umbau k03 auf k04

Audi TT RS 8S

grüzi

hat jemand von euch ganz grob ne ahnung was es kostet den 180 ps motor (der bei mir mit chip und spezial ladeluftkühler jetzt ca. 230) ps bringt auf nen k04 lader umzurüsten? (mein ziel wären so 260-280 ps)

was muss alles umgerüstet werden? ist ja mit sicherheit nicht nur der lader?
antriebswellen auch?

en TT is ja ein quattro. ich hab kein quattro 🙂
bringt der die leistung auf die straße?

grüße

26 Antworten

@RoadrunnerZ28:

Weisst Du....Du stellst oben irgendeine Frage und wunderst Dich dann, dass Du ne Antwort wie "Bremse" etc bekommst.

Hättest zumindest schonmal sagen können was Du alles gewechselt hast. Musst wissen, dass wir hier auch nur nen Bildschirm vor der Nase haben.

Wer weiss was Du nicht schon alles geändert hast. Zumindest hat sich das bei Dir gelesen als wenn Du nen Standard 180er hast und das mit Front.

Warum ich Teile wie Pleuel und Motorlager wechseln würde? Wenn dann richtig und ohne Bastelei.

Wer Output haben will, sollte Input geben können.

Nur am Rande bemerkt.

Gruss

geb ich dir recht, sorry! 🙂
war alles etwas schnell geschrieben...

ne, mir ging es eigentlich nur um den umbau des motors, von k03 auf k04 was da alles gemacht werden muss...

wenn man es alles vernünftig macht so wie du es geschrieben hast, was sicherlich die beste lösung wäre, so wäre ein kompletter 225 motor natürlich besser...und billiger...

Du musst an der Stelle wissen, dass ich solche Umbauaktionen prinzipiell sehr gut finde. Allerdings sollte dann auch ALLES berücksichtigt werden, was auch nur in irgendeiner Weise eine Mehrbelastung abbekommt.

Gruss

"Ich war Prüfstand 280 Ps und 420 NM. Dann drehen die räder 1 und manchmal 2 Gang durch."

Hmm also dann haste aber ne gute strasse erwischt. Schon bei leichter nässe kenn ich da wen mit 250 PS der leiert noch im 3ten wenn der druck aufbaut.

Ja bei nasse strasse sowieso.
Ich rede von trokener strasse.
Klar drehen bei mir räder auch bei nässe in dritten gang durch..

Ähnliche Themen

was ist denn das hier für ein gehacke?!

nur mal ganz nebenbei: das der urheber dieses beitrages gar keinen TT sondern einen Corrado mit 1,8T fährt scheinen die meisten übersehen zu haben. Steht doch dick in seiner Sig drinne.......

dieses ewige Ammenmärchen, dass der 150/180er Motor für Extremumbauten nicht geeignet ist, kann ich langsam nicht am Kopp haben. Da der 225er und seine zusätzlichen Features genauso wie die kleinere Maschine von vorne bis hinten nicht für über 300 PS und über 400 Nm ausgelegt ist, macht ihn genauso geeignet bzw. ungeeignet. Wenn ich aus drei Mtern Höhe einen Apfel flücken will, dann ist ein 2 Meter Mensch genauso ungeeignet wie einer von 1,70 m Größe😉

Man muss generell die 1,8er Maschine standfester machen. Zunächst braucht die Kiste ausreichend Kühlung. Mit den mickrigen Öffnungen in den Serienfrontschürzen kommt man da nicht klar. Müssen größere Öffnungen, Zusatzventilatoren und Haubenhutzen dazu. Ölkühler darf nicht fehlen. Großer LLK ebenso nicht. Die Antriebseinheit nach dem Motor bestehend aus Kupplung, Getriebe und Antriebswellen würde ich zunächst so lassen. Wenn die zu schwach sind, wird manßs schon merken. Dann kann man immer noch tauschen. Alles auszutauschen, was in irgendeiner Form eine Mehrbelastung erfährt halte ich für realitätsfremde und unbezahlbare Theorie. Würde nämlich bedeuten, dass man bis auf ein paar Teile so ziemlich das ganze Auto neu aufbauen müsste.

kann mich ansonsten nur den Aussagen von Frapos anschließen. der Rest verursacht gerade massives Kopfschütteln😉

und ich hab mir schon gewundert warum er was von G60 Bremse geschrieben hat 😁

Also gleich mal vorweg, raus mit der G60 und auf S3 umbaun, also fünfloch oder aber die vom S2 reinwerfen. Die G60 ist mal derbst überfordert für sone leistung. Hatte damals bei meinem VR6 mit bescheidenen 210 PS auch auf S3 umgebaut und siehe da das Teil kam aus 250 auch mal zum stehn 😁

Du kannst aber glaub ich die S3 Bremse nehm mit scheiben von irgendwas anderem. Da könnt ick mir aber nochmal schlau machen 😉

der motor hält 300ps, da brauchste keine neuen pleuel. bei allem, was drüber geht, schon.
ihr wollt leistung?
geändert werden muss lader,ladeluftkühler, ölkühler,hosenrohr, ansaugbrücke,kat, einspritzdüsen,spritpumpe, krümmer,auspuffanlage(nimm durchgehend 65er).jetzt am besten noch nen guten tuner, der dir die ganzen sachen einstellt...chipanpassung
jetzt ab die post...

da du nun mehr leistung hast, würde ich eine kühlwasser nachlaufsteuerung einbauen.

bei den leistungen kannste auch schneller fahren, dazu tdi getriebe rein...ich sag nur: 1. gang 80km/h :-)

zusatzinstrumente einbauen ist auch nicht unwichtig: öldruck,ladedruck,öltemperatur, evt. noch abgastemp und benzindruck.

Lambdaanzeige halte ich auch für wichtig. hab hier auch noch so ein ding rummliegen aber weiss zum teufel nicht, wie ich die an die lambdasonde adaptiere🙁

danke für eure tipps!

zusatzinstrument: ist geplant. vor allem öl temp wäre mir sehr wichtig, die anzeige in meiner multifunktionsanzeige ist seit dem motorumbau defekt. ladedruck wäre auch sinnvoll.
muss man die alle einzel kaufen oder gibts ne leiste wo die alle3 oder 4 nebeneinander angeordnet sind?? wäre vielleicht sinnvoller...

bremsen: problem ist foglendes. hab felgen 5x130 lochkreis von nem porsche, mit adapterscheiben auf 4x100, so dass es auf mein corrado passt. ne s3 bremsanlage hätte dann wieder 5loch, 5x112???
da gäbe es keinen passenden adapter vermutlich und wäre sehr teuer...bin was das angeht noch nicht zu einer vernünftigen lösung gekommen, muss sich von den kosten in grenzen halten...

war heut mal bei nem renomierten tuner und hab mal da angefragt, also die würden für ca. 3000 euro mir den wagen auf ca. 280-300 ps machen, mit einem k24. hab da nicht alles durchgeblickt was der erzählt hat, jedenfalls gäbe es diesem umbau auf k24 oder auf nen k04 turbo, beides kostet etwa gleich, allerdings würde die k24 variante mehr leistung bringen....

getriebe: muss ich mal schauen, hoffe das mein getriebe noch ein bissel hält, hab aber schon von mehreren gehört das wenns verreckt, ein tdi getriebe sinn macht.

@RoadrunnerZ28:
Schau Dir einfach mal diese Seite an:
www.spurverbreiterung.de

Die behaupten alles passgenau hinzubekommen.
Versuch mal Dein Glück. Preislich sind die auch nicht so unbedingt überteuert.

Gruss

Hi

Na wenn du sowieso adapter fährst is das ja wunderbar 🙂

Also s3 is 5 x 110 , kannste auch die bremse vom TT nehm.

Also falls du da noch ne lösung findest mach es auf jeden fall. Das bremst im verhältnis zur G60 wie hölle 😁

5x110? war das jetzt ein Tippfehler? Ist 5x100!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen