Uhr im KI geht nur ohne Zündung?
Moin
Wollte paar Birnen im KI wechseln,doch nach dem Aus und Einbau funktioniert die Uhr nur noch wenn der Wagen aus ist.Wenn ich Zündung anmache steht die Uhr,was ist das?
Alle Anschlüsse sind OK am KI.
Sicherung auch ok.
Vielleicht kennt ja jemand das Phänomen 🙂
Hab den Anschluss an der Uhr gemessen,hat mit und ohne Zündung Strom.🙄
23 Antworten
Danke Volker für Deine sehr informative Erklärung.😰
Werde,wenn ich den Fehler nicht finde,ne Strippe von Pin1 zur Lasche Löten,denn wirds wohl wieder gehen 😉
Zitat:
@schreyhalz schrieb am 10. November 2014 um 12:38:41 Uhr:
Nein ,die Leuchtet nur wenige Sekunden ,während sie einen Selbsttest durchführt.Wenn sie dann nicht ausgeht ,liegt ein Fehler im ABS-System vor.Zitat:
@schreyhalz schrieb am 10. November 2014 um 12:38:41 Uhr:
ABS.Leuchte flackert auch nur kurz auf,obwohl die ja ne extra Leitung hat.Sollte die nicht auf Stellung 2 dauerhaft leuchten zur Kontolle?MfG Volker
Die ABS Leuchte darf erst bei Motorstart ausgehen. Anders ist das beim Airbag. Die leuchtet schon auf Stufe 1 und muß von alleine wieder ausgehen.
Evtl. sind die Birnen hinten auch einfach nur falsch eingesteckt.
Zitat:
Die ABS Leuchte darf erst bei Motorstart ausgehen. Anders ist das beim Airbag. Die leuchtet schon auf Stufe 1 und muß von alleine wieder ausgehen.
Evtl. sind die Birnen hinten auch einfach nur falsch eingesteckt.
Hmmm, also die ABS Birne flackert nur kurz auf bei Zündstellung 2 und bleibt denn auch aus.Alle anderen Kontrollleuchten sind an und gehen beim Anlassen alle aus.Falsch eingesteckt habe ich die eigendlich nicht.Und Airbag hab ich net. Habe irgendwie den Zündstartschalter in Verdacht. Aber da kommt man echt beschissen dran.Passt der
klick michoder muss ich nen anderen fürn Diesel haben?
So,habe jetzt den ganzen Mist nochma ausgebaut und mit Lupe die Platine abgesucht und siehe da 😰
an einer Stelle unter dem Instrument war ein klitzekleiner brauner Fleck zu sehen.Also doch Platine durchgeschmoort,wie worktron schon vermutet hatte. Habe jetzt von Pin1 zu der lasche ne Strippe verlötet,weil an der Stelle wo die Leiterbahn unterbrochen ist kommt man schlecht mit Lötkolben ran.
Nu geht die Uhr wieder und auch die Vorglühlampe,nur die Anzeige vom ABS flackert immer noch kurz auf.....ist wohl doch normal.
Danke nochmal an alle die mich hier unterstützt haben
Ähnliche Themen
Zitat:
@GGK schrieb am 11. November 2014 um 14:55:55 Uhr:
nur die Anzeige vom ABS flackert immer noch kurz auf.....ist wohl doch normal.
Normal ist das nicht. Die wird vom ABS Steuergerät gesteuert. Wenn die ABS Lampe 2 Leitungen hat, kann es mit diesem Fehler sowieso nicht zusammenhängen.
Zitat:
@thensch schrieb am 11. November 2014 um 15:28:35 Uhr:
Normal ist das nicht. Die wird vom ABS Steuergerät gesteuert. Wenn die ABS Lampe 2 Leitungen hat, kann es mit diesem Fehler sowieso nicht zusammenhängen.Zitat:
@GGK schrieb am 11. November 2014 um 14:55:55 Uhr:
nur die Anzeige vom ABS flackert immer noch kurz auf.....ist wohl doch normal.
Wo kann man denn am besten mit der Fehlersuche beginnen?Am ABS-Block direkt,oder von wo wird die Anzeige geschaltet?
ABS funktioniert aber.
Moin,
sind alle Glühlampen an der 100%ig richtigen Stelle gesteckt?
Laut Schaltplan vom 300td ist das Kabel für die Vorglühkontrolle schwarz.
Glühlampenausfallkontrolle 2-polig sw/rt vi und br/gr
Scheibenwaschwasserstand br/bl
Die Glühlampe die überbleibt,logisch ist ABS.
Gruß komtech
Die ABS Kontrollleuchte hat rosa/rot von F1 (Zündung) und braun/gelb zum ABS Steuergerät Pin29 und ABS Hydraulikblock Pin7.
Hallo,
gestern hatte ich mein KI ausgebaut, um die Uhr zu reparieren. Beim Abziehen des 12V Steckers ist der mir ausgerutscht und hat einen Kurzschluss verursacht. Dachte erst, jetzt ist die Sicherung durch, war aber nicht so. Nach erfolgreicher Reparatur der Uhr wieder alles eingebaut. Die Uhr lief, aber nur solange die Zündung aus war.
Aber zum Glück gibt es ja das Internet und solche Foren wie dieses hier, da hätte ich sonst bestimmt länger dran gesucht.
Was bei mir allerdings auch noch ist, der Drehzahlmesser geht auch nicht mehr. Nun hoffe ich, dass das auch an der Masseleitung liegt. Werde das KI demnächst nochmal ausbauen und die Masseleitung ersetzen und hoffe, dass dann alles wieder funktioniert.
Gruß, Nik