Uhr im Passat 3C
Also was ich im Passat 3C absolut schwach finde, ist die Tatsache, daß die Uhr nicht wie in anderen gleichwertigen Fahrzeugen funkgesteuert ist. So muss man wie in einem Kleinwagen z.B. die Sommer- bzw. Winterzeit von Hand umstellen. Da kommt doch bei jedem Besitzer Freude azf.
Grüsse
Winny-King
31 Antworten
Meine Güte! Wo ist das Problem?
Zweimal im Jahr die 10 Sekunden! Darüber rege ich mich nicht auf!! Es gibt Extras, die man wirklich nicht braucht!
Also ich finde auch, daß eine Funkuhr in jedes Auto uber 30 000 EUR gehört. Mit 10 Sekunden ist es ja leider nicht getan. Das ist wirklich ein Schwachpunkt am neuen Passat.
Zitat:
Original geschrieben von almhirte
Mit 10 Sekunden ist es ja leider nicht getan. Das ist wirklich ein Schwachpunkt am neuen Passat.
Hm? Was macht Ihr den dabei?
Ich brauche weniger als 10 Sek um die Uhr einzustellen!
Jedenfalls mich stört es nicht und ich habe eine Funkuhr noch nie vermisst!
Hallo!
Ist euch das etwa erst jetzt bewusst geworden, als die Uhren umgestellt wurden??? 😉
Gruß
sash-deli
Ähnliche Themen
funkuhr ist natürlich schick, aber gibt wichtigeres. Beim a6 von meinem vater war die uhr dank funkuhr schon auf winterzeit, naja und bei meinem golf und dem meiner mutter hab ichs schnell gemacht. Was ist da schwer dran, einmal lang auf h für stunde hinterm lenkrad gedrückt, einmal durchlaufen lassen und an der gewünschten stunde einfach die taste wieder loslassen, dauert 10s, also kein aufwand, schätze mal beim neuen passat gehts genauso wie beim golf.
also, es ist schon interessant was hier einige von sich geben. Es ist nicht die Frage welche Zeit ich zur Umstellung der Uhr benötige und ob man das erst seit der Umstellung der Uhrzeit bemerkt hat. Fakt ist, wenn ich ein Premiumauto -siehe Werbung- auf dem Markt anbiete, dann ist das ein absolutes muss. Zumal die Mehrkosten im Centbereich liegen.
Grüsse
Winny-King
Zitat:
Fakt ist, wenn ich ein Premiumauto -siehe Werbung- auf dem Markt anbiete,
Es ist schon intressant was hier einige unter "premium " verstehen.
Kein Wunder sinkt die Fahrzeugqualität in markanten Details immer mehr. Wenn der Kunde eine Funkuhr als Premium anschaut und aber über billige Plastiktürgriffe immer dünneres Leder etz. hinwegschaut dann ist es kein wunder das uns Asien immer näher kommt.
Gerade bei meinen früheren E30 BMWs habe ich immer gesagt "das was drinn ist funktioniert"
Aber zum Glück sind die Begriffe "Qualität" und "Premium" subjektiv. Jeder meint etwas von Qualität zu verstehen (da zähle ich mich dazu) was noch lange nicht heisst das er etwas davon versteht.
Diese Erscheinung der nachlassenden Premiummarken habe ich übrigens bei meinem Mercedes C200 Kompressor sehr stark festgestellt.
Gruss Oliver
Winterzeit
In der MFA+ gibt es einen Menupunkt Sommerzeit. Einfach anklicken und die Umstellung ist gebongt.
Mit Standheizung sogar 2 Uhren?
Wundere mich da auch ein bischen.
Hatte bisher einen Sharan mit Standheizung.
Der hatte eine Uhr im Kombi-Display und eine Uhr im Himmel (für die Standheizung).
Da musste man bei der Zeitumstellung sogar zwei Uhren umstellen.
Wie es denn das beim Passat?
Wenn das da genauso ist, dann frage ich mich ja schon wozu es Funkuhren, CAN-BUS usw. gibt.
Eine Kostenfrage kann es sicher nicht sein.
Eher wahrscheinlich eine Absprache mit Audi, um sich von denen doch noch irgendwo zu unterscheiden. Hinsichtlich der Haptik der Innenraummaterialien wird so etwas ja auch verschiedentlich behauptet und in mancherlei Hinsicht kann ich das auch nachvollziehen.
Gruss
Klaus
Moin moin,
ich find das trotzdem ein nettes Feature so ne Funkuhr. Selbst mein kleiner A3 hat ne Funkuhr da kann es doch wirklich net so schwer sein so was auch im Passat anzubieten.
Gruß Schulle (der Privat keine hat und sich immer auf die Anzeige im Auto verlassen hat)
eine funkuhr finde ich auch ein nettes extra und sollte eigentlich bei einem auto wie dem passat pflicht sein. Manche argumentieren immer damit, dass sie die uhr im auto absichtlich vor stellen um immer pünktlich zu sein, ich hab lieber die exakte zeit, gut das umstellen auf sommerzeit ist jetzt kein thema, aber eine Funkuhr ist schon was schönes, aber VW spart sowieso einige sachen weg, wenn jetzt schon die gasdruckfeder bei der motorhaube wegfällt, verstehs einfach nicht, man hat ja gesehen wohin blinde sparwut führt, bestes Beispiel ist Opel, die haben sich bis jetzt noch nicht ganz davon erholt.
Hi zusammen
Man, ich glaube das gewisse Leute einfach nie zufrieden sind, wenn Sie keine Mängel mehr haben suchen Sie bis Sie was finden 😉
Ich habe zu hause mehrere Uhren die mit Funk laufen, habe jedoch die Funktion aus persönlichen Gründen ausgeschaltet . . .!
Nun vergleicht ihr wieder VW mit Audi die ja diese Funkuhren anbietet, habt ihr gesehen was der AUDI in der gleichen Modelklasse mehr kostet als der VW ??
In diesen Mehrkosten ist eben auch eine Funkuhr mit drin kalkuliert , hehe
Nehmt mich nicht ernst aber manchemal muss es raus 😉
Bin ja mit euch einverstanden, nettes Future, aber nicht so nett das ich mich dabei ärgern muss oder flippen muss wenn ich es nicht habe, der VW ist ja auch nicht besoonders teuer, oder ? Ich meine Preis/Leistung ist okay, oder nicht ?
Mir ist lieber das alles andere wichtige funktioniert, den ich verlasse mich auch heute noch lieber auf die mechanische Uhr als auf eine Funkuhr die plötzlich anfängt zu spinnen , hehe 😉
LG
netfly
Habe gerade in der MFA auf Sommerzeit umgestellt.Einfach Menüpunkt Sommerzeit mit OK bestätigen und schon ist die Uhr eine Stunde weiter.Dauert ca 8 Sekunden.Wo ist das Problem.Wenn es automatisch gehen würde wäre auch nett.So ist aber auch OK.
Alex
Hi!
Also ich finde es auch schwach, dass das nicht automatisch geht! Bei meinem Seat Cordoba TDI vor 5 Jahren war die Uhr mit dem RDS-Signal gekoppelt und synchronisierte sich über das Radio. Ob man für das Stellen nun 8, 10 oder 20 sec. brauch ist sicher egal, aber es geht um das Prinzip. Auch wenn das Auto wirklich toll ist, dieser Punkt ist halt nun mal nicht durchdacht worden! Aber es sicher kein KO-Kriterium.
Gruß