ultimate 100 beim 1.8er
ich weiss das es nichts bringt das bei dem 1.8er zu tanken..
ich frage hier nur aus neugierigkeit ob der wagen damit fahren würde...
Beste Antwort im Thema
ich würde es anders formulieren. Fahr deinen wagen möglichst leer und dann tank ihn voll mit V-Power. Das ganze möglichst vor einer Autobahnfahrt. Dann gibst du ordentlich Gas. Die Additive sind nämlich das beste an diesen Kraftstoffen. Zur Motorreinigung kannst du es ruhig mal machen, was gutes tust du ihm auf jeden Fall. Auch wenn etwas Placebo dabei ist. Aber bei uns kostet eine Tankfüllung inzwischen nur noch 3 € mehr. Die hol ich durch eine Fahrt weniger pro Monat wieder raus.
Was ich aber auf jeden Fall nicht tanken würde is das Zeug von BFT. Da verbrauchst du immer nen Liter mehr.....
50 Antworten
Seht es dochmal so:
Es gibt Punkte für nette Sachen, die ich mir so nicht gekauft hätte und die netten Ferrari-Teile kannste irgendirgendwann für teures Geld an Sammler vertickern 😉😉😉
Ich tanke V-Power und das mit gutem Gewissen...
besser für die umwelt soll es auch sein?!!!!
Habe grade bei Galileo gesehen, dass diese behaupten der Sprit würde in 10 Jahren 4€ pro Liter kosten, da kann ich aber gerne auf die Umwelt für 10 Cent mehr pro Liter verzichten. Welcher Industrie interessiert das schon? Die stoßen die meisten Abgase raus und ein Gewissen gibt es dort schon längst nicht mehr!
Und ja - in nen normalen 1.8er gehört Super und nichts anderes. Alles andere wischt ihr dem Staat und den Mineralölkonzernen an den Ar...!
Galileo is Müll. alle Sendungen sind Müll geworden seit Kirch weg is, aber das is ein anderes Thema.
Vor Brasilien wurde einn neues Feld gefunde: http://www.emfis.de/.../...neues_OElfeld_in_Brasilien_ID28823.html?...
auch ne nette Meldung:
http://www.europolitan.de/.../278,9472,0,0.html
es geht noch viel viel weiter. Saudi Arabien hat selbst gesagt das das Öl bei akuteller Nutzung (inkl. Verbrauchssteigerung noch ca. 200 Jahre gefördert werden kann. Dann kommen die ersten "knappen Jahre".
Nochmal:
Es gibt keine Ölkrise und ein Ende der Vorkommen. Der preis ist nur durch Spekulanten so hoch, die bei anderen Dingen nichts mehr verdienen können.
Ähnliche Themen
Hi,
mit 2,50€ - 4€ im Jahr 2015 müssen wir leider wirklich rechnen😠
Dabei ist es scheißegal ob das an Investoren,Ölmangel,China oder der Politik liegt.
Und das die Ölreserven beim derzeitigen Verbauch noch Problemlos 200 Jahre halten ist leider ziemlich Blauäugig. Gerade das Ölfeld in Brasilien ist ein schönes Beispiel dafür. Ist zwar wahrscheinlich riesengroß aber das fördern lohnt sich nur wenn der Ölpreis mindestens so bleibt wie jetzt oder besser noch steigt.
Bestes Beispiel dafür ist die Ölsandförderung in Kanada,vor 10 Jahren dachte man noch die aufwändige Ölgewinnung dort wird sich nie lohnen. Heute boomt dort das Ölgeschäft.
Auch die Saudi´s versuchen sich derzeit krampfhaft nem Namen als Urlaubsregion und Bankenstandort zu machen. Weil sie genau wissen das sie in 20-30 Jahren mit eine reinen Ölwirtschaft baden gehen würden.
Sorry,war jetzt ein wenig OT. Aber ist doch ein gutes Argument dafür den Ölkonzernen net noch mehr Geld für unnötigen Edel Sprit in den Rachen zu werfen.
Gruß Tobias
Der Klopfsensor kann merken was er will, wenn der Motor nicht für die maximaleffiziente Nutzung eines Benzins mit Oktanzahl größer 95 gebaut wurde, ist das mal so ziemlich schnuppe. An die reinigende Wirkung der angeblichen Additive, welche die "Markenfirmen" beimengen (Quellenangabe?!) glaube ich erst, wenn dies auf dem Prüfstand quantifizierbar ermittelt wurde. Es bleibt beim gleichen Fazit: Wer zuviel Geld hat, tankt höheroktaniges Benzin, als auf dem Tankdeckel steht. Wer dumm ist, redet sich das auch noch schön.
Meinen Senf dazu:
ich fahre das letzte 3/4 jahr ( außer LPG) nur V Power. Nicht weil ich es will, sondern weil alles andere mir zu aufwändig ist ( bin in Innsbruck und meine nächste Tanke ist eine Shell).
Ich spüre keinen Unterschied zwischen super98 und super100, allerdings kann ich zum Verbrauch gar nichts sagen ( meist fahre ich ja auf Gas). Aber der Wagen bringt keine mehrleistung ( und 2-5PS kann man bzw. ich nicht feststellen) also die Vmax ist genauso, der Durchzug ist identisch. Ich merke eine Wetteränderung bzw. eine sehr hohe Luftfeuchte - nicht aber die Spritsorte.
Gruß
BB
Ich gehöre zur Sorte Dummer der manchmal zuviel Geld übrig hat.Nein aber mal im Ernst, es gibt Tage wo bei mir das Geld lockerer sitzt und mich das schöne V-Power anlacht und dann bin ich auch echt davon überzeugt meinem Motor was gutes zu tun .
Obs was bringt oder nicht sei dahin gestellt ,das gute Gefühl das es was bringen könnte wenn man nur fest dran glaubt ist schon toll.😉
Hallo,
also ist doch klar das ihr da keinen Unterschied merkt.
Ihr müsst doch noch zusätzlich diese Magnete auf die Spritleitung setzten. Gerade bei 100Octan. Je mehr Octan, um so verwirrter sind die kleinen Octanse ja.
Logisch oder???!!!
Also Spritmagnetausrichter auf die Benzinleitung legen (ACHTUNG Pfeilrichtung beachten) und eine nie dagewesene Beschleunigung erleben.
mfg
Bert
Hab noch was vergessen.
ihr habt ja hoffentlich alle die Richtungspfeile für die Einlassluft auf euren ANsaugkrümmer gemacht, oder.
Hihi, wie bei Groß- und Gasmotoren neulich: Wenn der Ladungswechsel den Pfeilrichtungen, die die Thermodynamiker sich ausdenken, auch folgen würde, bräuchten wir uns alle keine Spritsorgen mehr machen 🙂
@michi
Es soll niemand verurteilt sein, wenn er V-Power tankt. Nur auf Biegen und Brechen sich mit Argumenten wie Additive und Verbrauchsvorteil rauszureden, das ist komisch. Da sagt man lieber direkt so wie du, dass man warum auch immer dabei ein gutes Gefühl hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von CWeinert
die benzin Geschichte ist eines meiner Lieblingsthemen. Überall.
Sicher, jeder mischt Keropur von BASF bei aber Shell Aral Exxon etc. mischen noch andere motorreinigende Additive bei. Wir haben als wir nach Berlin gefahren sind vorher bei BFT getankt und sind dann fast die ganze Strecke durchgeheizt, der Durschnitt lag laut Tacho bei 140 Km/h und 12 L (größtenteils nur A2). Auf dem Rückweg haben wir bei der Royal Dutch getankt und sind genauso geheizt, der Verbrauch lag bei 10,0 L. So viel Streuung kann nun wirklich nicht sein, auch wenn es der gleiche Superkraftsoff sein würde.Shell V-Power muss man aber wohl mehrmals tanken um was zu merken. Gerade beim 5 Ventiler könnte ich mir das gut vorstellen, dass die Ventile sauberer werden durch die Additive und der Klopfsensor wirklich auf "maximale" registirierbare Oktanzahl schaltet.
Schonmal bedacht, dass Gegenwind, Steigung und andere Vekerslage ohne Probleme 2 Liter Differenz verursachen können? Zudem kannst du den Verbrauch nie ganz genau bestimmen. Sprit hin oder her, aber das ist einfach quark.
Aber scheinbar ist für manche der Sprit immer noch nicht teuer genug. Vielleicht tankt ihr ja demnächst reine Spritadditive von Liqui Moly für 5 € den halben Liter.
Was habt ihr für ne Vorstellung wie die Ventile aussehen. Bei nem normalen gewarteten (Otto!) Motor der immer schön sein frisches Öl bekommt und nicht im Ultrakurzstreckenbetrieb ist, gibts da nichts zu reinigen.
Ach, lassen wir sie doch in dem Glauben, plötzlich einen Ferrari zu fahren... Das teure Zeugs tanken und damit uns allen etwas Gutes tun - volkswirtschaftlich gesehen ne prima Nummer! Dumm ist also relativ 😁
Solange ich nicht dazu gezwungen werde und andere die Wirtschaft für mich ankurbeln...
Eines der größten Probleme dieses Landes ist schließlich, dass das ganze Geld gar nicht ausgegeben wird. Wenns sie es also denn dafür tun... - der Deutsche und sein heiliges Blechle....
ob ihr es glaubt oder nicht aber mein 1.8er verbraucht mit ultimate DEUTLICH WENIGER VIEL WENIGER !!!
normal komme ich mit 10€ super 30-40 km ! mit ultimate 10€ !! komme ich unglaubliche 80-90 km !!!! der wagen verbraucht knapp 8 liter mit ultimate das ist der hamma !
Löl das sollte zum Post of the Month gewählt werden. Ich weiß nicht wie deine berufliche Laufbahn aussieht, mach aber bloß nichts, was im Entferntesten mit Autos, Sprit und Straße zu tun hat.