Übersicht Lenksäulensteuergerät

Audi A4 B8/8K

Benötige ich beim A4 B8 8K Facelift fürs Nachrüsten eines mufu ein neues Steuergerät bzw. den Kabelbaum, wenn bereits ein GRA vom Werk aus verbaut ist?

57 Antworten

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 16. April 2019 um 20:10:04 Uhr:


ohne Heckwischer .. ich schau morgen mal nach

Und ?

gestern nicht geschafft ;ich schau noch mal nach gleich

Weiß man bereits die Funktionalitäten vom 8K0953568Q?

Habe erfahren das es MuFu-Tauglich ist. Wäre es dann auch GRA fähig?

wenn's MUFU kann, müsste es auch GRA können, war zumindest bisher immer so...

https://www.motor-talk.de/.../...saeulensteuergeraet-t6541115.html?...

Hast Du eine Quelle bezüglich der MUFU-Funktion? Dann könnte ich das Fragezeichen bei der Teilenr entfernen...

Ähnliche Themen

https://www.ebay.de/.../372646243189?...

Laut Verkäufer hatte das Fahrzeug vor dem Umbau auch schon MuFu-Tasten. Bzw besitzt das Steuergerät eine zweite Reihe an Pins beim Airbag-Stecker.

Auf Artikelbeschreibungen gebe ich nix ...

Ich vermute zwar auch, dass es das kann - es würde auch in die bisherige Reihenfolge so passen, aber die Fragezeichen kann ich erst weg machen, wenn es eindeutig bestätigt ist.

Hallo brauche hilfe bei mir ist 4G0953502AD lenkstockschalter verbaut würde gerne MUFU Nachrüsten welsches schleifring brauche ich dazu mit GRA und MUFU?

A4 B8 (2013)
Danke für eure hile

8R0 953 568 S (Q,R)

Gibt es da noch alternative es gibt da nicht so viel in der bucht?

negativ...die vom vFl machen Probleme mit den Fl Hebeln...auch wenn beide von Valeo kommen...

Wieso das denn ?
Ich hab genug Facelift Hebel im vor FL mit org stg verbaut. U.a. Auch in meinem s5 .. was sollte da Probleme machen ?

wurde hier mal beschrieben, dass das Parklicht nicht funktionieren würde...

Ging problemlos ; egal bei welchen Umbauten , hab ich aber auch noch nie gehört
Technisch mach das auch kein sinn; da alles nur mechanische Schalter am Lenkstockschalter sind .. und die Belegung ist gleich

jetzt weiß ich wo ich's her hab...

https://www.motor-talk.de/.../...fl-nachruest-thread-t3371745.html?...

da funktionierte das Parklicht nicht in Verbindung mit FL-Bordnetz, vFL Lenksäulenstg, vFL Hebel...

daraus schließe ich, dass ein vFL-Lenksäulensteuergerät in Verbindung mit einem FL-Bordnetzsteuergerät eben zu den Problemen mit dem Parklicht führt. Also die Hebel sind nicht das Problem ,wie ich es fälschlicherweise als Begründung geschrieben habe (ich hatte es nicht mehr so genau in Erinnerung) sondern das Steuergerät an sich...

Da der Fragesteller einen Facelift (mit FL-Bordnetzsteuergerät) hat gehe ich von aus, dass deshalb auch ein Lenksäulensteuergerät vom FL verbaut werden muss damit es keine Probleme gibt...

macht für mich technisch alles kein sinn
Parklicht ist wenn eher eine codierung im BCM .. aber egal

ich sag es geht mit allen vor FL Stg genau so

Deine Antwort
Ähnliche Themen