Überschuldung bereits in jungen Jahren...

28,5 Prozent der überschuldeten Bundesbürger sind bis 30 Jahre alt.

Das ist eine der Kernaussagen einer aktuellen Studie der Auskunftei Bürgel zum Thema Überschuldung von Privatpersonen in Deutschland. Die Überschuldungstendenz in der Gruppe der unter 30-jährigen ist im Übrigen stark steigend.

Eine - wie ich finde - erschreckende Entwicklung, die nicht zuletzt darin begründet ist, dass die Ansprüche ans "eigene" Auto insbesondere bei jungen Leuten immer maßloser werden und die Banken immer öfter diese maßlosen Wünsche erfüllen.

Mehr zum Thema hier: http://www.buergel.de/de/presse/studien-analysen/ueberschuldung-von-privatpersonen-deutschland?branch_nid=1056

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jschie66



Beruflich musste dann wieder ein Auto her, weil 60-70 tkm im Jahr wären mit Moped-Fahrzeugen eine Qual.

60-70 tkm p. a. mit einem C1 wären für mich auch eine Qual. Aber das ist ein anderes Thema und zudem OT.

Gruß
Der Chaosmanager

592 weitere Antworten
592 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Emsland666


Also bist du der Meinung, die von mir genannten politischen Vorgaben haben den Markt an Gebraucht-KFZ nicht verknappt? Und ein fehlender Bestandsschutz ist dann nicht relevant, wenn es nur wenige betrifft? Recht nach Masse also:-)

Du schreibst "...wurde der Markt an günstigen PKW von 500 bis 4000 € doch endgültig vernichtet."

Wenn ich bei mobile.de nach Fahrzeugen von 500-4.000€ suche, bekomme ich 219.204 Treffer. Davon über 40.000 Diesel.

"Vernichtet" ist eventuell das falsche Wort 😁

Da hast du recht, vernichtet ist das falsche Wort. Eine historische Suche bei Mobile ist wahrscheinlich nicht möglich, die Zahlen von 2008/ 2009 sind interessant, nicht die von 2013.

Aber davon abgesehen, kenne ich das Problem aus eigener Erfahrung, da ich selbst auf der Suche war nach Autos von 1000 bis 3000 €, da habe ich fast nichts bekommen. War allerdings bei Händlern unterwegs...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Emsland666


War allerdings bei Händlern unterwegs...

Da gibts nix für das Geld 😉 Zumindest seltener. Meine beiden Autos waren beide von Privat und beide im genannten Preisbereich. Aber das ist jetzt hier auch OT.

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von Bloedbaer



(Von so einem habe ich mir vor sieben Jahren mein aktuelles Handy als Halbjahresgerät gekauft 😁)
Wow, ein sieben Jahre altes Handy. Wir sind stolz auf dich. 😁

Bestimmt nur deswegen keine Verschuldung. Das Ding muss mindestens noch zehn weitere Jahre halten, sonst wirds kritisch mit den Schulden. 😁

So selten wie das Ding brauche ist es immer noch Geldverschwendung gewesen.

Solange passende Akkus zu bekommen sind und keine neue technische Norm eine Neuanschaffung erfordert, ist die Restnutzungszeit für mich unlimitiert.

(Verschulden tu ich mich nur für Nutten und Autos) 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971


Die von mir in den Raum geworfenen Zahlen (400.000 € für ein Einfamilienhaus, 25 % Eigenkapital) sind aber real. Kein Wunder, dass die Eigentumsquote in Deutschland mit die niedrigste in Europa ist...

Ich weiß nicht, wo du her kommst, dort wo ich lebe (Niedersachsen, Großstadtnähe) bekommt man für deine angeführten 25% Eigenkapital schon 80% einer ganz brauchbaren Doppelhaushälfte oder ein familientaugliches Reihenhaus. Auf dem platten Land sogar ein bezugsbereites Einfamilienhaus.

Das blöde: Eine Hausfinanzierung ist scheinbar ein must-have. Hat man 100.000 EUR auf der hohen Kante, dann scheint es auf einmal möglich 400.000 EUR auszugeben. Kann man sich dann natürlich fragen, wer es schlauer anstellt: Der, der 15 Jahre lang für das EK gespart hat, dann 300.000 EUR aufnimmt oder der, der eine 100% Finanzierung eingeht und dafür billiger kauft.

Zitat:

Original geschrieben von börna


Ich weiß nicht, wo du her kommst, dort wo ich lebe (Niedersachsen, Großstadtnähe) bekommt man für deine angeführten 25% Eigenkapital schon 80% einer ganz brauchbaren Doppelhaushälfte oder ein familientaugliches Reihenhaus. Auf dem platten Land sogar ein bezugsbereites Einfamilienhaus.

Ich stamme aus Niedersachsen, gebaut habe ich aber im sonnigen Baden.

Auch in Niedersachsen bekommt man kein neu gebautes Einfamilienhaus mit Grundstück für 100.000 € schlüsselfertig. Unser Häuschen mit etwas über 130 m² und Keller hätte Schlüsselfertig gut 280.000 € gekostet, davon gingen 50.000 € Eigenleistungen ab. Dafür musst Du aber wieder das Material für die Eigenleistungen selber bezahlen. Zuzüglich Nebenkosten (15.000 €) und Außenanlagen (etwas über 30.000 €) sind wir schon bei 335.000 € schlüsselfertig. Diese Posten (reine Bauleistungen und Gebühren) dürften auch in Niedersachsen nicht wesentlich günstiger zu bekommen sein. Für das Grundstück bleiben jetzt noch 65.000 €, dies dürfte aber bei einem Preis von 230 €/m² (Ortsteil, nicht Hauptort) max. 282 m² groß sein. Unseres hat gut 500 m² und schon wären die 400.000 € gesprengt (wenn wir das Grundstück nicht geerbt hätten). Die Grundstückskosten könnten natürlich wesentlich billiger sein. In der tiefsten Pampa werden hier in Niedersachsen teilweise weniger als 50 €/m² verlangt.

Für 100.000 € kriegst Du hier auch alte Häuschen, da kannst Du aber gleich noch mal 200.000 € für die Sanierung einkalkulieren...

Zitat:

Das blöde: Eine Hausfinanzierung ist scheinbar ein must-have. Hat man 100.000 EUR auf der hohen Kante, dann scheint es auf einmal möglich 400.000 EUR auszugeben. Kann man sich dann natürlich fragen, wer es schlauer anstellt: Der, der 15 Jahre lang für das EK gespart hat, dann 300.000 EUR aufnimmt oder der, der eine 100% Finanzierung eingeht und dafür billiger kauft.

100% Finanzierung? Abgesehen davon, dass Du ganz ohne Eigenkapital kaum eine seriöse Finanzierung bekommst, der Zinssatz wäre denkbar besch...

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971


100% Finanzierung? Abgesehen davon, dass Du ganz ohne Eigenkapital kaum eine seriöse Finanzierung bekommst, der Zinssatz wäre denkbar besch...

Günstigstenfalls 0,2 Prozentpunkte Unterschied laut Interhyp. 😉

Zitat:

Original geschrieben von börna



Günstigstenfalls 0,2 Prozentpunkte Unterschied laut Interhyp. 😉

Womit die Schuldenfalle nichtmehr so weitweg ist... Der Gedanke könnte dann nämlich sein: Da kommt es darauf auch nicht mehr drauf an und schon gehts los. Finanzierung wackelig, weil es geht ja irgendwie, aber wenn dann was dazwischen ist muss der Zwegart kommen und das Haus retten.

Es klingt immer so toll, das Eigenheim/Eigentumswohnung ist deine Altersversorgung, aber auch die muß zu Erwerbszeiten erstmal leistbar sein. Die wenigsten arbeiten heutzutage noch ein Leben lang in und derselben Firma, die Gefahr, auch als Gutverdiener jahrelang arbeitslos zu werden ist (vielleicht nicht bei jedem) genauso wahrscheinlich wie bei einem der deutlich weniger verdient.

Zitat:

Original geschrieben von ickeb


Die wenigsten arbeiten heutzutage noch ein Leben lang in und derselben Firma, die Gefahr, auch als Gutverdiener jahrelang arbeitslos zu werden ist (vielleicht nicht bei jedem) genauso wahrscheinlich wie bei einem der deutlich weniger verdient.

Meine Erfahrung sagt mir, dass solche Personen viel eher zu Überschuldung neigen.

Solange man gut verdient kann man die Raten zahlen und legt sich einen Luxus zurecht.

Wenn dann das Einkommen geringer wird haben es viele schwer den Luxus zurückzuschrauben und die Raten werden dann erst recht zu einem ernsten Problem.

Heutzutage muss die Mehrheit damit rechnen einmal nur mit der Hälfte des jetzigen Einkommens leben zu müssen. Hat man dann kein Polster, dann viel Spaß...

Ich kenne einige die mal 5-10 tsd Euro netto im Monat hatten und nun mit 1.500 Euro oder weniger auskommen müssen...

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971


In der tiefsten Pampa werden hier in Niedersachsen teilweise weniger als 50 €/m² verlangt.

Ich kenne Regionen außerhalb Niedersachsens, da zahlste 10-20 Euro per qm Bauland, zum Teil mit bissl Glück sogar nur 5 Eus...

Zitat:

Original geschrieben von jschie66



Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971


In der tiefsten Pampa werden hier in Niedersachsen teilweise weniger als 50 €/m² verlangt.
Ich kenne Regionen außerhalb Niedersachsens, da zahlste 10-20 Euro per qm Bauland, zum Teil mit bissl Glück sogar nur 5 Eus...

Wobei ich meine, daß man Immobilien (solange man sich halt nicht irgendwas finanziert, was absolut nicht passt) aus der Schuldendiskussion rausnehmen sollte. Immobilie war bisher das Einzige, wofür ich Schulden gemacht habe. Und das geht normalerweise auch nicht anders.

Alles andere sollte bar bezahlt werden.

Es wird in den Medien doch vorgegaukelt was junge Erwachsene für Karren fahren müssen.

Ich will gar nicht wissen wieviel % aller Autos mit einem Besitzer <30 auf Raten fahren (ü30 ofc auch) und ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass 25jährige Durchschnittsverdiener nicht die Mittel haben sich ohne weitere finanzielle Hilfe einen Neuwagen jenseits der 15000€ leisten können.
(plündern des BSV, mama papa, oma lasse ich mal aussen vor)

Stichwort Statusobjekt!

ABER solange die "Käufer" die Raten tilgen können würde ich diese nicht als überschuldet bezeichnen... Was Sie def. auch nicht sind.

Bin ich auch verschuldet wenn ich für mein Eigenheim einen Kredit aufgenommen habe und dieser monatlich abbezahlt wird? Ich denke nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Emsland666


Alles andere sollte bar bezahlt werden.

Warum?

Zitat:

Original geschrieben von Droll84


Es wird in den Medien doch vorgegaukelt was junge Erwachsene für Karren fahren müssen.

Ich will gar nicht wissen wieviel % aller Autos mit einem Besitzer <30 auf Raten fahren (ü30 ofc auch) und ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass 25jährige Durchschnittsverdiener nicht die Mittel haben sich ohne weitere finanzielle Hilfe einen Neuwagen jenseits der 15000€ leisten können.
(plündern des BSV, mama papa, oma lasse ich mal aussen vor)

Stichwort Statusobjekt!

ABER solange die "Käufer" die Raten tilgen können würde ich diese nicht als überschuldet bezeichnen... Was Sie def. auch nicht sind.

Bin ich auch verschuldet wenn ich für mein Eigenheim einen Kredit aufgenommen habe und dieser monatlich abbezahlt wird? Ich denke nicht.

Verschuldet ja...sonst würdest du ja keine Raten zahlen. Die Frage ist immer Überschuldet?! Überschuldet bedeutet grob, dass die Schulden höher sind als der materielle Gegenwert. Also im Falle eines Eigenheimerwerbes sind fast alle anfänglich überschuldet, da die Restschuld in den ersten Jahren meistens höher ist als der Immobilienwert.

Überschuldet definiere ich für mich dass Zahlungsprobleme gegenüber Gläubigern aufkommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen