Ultraschallreiniger
Hallo,
mal ne Frage: wenn man immer vom Reinigen z.B. des Vergassers mittels Ultraschallreiniger hört und liest. Reicht dazu ein handelsübliches Reinigungsgerät mit dem man auch z.B. Brille reinigen kann? Bei Amazon z.B. gibt es so Dinger von AEG oder Grundig für ab 30 Euro rum. Taugen die dafür oder bedarf es für eine Vergaserreinigung spezieller Ultraschallreinigungsgeräte?
Grüße und frohes Jahr!
34 Antworten
Wenn es mit sochen Kleingeräten funktionieren würde, würde niemand 250'000 Euro für eine rechte Anlage ausgeben 😉
Ich hatte mir auch mal so ein 4,5 Liter Ultraschall (Marken)Gerät angeschafft. Hat fast 500 Euro gekostet, aber um Vergaser zu reinigen ist das nicht geeignet. Das dauert 4 Stunden und ganz sauber ist es dann noch immer nicht. Zudem läuft man eben die Gefahr, den Dreck in den engen Kanälen nicht richtig raus zu bekommen, sondern nur anlöst, was dann immer mal wieder Probleme machen kann.
Das Gerät steht übrigens unbenutzt im Schrank, falls jemand interessiert ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Martin00
Das Gerät steht übrigens unbenutzt im Schrank, falls jemand interessiert ist 😉
Wenn es das auf dem Foto ist, dürfte es noch 500 EUR wert sein 😁😁
Ne, Missverständnis! Bei dem Gerät reichen 500 Euro für einen Tag Stromversorgung 😁
Zitat:
Original geschrieben von Martin00
Ne, Missverständnis! Bei dem Gerät reichen 500 Euro für einen Tag Stromversorgung 😁
Ok, dann zeig' doch mal Deins 🙂
Es ist das gleiche Gerät, wie im Link zu sehen, nur eben 4,5 Liter. Heiz- und Ultraschallleistung kann ich bei Interesse am Wochenende nachschauen. Aber wie gesagt, das Gerät eignet sich vielleicht für Schmuck oder Gebiss, aber nicht für Vergaser 😉
http://www.ricardo.ch/.../?ABTestedFeatureKey=57