UHV Premium rSAP, Auto Dist. Reg und Tempomat
Hallo leute,
der rSAP bedienteil zeigt die ganze zeit "Voice Dial Error" mit ein OK knopf dadrunter aber der touchscreen reagiert überhaupt nicht auf eingaben.
Ich habe die codierung auf 0002320 gemacht(default empfohlen vom VCDS) dann hieß es "verbindugn unterbrochen" nach abriegelung und entriegelung der zentralveriegelung schien es normal zu gehe und war bereit ein verbing mit den handy zu machen aber bis ich mein handy aus der tasche zehogen hab kam wieder die meldung wie am anfang beschrieben.
Hatte jemand dieses Problem?
Bezüglich den ACC und Tempomat, ich habe den bordbuch vor 2 Monaten bestellt aber immer noch nicht erhalten also es kann sein das ich diese systeme eingach nicht richtig bediehne aber ich möchte eure meinung dazu hören.
Wahren der fahrt(mit über 30 km/h) drucke ich auf den tempomat an/aus aber es sagt immer "Aus"
Wenn ich den ACC drucke kommt diese diagrame für die ACC konfiguration am Kombi instrument, aber ich habe keine ahnung wie ich das interpretieren soll bzw ob der system aktiv ist oder nicht...
Ich hoffe ihr könnt mir dazu etwas rat geben biss diese becklopte bordbuch etlich kriege
PS hier ist noch eine auslesung mit VCDS falls es hilft
2006 W12 Phaeton 5 Sitze
Code:
Saturday,11,October,2014,13:32:07:65217
VCDS -- Windows Based VAG/VAS Emulator
VCDS Version: Release 12.12.0 (x64)
Data version: 20130910
VIN: WVWZZZ3DZ68006154 License Plate:
Mileage: 171830km-106770mi Repair Order:
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Chassis Type: 3D (01 - My Phaeton)
Scan: 01 02 03 05 06 07 08 09 11 13 15 16 17 18 19 23 25 28 29 33
34 36 37 38 39 46 47 57 65 66 68 71 76 77
VIN: WVWZZZ3DZ68006154 Mileage: 171830km/106770miles
-------------------------------------------------------------------------------
Address 01: Engine Labels: 07C-906-018-BAP1.lbl
Part No SW: 07C 906 018 AD HW:
Component: D1-6.0L-AG-EU4 A ª6666
Revision: --H01--- Serial number: VWZ3Z0F3477944
Coding: 0000173
Shop #: WSC 01065 000 00000
VCID: 67D7A3DC55931526359
2 Faults Found:
001299 - Incorrect Immobilizer Key
P0513 - 008 - - Intermittent
Freeze Frame:
Fault Status: 00101000
Fault Priority: 0
Fault Frequency: 1
Reset counter: 255
Mileage: 171839 km
Time Indication: 0
Freeze Frame:
RPM: 1494 /min
Load: 33.3 %
Speed: 0.0 km/h
Temperature: 15.0°C
Temperature: 19.0°C
Absolute Pres.: 940.0 mbar
Voltage: 11.938 V
006435 - Please Check DTC Memory of ECU Number 2
P1923 - 008 -
Freeze Frame:
Fault Status: 01101000
Fault Priority: 0
Fault Frequency: 1
Reset counter: 255
Mileage: 171839 km
Time Indication: 0
Freeze Frame:
RPM: 0 /min
Load: 0.0 %
Speed: 0.0 km/h
Temperature: 27.0°C
Temperature: 27.0°C
Absolute Pres.: 940.0 mbar
Voltage: 10.668 V
Readiness: 0010 0001
-------------------------------------------------------------------------------
Address 02: Auto Trans Labels: 3D0-927-156.lbl
Part No: 3D0 927 156 AA
Component: AG5 01L 6.0lW12 RdW 1010
Coding: 0000001
Shop #: WSC 00000 000 00000
VCID: 67D7A3DC55931526359-5000
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 03: ABS Brakes Labels: 3D0-614-517.lbl
Part No: 3D0 614 517 AK
Component: ESP 5.7 allrad H33 0047
Coding: 0008697
Shop #: WSC 01065 000 00000
VCID: 6BDFDFEC497B3146511-5000
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 05: Acc/Start Auth. Labels: 3D0-909-13x-05.lbl
Part No SW: 3D0 909 137 B HW: 5WK 484 95
Component: Kessy 6700
Revision: 67006015 Serial number: VWZ3Z0F3477944
Coding: 0213228
Shop #: WSC 01065 000 00000
VCID: 2649EED89219CC2ECEF-5000
Subsystem 1 - Part No: XXXXXXXXXXX
Component: ELV XXXX
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 06: Seat Mem. Pass Labels: 3D0-959-759.lbl
Part No: 3D0 959 759 CA
Component: Sitzmemory D1 BF 1720
Coding: 0000003
Shop #: WSC 01065 000 00000
VCID: 77F7F39C053385A6A59-5000
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 07: Control Head Labels: 3D0-035-00x-07.lbl
Part No: 3D0 035 007 P
Component: ZAB COCKPIT 0253
Coding: 0500735
Shop #: WSC 01065 000 00000
VCID: 2649EED89219CC2ECEF-5072
1 Fault Found:
00857 - CD Changer Unit (R41)
004 - No Signal/Communication
-------------------------------------------------------------------------------
Address 08: Auto HVAC Labels: 3D0-907-040.lbl
Part No: 3D0 907 040 J
Component: Climatronic D1 2031
Coding: 0000001
Shop #: WSC 01065 000 00000
VCID: 254BE9D4EF1FC736C75-5000
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 09: Cent. Elect. Labels: 3D0-937-049-V1.clb
Part No: 3D0 937 049 H
Component: STG.Bordnetz 5101
Coding: 0000003
Shop #: WSC 01065 000 00000
VCID: 2F670BFCBDE38D663D9-5072
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 11: Engine II Labels: 07C-906-018-BAP2.lbl
Part No SW: 07C 906 018 AD HW:
Component: D1-6.0L-AG-EU4 A ª6666
Revision: --H01--- Serial number: VWZ3Z0F3477944
Coding: 0000173
Shop #: WSC 01065 000 00000
VCID: 67D7A3DC55931526359
1 Fault Found:
001299 - Incorrect Immobilizer Key
P0513 - 008 - - Intermittent
Freeze Frame:
Fault Status: 00101000
Fault Priority: 0
Fault Frequency: 1
Reset counter: 255
Mileage: 171839 km
Time Indication: 0
Freeze Frame:
RPM: 1542 /min
Load: 29.8 %
Speed: 0.0 km/h
Temperature: 15.0°C
Temperature: 18.0°C
Absolute Pres.: 940.0 mbar
Voltage: 11.938 V
-------------------------------------------------------------------------------
Address 13: Auto Dist. Reg Labels: None
Part No: 3D0 907 567 H
Component: AC101 W12 5HP244 09 0338
Coding: 0001201
Shop #: WSC 01065 000 00000
VCID: 31630D84ABD79B962BD-5000
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 15: Airbags Labels: 3D0-909-601.lbl
Part No: 3D0 909 601 E
Component: 0J Airbag 8.4E+ H10 0935
Coding: 0012362
Shop #: WSC 01065 000 00000
VCID: 254BE9D4EF1FC736C75-5072
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 16: Steering wheel Labels: 3D0-953-549.lbl
Part No: 3D0 953 549 D
Component: Lenksäulenmodul 3401
Coding: 0000022
Shop #: WSC 01065 000 00000
VCID: 2E5916F8BAE9846E36F-5072
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 17: Instruments Labels: 3D0-920-xxx-17.lbl
Part No: 3D0 920 882 J
Component: KOMBIINSTRUMENT RB8 0521
Coding: 0007111
Shop #: WSC 01065 000 00000
VCID: 2E5916F8BAE9846E36F-5072
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 18: Aux. Heat Labels: None
Part No: 3D0 815 005 AF
Component: Standheizung 2426
Shop #: WSC 01065 000 00000
VCID: 61C3BDC4BBB76B16FBD-5000
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 19: CAN Gateway Labels: 6N0-909-901-19.lbl
Part No: 6N0 909 901
Component: Gateway K<>CAN 0101
Coding: 0000006
Shop #: WSC 01065 000 00000
VCID: F0E54880E05D529EE43-5000
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 23: Brake Booster Labels: 3D0-907-563.lbl
Part No: 3D0 907 563 C
Component: BREMSBOOSTER 4310
Shop #: WSC 00000 000 00000
VCID: 2855E0E0980DDA5EFC3-50E6
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 25: Immobilizer Labels: None
Part No SW: 3D0 909 137 B HW: 5WK 484 95
Component: Kessy 6700
Revision: 67006015 Serial number: VWZ3Z0F3477944
Coding: 0213228
Shop #: WSC 01065 000 00000
VCID: 2649EED89219CC2ECEF-5000
Subsystem 1 - Part No: XXXXXXXXXXX
Component: ELV XXXX
XXXXXXXXXXX ELV XXXX
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 28: HVAC, Rear Labels: 3D0-919-158.lbl
Part No: 3D0 919 158 F
Component: Klima-Bedienteil D1 0117
Shop #: WSC 00000 000 00000
VCID: 2E5916F8BAE9846E36F-5000
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 29: Left Light Labels: 3D0-909-157.lbl
Part No: 3D0 909 157
Component: EVG GDL+AutoLWR(l) 0001
Coding: 0000001
Shop #: WSC 01065 000 00000
VCID: E6C92ED8D2998C2E8EF-5000
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 33: OBD-II Labels:
VCID: 55AB9914ACFF97B6975-5000
-------------------------------------------------------------------------------
Address 34: Level Control Labels: 3D0-907-553-V2.clb
Part No: 3D0 907 553 C
Component: LUFTFDR.-CDC- 3C3V0 1122
Coding: 0005531
Shop #: WSC 01065 000 00000
VCID: 2757E3DC9513D526F59-50E6
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 36: Seat Mem. Drvr Labels: 3D0-959-760.lbl
Part No: 3D0 959 760 CA
Component: Sitzmemory D1 F 1720
Coding: 0000004
Shop #: WSC 01065 000 00000
VCID: 6FE7CBFC7D63CD667D9-5000
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 37: Navigation Labels: 3D0-919-887.lbl
Part No: 3D0 919 887 E
Component: NAVIGATION 0188
Coding: 0400000
Shop #: WSC 01065 000 00000
VCID: 36693E9842B9BCAE7EF-5000
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 38: Roof Electronics Labels: 3D0-907-135.lbl
Part No: 3D0 907 135 C
Component: Dachmodul 0708
Coding: 0000023
Shop #: WSC 01065 000 00000
VCID: 234FF7CCE12B3906A91-5000
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 39: Right Light Labels: 3D0-909-158.lbl
Part No: 3D0 909 158
Component: EVG GDL+AutoLWR(r) 0001
Coding: 0000001
Shop #: WSC 01065 000 00000
VCID: E7D723DCD5939526B59-5000
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 46: Central Conv. Labels: 3D0-959-933.lbl
Part No: 3D0 959 933 F
Component: X3 HSG 0102
Coding: 0000040
Shop #: WSC 01065 000 00000
VCID: 336F078C51CBA986591-49D8
Subsystem 1 - Part No: 3D1 959 701 L
Component: Tuersteuergeraet FS 6001
Subsystem 2 - Part No: 3D1 959 702 L
Component: Tuersteuergeraet BF 6001
Subsystem 3 - Part No: 3D0 959 703 K
Component: Tuersteuergeraet HL 6001
Subsystem 4 - Part No: 3D0 959 704 K
Component: Tuersteuergeraet HR 6001
Subsystem 5 - Part No: 3D0 909 610 C
Component: 3L HDSG 2330
Subsystem 6 - Part No: 7L0 907 719 A
Component: Neigungssensor 0020
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 47: Sound System Labels: 7Lx-035-4xx-47.lbl
Part No: 3D0 035 466 A
Component: 12K-AUDIOVERST 0118
Shop #: WSC 00000 000 00000
VCID: 2045F8C0F03D221EB43-5072
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 57: TV Tuner Labels: 3D0-919-146.lbl
Part No: 3D0 919 146
Component: TV Tuner H07 1205
Coding: 0000010
Shop #: WSC 22624 146 17949
VCID: E5CB29D42F9F8736875-5000
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 65: Tire Pressure Labels: None
Part No: 3D0 907 273 D
Component: Reifendruckueberw. 0025
Coding: 0311254
Shop #: WSC 01065 000 00000
VCID: 2757E3DC9513D526F59-5000
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 66: Seat, Rear Labels: None
Part No: 3D0 959 860 C
Component: Sitzmemory D1 H 1721
Coding: 0000001
Shop #: WSC 00000 000 00000
VCID: 2F670BFCBDE38D663D9-5072
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 68: Wiper Electr. Labels: 3D1-955-119.lbl
Part No: 3D1 955 119 A
Component: Front Wiper 2005
Shop #: WSC 00000 000 00000
VCID: 2757E3DC9513D526F59-5072
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 71: Battery Charger Labels: 3D0-915-181.lbl
Part No: 3D0 915 181 D
Component: Batteriemanagement 2800
Shop #: WSC 00000 000 00000
VCID: 244DF4D0E4253E3ED0B-50E6
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 76: Park Assist Labels: 3D0-919-283.lbl
Part No: 3D0 919 283 D
Component: 01 Einparkhilfe 0907
Shop #: WSC 00000 000 00000
VCID: 2B5F1FEC89FBF146111-5000
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 77: Telephone Labels: 3W7-035-385.lbl
Part No SW: 3W7 035 385 H HW: 3W7 035 385 H
Component: UHV Premium rSAP 0037
Coding: 0002320
Shop #: WSC 00000 000 00000
VCID: 41835D441B770B16DBD-5000
No fault code found.
End ---------------------------------------------------------------------
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich fahre seit 2008 einen 2006er Phaeton, sorry bis vor einer Woche, da bin ich umgestiegen auf einen neueren Touareg 2010.
Es gibt ein technisches Grundverständnis bezüglich Bluetooth das man wissen sollte:
Da auch Bluetooth® einer Entwicklung unterworfen war und sein wird, ist die Bluetooth®-Fähigkeit allein
kein hundertprozentiger Garant dafür, dass sich ein Gerät auch tatsächlich mit der Handyvorbereitung
koppeln lässt. Und selbst, wenn dies erfolgt, stehen nicht zwangsläufig alle Funktionen zur Verfügung.
Um dies zu erreichen, muss ein Bluetooth®-Gerät wie z. B. ein Bluetooth®-Handy zusätzlich verschiedene
Software-Profile unterstützen, die den Datentransfer zwischen ihm selbst und den gekoppelten Geräten
regeln und Funktionen verfügbar machen (Quelle VW ErWin)
Die folgende Tabelle zeigt, welche Profile ein Mobiltelefon mindestens unterstützen muss, um mit
der „UHV Standard“ bzw. „UHV Premium“ betrieben zu werden. Die unter „optional“ angegebenen Profile
erweitern den Funktionsumfang des Handys, der z. B. über die Bedienelemente des Fahrzeuges genutzt
werden kann. (Quelle VW ErWin)
UHV Profil Standard
****************
HFP Protokoll enthalten
A2DP Protokoll (Optional) enthalten
rSAP Protokoll nicht realisiert
PBAP Protokoll nicht realisiert
UHV Profil Premium
****************
HFP Protokoll nicht realisiert
A2DP Protokoll nicht realisiert
rSAP Protokoll enthalten
PBAP Protokoll enthalten
Einfach mal unter Wikipedia nach HFP, A2DP, rSAP und PBAp suchen und lesen!
Es ist daher günstig wenn man das PREMIUM Paket hat!
Die Standardkopplung erfolgt bei VW grundsätzliche bis zu den Modellen 2009/2010 über rSAP Protokoll
was so schlecht nicht ist denn das rSAP Protokoll kann als sicherer angesehen werden als alle anderen.
Beispiel:
Nachteil ist das Apple iPhone 4,4S,5S,6 kein rSAP unterstützen und so nie "frei durch die Luft" mit den MFD's
und auch RNSxxx von VW verbunden werden können, es kommt immer zur Meldung "nicht kompatibel". Gehässig ausgedrückt kann man auch sagen: Typisch Applecomputer, teuer und können noch nicht einmal rSAP (die Amerikaner kennen scheinbar keine Sicherheit!). Abhilfe sind die VW Apapter für iPhone 4S und 5S. Diese Adapter basteln die die Applesignale um in rSAP (keine Ahnung wie, aber das ist mir auch egal) Die Adapter werden in die Ladeschalen in der Mittelkonsole eingeklippt.
Ich habe es leid mit dem Mist (alles bei VW in einer Werkstatt prüfen lassen und selbst auch die CAN Bus Daten und Werksdaten gelesen) und habe mir ganz simpel eine Multi SIM Karte (bis zu 3 kostenlos bei der Telekom, bei Altverträgen) geholt und mir ein neues Nokia Handy 3109 gekauft, da mein Touareg die Ladeschale im Paket enthalten hat.
Alles perfekt! Telefonkontakte zwischen iPhone und Nokia tausche ich über PC aus, falls mal erforderlich.
Ich rate allen mal ERWIN zu nutzen, kostet für eine Stunde 5€ und man kann in der Zeit locker relativ alles über seinen VW herausbekommen. Mir hat's deutlich geholfen!
Hoffe geholfen zu haben!
Gruß Denni
23 Antworten
Über Adresse 65 und dann meine ich Messwerteblock 16.
Um zu lernen oder auszulesen, müssen die Batterien ausreichend Saft haben.
Hallo,
ich fahre seit 2008 einen 2006er Phaeton, sorry bis vor einer Woche, da bin ich umgestiegen auf einen neueren Touareg 2010.
Es gibt ein technisches Grundverständnis bezüglich Bluetooth das man wissen sollte:
Da auch Bluetooth® einer Entwicklung unterworfen war und sein wird, ist die Bluetooth®-Fähigkeit allein
kein hundertprozentiger Garant dafür, dass sich ein Gerät auch tatsächlich mit der Handyvorbereitung
koppeln lässt. Und selbst, wenn dies erfolgt, stehen nicht zwangsläufig alle Funktionen zur Verfügung.
Um dies zu erreichen, muss ein Bluetooth®-Gerät wie z. B. ein Bluetooth®-Handy zusätzlich verschiedene
Software-Profile unterstützen, die den Datentransfer zwischen ihm selbst und den gekoppelten Geräten
regeln und Funktionen verfügbar machen (Quelle VW ErWin)
Die folgende Tabelle zeigt, welche Profile ein Mobiltelefon mindestens unterstützen muss, um mit
der „UHV Standard“ bzw. „UHV Premium“ betrieben zu werden. Die unter „optional“ angegebenen Profile
erweitern den Funktionsumfang des Handys, der z. B. über die Bedienelemente des Fahrzeuges genutzt
werden kann. (Quelle VW ErWin)
UHV Profil Standard
****************
HFP Protokoll enthalten
A2DP Protokoll (Optional) enthalten
rSAP Protokoll nicht realisiert
PBAP Protokoll nicht realisiert
UHV Profil Premium
****************
HFP Protokoll nicht realisiert
A2DP Protokoll nicht realisiert
rSAP Protokoll enthalten
PBAP Protokoll enthalten
Einfach mal unter Wikipedia nach HFP, A2DP, rSAP und PBAp suchen und lesen!
Es ist daher günstig wenn man das PREMIUM Paket hat!
Die Standardkopplung erfolgt bei VW grundsätzliche bis zu den Modellen 2009/2010 über rSAP Protokoll
was so schlecht nicht ist denn das rSAP Protokoll kann als sicherer angesehen werden als alle anderen.
Beispiel:
Nachteil ist das Apple iPhone 4,4S,5S,6 kein rSAP unterstützen und so nie "frei durch die Luft" mit den MFD's
und auch RNSxxx von VW verbunden werden können, es kommt immer zur Meldung "nicht kompatibel". Gehässig ausgedrückt kann man auch sagen: Typisch Applecomputer, teuer und können noch nicht einmal rSAP (die Amerikaner kennen scheinbar keine Sicherheit!). Abhilfe sind die VW Apapter für iPhone 4S und 5S. Diese Adapter basteln die die Applesignale um in rSAP (keine Ahnung wie, aber das ist mir auch egal) Die Adapter werden in die Ladeschalen in der Mittelkonsole eingeklippt.
Ich habe es leid mit dem Mist (alles bei VW in einer Werkstatt prüfen lassen und selbst auch die CAN Bus Daten und Werksdaten gelesen) und habe mir ganz simpel eine Multi SIM Karte (bis zu 3 kostenlos bei der Telekom, bei Altverträgen) geholt und mir ein neues Nokia Handy 3109 gekauft, da mein Touareg die Ladeschale im Paket enthalten hat.
Alles perfekt! Telefonkontakte zwischen iPhone und Nokia tausche ich über PC aus, falls mal erforderlich.
Ich rate allen mal ERWIN zu nutzen, kostet für eine Stunde 5€ und man kann in der Zeit locker relativ alles über seinen VW herausbekommen. Mir hat's deutlich geholfen!
Hoffe geholfen zu haben!
Gruß Denni
Na klar gerne!
Ähnliche Themen
Zitat:
@rdennis schrieb am 27. Oktober 2014 um 00:43:32 Uhr:
Diese Adapter basteln die die Applesignale um in rSAP
Auch wenn Deine Auslassungen zu rSAP einige Fehler beinhalten, ist die Konsequenz die richtige gewesen: ein altes NOKIA mit MultiSIM ist die stabilste Lösung.
Wie schon seit gut 15 Jahren bleibt die Kommunikation zwischen Fahrzeug und mobiler Elektronik bzw. der Umgang mit Kontaktdaten meist Glücksache. Dazu sind die "Standards" einfach zu dürftig und von den meisten Herstellern viel zu frei interpretiert. rSAP hat NOKIA erfunden und dann erfolgreich gegen die Wand gefahren.
Selbst wenn noch einige aktuelle Geräte formal rSAP beherrschen, reicht's meist nicht für die praktische Nutzung.
Aktuell habe ich ein ACER Liquid Z3 und ein ALCATEL OT 918 durchgetestet: Das Handy koppelt sich zwar automatisch, aber der Phaeton (GP2, RNS810) bricht nach eine Minute den Verbindungsversuch mit dem Kommentar "nicht kompatibeles Mobiltelefon" ab.
Ciao, Allesquatsch
Mein Samsung S2 mit Original Android Version bei Auslieferung funktionierte mit meinem. Nachdem ich ein Update installiert hatte ging nix mehr. D.h. mein Phaeton und mein Handy haben sich plötzlich nicht mehr gegenseitig 'gesehen'.
Mit meinem Samsung Note 3 : nix! Sehen sich auch nicht gegenseitig...
Dabei soll dass Note 3 rSAP können, soweit ich weiß.
Letztens mal auf einem öffentlichen Parkplatz nochmal versucht zu koppeln. Der Phaeton und mein Note 3 haben ein anderes, fremdes Handy gefunden (natürlich das Gleiche)...
Also Blauzahn funktioniert bei beiden.
Ich geb's auf.
Ja, hab mir schon gedacht das es so ist, währe ja sonst zu einfach...
Aber was mich eigentlich interessiert ist ob es möglich ist music am handy ab zu spielen und das dürch die auto lautsprechern zu hören, kann jemand der premium rSAP hat das mal testen?
PS: Der Tempomat und ACC gehen jetzt und auch der Reifendruck control System(aus wersehen aber tja...)
Zitat:
@VikFreeze schrieb am 28. Oktober 2014 um 08:18:05 Uhr:
Aber was mich eigentlich interessiert ist ob es möglich ist music am handy ab zu spielen und das dürch die auto lautsprechern zu hören, kann jemand der premium rSAP hat das mal testen
Musikübertragung und rSAP schließen sich gegenseitig aus. Bei rSAP wird das
Mobiltelefon lahmgelegt und auf die Bereitstellung der SIM-Daten reduziert. Das
steht in Widerspruch dazu, dort Musik von der Speicherkarte zu streamen. Musik
Streamen geht nur in Kombination mit HFP, ab GP3 also möglich - dann aber eben nicht mit den Vorteilen von rSAP.
Wenn man Musik vom Smartphone will, sollte man schon aus klanglichen Gründen
lieber auf kabelgebundene Verbindungen setzen. Oder gleich die Musik von der SD auf die Festplatte des RNS810 kopieren.
Ciao, Allesquatsch
Ah, jetzt wo ich druber nachdenke, der rSAP mach die Anrufen selber und nicht über den Handy...
Hab mir aus irgend einen grund vorgestell das die anrufen vom handy zu den auto gestreamt werden und daher wurde music auch so gehen...
Na gut aber leider hat der ZAB keinen Speicher und eine umrustung auf einen model mit Speicher ist laut zottle nicht möglich 🙁 was ich am liebsten hätte
Weill der CD wechsler sowieso fehlt, werde ich mir so eine interface suchen mit blauzahn, usb und SD schnitstellen
Danke für die aufklärung