Übertragung von SFR der Mutter - bleibt Rest für sie?

Hallo zusammen!

Meine Mutter ist SF 35 und kommt jetzt in Rente.

Ich (Jg. 1986) habe seit 2004 Führerschein und bin auch seit 2004 durchgehend bei ihrer Versicherung (Huk normal) als Mitfahrer angemeldet.

Ich will jetzt mit 27 mein erstes eigenes Auto kaufen und auch Versicherungsnehmer und Halter sein. Bisher hatte ich keins benötigt. Wunschversicherung ist eigentlich HUK24. Meine Mutter behält ihr Auto weiterhin.

Die Versicherung bietet an, SF-Rabatte von Eltern auf Kinder zu übertragen. Dazu steht allerdings:

Zitat:

Die andere Person muss mit der Übertragung des Schadenfreiheitsrabatts einverstanden sein und gibt ihn damit vollständig auf. Eine Rückübertragung ist dann nicht mehr möglich.
Die Nutzung des Fahrzeugs der anderen Person durch Sie darf nicht länger als 12 Monate zurückliegen.
Die schadenfreie Zeit kann maximal für den Zeitraum angerechnet werden, in der Sie ununterbrochen im Besitz des Führerscheins sind.

Ich könnte also maximal SF 9 bekommen, weil ich nicht länger den FS besitze. Ok. Aber mich irritiert das Wort "vollständig" Verwirkt meine Mutter dann

alle

ihre erfahrenen SF-Rabatte und fängt wieder bei Null an? Oder fällt sie nur auf SF 26 zurück?

Für mich hört sich der Passus eher nach ersterem an - aber dann würde sich das ja nur rechnen, wenn der Übertragende das Fahren ganz aufgibt und die jeweils nachfolgende Generation am gleichen Tag mit dem Autofahren anfängt, wie die Elterngeneration damit aufhört. Das ist doch unsinnig.

Wenn ich einen Erstvertrag abschließe und meine Mutter bei SF 35 bleibt kommt es auf jeden Fall günstiger als wenn ich bei SF 9 lande und meine Mutter auf Erstvertragsniveau abfällt.

Ich denke, bei anderen Versicherungen ist das ähnlich. Ich habe trotz einigen Googlens nichts gefunden.

Beste Antwort im Thema

Moin,

wenn der SFR an Dir abgetreten wurde, kann er nicht wieder zurück übertragen werden.

Natürlich wird der komplette SFR übertragen, wegen Deinen FS Datum werden aber nur SF9 angerechnet.

Deine Mutter fängt wieder von vorn an bzw FS Regelung.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Talker55


Deine Mutter braucht ihren SF aber schon noch selber, oder?

Es sollen also in Zukunft 2 Fahrzeuge versichert sein?

Das von dir und das von deiner Mutter?

Genau. Zumindest anteilig will sie ihren SF (und natürlich auch ihr Auto) behalten, ob das überhaupt möglich ist, wollte ich mit diesem Thread herausfinden.

Ich dachte, man könnte vielleicht eine SF-Klasse aufsplitten, also SF35 in SF9 und SF26. Die SF9 hätte ich dann genommen und die SF26 meine Mutter behalten. Die Herabstufung von SF35 zu SF26 wollte ich ihr dann zurückerstatten, da es nur rund 5% sind.

Aber so wie es aussieht, geht das ja alles eh nicht so, wie ich das dachte 😁

Zitat:

Original geschrieben von Veox



Zitat:

Original geschrieben von XC60_XC60


da deine Mutter ihr Fahrzeug bei der HUK versichert hat und du älter als 23 Jahre bist, wird die HUK dich selbst mit SF4 beginnen lassen. Kannst du im Online-Rechner der HUK nachvollziehen
Hm, also wenn ich den Online-Rechner betätige stellt er mich bei einem Erstvertrag automatisch auf SF1/2, auch wenn ich angebe dass ein Elternteil bereits bei HUK versichert ist. Muss ich mich nochmal durchfuchsen. Wenn das klappen würde wäre das perfekt. Danke erstmal.

Gilt das nicht nur für Zweitwagen?

Danke an euch beide für die Tipps. Ich werde mich da mal durchfuchsen.

Eine Sache muss ich noch loswerden...

Ich rechne gerade die Kosten für unzählige Kombinationen von Autos und Versicherungen durch. Als Neueinsteiger ist die Versicherung der größte Kostenfaktor, bei manchen Autos größer als Kraftstoffverbrauch und Wertverlust zusammen.

Eigentlich wollte ich mir einen gebrauchten Toyota kaufen, z. B. einen Prius, weil er als sehr zuverlässig gilt auch bei vielen Kilometern, ich die Hybridtechnik faszinierend finde und als längerer Nichtfahrer ein Automatikgetriebe nett wäre. Vielleicht ein 7 Jahre alter mit 150.000 km - kostet rund 6.000 Euro.

Aber bei den billigen Online-Direktversicherern wie HUK24 zahle ich dafür mindestens 1.100 Euro Versicherung (HP+VK) im Jahr!

Ein nigelnagelneuer Golf 7 TGI DSG kostet weniger als die Hälfte in der Versicherung, obwohl 4 mal soviel wert. Ich verstehe echt nicht, wie die Versicherungen kalkulieren. Wenn ich mir einen Golf 7 über Onlinehändler bestelle fahre ich über 4 Jahre gerechnet trotz Neuwagen-Wertverlust billiger als mit einer alten japanischen Reisschüssel.

Aber gut, die grob 20.000 für einen Golf kann ich nicht so leicht beschaffen, und eigentlich sind mir Golf und Prius eh ein bisschen zu groß.

Also wird es wohl ein Skoda Citigo CNG für die Hälfte. Billiger kann man wahrscheinlich nicht Auto fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Veox


Danke an euch beide für die Tipps. Ich werde mich da mal durchfuchsen.

Eine Sache muss ich noch loswerden...

Ich rechne gerade die Kosten für unzählige Kombinationen von Autos und Versicherungen durch. Als Neueinsteiger ist die Versicherung der größte Kostenfaktor, bei manchen Autos größer als Kraftstoffverbrauch und Wertverlust zusammen.

Eigentlich wollte ich mir einen gebrauchten Toyota kaufen, z. B. einen Prius, weil er als sehr zuverlässig gilt auch bei vielen Kilometern, ich die Hybridtechnik faszinierend finde und als längerer Nichtfahrer ein Automatikgetriebe nett wäre. Vielleicht ein 7 Jahre alter mit 150.000 km - kostet rund 6.000 Euro.

Aber bei den billigen Online-Direktversicherern wie HUK24 zahle ich dafür mindestens 1.100 Euro Versicherung (HP+VK) im Jahr!

Ein nigelnagelneuer Golf 7 TGI DSG kostet weniger als die Hälfte in der Versicherung, obwohl 4 mal soviel wert. Ich verstehe echt nicht, wie die Versicherungen kalkulieren. Wenn ich mir einen Golf 7 über Onlinehändler bestelle fahre ich über 4 Jahre gerechnet trotz Neuwagen-Wertverlust billiger als mit einer alten japanischen Reisschüssel.

Aber gut, die grob 20.000 für einen Golf kann ich nicht so leicht beschaffen, und eigentlich sind mir Golf und Prius eh ein bisschen zu groß.

Also wird es wohl ein Skoda Citigo CNG für die Hälfte. Billiger kann man wahrscheinlich nicht Auto fahren.

Hallo,

ein grober Vergleich, welche Autos günstig sind, lässt sich mit den Typklassen machen. Hier kannst du deine Wunschautos recht schnell vergleichen. Du findest diese im Internet, auch bei vielen Herstellern auf der HP. Es gibt je Auto drei Klassen: Haftpflicht, VK, TK. Wenn alle anderen Rahmenbedingungen gleich sind, machen diese Einstufungen den Preis aus.

Sonst rechnest du dir einen Wolf ;-)

Es kann gut sein, dass ein Neuwagen günstiger ist. Es spielen viele Faktoren in den Preis hinein, darunter z.B
Neuwagennachlässe, Haltedauer usw.

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XC60_XC60


da deine Mutter ihr Fahrzeug bei der HUK versichert hat und du älter als 23 Jahre bist, wird die HUK dich selbst mit SF4 beginnen lassen. Kannst du im Online-Rechner der HUK nachvollziehen

Gilt nur für Zweitwagen.

Erstvertrag geht mit SF1/2 wenn ein Elternteil ein Fahrzeug versichert hat. Das bekommt man aber anderswo auch.

Die Rechnung der Versicherer für Neuwagen ist damit begründet, dass sich ein risikoreicher Neuanfänger i.d.R. keinen neuen Golf VII leisten kann und somit ist die Versicherungsprämie günstiger, als ältere Gebrauchtwagen.

Besonders teuer sind i.d.R. die typischen älteren Anfängerautos, die bei den Risikogruppen gefragt sind.

Typische Frauenautos dagegen sind relativ günstig.

Evtl. existiert ja noch ein Versicherungsvertrag der nicht genutzt wird (z.B. wenn die Mutter mal zwei Fahrzeuge auf sich angemeldet hatte). Den kann man bei einer guten Versicherung auch noch nach vielen Jahren reaktivieren.

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Die Rechnung der Versicherer für Neuwagen ist damit begründet, dass sich ein risikoreicher Neuanfänger i.d.R. keinen neuen Golf VII leisten kann und somit ist die Versicherungsprämie günstiger, als ältere Gebrauchtwagen.

Besonders teuer sind i.d.R. die typischen älteren Anfängerautos, die bei den Risikogruppen gefragt sind.

Typische Frauenautos dagegen sind relativ günstig.

Die Begründung liegt eher darin, dass einem Neuwagenbesitzer unterstellt wird, dass dieser auf sein Auto mehr achtet als jemand, der ein altes Auto fährt. Die Neuwagennachlässe bekommen nämlich auch junge Fahrer, wenn sie eine Neuzulassung versichern. Für diese Tatsache gibt es einfach einen Nachlass.

Das Riskio des jungen Fahrers wird überwiegend mit dem Geburtsdatum der jeweiligen Fahrer tarifiert. Im übrigen werden auch ältere Fahrer wieder teurer, auch wenn ein Neuwagen versichert wird. Hier werden entsprechend Zuschläge einkalkuliert.

Und seit Unisex ist das Thema Frauen nicht mehr relevant.

@ audi

"mit unter werden auch ältere Fahrer teuerer"

Das durfte ich zum 01.01.14 spüren, 60,- im Jahr mehr, weil ich in 2013 meinen 61. Geburtstag hatte.

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


@ audi

"mit unter werden auch ältere Fahrer teuerer"

Das durfte ich zum 01.01.14 spüren, 60,- im Jahr mehr, weil ich in 2013 meinen 61. Geburtstag hatte.

Hallo,

das ist natürlich ärgerlich. Aber kleiner Trost: so manchen hat es heuer auch ohne überschreiten der Altersgrenzen erwischt und zwar noch deutlich mehr wie dich.

Trotzdem weiterhin viel Spaß beim Autofahren

;-)

Gilt eine Rabattübertragung als Sondereinstufung?

Wenn Versicherung A mir SF 30 vom Vater gibt nehme ich dann SF 30 auch beim Versicherungswechsel zu Versicherung B mit?

Nein und ja.

Zitat:

Original geschrieben von joschi67


Gilt eine Rabattübertragung als Sondereinstufung?

Wenn Versicherung A mir SF 30 vom Vater gibt nehme ich dann SF 30 auch beim Versicherungswechsel zu Versicherung B mit?

SF 30 bekommst du auch nur wenn du 30 deinen FS hast. Ansonsten nur die JAhre in den denen du einen FS besitzt

ALSO:

Bei 3 FS besitz kannst auf MAX. SF 3 steigen
bei 10 FS Besitz max. SF10
usw.

Der Rest verfällt! Und mit der Übernahme kommt auf die Versicherung an

Und dabei kommt es auch darauf an, ob der FS im 1. oder 2. Halbjahr gemacht wurde.

Zitat:

Die Begründung liegt eher darin.....

Die Begründung liegt darin , dass die Statistik es rechtfertigt. Alles andere sind nur Ratespielchen warum die Statistik ist wie sie ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen