Umbau Innenausstattung von V70 in 850 Limousine

Volvo 850

Moin Moin

Ich bin neu hier und weiß nicht ob es schon einmal gefragt wurde

Und zwar haben meine Eltern einen V70 BJ. 2000 mit dem ich leider einen Unfall hatte 🙁

Ich wollte mir jetzt gerne einen 850 als Limousine BJ. 1993 kaufen

Meine Frage ist ob man die Innenausstattung vom V70 in den 850 umbauen kann
Da der V70 eine Teilleder Innenausstattung und der 850 nur eine Stoff Innenausstattung

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Und die Teile die du verkaufst sind auch alle mind. 50% zu teuer....
Einfach nur mal so am Rande...

Lass das doch die Sorge des Käufers sein.

Jeder bezahlt den Preis, den er für angemessen hält.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Leider passt das nicht.

Es haben schon mind. 2 ehemalige User hier im Forum versucht und es hat an 1000 "Kleinigkeiten" gehakt, dessen Lösungen einen irrsinnigen Aufwand dargestellt hätten.

Es fängt an bei nicht passenem Cocpideckel (Radius der Windschutzscheibe unterschiedlich), geht weiter bei der Bedieneinheit für die eFH (850-Mittelkonsole/V70 Fahrertür) und endet warscheinlich bei der Verkabelung (V70 mit CanBus / 850 völlig ohne).

Bei der Elektrik bin ich nicht der Fachmann, weiss aber so viel, dass es ziemlich hammerhartmordsmässig bis unmöglich ist...

Markus

ein 850 ist halt ein 850, der gehört eckig, auch innen 😉

Das größte Problem wird sein, dass es Kombi und Limousine sind. Da wird es zumindest bei der Rücksitzbank überhaupt nicht funktionieren.

Hat nicht der Hainbachtaler V70- Zeug in nen 850 gebaut?

@ schlumpf: japp, völlig korrekt aber das war kein 2000er V70 Interieur in einem 93er 850 😉

Danach haben es noch der "Giftzwerg" erfolglos versucht und den zweiten Nick weiss ich gar nicht mehr...

@Gorgobert: japp, auch das stimmt, ferner stelle man sich mal den Dachhimmel vor... und die Verkleidungen der hinteren Säulen...

Markus

edit:

mir fällt gerade ein: evtl. will der TE ja "nur" die Sitze umbauen. Das passt dann aber vom Design (Farbe) mal gar nicht... Und vollständigerweise übernimmt man zumindest die Türverkleidungen. Da fangen die Probleme dann an (Fensterheber)...
Und bei den Sitzen: sind die Systeme der Gurtstraffung zwischen den Baujahren komartibel?

Ähnliche Themen

Auch die Sitze gehen meiner MEinung nach nicht. Ich hab nen 99er, und wollte die Sitze gegen Ledersitze aus nem 98er tauschen. Geht nicht.
Die 99er Sitze haben andere Schienen und Haltepunkte, ergaben meine Recherchen. Seitdem warte ich drauf dass ein 99er mit halbwegs guten Ledersitzen in meiner Nähe das zeitliche segnet. Ich warte schon länger.....

Hi,

Die V70 ab Mj 99 hatten die sitzairbags und vielleicht sogar die gurtstraffer am airbagsteuergerät mit dran. Bei den 93ern ist die Auslösung der Airbags rein mechanisch, sofern überhaupt schon welche vorhanden sind.
Das Innenleben von V 70 und 850 ist nicht pnp kompatibel, noch nichtmal limo und Kombi sind ab der B- Säule austauschbar .....

Gruß der sachsenelch

Okay danke für die schnellen Antworten 🙂

Hatte auch nur gedacht die vorderen sitze und Rücksitzbank umzubauen ohne Türverkleidung usw.

Aber ist ja logisch das die Rücksitzbank vom Kombi nicht in der Limousine passt

Was haltet ihr von dem 850 ?

Volvo 850 Limousine sehr guter Zustand Tüv bis 5/2017, 1.600 € VB
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../343876085-216-9449

Soll mein 2ter Volvo werden fahre im Moment einen V40 2,0T aber bin da nicht so ganz mit zufrieden da es kein 5 Zylinder ist ??

Ist der Preis ok ?

Hi,

Müsste man sich anschauen, klingt auf jeden Fall interessant, wenn beim Preis noch was zu machen ist. Ist ein sehr frühes Baujahr und es könnte bei einigen Ersatzteilen schon Probleme bei der Beschaffung geben, da viele Teile nach dem Facelift etwas geändert wurden. Speziell an der Karosse frontpartie und die haben doch noch die Räder und Radnaben mit 4 Bolzen.

Gruß der sachsenelch

Ich kenn mich jetzt mit den 850er nicht wirklich aus... er sieht ganz gut aus, so aus dem Stehgreif gesagt. Aber ich finde ihn, so aus dem Bauch raus ein wenig teuer für ne Limosine, oder?

...dass die Frontscheibe vom V70 nicht in den 850 passt musste ich auch schmerzlich lernen. -Gut gelaunt habe ich vorher noch herumposaunt, dass das doch alles kompatibel sei! -So lernt man immer noch dazu. 😁

93er 850 haben noch keine Seitenairbags wenn ich mich richtig erinnere, die hatten erst mit MJ 95 Einzug in die Serie (mein 94er T5 hatte noch keine).
Lassen sich mit Sitzen bis BJ 98 "nachrüsten", da sie mechanisch ausgelöst werden, ab 99 dann elektronisch.

Ja, ich erinnere mich auch an den V70-in-850-Umbau, hab mir das mal live angesehen. Mordsarbeit. Zu dem Zeitpunkt haperte es mein ich noch im Bereich der Türgriffe. Man darf nicht vergessen dass man auch den Kabelbaum für die EFH komplett umstricken muss (aus der Mittelkonsole in die Tür rein), und viele viele kleine Details mehr.

Was den Volvo aus der Anzeige angeht:
das ist noch ein altes 850er-Modell, mit den alten Sitzen, vermutlich noch 4 Radschrauben statt 5 - da sind soviele Teile anders (und nicht mehr zu bekommen) dass ich mir den nicht an die Backe nageln würde.
Sieht zwar vom Lack her nett aus, aber das wars dann auch. Ich würd weitersuchen, zumal der vermutlich keine Klima hat (die kleinen Bilder sagen leider wenig aus)

Die verlinkte Limo ist locker 500-700€ zu teuer.

Mein 93er GLT VFL hatte bereits Seitenairbags gehabt die Mechanisch ausgelöst wurden. Mein 94er T5 hat bereits Sidebags, aber dafür keinen Beifahrerairbag.

Und die Teile die du verkaufst sind auch alle mind. 50% zu teuer....
Einfach nur mal so am Rande...

Lass das doch die Sorge des Käufers sein.

Jeder bezahlt den Preis, den er für angemessen hält.

Zitat:

Die verlinkte Limo ist locker 500-700€ zu teuer.

Mein 93er GLT VFL hatte bereits Seitenairbags gehabt die Mechanisch ausgelöst wurden. Mein 94er T5 hat bereits Sidebags, aber dafür keinen Beifahrerairbag.

Hattest Du dich nicht schon längst hier verabschiedet? - Dann halt Dich auch dran - Tschüß!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen