Übersetzungsänderung
Hallo liebe Motortalk-Kollegen,
ich hätte da ma ne Frache: wie muss ich mein Übersetzungsverhältniss (ungefähr) ändern, wenn mein orginales 11/50 beträgt, ich damit offen 80+ fahre und jetzt aus Führerscheintechnischen Gründen so um die 60- fahren möchte, dafür aber ne noch krasseren Anzug bekäme!Würde mich über eine schnelle beantwortung und große Resonanz freuen, da ich grad eine Drossel verbauen lies, die aber zu meinem Pech eine mitgelieferte Mofa-Drossel war und ich zur zeit 30 fahre!HIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIILLLLLLLLLLLLFFFFFFFFFFFFFFFEEEE
MFG Timo alias Beta RR!
20 Antworten
Hi Timo
Erstmal willkommen im Motor-Talk und vor allem auch willkommen als Beta RR Fahrer.
Hatte bei meiner RR Enduro das gleiche Problem, wobei ich original eine 11/51 Überstzung hatte. Das aber nur am Rande.
Meine Werkstatt hat sich jetzt dieser Mofadrossel angenommen, diese innere Hülse aus Hartmetall(!!!) entfernt und einen neuen Einsatz mit entsprechend vergrößertem Durchlass anfertigen lassen. Ich hab dabei gar nichts an der Übersetzung geändert und auch keinen Vergaseranschlag einbauen lassen. Der würde ja nicht nur das Vollgas vermindern sondern auch den Ölfluss verkleinern. Mit Rollklos hat das zwar wohl immern geklapt aber die vergrößerte Mofadrossel ist da doch näher am Original und somit vermutlich auch besser für den Motor.
Ach ja, was den Anzug mit dieser Drossel angeht, da kann ich was zu sagen, sobald mein Möp wieder aus der Werkstatt kommt.
Ich hoffe, ich hab dir für´s erste schonmal helfen können.
C U
Dan aka Crosskarotte
Vielen Dank für deine schnelle Antwort!Ich hatte auch schon vorher ein paar Beiträge von dir gelesen!Stimmt es wirlklich das du fast mit einem Wheelie anfährst?Mein Anzug ist zwar auch ziemlich geil, aber zum Wheelie kommt es nur wenn ich noch etwas hoch zieh!Naja is ja auch egal!Warum willst du denn unbedingt die Drossel drin behalten?Ich bin jetzt über ein halbes Jahr ohne gefahrn und mit suckt das Teil ohne Ende!Hört sich an wie mofa und hat null Zug!Die muss unbedingt wieder raus!Außerdem steht bei mir in den Papieren nicht die Ritzelzahl und es wird hoffentlich nicht allzu schwer sein die Übersetzung so zu verkürzen, dass ich ungefähr bei 60 oder weniger rumgurk, was für die stadt eigentlich reicht, aber dafür krassen Anzug habe!Will auch meinen geilen Sound behalten!Ich geh später zu meiner Werkstatt, lass erstma die Drossel entfernen und red mit ihm ma drüber welche Übersetzung hinhauen könnte!Wenn du willst kann ich dir ja nach dem Umbau ma berichten, obs besser doer schlechter als deine Idee war!Kennst du vielleicht irgendwelche tuningshops oder Beta RR Seiten die Infos und Teile haben?Greets Timo
Kein Prob
Also das mit dem Wheelie ist mir öfters passiert und was die Drossel angeht, ich bin auch längere Zeit komplett ohne diesen "Metallklumpen" gefahren. Das, was ich jetzt ändere, ist der Durchmesser der Bohrung durch den soliden Block der Drossel. Ist immer noch die "Originalste" Möglichkeit da was dran zu machen.
Was die Anzahl der Zähne für Ritzel bzw. Kettenrad angeht, die du montieren müßtest kann ich dir leider auch nicht mehr helfen, als zu sagen: vorne kleiner, hinten größer. Aber ich vermute mal, so schlau warst du auch selber schon.
Bezüglich Tunigshops o.ä., da hab ich in den letzten 5 Monaten trotz rel intensiver Suche nichts gefunden was Teile für die RR anbietet. Die kennen alle nur die Beta-Roller oder halt die REVs und ALPs.
Was du allerdings mal versuchen könntest, ist eine Mail (auf englisch oder halt italienisch) an Signore Marco Mannucci bei Beta in Italien zu schreiben (Adr: info@betamotor.com). Vielleicht können die dir weiterhelfen. Also ich hab da ehrlich gesagt schneller und bessere Hilfe bei meinem Problem bekommen als bei dem Importeur.
Wenn du die Übersetzungsänderung hinbekommst würde ich mich über die Daten dazu echt freuen. Vor allem, wenn´s mit ABE klappt. 🙂
Ok, ich kümmer mich dann jetzt mal wieder um mein Möp. Sprich: ich ruf die Werkstatt an.
C U
Dan
DRINGEND!!!
Lass bloß die Finger von dieser Drossel, ich komm gerade von der Probefahrt!
Laut Werkstatt folgendes: 55-60 km/h, qualmt nicht mehr wie vorher, alles Ok.
Mein Erlebnis: nach 3,6km extrem heiß gelaufen, spielt "Nebelwerfer",stinkt nach Plastik und schafft maximal(!) 35-40 km/h
Hab gerade die Mail raus, was der Scheiß(Sorry Mod, das musste raus.) soll und dass er endlich wirklich was dran ändern soll. Ich hab die Schn**** voll.
Tu mir bitte den Gefallen und meld dich wenn du die Umritzelung zulassungsfähig durch hast bei mir. Bitte mit Übersetzungsverhältnis und Werkstatt(Beta-Vertragshändler?). Auch ruhig per pn(danach auch problemlos per mail)
Gruß
Dan
Hi Dan,
du hast aber auch ein pech!Hat deine Werkstat die Drossel jetz verändert oder ham se die einfach so rein ohne große Umbauten??Also ich glaub für die Übersetzungsänderung bekomme ich keine TÜV Zulassung, weil des ja generell verboten is!Nur bei mir steht das aktuelle, bzw für dieses Modell vorgeschriebene Übersetzungsverhältniss nicht in den Papieren, so ist es folglich so gut wie legal!Meld mich wegen dem Verhältniss nochma!Bekomme es ungefähr am Mittwoch rein!Hat deine Zündkerze eigentlich was gebracht oder warum nennst du die immer??
VLG Timo
Tja, alles Mist. Also laut Werkstatt haben die diese innere Röhre in der Drossel komplett entfernt und einen neuen Einsatz mit größerem Durchlass gedreht.
Was das mit der Zulassung angeht, wieso ist das illegal? Auf die Art und Weise hat meine Freundin ihre DT80 für die Versicherung(Steuern zahlt die Klasse ja auch keine) zu einer 125er "umfunktioniert", mit legalem TÜV und allem Drum und Dran. Ich werd das mit Italien jetzt selber in die Hand nehmen was die Übersetzung für ca. 60km/h angeht. Ich meine, das kann doch nicht sein, in Italien dürfen 50ccm zwar 70 km/h, aber mit Drossel 30 und ohne 90 ist doch wohl echt daneben. Dem TÜV werd ich dann übrigens was husten wenn der mir die andere Übersetzung nicht genehmigt wenn ich die Daten dafür vom Hersteller hab. Notfalls eben wieder mit EG-Zettel......
Das mit der Kerze hat folgenden Hintergrund: wenn du bei www.ngk.de nach der RR suchst, erfährst du, dass ne B10ES rein gehört. Schonmal versucht so ein Teil zu finden? Siehe anderes Posting. In meinen Papieren steht aber eine BR9ES drin welche auch original vebaut ist. Hab dann in Italien nachgefragt und die Antwort bekommen, dass die B10ES in die RR mit Beta-Motor gehört und die BR9ES in die RR mit Minarelli-Motor. Außerdem ist diese "Fußnote" ein autom. Text.
So, jetzt noch jem. wegen ner Crossstrecke fragen und dann ran an die Italien-Mail.
Ach ja, du kannst ja mal versuchen, ob du die Übersetzungsdaten(+Zulassungsdaten) vom deutschen Importeur bekommen kannst. Falls du die Adresse nicht hast, guck unter www.betamotor.com nach Beta Deutschland, die deutsche Beta-Domain ist zwar registriert aber komplett leer.
MfG
Dan
ich hab ne rieju mit dem selben motor wie eure betas (minarelli am-6) und weiß deshalb bescheid. mein rat: haut die drosseln komplett raus, der motor wurde für einen einsatz ohne drosseln konzipiert. dann habt ihr auch keinen ärger mit rauch oder überhitzung. meine rieju läuft total sauber, raucht nicht und stinkt nicht!
wegen der übersetzung: versuchs mal mit 11:72 oder so...
*runtergefallenenUnterkieferwiederhochklapp* *g*
72?????????
Hey, ich hab mir eben schon mal mehr aus Jux den aktuellen Götz-Katalog angeguckt auf der Suche nach nem anderen Kettenrad. Also über 60 Zähne hab ich da nix gesehen. Wenn du mir(uns) also nen Tipp geben könntest, wie ich(wir) an ein 72er kommen wäre das echt nett.
Ach ja, ich weiß nicht, wie es da jetzt mit der Aufnahme aussieht. Zumindestens mit Ritzeln gibt es ja auch das Problem das da nicht alle auf die Achse passen.
ThanX
Dan
ich weiß nur, dass derbis sowas haben, aber für ne beta hab ich keine ahnung wo man sowas herkriegt. händler? guck im ausland, ist zwar übelst stressig, aber in deutschland gibts nur rollerkrempel! frag doch mal bei www.50cc.nl an (auf englisch), die haben auf der seite nur ritzel, aber vielleicht können die dir auch ein größeres kettenrad besorgen.
ich hab ne sachs zx50 (hat auch den Minarelli-Motor) und für die gibts im Götz ein Kettenrad mit 62 Zähnen ist zwar nicht ganz 72 aber vieleicht hifts ja trotzdem
-JSC
naja das kettenrad hängt leider nicht vom motor ab, die rieju rr hat auch ein anderes wie die mrx.
hast du nen 5 gang getriebe? der neue mina motor hat nämlich 6.
jo meiner hat 5 Gänge wusste aber auch schon vorher, dass die neuen ein anderes Getriebe haben. Ist auch klar, dass das Kettenrad nicht vom Motor abhängt aber bevor er sich mit Bestellungen im Ausland rumquält kann man ja mal probieren ob es vieleicht auch mit dem geht. Falls es hilft die Teilung der Kette der ZX ist 1/2x5/16
Jepp, danke, aber bevor wir jetzt hier vom Thema abkommen: die RR hat 6 Gänge aber was die Kettenteilung angeht, da ist bei mir direkt das nächste Fragezeichen... Schön doof, oder? 🙂
@JSC: Was die Auslandsbestellungen angeht, ich werd mich jetzt an Beta Italien selber wenden, ich meine, die sollten doch auch Interesse daran haben, dass ihre Maschinen legal in Deutschland fahren können.
Ach ja, der große Gag bei mir ist auch noch, dass in der EG-ABE drin steht, die Maschine fahre 45km/h. Aber mit
Mofadrossel(6-Gang-Crossmofa *lol*) fährt sie max. 30km/h und ohne Drossel könnte ich sie fast als 125er anmelden.
Wie schaut das mit der eingtragenen Geschw. eigentlich bei dir aus Timo ?
So, jetzt mal gleich meine Werkstatt anmachen, der hat sich nämlich immer noch nicht gemeldet.
C U & ThanX
Dan
p.s. Jetzt ist´s 13.00h und immer nur der AB in der Werkstatt. Also langsam werd ich zum HB-Männchen......
Hi!
Ich hatte auch ne Rieju und jetzt ne RS, beides mit dem gleichen Motor...
Zu den Ritzeln:
Bei www.zmg-motorsport.com bekommt ihr alle Tuningteile für eure Mopeds und ritzel kann man sich dort anfertigen lassen. Bedenkt das 1 Ritzel vorne ca. 5 ritzel hinten sind.