Umbau APS 50 auf Comand NTG 1
Guten Abend werte Forumsmitglieder.
Nachdem ich bisher recht zufrieden mit dem aps50 war, kommen so langsam doch begehrlichkeiten auf im Bereich Infotaiment etwas nachzubessern . Nachdem ich mich etwas genauer mit diversen China Krachern beschäftigt habe, kam ich zu dem Schluss das keines dieser Geräte meinen Ansprüchen zu 100% genügt.
Vor allem die fehlende Geheimfachfunktion, mangelnde Klangqualität und schlechte Qualität schrecken mich ab.
Hatte mich eigentlich schon damit abgefunden, bis ich beiläufig erfuhr das eine Umrüstung auf das command aps ntg 1 wohl ohne große Schwierigkeiten möglich sei.
Nun meine Frage: ist das wirklich so einfach wie es zum Teil beschrieben wird?
Also Headunit vorne einbauen. Navi Rechner in den Kofferraum verbauen und fertig? Ohne Codieren o. Ä., keine Verkabelung quer durch den Wagen?
Die entsprechenden Teile sind ja mittlerweile günstig zu bekommen.
Hab bisher immer nur Bruchstückhaft etwas darüber gelesen wenn es darum ging, dass auf das ntg 2.5 umgebaut werden soll. Das ntg 1 wurde in diesem Zusammenhang leider immer nur beiläufig erwähnt.
Evtl gibt es hier Experten die etwas Licht ins Dunkel bringen können?
Danke schon mal im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Hab mal den Titel repariert.
42 Antworten
Hi @Florian1985md war eher allgemeiner Natur weil sich die Leute nach 15 Jahren wenn die Preise im Keller sind endlich sich ihren Luxushobel leisten können und dann als erstes hier aufschlagen und sich über die Uralttechnik beschweren und glauben dass 20 Jahre nach der Entwicklung der Technik auf magische Art und Weiße sich die Technik in ihrem Auto aktualisiert beim Kauf.
Sicher reicht das NTG1 vollkommen aus. Ich hatte allerdings Lust auf das NTG2.5 und verbaute das dann schlussendlich im AMG. Im 320er bleibt das NTG1 drin. Das einzige was mich stört ist dass man aufgehört hat Updates rauszubringen für beide NTG System in meinem Markt. In Europa gibt's ja noch welche, mal sehen wie lange noch.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 10. Mai 2020 um 20:46:47 Uhr:
Hi @Florian1985md war eher allgemeiner Natur weil sich die Leute nach 15 Jahren wenn die Preise im Keller sind endlich sich ihren Luxushobel leisten können und dann als erstes hier aufschlagen und sich über die Uralttechnik beschweren und glauben dass 20 Jahre nach der Entwicklung der Technik auf magische Art und Weiße sich die Technik in ihrem Auto aktualisiert beim Kauf.Sicher reicht das NTG1 vollkommen aus. Ich hatte allerdings Lust auf das NTG2.5 und verbaute das dann schlussendlich im AMG. Im 320er bleibt das NTG1 drin. Das einzige was mich stört ist dass man aufgehört hat Updates rauszubringen für beide NTG System in meinem Markt. In Europa gibt's ja noch welche, mal sehen wie lange noch.
Ohne Frage kann man dieses Phänomen in allen Foren deutscher Hersteller im „Premiumsegment“ beobachten...
War, wie schon erwähnt, lange im bmw 39/60 Forum unterwegs. Diese bewegen sich preislich in ähnlichen Sphären wie der 211...es verging selten eine Woche wo sich nicht ein Heranwachsender seinen persönlichen „Traum“ verwirklicht hat und zeitnah die ersten 1 tsd € in „Wertsteigernde“ Infotaiment/Audio Maßnahmen oder andere Umbauten investiert wurden...wenige Monate später war dann die gleiche Person mit Getriebeschaden o.ä. Wieder im Forum anzutreffen. Den anfänglich investierten tsd hätte man da gut gebrauchen können und so wurde der traum-Wagen schnell zum Alptraum...
Wie schon gesagt bin i nur auf den Umbau gekommen da die Preise für die Hardware mittlerweile relativ gering sind. Für ca 400€ bekomme ich headunit und navi Rechner. Mit den Kabelbaum ist man wohl mit ca 500€ dabei. Da geht meine Kosten/nutzen Rechnung noch auf. 1 tsd und mehr wären mir persönlich zu viel, da würde i wohl beim aps bleiben.
Erstaunlich das für das ntg1 in Europa noch Updates verfügbar sind. Muss ja eine Goldgrube für h/b sein...😉
Harman/Becker verdient keinen Cent an den DVDs. Es sind die Hersteller Navteq und Daimler die den Reibach damit machen.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 10. Mai 2020 um 22:32:34 Uhr:
Harman/Becker verdient keinen Cent an den DVDs. Es sind die Hersteller Navteq und Daimler die den Reibach damit machen.
Ah ok dann habe ich das falsch interpretiert...bin von klassischen Software Updates der Hardware ausgegangen und nicht vom Update des Karten Materials.
Sei es drum es muss sich ja noch lohnen, sowohl für navteq als auch für mb
Ähnliche Themen
Gibt es innerhalb des ntg1 Modelljahr-abhängige Unterschiede? Oder ist das unerheblich welches ntg1 verbaut wird? Sprich würde ein mopf ntg1 in mein vor mopf passen und können die headunit und die navi Rechner vermischt (mopf-vor mopf) werden?
Gibt kein Mopf oder Vormopf NTG1. Wenn du aber etwas „besonders“ willst würde ich gucken dass Du eins mit grünem FAKRA Anschluss bekommst. Sind rar aber wenn du mal ggf. den MB TV Tuner nachrüsten willst um Aux In für eine RFK zu haben dann lohnt sich das.
Zitat:
@Florian1985md schrieb am 7. Mai 2020 um 12:33:52 Uhr:
Das klingt sehr gut.An meine beiden Vorredner gerichtet: musstet ihr nachfolgend noch etwas codieren (außer den tv Empfang falls ihr so etwas habt)?
Welche Baujahre haben eure 211 nur rein aus Interesse?
Bin der Meinung gelesen zu haben das es bei früheren Exemplaren aufgrund von comand Lieferschwierigkeiten eine vorrüstung gab um ein aps schnell auf ein comand umzurüsten.Gruß
Dies würde mich auch interessieren.was beinhaltet dieses Vorrüstung Command?
Bzw. Was muss man noch tun außer das entsprechende Command Headunit zu verbauen, damit Navi läuft.
Die Verkabelung.
Meinst du die Verkabelung ist vorhanden bei Vorrüstung Command.
Oder man muss noch die Verkabelung nachrüsten das es läuft.
Kabel liegen dann ab Werk vorbereitet im Fahrzeug.
Guten Abend Forums Mitglieder
Meine ntg 1 comand Nachrüstung hat eine unerwartete Wendung genommen. Nachdem der Kauf des comand eigentlich schon fix war habe ich zufällig ein dension Gateway lite mit Lightning Anschluss für unter 200€ angeboten bekommen.
Hab da spontan zugeschlagen, da die erfahrungen doch recht gut sind. Einbauen lasse ich es vom hifi Spezialisten in der Nähe.
Ich werde berichten wenn der Einbau abgeschlossen ist.
Gruß
Guten Morgen ins Forum
Um den Thread abzuschließen:
Dension gateway wurde fachmännisch verbaut und funktioniert(es liegen nun 2 Anschlüsse im Handschuhfach-usb und Lightning). Bluetooth Adapter wird noch angeschlossen und dann hat das alte aps endlich den gewünschten Funktionsumfang.
Gruß
Zitat:
@Florian1985md schrieb am 14. Juni 2020 um 08:25:41 Uhr:
Guten Morgen ins Forum
Um den Thread abzuschließen:
Dension gateway wurde fachmännisch verbaut und funktioniert(es liegen nun 2 Anschlüsse im Handschuhfach-usb und Lightning). Bluetooth Adapter wird noch angeschlossen und dann hat das alte aps endlich den gewünschten Funktionsumfang.Gruß
Ja mit dem LA Power wäre es günstiger geworden