Umbau auf Lederausstattung, Tausch Stoffsitze --> Ledersitze
Hallo zusammen,
ich habe vor, meine Stoffausstattung gegen eine Lederausstattung zu tauschen. Hab mich dazu hier auch schon eingelesen, aber nicht zu allen Fragen Antworten gefunden, deshalb lege ich jetzt mal los:
Vordersitze:
- Derzeit habe ich vorne nur Sitzheizung und Lordose, kein Memory, und nach vorne und hinten verschiebe ich die Sitze auch manuell. Wenn ich jetzt Sitze mit Memory bekommen sollte: Kann ich das nutzen, sind die Memory-Tasten am Sitz selbst und holt die Funktion sich Strom aus den Anschlüssen, die ich jetzt schon habe, oder sitzen die Memory-Tasten woanders (Türpappe?), und es würde in eine Riesenbastelei ausarten?
Falls Tasten woanders: Muss ich die Memory-Funktion anschließen, oder könnte ich das Kabel einfach nur baumeln lassen, und nur Heizung und Lordose anschließen/nutzen? Was wäre mit dem elektrischen Vor- und Zurückfahren des Sitzes?
Rücksitze:
- Derzeit habe ich keine Heizung hinten. Falls ich welche mit Sitzheizung hinten bekomme, gleiche Frage wie zu Memory oben: Sind die Schalter in der Bank oder woanders, liegt da unter der Bank schon Strom/Anschlüsse, die ich nutzen kann, und falls nicht: Kann ich die dann trotzdem einbauen und die Heizung einfach nicht nutzen?
(Wobei ich glaube, dass ich mir die Frage nach den Anschlüssen schon selbst beantworten kann. Als wenn Audi auch nur 5 cm Kabel zuviel irgendwo im Auto gelegt hätte für Ausstattungen, die nicht mitbestellt wurden... Höre aber gerne das Gegenteil! ;-))
Türpappen:
- Ich hab kein Bose. Passen trotzdem Pappen mit Bose-Gittern, können da meine normalen Lautsprecher rein?
- Ich habe auch keine Rollos hinten, fände die aber praktisch, allein schon wegen der Teppichratten... Falls die neuen Pappen die Rollos also drinhaben: Wie kann ich die nutzen? Muss ich den Scheibeninnenrahmen ebenfalls austauschen, damit ich das Rollo oben einhaken kann? Kann man diese Haken auch nachrüsten? Sind da überhaupt Haken? Auf den Bildern bei den Angeboten kann ich nichts erkennen, zu klein...
Einbau:
- Ich hatte vor, mir die Ausstattung in der Bucht bei einem Verwerter zu schießen, und diesen dann zu fragen, ob er mir bei sich vor Ort den Austausch vornimmt, wenn ich bei ihm vorbeikomme. Was ist denn ein fairer Kurs für so eine Wechselaktion? Reichen da die €100, die ich sonst für den Versand bezahlen müßte, oder lacht der mich dann aus? Wie lange dauert sowas wohl für geübte Hände? Helfen könnte ich natürlich, traue es mir nur nicht ganz alleine zu...
Danke schonmal für Euren Input
Marc
25 Antworten
Prima, Danke, das hört sich doch nicht so schlecht an, ich glaub ich geh mal mit dem Gedanken richtig schwanger.
Sitzheizung möchte ich nicht mehr missen, und wenn ich hinten Leder nachrüste sollte dort auch ne Heizung drin sein, aber die Sache mit dem Bedienelement aus der Bucht und dem Kabelbaum traue ich mir auch zu.
Vor der Knallsackproblematik habe ich aber zu viel Respekt, ich glaub zumindest die Vordersitze lasse ich von einer Werkstatt machen. In diesem Zusammenhang hatte ich hier mal etwas gelesen von unterschiedlichen Knallsack-Steckern (2polig und 4polig mit einem nicht genutzt). Kann ich das irgendwie umgehen, indem ich nur bestimmte Sitze kaufe, also nur FL, nur die normalen (keine Recaros), oder sonst ein Kriterium?
Ach ja, KI und Fehler aufleuchten und sowas...
Allein darum wäre es wohl schon besser, das in einer Werkstatt mit VCVD o.ä. machen zu lassen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Big M.
Prima, Danke, das hört sich doch nicht so schlecht an, ich glaub ich geh mal mit dem Gedanken richtig schwanger.
Sitzheizung möchte ich nicht mehr missen, und wenn ich hinten Leder nachrüste sollte dort auch ne Heizung drin sein, aber die Sache mit dem Bedienelement aus der Bucht und dem Kabelbaum traue ich mir auch zu.
Vor der Knallsackproblematik habe ich aber zu viel Respekt, ich glaub zumindest die Vordersitze lasse ich von einer Werkstatt machen. In diesem Zusammenhang hatte ich hier mal etwas gelesen von unterschiedlichen Knallsack-Steckern (2polig und 4polig mit einem nicht genutzt). Kann ich das irgendwie umgehen, indem ich nur bestimmte Sitze kaufe, also nur FL, nur die normalen (keine Recaros), oder sonst ein Kriterium?
ab Bj 2001 sollte es passen... den Rest hab ich dir eh per Mail gesagt... Hier geistern oft viele "unwissenden Mutige" umher..
Bei mir in der Firma heisst es immer: Die Mutigen sind schon im Himmel! 😁 😁
ab modelljahr 2000 sollten die stecker passen, aber mach es lieber wie mike schon sagte in einer werkstatt 🙂
ist nicht viel arbeit die sitze zu wechseln, aber es ist halt ohne knallschein nicht erlaubt und zu empfehlen. aber die airbaglampe bleibt aus wenn die zündung währenddessen der sitz draussen ist nicht an ist...
gruß,
ho.hu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Big M.
Jungs: DANKE!
Service is our success! 😁
Zitat:
Original geschrieben von ho.hu
....ja dennis, musst sowas nachrüsten dann weisst wo die haken sind, wird eh zeit dass die kinder einen sonnenschutz bekommen... 😁Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Stimmt.....🙄
Wenn ich mal Kinder hab fahr ich schon GLK 😉😁😁
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Wenn ich mal Kinder hab fahr ich schon GLK 😉😁😁Zitat:
Original geschrieben von ho.hu
....ja dennis, musst sowas nachrüsten dann weisst wo die haken sind, wird eh zeit dass die kinder einen sonnenschutz bekommen... 😁
...müssen ja nicht deine sein, und erwachsene freuen sich auch über spielzeug hinten an den türen 😁
Seitenairbag?? sind die auch in den >Ledersitzen< drin?bei mir ist nicht mal eine Beschriftung das da was drin ist😛
Grüßle Frank
jeder A6 4B hat seitenairbags vorne ab produktionsbeginn serienmäßig gehabt, glaube nicht dass man die abbestellen konnte. vielleicht ist dein auto kein deutsches und hat daher vielleicht keine airbags? schau mal unter den sitz ob da gelbe kleine stecker sind, das sind die airbagstecker, und wenn die da sind dann hat er auch welche 😉
gruß,
ho.hu
Sind welche😁 also doch deutsch😉.Hätte mich ja auch gewundert.Sonst hätte ich Asyl für Ihn beantragen müssen😁
Grüßle Frank