Übersetzung => Endgeschwindigkeit
Hallo, hab mir jetzt mal bei meiner 620SC Supermoto Bj. 2000 hinten ein gößeres Kettenrad draufgesetzt (von 38 Zähnen auf 40Zähne, die vorherige Übersetzung war 38 zu 17) weil sie bloß knapp über 120 km/h lief. Aber jetzt nach dem probefahren läuft sie auch nicht unbedingt schneller. Wenn ich jetzt vorne ein 15er Ritzel drauf mach, läuft sie dann schneller oder kommt es dann wieder aufs gleiche mit der Endgeschwindigkeit raus, wie bei der ersten Überstezung (38 zu 17)?
52 Antworten
... und den vergaserdüsen...
ich würd da schleunigst was machen, 120 is für ne lc4 ne kastration!
und wenn se zu mager läuft kannste pech haben und die kiste wird heiß wie sau!
hallo,
die schnellste lösung wäre den vergaser unten öffnen und nachschauen welche bedüsung verbaut ist.
muß ich da den ganzen Vergaser ausbauen oder reicht es bloß wenn ich die große Schraube/Mutter drunter aufmach. Ich trau mich ehrlich gesagt nicht unbedingt an das Ding hin, früher bei mienem 125er war mir das damals egal, da hab ich dran rumgeschraubt. Aber jetzt an dem Ding!?
hallo,
vergiß nicht den benzinhahn zu schließen.
danach die grosse mutter (unten) abschrauben und den restlichen kraftstoff ablassen. bei meiner 96 iger lc 4 löse ich die schlauchklemmen damit ich den vergaser leicht zur seite drehen kann dann kannst du sehen welche nuss du aufsetzen musst um die düse auszubauen.
Ähnliche Themen
Ok alles klar, ich versuch mal mein Glück. Meld mich bis in 20 nochmal, wenn`s bis dort hin geklappt hat.
also ich hab jetzt mal alles ausgebaut, es sind überall die richtigen Düsen drin. Also dann weiß ich auch nicht mehr weiter, werd wahrscheinlich zu einem Händler gehen müssen, dass der alles mal durchcheckt
hallo,
wenn der luftfilter auch sauber ist würde ich mal ein händler aufsuchen und ihm erklären welche düsen verbaut sind. der händler müsste dann lediglich die nadelposition überprüfen und den vergaser einstellen.
Was heißt richtige Düsen?? Was für welche hast denn drin?
Hab die Düsen, die im Vergaser sind mit denen in der Betriebsanleitung verglichen, die drin sein sollten wenn man das Motorrad offen fährt. Und das sind sie auch: Hauptdüse 195, Nadeldüse DR272, Leerlaufdüse 45 und Startdüse 45. Die richtige Nadelposition ist auch drin. Den Luftfilter hab ich auch neu gewechselt.
Alle 620Sc Supermoto laufen aber schon normal um die 150-160 k/mh, wenn die Standardübersetzung drauf ist =>17/38? Oder kann man da noch irgendwie am Motor oder Vergaser etwas rumschrauben, vielleicht ist ja da etwas verstellt? Kenn mich halt leider nicht so gut bei den 4-Taktern aus.
Also wenn die Düsen passen und du auch keinen Anschlag mehr drin hast (??) würd ich sagen, zähl mal die Zähne von Ritzel und Kettenrad.
Mir fällt da jetzt nix ein, woran es noch liegen sollte wenn sie sonst sauber läuft.
Edit: Gut nur die Zähne vom Ritzel. ;-)
Edit2: Ähm Tacho is aber auch auf SM eingestellt und in den 5 gang warst auch, klingt blöd aber was anderes kann es eig net mehr sein.
Klar, ich weiß daß sich das alles etwas komisch anhört. Ich kontrollier morgen früh jetzt nochmal alles. Aber die Zähne vom Ritzel und Kettenrad stimmen schon, der Digitaltacho normal auch. Ich glaub nämlich 150k/mh fühlen sich noch ein bißchen anders an wie 120k/mh. Jetzt hau ich morgen früh nochmal das 38er Kettenrad drauf und heitz ne Runde. Meld mich dann morgen Abend wieder wenn ich von der Spätschicht komm.
Aber bitte für die Kettenradschrauben Schraubensicherung (mittelfest) und das richtige Drehmoment verwenden sonst gibt es irgendwann ein böses Erwachen, wie in dem anderen Thread.
PS. Is nur ein Hinweis.
Hy, also die Karre läuft ein bißchen mehr als 120k/mh, so wie sie auch mit 20kw im Fahrzeugbrief (122k/mh) eingetragen ist. Aber ich hab immer gedacht, wenn man die Drossel rausnimmt, sollte das Motorrad doch auch von der Endgeschwindigkeit aus schneller laufen.
Werd sie jetzt wahrscheinlich demnächst zu einer Werkstatt bringen um sie mal durch zu checken, eventuell noch nach einer (vielleicht) versteckten Drossel suchen lassen.
Ist das dann jetzt eigentlich normal, daß sich da nichts mehr ändert. Hat sonst keiner eine 620SC Supermoto vom Baujahr 2000, dann könnt derjenige mir sagen wie schnell sein Motorrad mit offener Leistung und der 17:38 Übersetzung fährt.
Meine DUKE 2 ist von 2000, ich habe aber auch den 640er motor drin und der geht mit der 17/38er übersetzung (ist original so gewesen) an die 195km/h ran, ist aber nicht zu empfehlen und wird auch nie wieder von mir gefahren.
Gruss
Maik
ist halt komisch, dass sie bloß 120 k/mh fährt. Wie wird bzw. ist die 620SC eigentlich gedrosselt? Den Gasanschlag hab ich draußen, im Vergaser sind die richtigen Düsen drin. An was kann es jetzt noch liegen, ist die sonst noch wo gedrosselt. Hab auch vorher noch auf anderen Internetseiten gelesen daß 160k/mh, 170k/mh normal kein Problem sind