umbau auf lpg
hallo leute,
ich möchte mein auto auf gas umrüsten (Prins) die sollen richtig gut sein.Nur manche raten mir das ab wegen dem hohem verbrauch und der umbau würde den motor schaden.ist das richtig.was könnt ihr mir dazu sagen soll ich es oder nicht?
AUDI A6 bj 2003 2,4 l 170 ps automatik getriebe
44 Antworten
Hallo ich hab seid 12Monaten eine Prins Anlage drin! Vorweg alles super.
Die Problempapste die alles schlecht reden einfach vergessen.
1. Vom Fachmann mit langer Prins Anlagen Erfahrung einbauen lassen, dann ist alles ok.
Unsere Anlage im 4,2Liter V8 läuft selbst bei -10Grad!
Den Einfüllstutzen habe ich im Tankdeckel einbauen lassen also von aussen nicht sichtbar.
Öl Verbrauch seid 25000km 0,00 Liter
Únser Wagen nimmt im durchschnitt bei meiner eher sportlichen Fahrweise ca. 13,5Liter das ist auch auf das Gas übertragbar. 67Litertank kann bis ca. 58Liter befüllt werden und hält über 400km.
Bedenken muss man dabei allerdings das die Anlage je nach Aussentemperatur bis 3KM Warmlaufpfase braucht und dabei natürlich Benzin verbraucht.
Im übrigen läuft unser Wagen auch mit Gas über 290KM/H
Gruss kirschrot
Weiter Informationen gerne auch Fotos von joerg@rochhausen.net
hallo kürsat, ich habe da einen umbauer in bochum, habe einen kollegen hingeschickt hat seinen 325 e46 umrüsten lassen und ist super zufrieden,
ich habe mir auch einen audi gekauft 3.0L und werde den auch da umrüsten lassen!
(nur weis ich nicht ob ich flashlube füllen lassen soll oder nicht?) hat da einer erfahrungen mit?
ps. wenn du interessiert bist an dem umrüster kann ich dir gern die adresse raussuchen.
ich hatte eigl. einen guten umrüster in essen nähe autokino der is aber nicht mehr da!
gut ich müsste dann mit meinem weit über 500 km kommen
redhot kannst du mir die adresse aus bochum rausgeben
komme aus mülheim ruhr
der typ aus essen der soll git sein aber schade er ist nicht mehr da
redhot kennen wir uns nicht irgendwo her
Zitat:
Original geschrieben von kirschrot
Hallo ich hab seid 12Monaten eine Prins Anlage drin! Vorweg alles super.Die Problempapste die alles schlecht reden einfach vergessen.
Unsere Anlage im 4,2Liter V8 läuft selbst bei -10Grad!
Únser Wagen nimmt im durchschnitt bei meiner eher sportlichen Fahrweise ca. 13,5Liter das ist auch auf das Gas übertragbar. 67Litertank kann bis ca. 58Liter befüllt werden und hält über 400km.
Bedenken muss man dabei allerdings das die Anlage je nach Aussentemperatur bis 3KM Warmlaufpfase braucht und dabei natürlich Benzin verbraucht.
Gruss kirschrot
Ich weiß nicht, was Du unter sportlicher Fahrweise verstehst, aber mit 13,5 Litern liegst Du im Vergleich (siehe diverse Verbrauchsthreads hier im Forum) eher niedrig.
Ich hatte bei moderater Fahrweise (zwangsläufig, durch den bei uns dichten Verkehr) für meinen A6 4,2 einen Verbrauch von 14 - 16 Litern Super Plus ermittelt, auf Gas 16 - 19 Liter.
1 Liter Gas hat weniger Energiegehalt als 1 Liter Benzin, dementsprechend ist ein Mehrverbrauch auf Gas von um die 20 % normal.
Solltest Du also auf Gas nicht mehr verbrauchen, liegt das nicht an einer toll abgestimmten Gasanlage, sondern daran, daß der Motor viel zu mager läuft, wie ja schon Vorschreiber hier im Thread erwähnt haben.
Jede ordentlich verbaute Gasanlage funktioniert bei -10 Grad.
Die Umschaltzeiten sind modellabhängig, eine Vialle schaltet auch im tiefsten Winter spätestens nach einer Minute oder einem knappen Kilometer auf Gas um.
lg Rüdiger:-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dave74
Ich hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen, aber ich kann Gasumbauten der Firma CAR LPG LTD. empfehlen.
Kostet ein paar Euro mehr, ist aber alles in allem hochwertig mit Gasanschluss hinter der Tankklappe!
Beispiel: Audi S6 4B Avant 4,2: 500km mit Gas und 500km mit Benzin. Leichter Leistungsverlusst bei Vollgas (ist normal).
Gruß, Thomas
Bei Deinem 82 Liter-Tank errechne ich somit einen Verbrauch von etwa 18 Liter, für einen S6 also im Rahmen der Erfahrungswerte.
Bei 20 % Mehrverbrauch auf Gas hast Du vermutlich einen 120 Liter-Zylindertank?
Bei einer perfekt abgestimmten Verdampferanlage sollte der Leistungsverlust bei etwa 2-3 % liegen (also ca. 10 PS) und somit eigentlich nicht spürbar.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von kursat82
gut ich müsste dann mit meinem weit über 500 km kommen
redhot kannst du mir die adresse aus bochum rausgeben
komme aus mülheim ruhr
der typ aus essen der soll git sein aber schade er ist nicht mehr da
redhot kennen wir uns nicht irgendwo her
Bei einem 72 Liter-Tank und nutzbaren 58 Liter muß der Gasverbrauch bei Dir schon unter 12 Liter liegen, wenn Du 500 km schaffen möchtest.
20 % Mehrverbrauch auf Gas vorausgesetzt, bedeutet, daß Du derzeit auf Benzin unter 10 Liter auf 100 km/h liegen solltest, dann kann das mit 500 km auf Gas klappen.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von kursat82
gut ich müsste dann mit meinem weit über 500 km kommen
redhot kannst du mir die adresse aus bochum rausgeben
komme aus mülheim ruhr
der typ aus essen der soll git sein aber schade er ist nicht mehr da
redhot kennen wir uns nicht irgendwo her
ja wir hatten uns schonmal hier irgendwo getextet gehabt!
ja der aus essen sagt der hat einen bekannten nähe leverkusen da schickt der die leute hin..
aber ist nicht sinn u zweck der sache der in bochum wie gesagt ich habe einen kollegen hingeschickt und der ist super zufrieden, ein anderer will auch das ich ihn hinfahre, ich selber will auch eine gasanlage (nur muss ich erstmal mit meinem komischen fehlerdiagnose fehlern zurecht kommen) ich gib dir einen link von dem tjpen falls du hingehst kannst ihm ja sagen das dich einer aus duisburg empfohlen hat!
jo danke
bis nach leverkusen hätte ich auch keine lust
wir hatten uns mal getextet stimmt
wolltest dir ja auch einen audi zu legen
richtige entscheidung
hast du mal bilder von deinem
mache ich bald.. suche noch alufelgen was meinst du reicht 17zoll? oder lieber 18???
und evtl. können wir ja auch zusammen zu dem umrüster fahren wenn du willst...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Bei Deinem 82 Liter-Tank errechne ich somit einen Verbrauch von etwa 18 Liter, für einen S6 also im Rahmen der Erfahrungswerte.Zitat:
Original geschrieben von Dave74
Ich hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen, aber ich kann Gasumbauten der Firma CAR LPG LTD. empfehlen.
Kostet ein paar Euro mehr, ist aber alles in allem hochwertig mit Gasanschluss hinter der Tankklappe!
Beispiel: Audi S6 4B Avant 4,2: 500km mit Gas und 500km mit Benzin. Leichter Leistungsverlusst bei Vollgas (ist normal).
Gruß, ThomasBei 20 % Mehrverbrauch auf Gas hast Du vermutlich einen 120 Liter-Zylindertank?
Bei einer perfekt abgestimmten Verdampferanlage sollte der Leistungsverlust bei etwa 2-3 % liegen (also ca. 10 PS) und somit eigentlich nicht spürbar.
lg Rüdiger:-)
Weiß nicht, was für ein Gastank drin ist, ist ein Arbeitskollege dem der Wagen gehört.
Was ist denn der größte Gastank den man im A6 Avant verbauen kann?
Ich denke mal da kann man mit ein paar Handgriffen sicher noch etwas mehr
Platz rausholen als nur die Reserveradmulde oder!?
Zitat:
Original geschrieben von Dave74
Ich hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen, aber ich kann Gasumbauten der Firma CAR LPG LTD. empfehlen.
Kostet ein paar Euro mehr, ist aber alles in allem hochwertig mit Gasanschluss hinter der Tankklappe!
Gruß, Thomas
Bei dene Jungs würde ich nie umrüsten lassen, alleine wegen der Gesellschaftsart. Das ist eine limited!!!!, eine englische GmbH, die im Falle einer Insolvenz
mit 1 Euro haftenAn der Fachkompetenz mag ich nicht zweifeln, da ich den Umrüster nicht kenne. Aber man sollte sich im Handelsregister, mit was für einer Gesellschaft man es zu tun hat und bei so einer Limited sind schon einige Bekannte auf die Nase gefallen, von daher Vorsicht...
@ Ingo, meines Wissens nach ist ein 72l (nutzbarer Inhalt ca58l, LEGAL!) Donut-Tank, den man in einer 4b-Avant Reserveradmulde verbauen kann...
Vielleicht ist die Reserveradmulde bei einem Frontie grösser....
So problematisch ist das mit den Limited-Gesellschaften nun auch wieder nicht. Wer das Haftungsrisiko minimieren möchte, der sucht sich eben einen Umrüster, der keine Vorkasse verlangt.
Zwischen Avant und Limousine ist ein Größenunterschied in der Reserveradmulde. Ich hab einen Irene Tank im Avant mit 82 oder 84 Liter brutto. Bekomme etwa 79 Liter Gas rein und schaffe so je nach fahrweise zwischen 520 und knapp 600 Kilometer