ultimate 100 beim 1.8er
ich weiss das es nichts bringt das bei dem 1.8er zu tanken..
ich frage hier nur aus neugierigkeit ob der wagen damit fahren würde...
Beste Antwort im Thema
ich würde es anders formulieren. Fahr deinen wagen möglichst leer und dann tank ihn voll mit V-Power. Das ganze möglichst vor einer Autobahnfahrt. Dann gibst du ordentlich Gas. Die Additive sind nämlich das beste an diesen Kraftstoffen. Zur Motorreinigung kannst du es ruhig mal machen, was gutes tust du ihm auf jeden Fall. Auch wenn etwas Placebo dabei ist. Aber bei uns kostet eine Tankfüllung inzwischen nur noch 3 € mehr. Die hol ich durch eine Fahrt weniger pro Monat wieder raus.
Was ich aber auf jeden Fall nicht tanken würde is das Zeug von BFT. Da verbrauchst du immer nen Liter mehr.....
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kuki1988
ob ihr es glaubt oder nicht aber mein 1.8er verbraucht mit ultimate DEUTLICH WENIGER VIEL WENIGER !!!normal komme ich mit 10€ super 30-40 km ! mit ultimate 10€ !! komme ich unglaubliche 80-90 km !!!! der wagen verbraucht knapp 8 liter mit ultimate das ist der hamma !
10 € sind bei 1,38/l (hab ich vorhin auf Heimweg gesehen) gute 20l/100km !!!
Also ich tät ja behaupten, da ist was kaputt...
Und nen Verbrauch von über 8 l mit Ultimate ist doch auch nicht soooo "unglaublich" oder?
MfG Noss
Zitat:
Original geschrieben von CWeinert
Ich bin der festen Überzeugung, dass die freien panschen, d.h. Benzin zu Super mischen und Super zu Super Plus
außerdem verkaufen sie älteren Sprit und verwenden andere billigere Additive.
Ja schon recht. Und wieso steuern alle Tanklaster dieselbe Raffinerie an?
Die weissen Tanker haben sogar ein Klappschild.
Klapp ARAL = super Markensprit.
Klapp Noname = gepanscht?
LOL. Einfach mal schauen, ist genau der gleiche Sprit, bis auf die Additive.
Da gabs sogar einen grossen ADAC test. Noname ist nicht gepanscht. Und nicht schlechter wie "Markensprit".
Der Umwelt zuliebe verzichte ich auf fossile Brenstoffe ganz einfach. Mein Golf hat seit 2003 keinen Diesel mehr gesehen.
Passat 2.0 GT läuft mit 75% E85 und das hat 107 Oktan, was will ich da mit schmierigem V-Power.
Corolla E10 Rennt mit 50% E85.
Oder LPG kostet weniger wie die hälfte und hat über 110 Oktan. Wozu teures geld für ultimate-krust ausgeben.
Ethanol & LPG brauchen keine Wunderadditive, verbrennen viel sauberer.
Wer also seinem Gelbeutel und Motor was gutes tun will sollte mal Umdenken
ich verstehe es nicht, wie kann man regelmässig 1,50 Für SuperSprit liegen lassen wo es LPG für 65 cent gibt.
E85 gibts für 95 cent.
gruss
gandalf
Bei E85 wird aber der gute Audi bald beim ADAC Mann aufm LKW stehen, wenn man sich schon mal die Risoken mit E10 anschaut.
Achja:
Ich SUCHE noch eine LPG Anlage für den 1.8T, wer mir günstig eine beschaffen könnte oder seine nicht mehr braucht nehme ich gerne, habe es auch satt Super zu tanken.
Meiner ist durch den Chip stark kennfeldabhängig, wenn ich super tanke habe ich deutlich weniger Leistung, bei Super Plus macht er richtig auf aber ich sehe das nicht ein zu tanken, nur um zur Arbeit zu fahren...
@ Gandalf Wie kommst du eigentlich an die Pflanzenölmengen ran? Ich habe gehört, dass Lebensmittelverkäufer wie Aldi, Lidl, Edeka etc. Limitierungen pro Person haben, was solche Güter angeht. Oder bin ich da falsch informiert?
Ähnliche Themen
Und nen Verbrauch von über 8 l mit Ultimate ist doch auch nicht soooo "unglaublich" oder?
MfG Nosses ist nicht unglaublich.. aber das unglaubliche ist das der mit ulti viel weniger schluckt als mit super..
Das konnte ich damals bei unserem alten Escort mit haumichtod-irgendwasmit70 PS festestellen.
Wenn wir Normalbenzin oder Super getankt haben kamen wir Strecke X, beim Tanken von Super Plus kamen wir bei gleicher Fahrweise pro Tankfüllung 50 Kilometer weiter und es sind verschiedene Leute mit dem Auto gefahren.
Bei meinem Audi konnte ich auch keinen Unterschied feststellen, jedoch könnte ich auch mit ~25 Liter V-Power fahren wenn ichs jetzt in den 250er Bereich auf der BAB anlege.
Zu den Additiven:
Wegen einmal tanken erzielt man auch keine Reinigungswirkung, das ist Geldschneiderei. Ich würde lieber gutes Motorenöl fahren, damit der ganze Kurbel- und Nockenwellentrieb gut geschmiert ist, bringt mehr Elastizität und lange Freude am Motor als diese Apotheken-Brühe...
Mit deinem Spareffekt könnte ich mir nen Defekt vorstellen, vielleicht passt was mit deiner Zündung nicht, dass er mit super anfängt zu klopfen, mit dem 100er Zeug dann eben gerade nicht mehr. Ich würde in diesem Bereich mal den Fehler suchen, ein so großer Spareffekt ist nicht logisch und dein Auto könnte kein einzigartiker Einzelfall sein, sowas gibt es nicht.
Gruß Georg!