Übersicht Software Updates etron GT (RS)
Hallo Zusammen,
ich möchte gerne mal eine Übersicht bzw. Informationen sammeln / teilen über die vorhandenen Updates:
Mir wurde heute mitgeteilt:
Software / Hardware Update seit dem 18.10.21 für die Meldung über offene Ladeklappen. Es werden neue Stellmotoren verbaut. Habe dazu einen Termin am 02.11.21
Letzte Woche wurden Updates freigeschaltet für mein Fahrzeug für sämtliche Aussensensoren und Module:
(Licht, Sensorien parken usw.) -> leider erhält man keine genaue Informationen, scheint aber ein sehr grosses Update zu sein.
Seitdem hab ich deutlich weniger Probleme mit Fehlermeldungen im Fahrzeug.
Durchgeführt:
Türverkleidung klappert -> bei Audi bereits bekannt und es gibt eine Aktion.
138 Antworten
Wenn das wirklich der Fall ist, dass Audi mit den Updates auch die neuen EU-Richtlinien einhalten muss, dann will ich ehrlich gesagt gar kein Update. Wer immer dieses Gebimmel bei der automatischen Verkehrszeichenerkennung durchgesetzt hat, gehört ... ach ich weiß nicht, denkt euch selber was aus. Eine gewisse Toleranz ist ja okay, aber 1 KM/H ich wiederhole 1 KM/H Toleranz .... wtf.
Drecks EU, nennen es Demokratie aber spielen Diktatur. Und wenn ich das Teil rausreisse, das diese Geräusche verursacht, ich werde es tun. Danke für die Warnung hier, hab den Wagen gestern abgeholt und explizit gesagt kein Update mehr!
Bei mir steht die Bimmeltoleranz auf 'Standard', also der Schieber steht in der Mitte, was +5 km/h bedeutet. Softwarestand 4014.
Hier bimmelt nur der Radarwarner 😉
So ein Quatsch - passt in unsere Zeit, hauptsache die Leute bevormunden und zurechtweisen. Die Abgabe von Verantwortung und Hirn ist im Zweifel das tatsächliche Ergebnis…
Immerhin scheint man das noch einstellen zu können wie ich lesen durfte.
Ähnliche Themen
Ja, der Schieber geht bis +10, aber beim nächsten Start ist wieder alles auf Standard +5 zurückgestellt.
Genau das sind die Punkte. Bei jedem Start der gleiche Mist. Wie beim Spurhalte und Drive Select auch. Stellt euch mal vor der Sitz ist jedesmal wieder in default Stellung oder der Radiosender auf Volksmusik. Ich habe mal nachgefragt, ob man das Gebimmel rauscodieren kann. Geht für Mj24 leider noch nicht.
Zitat:
@stefan20211112 schrieb am 10. November 2023 um 08:44:39 Uhr:
Ja, der Schieber geht bis +10, aber beim nächsten Start ist wieder alles auf Standard +5 zurückgestellt.
OK - dann gibts bei mir kein Update mehr...
Einsteigen Losfahren vs. Einsteigen - Drive Select auf "letzte Einstellung" + Rekuperation auf +2 + CarPlay schütteln weil Darstellung mal wieder "Schwarz" + Geschwindigkeitswarner auf +10 + ? = Die spinnen die Audi-aner !
Braucht man bald ne Checkliste zum Abarbeiten wie beim Fliegen...
Btw. man kann alles rauscodieren - wenn man es kann. Audi wird da nichts ändern - sonst "Gehe zurück ins Gefängnis".
habe meine vor 2 Tage abgeholt und as Gebimmel ist wirklich nervig, bei mit ist Standard ab +1km/h. Sprich ab 51 auf na 50er Strecker bimmelt er. Im Untermenü das jedes mal zu deaktivieren ist echt nervig, weil es soviele Menüpunkte sind...Werde nächste Woche mal zu einem Bekannten fahren und der soll sich das mal anschauen.
Wenn was rauskommt, gebe ich Bescheid.
Das Ergebnis bei deinem Bekannten wird vermutlich sein, dass er Stand heute nichts machen kann.
Zitat:
@GreyDelfin schrieb am 11. November 2023 um 07:47:44 Uhr:
Das Ergebnis bei deinem Bekannten wird vermutlich sein, dass er Stand heute nichts machen kann.
Er ist ein ziemlicher Nerd bei Steuergeräten, lötet und flasht auch an diesen rum etc.
Mal sehen was er sagt, mit VCDS oder VCP müsste ja vielleicht wenigsten die Grenze höher gesetzt werden können.
Es kommt am Ende darauf an, wo es steht, ob man da über Diagnose rankommt oder es tiefer in der MMI FW steckt…
Mein Spezi sagt geht nicht. Steuergeräte sind noch nicht beschreibbar da SFD2 gesichert.
Oft die Verkehrszeichenerlennung bei den 30er Wbschnitten ja nicht so gut. Bimmelt er dann muntervweiter obwohl lang wieder 50 ist oder kann man das irgendwie mit einem Klick bestätigen?
Un schneller an die Menüs zu kommen, kann man sicher auch einen Favoriten anlegen. Habe es bei einigen Sachen wie die Ambientbeleuchtung so gemacht. Ein Kind mag gelb, das andere lila. 😉
Zitat:
@MarkusReed schrieb am 17. November 2023 um 06:34:23 Uhr:
Un schneller an die Menüs zu kommen, kann man sicher auch einen Favoriten anlegen. Habe es bei einigen Sachen wie die Ambientbeleuchtung so gemacht. Ein Kind mag gelb, das andere lila. 😉
Wie geht dies beim GT?
Hab ich auch noch nicht finden können.
Einen Menüpunkt länger gedrückt halten. Dann ers meint als Favorit speichern oder so ähnlich.