Überschwemmung

Mercedes C-Klasse W204

Hallo liebe 204er,

ich habe ein riesen Problem.
Bei uns in Bochum und Umgebung sind heute ca. 70 l pro m2 runtergekommen.
Mein Vater, wie auch viele Andere sind unterwegs in die "Wasserstraßen" gekommen.
Hierbei ist unser 204 auf Deutsch gesagt abgesoffen bei einem Pegel von ca. 80 cm an vielen Straßen.
Er ist selbst im Innenraum komplett unter Wasser und wurde vom ADAC nach 5 Stunden endlich eingeschleppt, da dieser auch hoffnungslos überfordert war und bis in die Nacht noch sein wird.

Meine Frage ist nun, ob jemand von euch Erfahrungen hat, was alles einen Schaden abbekommen haben kann und ob eine Vollkasko oder Teilkasko diese Schäden übernimmt?
Die Werkstatt ist erst morgen früh wieder offen und die nehmen sich den Wagen dann vor.

Ganz unglücklich ist, dass es ein Finanzierungsfahrzeug ist, was im Oktober ausläuft und mein Vater vor zwei Wochen einen neuen 204 bestellt hat, was bei nicht Übernahme durch die VK oder TK natürlich ein Super-Gau wäre.

Beste Antwort im Thema

Dieses "durchfahren" kommt hier auch leider immer wieder vor. In der Nachbarstadt mussten sie gestern sogar Leute mit Schlauchbooten aus ihren Autos retten. Aus Unterführungen! Reichlist dämlich.

Evtl. könnte angehängtes Schild helfen (hab ich mal irgendwo gefunden) 😁😁😁

Gesperrt
23 weitere Antworten
23 Antworten

Hallo,
war bestimmt ein Anwohner dessen Grundstück zu Wenden benutzt wurde.

Gruss Ralf

Tja, was denken die Leute dabei.....

Nix, würd ich sagen.

Als wir Anfang Juni hinterm Haus auf dem Lkw-Wendeplatz einer angrenzenden Firma auch 40cm Hochwasser hatten, sind extra Leute gekommen, um da mal durchzufahren. Einer mit einem SUV hatte sich den Spass 6x hintereinander gegeben. Den habe ich dann fast erschlagen, weil jedes Mal Wasser auf unser Grundstück kam, wo eh schon die Grenze zu den Kellerfenstern erreicht war.
Letztendlich stieg das Wasser noch etwas und die beiden letzten, die es dann probierten, blieben stecken. Ein Landwirt hatte sie mit dem Traktor rausgezogen und der Abschlepper nahm die tags drauf auf den Haken - Motorschaden, ätsch und Schadenfreude. Bei soviel Dämlichkeit kann ich nur den Kopf schütteln. Spielkinder wie es im Buche steht.

bei uns gab es auch Straßen die massiv überflutet waren, die wurden mit Riesenschildern und Absperrungen gesichert - trotzdem fahren Dünnbrettbohrer ins erkennbar tiefe Wasser🙄

Am besten war dieser Vollidiot vor kurzem der es bis in die Tagesschau geschafft hat.
Bei ihm standen die Warnschilder allerdings verkehrt herum....😁 und es sah ja auch nicht tief aus

http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video1309326.html

Zitat:

Original geschrieben von Diesel73


Dieses "durchfahren" kommt hier auch leider immer wieder vor. In der Nachbarstadt mussten sie gestern sogar Leute mit Schlauchbooten aus ihren Autos retten. Aus Unterführungen! Reichlist dämlich.

Evtl. könnte angehängtes Schild helfen (hab ich mal irgendwo gefunden) 😁😁😁

Voraussetzung ist aber die können lesen😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Rudlof.D


bei uns gab es auch Straßen die massiv überflutet waren, die wurden mit Riesenschildern und Absperrungen gesichert - trotzdem fahren Dünnbrettbohrer ins erkennbar tiefe Wasser🙄

Am besten war dieser Vollidiot vor kurzem der es bis in die Tagesschau geschafft hat.
Bei ihm standen die Warnschilder allerdings verkehrt herum....😁 und es sah ja auch nicht tief aus

http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video1309326.html

Moin,

man sieht aber auch im Video wie der 204er schön langsam fährt 😎

Nach meiner Feuerwehreinsatzerfahrung ( was für ein Wort ! ) sind es zu 2/3 teln wirklich SUV-Fahrer die meinen den Geschmack von Freiheit und Abenteuer zu spüren wenn Sie mal durch eine überflutete Strasse fahren.

Da aber die meisten die wattiefe ihres Fahrzeuges nicht kennen, geht das schnell mal nach hinten los !

Gruss

Hallo,
meine Erfahrung zeigt ein anderes Bild.
Die SUV Fahrer kehren um, die PKW versuchen es.

Gruss Ralf

Dieser Thread ist wirklich amüsant zu lesen!! Vielen dank dafür! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rudlof.D


Am besten war dieser Vollidiot vor kurzem der es bis in die Tagesschau geschafft hat.
Bei ihm standen die Warnschilder allerdings verkehrt herum....😁 und es sah ja auch nicht tief aus

http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video1309326.html

Das ist natürlich eine blöde Situation, da man durch die umgedrehten Schilder das Wasser auf der Strasse nicht sehen konnte.......

Hallo zusammen,

das Thema dieses Threads dreht sich nicht speziell um einen Typ 204.
Vielmehr ging es um eine allgemeine Versicherungsfrage, gefolgt von einer Diskussion über das Verhalten von Autofahrern bei Überflutungen.
Dafür stehen bei Motor-Talk die Forenbereiche Versicherung und Verkehr & Sicherheit zur Verfügung.

Diesen Thread schließe ich hiermit, um ihn später zu entsorgen.

Gruß
Alpha Lyrae
MT-Moderation