Umbau Rückleuchten von GP3 auf GP2
Hallo,
eine Frage in die Runde, hat schon jemand die schönen runden Rückleuchten in einen GP3 / GP4 eingebaut?
Also die neuen M-Form gegen die alten runden Rückleuchten getauscht.
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Traurig, wie dieser Thread, der mit "verbasteln" eines Phaeton ursprünglich nix zu tun hatte, den Bach runtergeht.
Es handelt sich doch nicht um ein "Werkstatt"-Forum, bei dem nur Beiträge akzeptiert werden, die eine technische Lösung liefern.
Wie ich mal aus den Forum-Text entnommen habe (siehe Anhang), handelt es sich immer noch um Meinungsaustausch. Wenn einem die angefragte Lösung nicht zusagt und man dieses diskutieren möchte, steht es einem doch frei, dies hier auch zu äußern.
Obwohl es nie böse oder unhöflich gesagt wurde, wird dieser Teil der Diskussion als OT abgetan und auf die Ersteller "eingeprügelt", wobei diejenigen, die diese Beiträge kritisieren, am meisten OT liefern.
Ich bin mal raus und werde mir zukünftig überlegen, überhaupt noch etwas hier zu schreiben. Ist ja scheinbar unerwünscht.
Gruß
Klaus
31 Antworten
Zitat:
@avant-20vt-2.5 schrieb am 6. Mai 2018 um 13:59:55 Uhr:
Der Ton macht die Musik.
Und wenn ein Umbau mit Originalteilen gemacht wird ist das in der Regel keine Bastelei.
Und wenn nicht ist es auch nichts worüber man zu urteilen hat insofern die Frage ordentlich gestellt wurde! Wie gesagt, man darf nicht vergessen das es sich teilweise um Fahrzeuge dreht wo der Tausch einer kompletten Bremsanlage dem Fahrzeugwert entspricht! Bei solchen Autos kann man nicht verlangen das der Besitzer bei VW alles mir original Teilen durchführen lässt....
Guten Abend,
ich fahre seit geraumer Zeit einen V8 Phaeton EZ 11.2008 mit großer Begeisterung. Weil ich die LED-Rückleuchten vom letzten Modell wirklich sehr schön finde, habe ich sie mir in einer Kfz-Werkstatt einbauen lassen.
Sie funktionieren soweit erst einmal, leider flackert jedoch der Blinker mit den Facelift Rückleuchten rechts und links nur, und irgendwann gibt er eine Fehlermeldung. Ich war jetzt schon in der VW Niederlassung, die konnten mir aber natürlich auch nicht weiterhelfen, was mich nicht wirklich verwundert hat.
Bevor ich mich an das Zurückbauen machen muss. wollte ich einmal fragen, ob jemand hierfür eine Lösung weiß. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nicht andere Phaeton Besitzer gibt, die ebenfalls diesen Wunsch hatten und vielleicht mehr Kenntnisse und bessere Kontakte hatten, um tatsächlich mit den neuen Rückleuchten auch zu fahren.
Viele Grüße
Stefan Neumann