umbau auf c16nz

Opel Corsa A

möchte nen c16nz im corsa 1.0s einbauen.....brauch ich ausser kabelbaum usw auch motorhalter????

40 Antworten

@hape

also ich hab zwar ne Garage , aber innem Garagenhof , also ohne Strom, deshalb bin ich etwas eingeschränkt.

Also ich wollt mir nen manuellen Flaschenzug kaufen.
Das reicht ja auch.
Aber wie kann ich den an der Garagendecke befestigen ?
Die bei ebay angebotenen Flaschenzüge haben oft so nen Haken,
aber den muß ich ja dann an nem Gegenstück in der Decke befestigen.

Am liebsten wäre mir wenn der Zug an nem dicken Lochblech in der DECKE mit 14 - er Löchern fest gemacht wird.
Fahr gleich mal ins Bauhaus ........

Meld mich heut abend wieder...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel wiegt mein Motor?' überführt.]

also ich hab ein 120er u-eisen an der decke mit schwerlastdübel verschraubt-daran hab ich den kran mit 12.9 schrauben befestigt.aber ich kann dir ja mal ein foto heut aben schicken

hp

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel wiegt mein Motor?' überführt.]

150 Kg finde ich bissel viel, vielleicht mit Getriebe und Anbauteilen.

Ich hab letztes Jahr auch einen Motor getauscht. Hatten ihn nur vorher zerlegt und so eingebaut und dann neu abgedichtet. Wenn du es auch so machen willst, dann kann man den schon zuzweit reinheben. Dann kannst du dir das Geld für den Flaschenzug sparen und dichtest dafür lieber den Motor neu ab.
Kann dir auch gerne dabei helfen, wohne ja ganz in deiner Nähe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel wiegt mein Motor?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von JoeBlack1981


150 Kg finde ich bissel viel, vielleicht mit Getriebe und Anbauteilen.

hat er ja auch gemeint..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel wiegt mein Motor?' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo,

im Bauhaus gibts einen Flaschenzug für 30 Euro der reicht bis 270 kilo
sogar.

Da müsst ich aber dann ne Halterung für die Decke besorgen.

Das kostet nochma extra.

Ich überleg mir des mal, wie ich das am geschicktesten mach.......

mfg snow

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel wiegt mein Motor?' überführt.]

Ich weiß ja nicht was der Flaschenzug kosten soll den du im Auge hast. Aber für rund 100€ bekommt man auch schon ganz passable Motorheber, das finde ich als langfristige Anschaffung sinvoller weil man den Motor damit auch gleich transportieren kann. Man kann ihn in einen Transporter oder Kofferraum rein heben, was mit einem Flaschenzug ja nicht geht.

edit. ok 30€ ist doch ne ganze Ecke weniger als ein Motorheber. Aber mit Schwerlastankern und was du noch zur Montage brauchst kommen auch noch ein paar Euro dazu. Ich würde mal über einen Heber nachdenken. Die lassen sich zerlegt auch ganz platzsparend lagern.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel wiegt mein Motor?' überführt.]

Achso die gibts auch zum zerlegen ???

Muss ich gleich mal beim ebay schauen.
Im Autoteileladen haben die auch nen großen Heber, der kostet 500 Euro !

Danke :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel wiegt mein Motor?' überführt.]

Ein Motorheber ist allemal vielseitiger. Ich hatte auch einen "billigen" über das Auktionshaus von einer Fa. aus Bremen gekauft. Waren  ca 120,- Eur. Ist recht stabil und hebt bis zu 1.000 kg, je nach dem ausgezogenem Tragarm. Läßt sich nach Gebrauch platzsparend "zusammenklappen".
Ich füge mal ein Bild bei.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel wiegt mein Motor?' überführt.]

Heber

Zitat:

Original geschrieben von ochsenwerder



Ich füge mal ein Bild bei.

mein schönes auto 😛

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel wiegt mein Motor?' überführt.]

jop motorkran ist aufjeden fall einfach 😉

Solange er rollen hat nicht so wie bei mir gerade 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel wiegt mein Motor?' überführt.]

ja ich glaub so ein " billiger " Motorheber ist die beste Entscheidung.
Kann man zusammenklappen.
Und man kann bis zu 1 Tonne anheben und bequem nen Motor aus - und einbauen oder verladen.
Und reicht allemal für den privaten Gebrauch.

Snow :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wieviel wiegt mein Motor?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen