Ultimate 100, V-Power was bringts? Ich habs getankt!

Hi Leute,

hab heute in meinen 75 PS Ibiza mal Ultimate 100 laufen lassen. Hab also an ARAL mal schnell 8 € extra gezahlt.

Bin bissher nur 10 km damit gefahren und kann bissher nicht "mehr" feststellen.

Habt ihr auch schon Erfahrungen mit diesem "Power Sprit"?

MfG

53 Antworten

Ja, aber jeden Tag stehen eine Million Idioten auf und die glauben den Scheiß...

Mit Umbau bei Ethanol meist du Programmanpassung und größere Einspritzdüsen. Ich tanke wie gesagt auch nur zu und das ohne Probleme. Passende Abgasanlage ab Krümmer ist eh vorhanden.

Irgendwann in diesem Jahr lag der Diesel bei uns an der Aral kurzzeitig bei 1,209 Euro, was zu dem Zeitpunkt extrem günstig war (Gestern hab ich übrigens für 1,009 Euro getankt, heute war der Preis schon wieder bei 1,079 Euro). Ich also ran an die Zapfsäule und will gerade den Rüssel in den Tank halten, da stürmt der Tankwart mit den Worten auf mich zu: "Diesel ist alle!". Ich guck ihn fragend an und er meint, bei dem Preis haben die hier getankt wie die Blöden und der Nachschub von Aral kommt nicht ran. Und nu? Ich sag ihm, dass mein Tank fast leer ist. War er nicht, aber für den Preis musste ich einfach auffüllen! Da meint der Tankwart, dass ich eben den "Superdiesel" nehmen soll und zwar zum Preis vom normalen Diesel. Ich hab natürlich innerlich geflucht, dass mein Tank noch gut zur Hälfte voll war. Also, lange Rede kurze Haare, gemerkt hab ich hinterher gleich mal gar nichts davon, dass da Superdiesel im Tank rumschwappte!

Allerdings ist Diesel ja nichts anderes als Öl und ist es nicht so, dass wenn man "gutes" und "schlechtes" Motoröl zusammen mixt, nicht etwa "mittelmäßiges" Motoröl herausbekommt, sondern das gute Motoröl die Eigenschaften vom schlechten Motoröl annimmt? Müsste dann bei Diesel und Superdiesel ja genauso sein, oder? Vielleicht muss man also den ersten Tank mit Superdiesel erstmal leer fahren, um den normalen Diesel aus den Leitungen zu bekommen und dann nochmal Superdiesel nachkippen, bevor sich da ein Effekt einstellt? Korrigiert mich, wenn das Quatsch ist!

Ansonsten schwärmt mein Kollege vom Superdiesel. Der ist allerdings auch mit ner M-Klasse unterwegs und der Aufpreis kümmert ihn nicht wirklich. Sein Mercedes läuft laut seiner Aussage jedenfalls ruhiger, hat mehr Leistung und spart etwa einen Liter auf 100 kmh. Bevor hier jetzt wieder Diskussionen aufleben, dass man das ja gar nicht so genau vergleichen könnte, so von wegen Fahrtwind, Witterung usw. Natürlich kann man das nicht empirisch genau messen. Aber nach ein, zwei Tankfüllungen im normalen Alltagsbetrieb kann man im Bordcomputer durchaus feststellen, ob sich beim Durchschnittsverbrauch was getan hat, oder?

Wasserstandsmeldung.

Nachdem mein FR TDI sich vor ein paar Monaten mal ziemlich ungehobelt benahm und beim Gasgeben das Ruckeln bekam, tankte ich aus lauter Wut einfach mal V-Power. Das Ruckeln war weg - keine Ahnung was er da hatte - und bin vorerst mal dabei geblieben, im Wechsel mit Ultimate. Fazit nach rund 4.000 Kilometern: Er ist nicht merklich leiser, er ist nicht merklich schneller, aber mein Dauer-Durchschnittsverbrauch ist von 7,1 - 7,2 Litern schwankend auf 6,8 - 6,9 Liter schwankend gesunken, also um 0,3 Liter. Das spült die Mehrkosten jedoch nicht wieder rein, es sei denn man trifft - so wie ich - gelegentlich auf 'ne Shell, wo die Preisdifferenz zum Normaldiesel nur bei 5 Cent liegt, anstatt der üblichen mindestens 10 Cent.

Hatte es auch 3 mal getankt, hatte zu der Zeit nen Audi A4 Bj97 mit der 2.6er maschnine und 150 PS.

Ich fand er ging leichter an, der Verbrauch ging bei mir auch etwas runter aber maximal waren da 0,5 Liter drin.

Also lohnen tut es sich echt nicht, zumindest nicht für den mehrpreis...

Ähnliche Themen

Ich habe mal einen Test gelesen, da wurde das 98-Octan-Super getestet und hatte schon von Haus aus knapp 100 Octan. Also warum das Super-Super-Tanken (V-Power, Ultimate - wie immer sie heißen)?

Die Verbrennungstemperatur im Ottomotor hängt von vielen verschiedenen Parametern ab: dem Verbrennungsluftverhältnis, dem Füllungsgrad, dem Restgasanteil, dem Zündzeitpunkt usw. Wenn alle genannten Parameter gleich gehalten sind, verbrennt Aral Ultimate 102 mit nahezu der gleichen Temperatur wie Aral Super 98. von Aral.

Also ich sag mal so... Mein alter VW CC aus 2013 mit 211PS Benziner lief mit Shell V POWER deutlich ruhiger beim Start und hat im Schnitt 0,5l weniger verbraucht. Hab das mehr als ein halbes Jahr getestet.
Jetzt bekomme ich ein diesel und da frage ich mich, ob das das V Power Diesel etwas bringen würde?

Wenn du fest genug dran glaubst - sicher.

Nein, wird nicht wirklich etwas bringen. Nur die Additive im V-Power Diesel bringen deinem Motor etwas Gutes.

Na das reicht mir schon. Bei 99€ im Jahr für den SmartDeal werde ich einfach den guten sprit im Diesel tanken...

Beachte dazu bitte den Nachbarthread hier zu den geänderten Bedingungen beim Shell Smart Deal. Echt eine miese Nummer von Shell!

Hast du was anderes erwartet?

Die meisten Motoren werden den Unterschied der Super-Duper Premium Königstreibstoffe nicht mal messtechnisch erfassen lassen. Bei vielen Vergleichstests wird als Bezugspunkt ein gerade so eben den gängigen Normen entsprechender Sprit verwendet. Was wenig mit realen Mischungen zu tun hat.

@Christian He

welchen Thread meinst du und welche geänderten Bedingungen?

Hat sich erledigt

Den von mir eröffneten Thread bezüglich der AGBs.

http://www.motor-talk.de/.../...tdeal-agbs-geaendert-t5773926.html?...

@GaryK Ich fands auch merkwürdig, dass ein Seat Leon Cupra 280 den Unterschied zwischen 95,98 und 102 erschnüffeln kann... Unser TT 8J kann das nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen