Übersetzung DSG zu kurz
Hallo Mitglieder,
Ich hoffe es gibt den Beitrag noch nicht, aber findet ihr nicht auch, dass das DSG 6Gang zu kurz übersetzt ist?
Bei 140 km/h auf der Autobahn knapp 3000rpm.
Finde es schon hoch.
Gibt es irgendeine Möglichkeit da was zu machen??
Danke für die Info.
58 Antworten
Kann mir einer erklären wieso die Übersetzungen für das VFL und FL so extrem von einander abweichen? Da ist ja Faktor 3 bis 4 dazwischen!
Wie haste das denn jetzt ausgerechnet?
Zitat:
@Matsches schrieb am 24. Juni 2016 um 06:49:46 Uhr:
Wie haste das denn jetzt ausgerechnet?
Hier nochmal beides zusammenkopiert:
Sharan 184 PS TDI DSG
Sharan 140/170/177 PS TDI DSG
Übersetzung Achsantrieb vorn 4,375
Übersetzung Achsantrieb vorn 4,375
Übersetzung Achsantrieb vorn 2. Welle 3,333
Übersetzung Achsantrieb vorn 2. Welle 3,333
1. Gang 15,146
1. Gang 3,462
2. Gang 8,369
2. Gang 2,05
3. Gang 4,922
3. Gang 1,3
4. Gang 3,308
4. Gang 0,902
5. Gang 2,543
5. Gang 0,914
6. Gang 2,073
6. Gang 0,756
R. Gang 13,289
R. Gang 3,989
Wenn also die Achsübersetzungen gleich sind: müsste nicht das VFL-Modell im gleichem Gang und bei gleicher Drehzahl 3..4 Mal schneller fahren?
Hab' selber recherchiert:
Zitat:
@kristoch schrieb am 19. April 2012 um 23:10:46 Uhr:
Da hat jemand die Achsübersetztung doppelt eingerechnet. Korrekt wäre:
Sharan 184 PS TDI DSG
Sharan 140/170/177 PS TDI DSG
Übersetzung Achsantrieb vorn 4,375
Übersetzung Achsantrieb vorn 4,375
Übersetzung Achsantrieb vorn 2. Welle 3,333
Übersetzung Achsantrieb vorn 2. Welle 3,333
1. Gang 15,146
1. Gang 15,141875
2. Gang 8,369
2. Gang 8,96875
3. Gang 4,922
3. Gang 5,6875
4. Gang 3,308
4. Gang 3,94625
5. Gang 2,543
5. Gang 3,046362
6. Gang 2,073
6. Gang 2,519748
R. Gang 13,289
R. Gang ???
Der 2.0 TSI ist nochmal anders übersetzt.
Ähnliche Themen
Hat jemand vom SG die Übersetzungen 177PS vs 184PS?
Ich finde auch bei meinem sharan 170 ps dass die Übersetzungen kurz sind.Aber ich glaube dass hängt auch mit dem wenigen Verbrauch vom Fahrzeug zusammen.
Also entweder ich verstehe das Argument nicht oder es macht keinen Sinn. Für einen niedrigen Verbrauch wählt man normalerweise eine lange Übersetzung.
Zitat:
@Ransom schrieb am 26. Juni 2016 um 20:33:19 Uhr:
Also entweder ich verstehe das Argument nicht oder es macht keinen Sinn. Für einen niedrigen Verbrauch wählt man normalerweise eine lange Übersetzung.
Ist eigentlich wie bei Schaltgetriebe. Je früher man hochschaltet desto sparsamer fährt man.Fahrzeug wird immer im unteren Drehzahlbereich gefahren.
Also ich verstehe nicht warum da Sharan nicht einen 7. Gang besitzt.
Habe jetzt gesehen dass es den 184ps jetzt mit Allrad und 7.Gang DSG gibt.
Warum nicht gleich bei allen.
Mein Nachbar hat seinen 140PS Sharan Softwaretuning mit Prüfstand gemacht und der hat jetzt 163PS ( wollte nicht ausreitzen) und hat auch gleich das DSG optimiert und der hat bei 140 km/h jetzt knapp 2600rpm und gefühlt mehr Druck.
Zitat:
@Sharan406 schrieb am 26. Juni 2016 um 21:41:57 Uhr:
und hat auch gleich das DSG optimiert und der hat bei 140 km/h jetzt knapp 2600rpm
Das wird er auch vorher schon gehabt haben.
Wenn es kein TachoTuning war, kann ich es Dir sagen:
Ja, es war auch früher so: Kein Software Tuning kann Übersetzungen ändern.
Zitat:
@Ransom schrieb am 26. Juni 2016 um 20:33:19 Uhr:
Also entweder ich verstehe das Argument nicht oder es macht keinen Sinn. Für einen niedrigen Verbrauch wählt man normalerweise eine lange Übersetzung.
Nicht zwangsläufig. Bei meinem GTI ist dsa Getriebe viel zu lang übersetzt, so dass man beim Beschleunigen ab 210 im 5. Gang Minutenlang Dauervollgas geben muss, um auf eine Wunschgeschwindigkeit von z.B. 230 zu kommen. Mit einem kürzeren Getriebe würde er das deutlich schneller schaffen, so dass man dann das Gas wieder zurücknehmen kann. Wird beim Sharan sinngemäß mit niedrigeren Geschwindigkeiten auch nicht anders sein.
Generell ist ein Fahrzeug mit längerer Übersetzung sparsamer.
Ist das Getriebe allerdings so lang übersetzt, daß dadurch der Fahrer vermehrt schaltet, länger in einem kleinerem Gang unterwegs ist, kehrt sich der Vorteil der langen Übersetzung in einen Nachteil um.
Zumindest bei einer Automatik wäre in diesem Fall ein weiterer Gang sinnvoller.
Bei meinem Sharan mit SG ist das Getriebe IMHO auch zu lang übersetzt, den 140PS Touran meiner "Chefin" fährt man entspannter, braucht weniger Schaltvorgänge.
Kenne ich vom 140PS Touran TDI mit Handschaltung. Der war so ellenlang, dass man den 6. Gang erst bei fast 80km/h nutzen konnte.