Umbau A6 Avant in Limousine

Audi A6 C5/4B

Hallo!

Derzeit fahre ich einen A6 Avant. Da die Kinder groß sind, benötige ich keinen Kombi mehr. Auf einem Schrottplatz habe ich ein unbeschädigtes Limo-Hinterteil entdeckt. Hat sogar die gleiche Farbe. Es ist sogar ein quattro. Hat jemand Erfahrungen mit dem Umbau? Auf was muß ich achten? Muß ich den quoattro - Schriftzug entfernen, evtl. mit Leistungsverlust rechnen? TÜV?

Über eine rege Diskussion wäre ich dankbar.

27 Antworten

Kommst du grad von einer "feuchten" Weihnachtsfeier oder ist bei dir in der Gegend der 16.11. was bei mir hier der 1.4. ist??

Schmeiß doch gleich die Frau noch raus & bau den A6 zur Harley um 😁

Wenn du einen Umbau wirklich in Erwägung ziehst hab ich größten Respekt vor deinen Fähigkeiten.
Ich denke das interessante währe dieses Vorhaben in angriff zu nehmen um dem „Neuaufbau“ einen persönlichen touch zu verleihen, kleine Veränderung der Formgebung bspw.!

Wirtschaftlich währe dies nicht lohnenswert.

Für die TÜV Eintragung werden Festigkeitsgutachten der Schweißnähte und Blechverbindungen benötigt. Eine Komplette Vollabnahme.

Ein guter Freund hat sich einen Calibra umgebaut. V6 rein und auf Heckantrieb umgebaut. Für sämtliche Verbindungen musste er Einzelgutachten vorlegen (Festigkeit, Korrosionsschutz, Materialrichtigkeit). Allein die Gutachten haben den 3500€ gekostet, die Abnahme beim TÜV noch mal 1700€.
2Wochen war der Wagen beim Gutachter und 2Tage beim TÜV

Sarkasmus

Zitat:

Original geschrieben von myrrh59


Auf einem Schrottplatz habe ich ein unbeschädigtes Limo-Hinterteil entdeckt. Hat sogar die gleiche Farbe. Es ist sogar ein quattro. Hat jemand Erfahrungen mit dem Umbau? Auf was muß ich achten?

Der Umbau ist ganz einfach: A6 Kombi zwischen B und C-Säule durchtrennen und Limo-Hinterteil anflanschen. Da der A6 modular konzipiert und gebaut wurde paßt das Limo-Heck wunderbar zur Kombi-Vorderseite.

Tipp: das Kombi-Hinterteil nicht wegwerfen. Bei Bedarf kann man es wiederverwenden (Rückumbau).

An der Schnittstelle sollte alles rundum verschweißt werden wg. Zugluft während der Fahrt.

Mit dem TÜV gibt es keine Probleme. Der TÜV prüft bei der HU nicht ob die Limo mal ein Kombi war oder umgekehrt....

Zitat:

Original geschrieben von myrrh59


Muß ich den quoattro - Schriftzug entfernen,

Den Quattro Schriftzug mußt Du leider entfernen. Es ist vom Gesetz her verboten falsche Angabe in Bezug auf Antrieb zu machen. Was draufsteht muß auch drin/drunter sein. Schade, nicht wahr..?

Mit dem Umbau kannst Du dir eine Menge Geld sparen. Eine A6 Limo ist fast doppelt so teuer wie ein Kombi.

ich hab noch nen 1.3er motor rumzuliegen, also wenn dir oder deiner frau das auto dann zu schnell sein sollte, da ja die kiddy's net mehr drin sitzen und gewicht mitbringen...ruf an!

und wenn du das heck vom avant net mehr brauchst und dein umbau gut gehen sollte, dann schweiß es doch bei mit an! ich kann platz immer gebrauchen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mathn


ich hab noch nen 1.3er motor rumzuliegen, also wenn dir oder deiner frau das auto dann zu schnell sein

War das auch mal ein 2.6er V6 den Du "halbiert" hast? 😁

Zitat:

Original geschrieben von consignatia


War das auch mal ein 2.6er V6 den Du "halbiert" hast? 😁

@Mathn

Wenn dein halbierter V6 ein Benziner ist, habe ich einen Vorschlag bzw. ein Angebot für dich:

Hab vor kurzem erst mein V6 TDI auseinandergeschnitten und Suche verzweifelt nach einem entzweiten Benzinmotor. Möchte die beiden Teile zusammenschweißen um mir einen Bi-Fuel (Diesel und Benziner) zu basteln.

Mein Angebot: gib mir die linke Seite deines Benzinmotors und Du bekommst die rechte Seite meines Dieselmotors.

Na, Interesse?

Hast Du evtl. Erfahrung mit dem Umbau?

Ihr seit doch krank Leute....

Ich muss allerdings doch sagen, dass ich die Idee von so einem Umbau wirklich für sehr exotisch halte.

Also Viel Glück wünsche ich Dir, aber ich würds nicht machen.

der umbau des motors ist kein problem für mich, ich bin maurer, das krieg ich hin!

meine sorge ist nur der schrieftzug, da es ja verboten ist, eine falsche bezeichnung aufs heck zu peppen! soll ich dann auf die eine seite "2.6 geteilt durch 2" und auf die andere "2.5 tdi 1/2 drauf schreiben" oder wie?

Zitat:

Original geschrieben von Mathn


der umbau des motors ist kein problem für mich, ich bin maurer, das krieg ich hin!

Für mich ist der Umbau ebenfalls kein Problem. Ich arbeite bei

Uhu Alleskleber

. 😁

Nun hat ja myrrh59 seine "rege Diskussion", die er sich so gewünscht hat....
Irgendwie hab ich die Vermutung, das dies ein heftiger offtopic Thread wird 😁

Man solls nicht glauben was man mit nem großen Winkelschleifer und Panzertape so alles machen kann.

Ne,ne,ne auf so`ne Idee kann man ja nur nach einer S U P E R Kneipentour kommen. Oder der Mann hat krasses Zeug zum schnüffeln da.

Zitat:

Original geschrieben von rene12


Nun hat ja myrrh59
Irgendwie hab ich die Vermutung, das dies ein heftiger offtopic Thread wird 😁

Man(n) muß doch noch Spaß haben dürfen. Schau dir mal die Beiträge von myrrh59 an, der flaxt doch auch gerne... 😉

Ich hätt' noch 'n Dremel...

Mann, wer hat mir denn die roten Rauscherblätter aus FFB geklaut und wieder zuviel geraucht?

Aber lustig iss scho'...

Staubi, jetzt du!

Frank

Hallo,

stell den Wagen einfach in die Saharasonne -er läuft dann ein-und dann hast Du nach ca. 8 Stunden einen A4 und nach 14 Stunden einen A2; falls der dann noch nicht klein genug ist , kannst Du es zeitlich beliebig verlängern bis zur Bobbycargröße.

Olaf

Deine Antwort
Ähnliche Themen