Umbau von GTI PB auf 16V oder was tun

VW Golf 2 (19E)

hallo
mein Motor ist wohl defekt Der Motor läuft zwar fängt dann aber nach kurzer Zeit an zu Qaulmen ohne ende vorne hinten am Motorblock kann nicht sehen wie oder wo genau.
Nun hätte ich einen 16V Motor aus einem defekten Golf ( war wohl eine Gt karosse)
Geht es das ich den Motor in meinen Einbaue ohne große Probleme? Kabelbaum ist der gleich sieht für mich zumindest so aus?
Gibt es einen solchen Beitrag eventuell habe nicht gefunden. Oder soll ich einen gleichen Motor wieder verbauen ( müßte ich erst zu legen. Danke erstmal

Beste Antwort im Thema

PB = kein Kat, also absolute Freiheit bei der Wahl der Austauschmaschine. Wenn dann
- KR
- 9A (mit KR-Einlaßnocke und Custom-Chip)
- ABF
- PL (ohne KE-Jet) mit Doppelwebern. Der Motorblock und der ZK sind identisch mit dem KR, andere Einlaßnocke oder gar zwei scharfe Sportnocken sind leicht beschafft.

Welchen 16V hast Du da rumliegen?

Wenn beim PB übrigens nur die ZK-Dichtung durch sein sollte, so würde sich eine einfache Reparatur lohnen, womöglich gar mit 268er Nocke, Chip, Fächer und 55mm-Abgasanlage. (Der PB ist ein geiler Motor!)

Gruß

205 weitere Antworten
205 Antworten

Also, grad beim 16V ist der nachträgliche Einbau eines Fächers doch wirklich gar kein Thema. Beim 8V könnt ichs verstehen, weil's da hinten an der Spritzwand echt eng zugeht. Iss ja auch die Ansaugbrücke im Weg und so. Aber beim 16V iss das wirklich unproblematisch. Den hab ich bei mir am Parkplatz unten auch schon mal aus und eingebaut. Klar. Ein wahrer Quell der Freude war's nicht, aber beim 8V würd ich wahrscheinlich heut noch untenstehen 😁 Und bei mir war's sogar der Hartmann Bi-Kat, bei dem's unten am Stabi/Lenkgetriebe auch verdammt eng iss.
Künne hat schon recht: Einfacher isses, den gleich einzubauen, wenn man den Motor tauscht, klar. Aber so wirklich kompliziert ist der nachträgliche Einbau nicht...

ok herzlichen dank.
ich hänge noch am Tank ausbauen und Benzinpumpe habe da keinen Plan.
Muss ich das unbedingt machen? Ist da nicht mein Tank und Pumpe gleich. Es geht ja nur um die den Entlüftungsschlauch der nach vorne geht. Ist Mist wenn man keine Grube oder hebebühne hat.
erzeugt die Pumpe vom Pl einen anderen Druck

Pumpe für KE-Jet bringt 6,5Bar, Pumpe für Digifant nur 3 Bar (Wenn ich mich nicht irre)

hallo

ja , aber die 6-6,5 bar erzeugt die extrapumpe die draussen am tank sitzt , die im tank ist dafür nicht so relevant die saugt den sprit nur raus zur anderen pumpe

Mfg Kai

Ähnliche Themen

Naja, ich ging davon aus, dass wenn von einer Spritpumpe in Verbindung mit "Druck" gesprochen wird, schon die Unterbodenpumpe gemeint ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von kathrin-kai


hallo

ja , aber die 6-6,5 bar erzeugt die extrapumpe die draussen am tank sitzt , die im tank ist dafür nicht so relevant die saugt den sprit nur raus zur anderen pumpe

Mfg Kai

hi, habe jetzt Tank und alles ausgebaut die Extrapumpe sieht ja übel aus

hast da mal ein Bild davon ich denke ich sollte diese erneuern. Dann habe ich am Tank oben vier anschlüsse beim PB sind es nur 3 kann da jemand sagen für was das ist.

Das Kabel dazu habe ich auch mit ausgebaut und werde es morgen in den PB verbauen.

kann da jemand helfen wegen der Extrapumpe kann man so eine auch im Motor vorne verbauen die Einstellbar ist und eben die hintere weg lassen?
Hier mal ein Bild von den alten Teil:
http://s14.directupload.net/images/140820/temp/ufprxde7.jpg

hallo

leicht anoxidiert , aber das ist mit etwas schmirgelei und farbe wieder ansehlich zu bekommen solang die funktion noch gegeben ist

was willst denn vorn einstellen an der pumpe ?

Mfg Kai

Meine Pumpe sieht auch nicht besser aus. Wie Kai schon sagte, solange die funktioniert...

Mach gleich einen neuen Filter dran.

Ich würde die mit ner Drahtbürste sauber machen, mit Fertan (Rostumwandler) behandeln und ein bisserl Lack dran machen. Mehr brauchts da aber auch nicht...

Hätte noch eine pumpe von meinem 9a zu verkaufen. Ich hatte die bei mir Am Golf 3 im Motorraum verbaut. Hatte mir extra ein Alu Gehäuse geschweißt.

Wenn Interesse besteht bitte melden

Zitat:

Original geschrieben von kathrin-kai


hallo

leicht anoxidiert , aber das ist mit etwas schmirgelei und farbe wieder ansehlich zu bekommen solang die funktion noch gegeben ist

was willst denn vorn einstellen an der pumpe ?

Mfg Kai

ich dachte das man statt der Pumpe ( an der benzinpumpe) vorne im Motorraum wo die benzinleitung ankommt eben eine einstellbare oder normale einbaut

Kannst du machen. Hatte ich ja auch. Fand diese Lösung besser als die unterm Auto Sache

Zitat:

Original geschrieben von MatzelAA



Zitat:

Original geschrieben von kathrin-kai


hallo

ja , aber die 6-6,5 bar erzeugt die extrapumpe die draussen am tank sitzt , die im tank ist dafür nicht so relevant die saugt den sprit nur raus zur anderen pumpe

Mfg Kai

hi, habe jetzt Tank und alles ausgebaut die Extrapumpe sieht ja übel aus
hast da mal ein Bild davon ich denke ich sollte diese erneuern. Dann habe ich am Tank oben vier anschlüsse beim PB sind es nur 3 kann da jemand sagen für was das ist.
Das Kabel dazu habe ich auch mit ausgebaut und werde es morgen in den PB verbauen.

kannst die vor-Förder pumpe mit den ganzen Gestell auch tauschen beim Tank, bei einige sind es 4 kabeln

da hat die Tankuhr und die pumpe extra masse 😉

kannst die vor-Förder pumpe mit den ganzen Gestell auch tauschen beim Tank, bei einige sind es 4 kabeln
da hat die Tankuhr und die pumpe extra masse 😉danke Dir, leider zu spät, wir haben die arbeit fast fertig. Wir dachten schon das es nichts weiters ist.
Na gut die eine Benzinleitung muss getauscht werden da der Anschluss nicht passt.
Denke ich werde morgen damit fertig dann kommen die Bremsen dran.
Langt denn hinten die 38er ( meine im PB sind nur 36) ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen