Übersetzung => Endgeschwindigkeit
Hallo, hab mir jetzt mal bei meiner 620SC Supermoto Bj. 2000 hinten ein gößeres Kettenrad draufgesetzt (von 38 Zähnen auf 40Zähne, die vorherige Übersetzung war 38 zu 17) weil sie bloß knapp über 120 km/h lief. Aber jetzt nach dem probefahren läuft sie auch nicht unbedingt schneller. Wenn ich jetzt vorne ein 15er Ritzel drauf mach, läuft sie dann schneller oder kommt es dann wieder aufs gleiche mit der Endgeschwindigkeit raus, wie bei der ersten Überstezung (38 zu 17)?
52 Antworten
620 sc bj 2000 vom kumpel rennt offen mind 165
Kannst ihn mal fragen wie seine Karre bzw. wo sie überall gedrosselt war. Hab auch grad wo gelesen dass man einen offenen Luftfilterkasten braucht, aber was ist an dem anders als an einem normalem und bringt das auch nochmal Leistung.
Normaler Weise werden Vergasermotore so gedrosselt:
1. Scheibe zwischen Vergaser und Luftfilter.
oder
2. über den Gasanschlag
oder
3. blockieren des Schiebers mit anderer Bedüsung
oder
4. alle 3 zusammen
Mein Tacho fängt bei 165 an zun spinnen, aber ich hab mit der 660er meine Frau mit ihrer lc4 noch im liegen überholt als ihr Tacho, laut ihren Angaben, 175 Km/h anzeigte.
Marc
Hy, also Gasanschlag ist draußen. Düsen für die offene Leistung sind drin, dann schau ich jetzt mal ob noch was zwischen dem Vergaser und dem Luftfilterkasten ist. Im Krümmer kann ich mir eigentlich kaum was vorstellen (viele Motorräder werden so ja auch teilweise gedrosselt), dafür geht sie aber zu gut unten raus. Hab halt das Gefühl, daß im oberen Drehzahlbereich irgendwie die Leistung fehlt. Wenn halt nicht, bleibt mir nur noch der Weg zum KTM-Händler, daß der mal danach schaut.
Ähnliche Themen
Wie sieht es eigentlich mit der Drehzahl aus, also konkret, geht die Nadel im höchsten Gang bei Maximalgeschwindigkeit bis an den roten Bereich oder wo hört sie auf?
Wäre die Übersetzung nämlich kurz und auf beste Beschleunigung gewählt, könnte man den Motor totdrehen lassen ....
pfisti
kann ich dir leider nicht sagen, hab nur einen Digitaltach dran. Aber bei 120k/mh bin ich schon im 5. Gang und auf dem Karren hörst du den Motor bei der Geschwindigkeit halt nicht mehr (Wind, Auspuff zu laut...). Drum versuch ich gar nicht erst schneller zu fahren, weil ich die Motordrehzahl nicht hör. Einer hat ja in einer vorheerigen Nachricht geschrieben daß sein Motorrad 120k/mh im 3. Gang läuft. Ich hab mir jetzt einen Termin auf nächsten Mittwoch geben lassen um die Karre mal anzuschauen.
Huhu,
eine Variante hätte ich noch.
Wenn die Mopete vorher über einen Gasanschlag gedrosselt war, kam die Hauptdüse eigentlich nie richtig zum Einsatz, da die Spritversorgung bei Halbgas fast vollständig über die Nadeldüse erfolgt. Ich vermute deshalb, daß die jetzt verbaute Hauptdüse zwar richitg dimensioniert aber innerlich verharzt oder verstopft ist. Eine Reinigung im Ultraschallbad (z.b. beim freundlichen Optiker) könnte dann helfen.
Tante-Erna
Da wär ich jetzt nie drauf gekommen, aber wie gesagt, bring sie nächste Woche zu einem Hädler. Kann ihm dann ja auch mal deinen Vorschlag/Hinweis/Tipp geben. Würdet ihr mir dann noch empfehlen rum zu fahren. Nicht daß jetzt letzendlich der Motor oder etwas am Vergaser verstellt ist und das dann dem Motor schadet.
Zitat:
Original geschrieben von kiesi620
Würdet ihr mir dann noch empfehlen rum zu fahren.
Huhu kiesi,
falls meine Vermutung stimmen sollte, wäre es nicht ratsam mit "Vollgas" rumzufahren, da in diesem Fall das Gemisch dabei extrem abmagert (viel Luft und zu wenig Sprit über die Hauptdüse) und ernstzunehmende Überhitzungsschäden an Kolben, Ventilschaften und Auslaßventilen zu befürchten sind.
Meine Theorie würde übrigens unterstützt, wenn du bestätigen kannst, daß der Motor bei nur leicht bis mittel geöffneter Gasgriffstellung eigentlich sauber anzieht. Des weiteren hätte (nach einer "sportlichen Ausfahrt"😉 die Kerze eine weiße Farbe und an der Auspufföffnung wäre so gut wie keine Rußablagerung.
Tante-Erna
PS: Gib auf jeden Fall mal laut, wenn du weist was faul war.
Ja klar meld ich mich, kein Problem. Hätt ja auch nie gedacht, daß so viele Leute mir bei meinem "Problem" ihre Tipps geben bzw. helfen.
Ok, dann meld ich mich nächsten Mittwoch wieder wenn ich mein Baby vom Kundendienst abhol (und hoffentlich dann auch mal mit 150k/mh durch die Gegend fetzen kann). Bis dann...
Hy, also hab jetzt mein Mopped zum Kundendienst gebracht. Kann es aber leider erst am Donnerstag abholen :-(. Hab nämlich gesagt sie sollen wirklich ALLES durch checken und auch gleich nach dem Problem schauen, wegen der Endgeschwindigkeit. Er hat selber auch gesagt, dass da was nicht stimmen kann. Naja, hoffen wir das beste.
wo hast denn deine mopete hin gebracht? nach endingen zum bike & travel?
und nochmal zum topic..
meine 620iger läuft 160km/h
mit der übersetzung 16/40
Ja, hab sie gestern dort hingebracht. Hab ihm auch gleich gesagt daß er sie so einstellen soll, damit ich offen rumfahren kann (obwohl sie ja gedrosselt eingetragen ist). Aber daß war ihm egal, der ist voll locker drauf. Und nach Krauchenwies zum Rau-Racing war mir zu weit.
Ja und wegen der Übersetzung (17 zu 38) hat er gesagt, daß die schiergar zu groß ist, aber ist mir jetzt erstmal egal. Hauptsache das Ding geht mal richtig ab.
Hallo, also mein Mopped ist immer noch nicht fertig. Die arbeiten jetzt schon fast zwei Tage dran, anscheinend liegt es am Vergaser. Würd zu gern wissen was mit dem Ding los ist oder allgemein mit der Karre.
Naja, ich hoffe daß es wenigstens morgen klappt, will jetzt endlich fahren!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also gut, dann meld ich mich halt morgen wieder.
Hallo, also jetzt hab ich mein Moped wieder. ABER das Ding läuft immer noch nicht richtig. Laut Werkstatt ist der Vergaser jetzt richtig eingestellt und läuft momentan knapp 140 k/mh (dann musst ihr aber schon richtig geben). Auf ihre volle Endgeschwindigkeit kommt sie aber dann erst, wenn ein neuer Luftfilterkasten drin ist, weil der Vorbesitzer anscheinend etwas dran verändert hat (die richtige Luftzirkulation wär nicht mehr vorhanden, wegen irgendwelchen Blechen...?).
Aber egal, dass ist für mich jetzt momentan nicht ein ernsthaftes Problem. Das jetztige Problem wo mich selber stöhrt ist, dass wenn ich im oberen Drehzahlbereich Vollgas geb, dreht sie ins leere (wie wenn man die Kupplung ziehen würde). Liegt das jetzt daran dass der Vergaser richtig eingestellt ist, aber der Luftfilterkasten nicht mehr so ist, wie er sein sollte. Und wenn dann ein neuer drin ist, reist das soviel raus, damit sie dann ihre volle Leistung und Endgeschwindigkeit bringt. Muss es nächste Woche dann halt wieder zum Händler bringen und die Rechnung wird bestimmt auch nicht billig...
Sorry wegen der vielen Fragerei ;-)
Gruß Kiesi