" Xenonscheinwerfer. Spiele nun mit dem Gedanken auf die XenonPlus-Scheinwerfer umzurüsten.
Was bräuchte ich für Teile von Audi?
Neue Scheinwerfereinheit, Lichtschalter für Tagfahrlicht?! ..Ist sonst noch etwas erforderlich, wie viel würde es ungefähr kosten bzw überhaupt möglich?

Danke schon mal.

76 Antworten

Die MTEC's sehen zwar super aus aber ihre Ausleuchtung auf nassen Asphalt ist dürftig. Wenn du "bessere" Lampen für dein Fernlicht suchst empfehle ich dir die Osram Nightbreaker.

Ich hab die drin und kann dir aus eigener Erfahrung sagen die Ausleuchtung ist viel besser. Sie sind auch weißer als die Serien H7 aber man erkennt immernoch einen Farbunterschied zum Xenon Abblendlicht.

Mfg, Gecko

Zitat:

Original geschrieben von Seth Gecko


Die MTEC's sehen zwar super aus aber ihre Ausleuchtung auf nassen Asphalt ist dürftig. Wenn du "bessere" Lampen für dein Fernlicht suchst empfehle ich dir die Osram Nightbreaker.

Ich hab die drin und kann dir aus eigener Erfahrung sagen die Ausleuchtung ist viel besser. Sie sind auch weißer als die Serien H7 aber man erkennt immernoch einen Farbunterschied zum Xenon Abblendlicht.

Mfg, Gecko

Ok, ich werde mir die Osram Nightbreaker dann wohl anschaffen. Was muss ich da noch beachten? Gibt es Besonderheiten zw. Fernlicht-Lampen und normalen Glühbirnen? Wie heißt die genaue Modellbezeichnung? H7?

Weißt du, was ich in etwa dafür investieren muss?

Danke

Hallo,
ich hab sie in der Bucht für so 20 Euro gesehen ...2 Stück H7 das ist genau das was du brauchst.
Soweit ich weiß gibt es keinen Unterschied zwischen Fern- und Abblendlichlampen.
Wichtig ist, dass du sie beim wechseln mit einem Tempo oder so anfasst und nicht direkt mir der Haut.

VG, Gecko

Ich hätte gerne Xenon-Look bei meinem Fernlicht, also der Farbstich bläulicher und nicht so gelblich(wie Xenon halt 😉 ). Mit welchen Birnen bekomme ich das am besten hin? Wer hat eine Empfehlung und Anbieter, Kosten?

Ähnliche Themen

Kann mir ein sagen was der unterschied zwischen Bi-Xenon LED und Bi-Xenon LED mit Kurvenlicht?

Vielen dank

Hi..
meinst du VFL? Kurvenlicht ist halt, dass de "um die Kurve leuchten kannst";
je nach Einschlag des Lenkrades.. Bau momentan auch um..

aber warum LED?!?!

Baue VFL um zu neuen FL und wollte wissen wo der unterschied ist.Weil ich ein Angebot bekommen habe Bi-Xenon mit Kurvenlicht brauche ich dann noch was besonderes wenn ich das Kurvenlicht benutzen kann.

mfg

nen AFS Steuergerät und ne neue Verkabelung..

Zitat:

Original geschrieben von schluckauf


hab ich letztens mit Scotty18 gemacht. Du brauchst ein neues Bordnetzsteuergerät
für die Bi-Xenons..
außerdem brauchst du einen Adaptersatz und musst 2 Kabel zum BNSTG ziehen.
und natürlich die Teile die du aufgelistet hast..

Bi-Xenons kosten in der Regel ca. 600-700€

lg

hallo,

ein Bordenetzsteuergerät mit Index F, hab ich noch rumliegen, wovon ich mich auch für einen kleinen obolus trennen würde.
und zu den zwei leitungen die zu ziehen sind, diese sind für das kurvenlicht, wer normale bixenon hat braucht diese also nicht zu verlegen.

bei interesse, einfach melden, hab erfahrung bei der umrüstung und codieren ist auch kein problem (VCDS ist vorhanden)

Zitat:

Original geschrieben von y0gi



Zitat:

Original geschrieben von schluckauf


hab ich letztens mit Scotty18 gemacht. Du brauchst ein neues Bordnetzsteuergerät
für die Bi-Xenons..
außerdem brauchst du einen Adaptersatz und musst 2 Kabel zum BNSTG ziehen.
und natürlich die Teile die du aufgelistet hast..

Bi-Xenons kosten in der Regel ca. 600-700€

lg

hallo,

ein Bordenetzsteuergerät mit Index F, hab ich noch rumliegen, wovon ich mich auch für einen kleinen obolus trennen würde.
und zu den zwei leitungen die zu ziehen sind, diese sind für das kurvenlicht, wer normale bixenon hat braucht diese also nicht zu verlegen.

bei interesse, einfach melden, hab erfahrung bei der umrüstung und codieren ist auch kein problem (VCDS ist vorhanden)

Heißt das nun, dass man generell oder "nur" mit dem entsprechenden Steuergerät von "normalem" Xenon auf Bi-Xenon umrüsten kann ohne dass man noch etwas umbauen muss, nur so Plug&Play (natürlich müssen die Bi-Xenon noch codiert werden aber das wäre aufgrund des vorhandenen VCDS kein Problem)?

Ich müsste mal auslesen, welches STG ich verbaut habe im 2004er Modell. 🙂

beim 2004er wirst du 100% nicht das passende BI-Xenon fähige Bordnetzstg. haben!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


beim 2004er wirst du 100% nicht das passende BI-Xenon fähige Bordnetzstg. haben!

Wenn ich mich richtig erinnere kann ich aber Bi-Xenon im STG codieren, das wäre ja dann auch nicht möglich oder?

Weißt du warum bzw. für welche Funktion man das neuere STG benötigt?

u.a. fürs bi-Xenon..

ist deiner ENDE 2004 also Mj2005er? könnte grenzwertig sein, wenn du aber die Auswahl im dropdown Menu "BI-XENON" hast , dann ists auch fähig... Wenn es dort nicht steht, wird es nicht mit den SW funktionieren (zu mindest nicht richtig)

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


u.a. fürs bi-Xenon..

ist deiner ENDE 2004 also Mj2005er? könnte grenzwertig sein, wenn du aber die Auswahl im dropdown Menu "BI-XENON" hast , dann ists auch fähig... Wenn es dort nicht steht, wird es nicht mit den SW funktionieren (zu mindest nicht richtig)

Es ist eigentlich kein MJ2005 da er Anfang 2004 zugelassen wurde, wobei ich mir relativ sicher bin, dass das Dropdown Menü "Bi-Xenon" vorhanden ist. Das werde ich mir zu Hause am Wochenende mal genauer anschauen.

Vielen Dank für den Hinweis.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


u.a. fürs bi-Xenon..

ist deiner ENDE 2004 also Mj2005er? könnte grenzwertig sein, wenn du aber die Auswahl im dropdown Menu "BI-XENON" hast , dann ists auch fähig... Wenn es dort nicht steht, wird es nicht mit den SW funktionieren (zu mindest nicht richtig)

Ich habe am Wochenende noch einmal im Bordnetz-STG nachgeschaut und du hast natürlich Recht. Es hat lediglich den Index A und das Dropdown-Menü zur Bi-Xenon Auswahl ist nicht vorhanden, das hatte ich dann wohl mit einem anderen verwechselt. 🙁

Demnach würde ich wohl ein neues Bordnetz-STG benötigen, wenn ich auf Bi-Xenon umrüsten wollte. Kannst du auch bestätigen, dass ich dann keine neuen Kabel verlegen müsste insofern ich nicht auf Kurvenlicht umrüsten müsste? Ein STG mit Index F müsste es dann mindestens sein, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen