Umbau von GTI PB auf 16V oder was tun
hallo
mein Motor ist wohl defekt Der Motor läuft zwar fängt dann aber nach kurzer Zeit an zu Qaulmen ohne ende vorne hinten am Motorblock kann nicht sehen wie oder wo genau.
Nun hätte ich einen 16V Motor aus einem defekten Golf ( war wohl eine Gt karosse)
Geht es das ich den Motor in meinen Einbaue ohne große Probleme? Kabelbaum ist der gleich sieht für mich zumindest so aus?
Gibt es einen solchen Beitrag eventuell habe nicht gefunden. Oder soll ich einen gleichen Motor wieder verbauen ( müßte ich erst zu legen. Danke erstmal
Beste Antwort im Thema
PB = kein Kat, also absolute Freiheit bei der Wahl der Austauschmaschine. Wenn dann
- KR
- 9A (mit KR-Einlaßnocke und Custom-Chip)
- ABF
- PL (ohne KE-Jet) mit Doppelwebern. Der Motorblock und der ZK sind identisch mit dem KR, andere Einlaßnocke oder gar zwei scharfe Sportnocken sind leicht beschafft.
Welchen 16V hast Du da rumliegen?
Wenn beim PB übrigens nur die ZK-Dichtung durch sein sollte, so würde sich eine einfache Reparatur lohnen, womöglich gar mit 268er Nocke, Chip, Fächer und 55mm-Abgasanlage. (Der PB ist ein geiler Motor!)
Gruß
205 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MatzelAA
kannst die vor-Förder pumpe mit den ganzen Gestell auch tauschen beim Tank, bei einige sind es 4 kabeln
da hat die Tankuhr und die pumpe extra masse 😉
[/quotedanke Dir, leider zu spät, wir haben die arbeit fast fertig. Wir dachten schon das es nichts weiters ist.
Na gut die eine Benzinleitung muss getauscht werden da der Anschluss nicht passt.
Denke ich werde morgen damit fertig dann kommen die Bremsen dran.
Langt denn hinten die 38er ( meine im PB sind nur 36) ?
36er und 38 passen 1 zu 1 die Halterung brauchst nicht tauschen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
36er und 38 passen 1 zu 1 die Halterung brauchst nicht tauschen 😉Zitat:
Original geschrieben von MatzelAA
kannst die vor-Förder pumpe mit den ganzen Gestell auch tauschen beim Tank, bei einige sind es 4 kabeln
da hat die Tankuhr und die pumpe extra masse 😉
[/quotedanke Dir, leider zu spät, wir haben die arbeit fast fertig. Wir dachten schon das es nichts weiters ist.
Na gut die eine Benzinleitung muss getauscht werden da der Anschluss nicht passt.
Denke ich werde morgen damit fertig dann kommen die Bremsen dran.
Langt denn hinten die 38er ( meine im PB sind nur 36) ?
Na das ist doch eine gute nachricht !!!!
Zitat:
Original geschrieben von MatzelAA
Na das ist doch eine gute nachricht !!!!Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
36er und 38 passen 1 zu 1 die Halterung brauchst nicht tauschen 😉
schau mal wie das mit den Bremsseil ist , das musst du glaub ich nach unten legen 😁
http://www.motor-talk.de/forum/girling-36-38-unterschied-t1257360.html
mir ist nicht ganz klar und habe bisher nichts gefunden was Pflicht ist bzw welche Bremsen verbaut sein müssen vorne und hinten.
Das einzige was ich weiß sind vorne stärkere Bremsen die aus einem G60 Kann da jemand was dazu sagen? Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MatzelAA
mir ist nicht ganz klar und habe bisher nichts gefunden was Pflicht ist bzw welche Bremsen verbaut sein müssen vorne und hinten.
Das einzige was ich weiß sind vorne stärkere Bremsen die aus einem G60 Kann da jemand was dazu sagen? Danke
die normalen von PB genügen vollkommen sind e die 25,6 Standart 16v bremsen
kauf dir die zimmermann gelocht vorn und hinten und der steht wie eine 1 (der golf 😁)
die halten 3x so lange wie die Standart Scheiben und rosten nicht so schnell😁
wen du die 38 ger hinten einbaust ,übernimst auch das brems-seil,oder gleich neue 😉😉😉
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
die normalen von PB genügen vollkommen sind e die 25,6 Standart 16v bremsenZitat:
Original geschrieben von MatzelAA
mir ist nicht ganz klar und habe bisher nichts gefunden was Pflicht ist bzw welche Bremsen verbaut sein müssen vorne und hinten.
Das einzige was ich weiß sind vorne stärkere Bremsen die aus einem G60 Kann da jemand was dazu sagen? Danke
kauf dir die zimmermann gelocht vorn und hinten und der steht wie eine 1 (der golf 😁)
die halten 3x so lange wie die Standart Scheiben und rosten nicht so schnell😁wen du die 38 ger hinten einbaust ,übernimst auch das brems-seil,oder gleich neue 😉😉😉
alter die bilder bzw die Anlage sehe ja aus wie aus dem Ei gepellt TOP TOP,
kann das sein das die Bremsleitung bei den 38er anders verlegt ist? Muss ich morgen mal schauen
Zitat:
Original geschrieben von MatzelAA
alter die bilder bzw die Anlage sehe ja aus wie aus dem Ei gepellt TOP TOP,Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
die normalen von PB genügen vollkommen sind e die 25,6 Standart 16v bremsen
kauf dir die zimmermann gelocht vorn und hinten und der steht wie eine 1 (der golf 😁)
die halten 3x so lange wie die Standart Scheiben und rosten nicht so schnell😁wen du die 38 ger hinten einbaust ,übernimst auch das brems-seil,oder gleich neue 😉😉😉
kann das sein das die Bremsleitung bei den 38er anders verlegt ist? Muss ich morgen mal schauen
keine Ahnung 😕😕
glaub nicht
Zitat:
Original geschrieben von MatzelAA
kann das sein das die Bremsleitung bei den 38er anders verlegt ist?
Ja.
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Ja.Zitat:
Original geschrieben von MatzelAA
kann das sein das die Bremsleitung bei den 38er anders verlegt ist?
es kan aber e nicht schaden die 2 leitungen neu zu machen ,die eine untern tank wen er e ihn herunten hat neu zu machen
die Leitung unterm tank war bei mir so angerostet das ich die heile gar nicht runter brachte 😰
die zwei leitungen sind ok, wir werden die 36er hinten drinnen lassen. Vorne die vom Spenderauto nehmen habe es jetzt nicht im Kopf was es für welche sind.
Zitat:
Original geschrieben von MatzelAA
die zwei leitungen sind ok, wir werden die 36er hinten drinnen lassen. Vorne die vom Spenderauto nehmen habe es jetzt nicht im Kopf was es für welche sind.
spriz etwas mit ms 2 öl kontaktspray und zieh ein paar mal die handbremse ,die 36er sind sehr anfällig -zum stecken-bleiben😉😉
mach ich immer wen ich mal ein rad herunter hab , ist nur ein gut-gemeinter Radschlag
ja leider, obwohl ich vor paar jahren neue bremssattel rein habe sitzen die immer weider mal fest, nach langer standtzeit
wir sind nicht sehr weit gekommen, dafür haben wir paar roststellen usw bearbeitet tank ist drinne. jetzt ahbe ich nur ein problem wegen den kabel in die ze zu bekommen. habe da kein ausdrückwerkzeug für die stecker ( in der ZE) gibts vielleicht einen trick
Zitat:
Original geschrieben von MatzelAA
ja leider, obwohl ich vor paar jahren neue bremssattel rein habe sitzen die immer weider mal fest, nach langer standtzeit
wir sind nicht sehr weit gekommen, dafür haben wir paar roststellen usw bearbeitet tank ist drinne. jetzt ahbe ich nur ein problem wegen den kabel in die ze zu bekommen. habe da kein ausdrückwerkzeug für die stecker ( in der ZE) gibts vielleicht einen trick
meinst du beim Sicherungskasten , die stecker raus ziehen 😕
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
meinst du beim Sicherungskasten , die stecker raus ziehen 😕Zitat:
Original geschrieben von MatzelAA
ja leider, obwohl ich vor paar jahren neue bremssattel rein habe sitzen die immer weider mal fest, nach langer standtzeit
wir sind nicht sehr weit gekommen, dafür haben wir paar roststellen usw bearbeitet tank ist drinne. jetzt ahbe ich nur ein problem wegen den kabel in die ze zu bekommen. habe da kein ausdrückwerkzeug für die stecker ( in der ZE) gibts vielleicht einen trick
im sicherungskasten ja, die kabel von den steckern rausziehen also braucht man so eine hülse denke ich
ich mach das mit einen ganz ganz kleinen Schlitz-Schraubenzieher und viel Geduld 😁
browirs erst mal mit einen Stecker den du nicht mehr Brauchs 😉
einen kleinen bring ich gerade auch nicht raus , in der schnelle 😠