Umbau Auf 2E
Hallo.
Wollte wissen was man alles beim Umbau vom 1.8 90PS Passat auf 2.0 115PS beachten muss. Das heißt Achsen Bremsen, sonstige Karosserieteile...?
Vieln Dank.
42 Antworten
*loool*
Selbst das Getriebe hat den gleichen Kennbuchstaben!!
Übrigens lieber schlauer VW Club...des is n Auszug ausm ETKA!!! *FG* ;-)
Sehr empfehlenswert für VERNÜNFTIGE Antworten!!!
Der RP hat vorne eine einfache Bremsscheibe, während PF und 2E Innenbelüftete haben.
Wollte ich nur mal gesagt haben...
Mal nebenbei, das mit der "Zigarre" interessiert mich jetzt ein wenig mehr!
Woran ist zu merken, wann diese gereinigt werden muss?
Kann man das selber und kann jemand evtl. ne kleine Anleitung geben?
Vielen Dank schonmal!
Gruß
Benji
Also den letzten 90PSer den wir da auseinader gelegbt haben hatte definitiv die vordere Bremse wie der PF und 2E.
Zum Leerlaufregelventil:
Du solltest es reinigen wenn es träge wird. Träge bedeutet das es die Regelung zu langsam erfolgt. So testest du:
Motor im Stand mit kurzen Vollgastritt auf 3000 Upm oder so kommen lassen und sofort Fuß weg vom Gas. Fällt der DZM bzw der Motor direkt auf seine 800 - 900 Upm iss alles okay. Fällt er allerdings bis 500Upm ab und regelt dann wieder hoch solltest du es reinigen.
Auch wenn du Drehzahlschwankungen im Leerlauf hast solltest du es sauber machen und vor allem den Schlauch zur Ansaugbrücke überprüfen das der nich zu weich iss und sich zusammenzieht.
Zum Reinigen:
LLRV/LSV ausbauen und ordentlich mit Bremsenreiniger spülen. bissle Schüttlen und so und dann kurz abwichen und dann ordentlich WD40 rein. Einbauen, fertig 🙂
Ähnliche Themen
@ volxwagn
das stimmt so nicht ganz die 288er Bremse hat auch ne andere Zange somit passen auch die Schläuche nicht mehr. habe selbst meine 280/22 auf 288/25 umgebaut.
Wollte mit der lochzahl eigendlich nur ausdrücken das alle 4/100 Fahrzeuge die gleichen AW haben denn nur die 5/100 haben die andere Verzahnung/Radlagergehäuse.
Das mit der Dicke ist schon richtig, bis 66Kw ist die 256er Bremse unbelüftet. Ausnahmen gibt es bei VW ja immer wieder😛
Zitat:
Original geschrieben von Jan12v
Das mit der Dicke ist schon richtig, bis 66Kw ist die 256er Bremse unbelüftet. Ausnahmen gibt es bei VW ja immer wieder😛
Jo, hab schonmal orginal nen PF mit Trommelbremse gesehen. War zwar ne Limo aber Trommeln hinten
@ Jan12V
Sorry...dann hab ich dich falsch verstanden!! :-/
Mein Kentnisstand ist das die 288x25 mit dem Girling 56 Sattel bremst...genau wie die 280x22... :-/
Laut E-Teil Nummer im ETKA kann ich es leider net so genau identifizieren da die 288x25 erst im Facelift verbaut wurde und somit leider net mehr in die 351er Gruppe der ET-Nummern fällt!! :-(
Handelt es sich bei der 288x25 um einen Girling 60 Sattel???
Ich hab da nämlich mal was von gehört...
Mich würde ja jetzt mal interessieren ob Du mit der 288er einen "spürbaren" Unterschied zur 280er hattest denn ich plane diesen Umbau in Kürze für meinen 35i da ich mit der 280er G60 Bremse relativ unzufrieden bin und wegen Umrüstung von 8,5x15 (4/100) auf 8,5x17 (5/112) eh Umbauen muss!!
Für ne kurze Info wär ich dir sehr dankbar!! :-)
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Jo, hab schonmal orginal nen PF mit Trommelbremse gesehen. War zwar ne Limo aber Trommeln hinten
Das kann ich mir nicht vorstellen...
Ich kann dir sogar nen 105PS Golf 2 mit Trommelbremse zeigen. Und das ist SERIE.
Konnt ich selber nich glauben aber anscheinend hat VW wohl damals gerade das genommen was da war. So kommt es mir manchma vor.
Auch im 3er Golf wurde der 2E mit Trommeln und 256er innenbelüftet verbaut (GL Automatik).
Die 288er Bremse hat den ATE 54 Sattel. Die Zange ist die Gleiche wie z.B. im TT/S3 hier sind nur andere Sattelträger verbaut um auf die 312er Scheiben zu kommen.
Um die Bremsleistung zu erhöhen würde ich auf jeden Fall den Bremszylinder vom VR6 (23,8mm) einbauen , wenn nicht schon vorhanden, damit sollte dann mehr Druck an die Bremssättel gelangen.
Bei mir war der schon verbaut, den Unterschied merke ich am deutlichsten beim scharfen Herunterbremsen von über 200km/h. Da die 280er doch zum Fading neigen.
vom Basisfahrwerk auf 5Loch zu kommen da musst du einiges zusammenstricken damit das mit den AW passt.
Echt interessant was ihr mit den bremsen vor habt.
Also ich fahr am 2er GTI die 16V Bremsanlage und muss sagen das ich mit den Brembo scheibchen und Lukas Belägen echt ne top Kombi habe. Kann das auch nur weiter empfehlen.
Hm...also is der ATE 54 für die 288x25 und der is dann auch identisch mit TT/S3!? Für die beiden braucht man nur nen anderen Sattelhalter weil die ne 312er statt ner 288er fahren!!
Richtig verstanden?
Jetzt versteh ich allerdings den Unterschied zwischen ATE 54 und Girling 54 nicht so ganz... :-/
Ein 54er Kolben is ein 54er Kolben, oder???
Oder ist der ATE Sattel von der Befestigung an den Bügel anders wie der GIRLING???
aber wieso zerbrech ich mir den Kopf über 280 oder 288 wenn auch 312 geht??? :-P O:-)
Bin nämlich momentan sehr "Bremsengeil"!! Nicht zuletzt wenn die 17" drauf sind solls ja net so ganz verloren aussehen hinter der Felge... *lol*
Der Tipp mit dem VR6 Zylinder war gut...Danke!!
Ich fahr noch original 16V mit G60 Sattel und Scheibe!! :-/
Was den Umbau auf 5/112 angeht...da mach ich mir gar keinen Kopf drüber!! Ich bin "Lochkreisdoktor"!! *lol*
Hab vor 10 Jahren meinen ersten LK-Umbau an meinem Caddy von 4/100 auf 5/120 umgesetzt obwohl ALLE (Freunde, Firmen, gesamte Essener Motorshow ´96, TüV...) gesagt haben das des niemals geht!! ;-)
UND WIE DAS GEHT!! xD
Hat zwar zwei Jahre gedauert bis sich die Räder druff gedreht haben (!!) was allerdings net zuletzt wegen der Beschaffung von Papieren (Festigkeit) für die höchst seltenen Felgen (7x14 et -2 Bj. 68) begründet war...aber dafür wars dann wirklich absolut einmalig und sogar doch noch mit TüV Segen!! *fg* ;-)
Mein Motto:
Geht nich gibts nich...alles geht und wenns des noch net gibt dann hat sich noch keiner genug Gedanken gemacht wie es sinnvoll zu realisieren ist!! ;-)
Die ATE gibt es auch als 57er ist aber eher selten.
Wegen der 312Bremse kannst ja mal hier schauen, gerade der erste Link ist interessant zwar beim Golf aber das ist ja egal.
http://www.motor-talk.de/t503345/f146/s/thread.html