Umbau BiXenon auf LED Hauptscheinwerfer

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo zusammen,

Gibt es eine Möglichkeit, einen 2016er Touareg R Line auf LED Hauptscheinwerfer umzurüsten? Ich finde den Touareg super und bin gerade beim Kauf eines 2016er mit R Line, einzig stört mich dass es ihn nicht mit LEDs gibt. Hat jemand damit Erfahrung oder hat den Umbau schon hinter sich? Ich kenne das LED Licht aus dem X5 oder dem 2015er XC90 und der Unterschied zu normalem BiXenon ist schon sehr deutlich.

Danke und Gruß!

29 Antworten

Gibt es mittlerweile LEDs für den 7p mit bixenon?
Was ist mit diesen Philips oder Osram LEDs?
Ich werde da nicht ganz schlau draus.

Gibt nur sowas. Kann man sich auch eintragen lassen.

https://www.benzinfabrik.com/.../led-abblendlichtset-d3s-weiss

Ich werde mir nächste Monat vor meine Urlaubsreise diesen Marke Benzinfabrik einbauen . Die sind jetzt ohne zusätzliche Kabel . Ich werde berichten wenn es drinne ist. Natürlich werde TÜV vorführen. Bin gespannt ob ich durch komme.

Gruß Nevzat

Gibts Jemanden der schon Erfahrungen hat?

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMWe39Touran1t


Natürlich werde TÜV vorführen. Bin gespannt ob ich durch komme.

Mal eben Abnehmen/Eintragen wie bei Räder oder Fahrwerk sollte unmöglich sein, wenn denn überhaupt mit einem Lichtgutachten welches nicht üerball machbar ist und viel Geld Kostet.

Nach dem Einbau geht erst nach Vw Werkstatt, nach grünlichen einstellen geht zum TÜV. Wie du sagst habe auch bedenken. Ich werde 200 Euro für die Birne riskieren. Ich bin mit dem Leuchtkraft überzeugt. Das hat einer schon eingebaut, habe seine Bewertung gelesen.

wenn man bedenkt, dass die beim TÜV schon wegen aufpolierten Scheinwerfergläsern abwinken, dann bin ich mal gespannt...
Viel Erfolg auf jeden Fall und halte uns bitte auf dem Laufenden....

Ich finde die ganzen Scheinwerferspielereien unnötig im Extremfall gefährlich. Mein Touareg ist Bj. 2011, mit Bi-Xenon. Beim Kauf dachte ich auch au was für ein Mistlicht, dann traf es sich das ein Xenon-Brenner kaputt ging. Dadurch habe ich beide Brenner ersetzt ich glaube Osram Xenarc Night Breaker sind das. Das normale Licht kann locker mit den LED-Matrix-Scheinwerfern des Zweitautos (Superb, 2021) mit halten. Natürlich fehlt der Komfort der Hammerausleuchtung nach Rechts und des quasi ständigen Fernlichts. Aber das Abblendlicht ist in meinen Augen vollkommen okay, das Fernlicht ohne Frage sowieso. Und vor allem ich bin mir sicher niemanden zu blenden und am Ende als Unfallverursacher da zustehen.
PS: natürlich wurden nachdem Brennerwechsel die Einstellungen der Scheinwerfer von Profis überprüft, aber ich hatte sie so hinbekommen das nichts gedreht werden musste 😉
PPS: wenn man in der Nacht nichts mehr sieht, sollte ein Besuch beim Augenarzt in Erwägung gezogen werden. Grauer Star kommt schleichend kann aber sehr gut behandelt werden.

Moin,
machen wir uns nichts vor: Im Touareg 7P ist 14 Jahre alte Technik verbaut.
Das betrifft auchdie Bi-Xenon mit LED Tagfahrlicht und Dynamic Light Assist.

Die ab dem Ende des letzten Jahrzehnts verbauten LED Scheinwerfer mit Matrixsystem sind eine völlig neue Generation.
Die verbesserte Leuchtwirkung ist auch ohne eine Einschränkung der Sehkraft deutlich erkennbar.

Gruß
Hannes

PPS: Wenn man in der Nacht nichts mehr sieht, sollte man gar kein Auto mehr fahren!

Hallo Touareg Freunde. Die gesagte LED Brenner von der Marke Benzinfabrik in der gleiche Form wie der d3s , so wie in Youtube gepostete Video (xenon Brenner tausch)von Clemensberlin ich danke ihm eingebaut. Nach 9 Jahren Brenndauer haben die xenon Brenner gelblich geworden. Heute Nacht habe ich den Wagen gefahren, etwas nasser Straße aber egal, die scheinwerfer haben echt super geleuchtet. Brenner sind 1zu 1 gewechselt , scheinwerfer wurde nicht verstellt leuchten genauso wie vorher aber 100 % heller und weißer. Die LED Brenner ist 4000 Lumen pro Brenner, Farbtemperatur 5500 Kelvin . 200 Euro habe riskiert bin aber ganz zufrieden. Mal sehen was der TÜV da zu sagt. Sicherheitshalber lasse ich bei VW das ganze prüfen.
Ich bin natürlich noch skeptisch wegen Haltbarkeit, das wird noch Zeigen wie in der Kälte und wärme verhält. Die Brenner haben eine Lüfter im sockel die ständig arbeiten, in der Kalten Jahreszeit wurde die scheinwerfer mit xenon Brenner immer unten beschlagen, mal sehen wie es mit dem LED wird. In zwei Wochen geht in den Urlaub. Da werden sie 30 Stunden Dauer brennen, mit zwei Fahrer 2500 km wird zurück gelegt.
Ich werde meine Erfahrungen weiter teilen mit der Hoffnung das es bald die Benzinfabrik da für eine Zulassung für diese gute Produkt bekommt.
Für die H7 Brenner led gibt es schon eine Zulassung.
Sind paar Bilder von der Verpackung und der Brenner

Schönen ruhigen nacht wünsche ich euch
Nevzat

20230728_063004.jpg
20230728_063030.jpg
20230728_063042.jpg

Hallo, wie ist das mit dem Automatischen Fernlicht, funktioniert diese weiterhin. Oder ist es dem Assistenten wirklich egal was für leuchten drin sind.

Grüße
Sinasi

Hallo Sinasi. Keine Änderungen an den asisstenten sogar tik besser. Weil jetzt vor dem Wagen mehr Licht erzeugt wird und nach 50 m noch dunkler erscheint reagiert der Kamera etwas früher als vorher. Ich mußte vorher sehr oft den Fernlicht abblenden weil der Gegenverkehr zuweit weg erschien. Ich habe auch DLA drinne. Es ist nur mehr Licht als vorher, viel weißer viel stärker. Weil es weiß ist sieht man auch mehr in der Nässe. Bei dem zu vielen xenon Lampen die angeboten werden sind viel blauer, das hat den Effekt das die nasser Straße das Licht regelrecht schlugt. Es ist wunderbares Licht vor dem Wagen. Das wird auf der Autobahn noch krasser werden weil durch den codierten Autobahnlicht noch mehr sehen werde. Lange Autobahn Reisen wird viel sicherer.
Weiß du ich bin so einer das an den Regeln hält und alles an meinem Wagen original ist. Das einzige was mich stört das Hersteller Einsatz von offroad schreibt.
Vielleicht wird nächsten Jahren eine Zulassung bekommen wer weiß.

Grüße dich Nevzat

Zitat:

Das einzige was mich stört das Hersteller Einsatz von offroad schreibt.
Vielleicht wird nächsten Jahren eine Zulassung bekommen wer weiß.

Grüße dich Nevzat

Hallo Nevzat,
vielen Dank für deine Beiträge und die Infos. Ja es gibt schon einige genehmigte LED-Leuchtmittel - jedoch meist für H7.
Eine "legale" Umrüstung von Xenon auf LED kenn ich noch nicht.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass hier eine Zulassung kommt, da sind die Stückzahlen einfach zu gering (Kosten-Nutzen-Rechnung)
Bitte halte uns auf dem Laufenden, wenn es damit mal Probleme, Beanstandungen durch die Rennleitung, oder den TÜV geben sollte....

Gruß Rudi

Zitat:

Das wird auf der Autobahn noch krasser werden weil durch den codierten Autobahnlicht noch mehr sehen werde.

...wie meinst du das? Codiertes Autobahnlicht?

@BMWe39Touran1t
Du schreibst hier ganz ungeniert über die nicht zugelassenen LED.
Schon mal die NUB und Beitragsregeln gelesen? Wenn du hier die Einzelabnahme postest - ohne Lichtgutachten wird das aber eher nicht passieren - kann darüber weiter diskutiert werden. Vorerst ist aber hier Schluss damit.

Ähnliche Themen