Umbau Auf 2E
Hallo.
Wollte wissen was man alles beim Umbau vom 1.8 90PS Passat auf 2.0 115PS beachten muss. Das heißt Achsen Bremsen, sonstige Karosserieteile...?
Vieln Dank.
42 Antworten
PF ist der MKB ( Motorkennbuchstabe) für den 1,8 Liter Motor mit 107 PS ( baugleich mit dem Motor vom Golf 2 GTI)
LSV bedeutet Leerlaufstabilisierungsventil
das Teil auf dem Foto bei einem PF-Motor
PF ist der Motorcode für den 1.8er 107PS Motor
bekannt aus dem Golf 2 GTI. Den gab´s auch im Passat von 88 bis 91 und ist wirklich ein Top Motor.
2E ist der 2.0 115PS. Auch bekannt aus dem 3er GTI. Leider nicht so robust wie der PF und auch nicht so spritzig wie der PF weil -> Langhuber (Langer Hub & kleine Bohrung)
LSV (LLRV) Leerlaufregelventil / Leerlaufstabilisierungsventil.
Das findet man in den Digifant Motoren an der Ansaugbrücke oben. Es hält den Leerlauf konstant bei 850UPM.
Hier siehst du es unter dem Gaszug an der Ansaugbrücke
Spitzname des Teils: "ZIGARRE"
Mist, da war wohl wer schneller 😁
@das-weberli: Fettes Sorry!
Macht doch nichts....
Iss ja auch gut erklärt 🙂
Man ich such nen 107PS Passi und will den VR6 los werden. Aber irgendwie find ich keinen und keiner will meinen haben
Ähnliche Themen
Habe nen bekannten gefragt, der in einem VW Club ist. Die haben sich auch mal mit der Umbaufrage auseinander gesetzt und du brauchst eine Menge an Bauteilen!
Wie schon gesagt muss die kommplette Bremse getauscht werden! Der PF hat andere Bremsen als dein 90PS Motor, deine ist kleiner und hast Trommelbremse hinten, die auf Scheiben umgerüstet werden müssen!
Auspuffanlage muss komplett getauscht werden! ist ja ein passat und kein golf!
Aufhängung und Antriebswellen müssen getauscht werden! der PF ist nahezu baugleich mit dem 2E und VR6 im bezug auf Aufhängung und Antirbswellen daher haben die keine Probleme beim Umbau!
Getriebe tauschen!
Kabelbaum tauschen!
Steuergerät tauschen, und und und....
Was die andern nicht mussten, da der PF dem 2E und VR6 halt ähnlicher ist als zu deinem.
Also fahre jetzt seit 1999 meinen 2E und ich bin bestimmt kein Rentner oder unbedingt langsam fahrer! bei knapp 230tkm hat er sich verabschiedet, bin damit gut 120tkm selber gefahren und kann nicht behaupten das er kein zügiges fahren verträgt!
habe nen guten und billigen ersatz gefunden mit 75tkm. und er fährt und fährt und fährt..... finde das das der 2E ein sehr guter kompromiss ist um zügig von a nach b zu kommen und dabei der verbrauch noch ok ist!
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Macht doch nichts....
Iss ja auch gut erklärt 🙂
Man ich such nen 107PS Passi und will den VR6 los werden. Aber irgendwie find ich keinen und keiner will meinen haben
Hatten wir das Thema nicht schon gestern?
Das ist übrigens mein PF:
Zitat:
Original geschrieben von cherry1980
bei knapp 230tkm hat er sich verabschiedet,
230Tkm ? Na ganz toll. Mein PF im Golf hat 277.000Km runter. Der PF von meinem Kumpel 390.000Km. Das iss doch keine Laufleistung. 😁
Allerdings stimmt das was du sagst nicht.
Du musst an die Hinterachse scheibenbremsen stecken. Der Motor passt in die Aufhängung und an dein Getriebe. Auspuffalage kannst du Weiter verwenden kostet dich aber 2-3 PS. Benzinpumpe brauchst du ne Andere und halt Kabelbaum und MSTG.
Passt also alles Problemlos... wenn´s der RP iss
Ah so, sieht gut aus der Passi. Komm tausch mit mir 😁 Kriegst nen guten VR6 der auch sehr Sparsam iss und Euro 2 hat
Bau einen 2E in Deinen Passat und laß die Stellen lackieren und wir sind im Geschäft.
Also die Hecklappe iss vom Lacker wieder da, den rest mach ich nächste woche. Der lackierer iss cool... der nimmt sich extra nach 18 Uhr Zeit für mich 😁.
Aber 2E noch einbauen... wie wär´s wenn ich den VR6 drin lasse und den 2E zusätzlich mit Kabelbaum und MSTG in den Kofferaum werfe?
Hmm, 2E einbauen.... hmmm... ich überleg mir was
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
230Tkm ? Na ganz toll. Mein PF im Golf hat 277.000Km runter. Der PF von meinem Kumpel 390.000Km. Das iss doch keine Laufleistung. 😁
Allerdings stimmt das was du sagst nicht.
Du musst an die Hinterachse scheibenbremsen stecken. Der Motor passt in die Aufhängung und an dein Getriebe. Auspuffalage kannst du Weiter verwenden kostet dich aber 2-3 PS. Benzinpumpe brauchst du ne Andere und halt Kabelbaum und MSTG.
Passt also alles Problemlos... wenn´s der RP issAh so, sieht gut aus der Passi. Komm tausch mit mir 😁 Kriegst nen guten VR6 der auch sehr Sparsam iss und Euro 2 hat
rede ja nicht von der motoraufhängung! die könnte klar passen, aber das getriebe passt evtl , aber lange fährst du nicht damit!
2-3ps wegen dem auspuff? das sind etwas mehr und dann kann er gleich alles beim alten lassen, den der verbrauch steigt auch und der kat freut sich auch! antriebswellen sind anderes und passen an das "alte" getriebe nicht!!!
die fahrwerkaufhängung ist auch anders!
und man braucht vorne wie hinten eine andere bremse, nicht nur hinten!
passt sehr wenig! und vorallem problemlos!
aber ich sag nur 3 buchstaben im kennzeichen!!! sagt alles, da wird das halt einfach mal gemacht und wenn es ned passt, irgendwie passend gemacht!
aber jungs, das geht evtl beim trabbi, ned bei einem VW wenn man es RICHTIG machen will!
WAK ... tja du Frettchen, ich wohn hier nur.
Bin in Mainz geboren und im Rhein Main Gebiet groß geworden.
Ich hab auch schon nen paar Motoren umgebaut und ich kann dir sagen das es passt, 100%ig sogar. Die Bremse von der Vorderachse iss bei RP,PF,2E gleich. Lediglich hinten hat man ab PF Scheibe.
Das Getriebe hält auch, warum auch nicht und Aufhängung iss gleich. Ich weiss ja nicht woher du das hast aber ich weiss es. Auch die Antriebswellen passen wenn man das alte Getriebe verwendet.
Genau so sieht es aus, die 85KW ist das zwar das Grösste was mit der 256er Bremse von VW verbaut worden ist aber so ist es halt. Auch der 9" Bremskraftverstärker und der 22,2mm Hauptbremszylinder sind gleich.
Bei 4/100 Lochkreis ist doch alles gleich nur beim 5/100 gibt es doch Ausnahmen(VR6 06.91-03.92) Basisfahrwerk mit 5Lochachse.
Kannst dir alles von VW zuschicken lassen, hab ich für meinen Golf auch gemacht. Kostet nichts und hast gleich was für den TÜV.
Weberli...mach dir nix draus... *mir gerade die Hutschnur platzt*
Das is der schlaue VW Club der sich net anders zu helfen weiss als dich wegen deines Wohnortes anzugreifen!!
Ich und ich denke auch die anderen wissen genau das Du Plan von der Sache hast und wenn der schlaue Club sich mal die Zeit nimmt deine Beiträge zu lesen wird er vielleicht auch merken das Du keiner von den teilweise vorhandenen Dummschwätzern hier bist!!
Ich empfehle dem schlauen VW Club mal die Anschaffung eines ETKA!!
Falls ihr net wisst was des is...könnt ja möglich sein (?!)...des is das offizielle Ersatzteilprogramm von VW!!
Da steht alles drin und ihr werdet vielleicht verwundert sein, aber die Ersatzteilnummern der Bremse (VA) zwischen PF und 2E sind gleich!! Wieso wohl??? *rofl*
Ausserdem...wieso sollte das Getriebe net halten? bzw. wieso sollte er net lange damit fahren?? Was soll eurer Meinung nach denn passieren??? Er hat ne andere Übersetzung...also ist er schneller oder langsamer... *wow*
Der einzige Unterschied könnte in der Verzahnung der Welle sein... (grosse und kleine Verzahnung) Somit könnte die Kupplungsscheibe evtl nicht mehr passen!! Wie schlimm...
Und wo ist das Problem wenn man etwas passend macht was "normalerweise net passen könnte"?? Stört euch der Ehrgeiz etwas individuelles auf die Beine zu stellen???
Dann frage ich mich ob ihr ein VW Club oder eine ATU Fanklub seid??? *löl* Von der Stange kaufen und dranschrauben is net wirklich ne besonders große Kunst, oder??? Naja...vielleicht beweist ihr ja noch das Gegenteil??? KA...aber würd mich ja mal interessieren... ... ...
Ich beschäftige mich seit meinem 14. Lebensjahr mit VW, hab 2 Derbys, 12 einser Gölfe, einen Caddy Umgebaut und bewege mich jetzt seit 2 Jahren im 35i Bereich...aber sowat wie eure Beiträge find ich unüberlegt und unangebracht!!
Wenn jemand einen Umbau plant dann solltet ihr ihn informieren und ermutigen *shake Hands Weberli* statt durch wirres Gerede zu verunsichern!!
Wenn der Verfasser dieses Themas noch Fragen hat und sinnvoll qualifizierte Antworten benötigt kann er sich gerne per PN an mich wenden denn ich verdiene mit Umbauten meinen Lebensunterhalt!!
Sorry an alle andern...aber des musste jetzt einfach mal raus!!
Zitat:
Original geschrieben von Jan12v
Genau so sieht es aus, die 85KW ist das zwar das Grösste was mit der 256er Bremse von VW verbaut worden ist aber so ist es halt. Auch der 9" Bremskraftverstärker und der 22,2mm Hauptbremszylinder sind gleich.
Bei 4/100 Lochkreis ist doch alles gleich nur beim 5/100 gibt es doch Ausnahmen(VR6 06.91-03.92) Basisfahrwerk mit 5Lochachse.
Kannst dir alles von VW zuschicken lassen, hab ich für meinen Golf auch gemacht. Kostet nichts und hast gleich was für den TÜV.
Die größte 4/100 Bremse ist die vom G60 mit 280x22. Die Abmessungen sind identisch mit der allgemeinen VR6 Bremse nur das es halt 4/100 statt 5/100 ist!!
Für den VR6 gibt es noch eine größere Bremse (288x25) Diese Bremse ist beim VR6 Syncro und ab einem bestimmten Baujahr verwendet worden.
Geändert zu der 280x22 sind lediglich die Haltebügel für die Bremssättel (Bremssattel ist identisch zur 280x22) und logischerweise halt die Bremsscheiben!!
Bei Interesse kann ich euch eine Adresse nennen wo ihr preiswert sämtliche Umbauteile auf G60/VR6 Bremsen (groß & klein) bekommen könnt! Bitte PN...
Ah und was des Getriebe angeht.
Guckt mal was mein Programm ausgespuckt hat.
Seltsam oder ?