Übernahmeangebot Q4 40 SUV

Audi Q4 FZ

Hallo Q4-Community,

nach einer 2-jährigen Leasingzeit habe ich vom Leasingeber ein Kaufangebot für meinen Q4 40 SUV bekommen. EZ 11/2023 ca. 15.000 km SW-Stand 4438. BLP 12/2023: 59.385 Euro

Extras: AHK, WP, Matrix LED; Sitzheizung; Assistenzpaket plus

Kaufangebot liegt bei 37.500 Euro.

Ich hatte bisher mit dem Fahrzeug keine Probleme.

Was meint ihr dazu?

18 Antworten

Bist du sicher, dass du Softwareversion 4438 hast? Die kenne ich nicht und IMHO gibt es erst die Version 4XXX ab Modell 2024, ich hab ein einen aus 2024 und habe die Version 4145 ...

Zitat:
@TomReg schrieb am 16. Juni 2025 um 23:39:09 Uhr:
Zitat:@Yoshyxx schrieb am 16. Juni 2025 um 21:12:54 Uhr:
Eben, weil die staatlichen Abgaben auf dem Strom fehlen und beim Bezin / Diesel im Preis eingerechnet sind. Wie soll der Staat sonst die Strassen finanzieren bzw. bei immer mehr EV die fehlenden Abgaben kompensieren? Nur haben sie ein Problem, wie macht man es, wenn man den Strom zu Hause selbst produziert. Eine mögliche Lösung: Abgabe pro gefahrene km. Die Autos sind alle am Netz und so ist es easy für den Stast online die gefahrenen km zu prüfen.

ja aber das meine ich Strom den ich bei einer Ladesäule bezahle ist schon versteuert soetwas sollte dann nur für diejenigen kommen die tatsächlich ihren Strom selber erzeugen ich für meinen Teil tue dies nicht, wenn man das auf die Allgemeinheit packt zahlt man bald 4fach Steuern.

Zitat:@Yoshyxx schrieb am 17. Juni 2025 um 17:27:59 Uhr:

ja aber das meine ich Strom den ich bei einer Ladesäule bezahle ist schon versteuert soetwas sollte dann nur für diejenigen kommen die tatsächlich ihren Strom selber erzeugen ich für meinen Teil tue dies nicht, wenn man das auf die Allgemeinheit packt zahlt man bald 4fach Steuern.

Ne, nicht für die Allgemeinheit. Ich bin mir nicht sicher was die Ladesäulenbetreiber pro kWh abliefern müssen. Soweit ich weiss in der Schweiz (noch) nichts.

Folgendes habe ich dazu gefunden:

In der Schweiz gibt es keine spezielle "Abgabe pro kWh" für Ladesäulenbetreiber an den Staat, die direkt mit den deutschen Modellen wie der EEG-Umlage vergleichbar wäre.

Vielleicht mal wieder zum Thema zurückkommen….

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen