Übermäßiges Qualmen
Hallo Leute!
Vorab die Daten zu meinem Wagen:
Lupo GTI
Bj. 2000
Motor AVY 125PS
Km Stand 180tkm
Auspuffanlage Bastuck Gr. A ab Kat mit Ersatzrohr
Motor sonst serienmäßig
Mein Wagen steht für Alter und Laufleistung mehr als super dar. Keine techn. Probleme bisher gehabt. Der Wagen wir ganzjährlich bewegt und das auch meistens recht sprotlich. Seit ca. letzter Woche fällt mir auf, das der Wagen bei Vollgas, also sagen wir mal oberhal der 4000U/min ne Wolke hinten raushaut. Vermehrt wenn der Wagen Morgens frisch ist udn wenig gefahren ist. Im unteren und mittleren Drehzahlbereich ist nix. Auch im Leerlauf kein Qualmen. Diese ist recht hell. Bis dato tat er das nur wenn ich ne Zeit lang piano gefahren bin und dann einmal voll draufgehaune habe. Dann war das aber eher ne dunkelere und viel kleiner. War mehr Ruß als alles andere, srpich die Ablagerungen. Beim Lupo GTI mit der Anlage ne beaknnte Sauerei^^
Ich habe letzte Woche das Öl wechseln lassen. Bin bis dato 5W40 gefahren und nun 0W40. Als ich den Rauch gesehen habe, habe ich sofort an die Zylinderkopfdichtung gedacht. Folgendes haben ich nun mal selbst gecheckt:
- kein Öl im Ausgleichbehälter
- keine Blasenbildung im Ausgleichbehälter durch einströmende Gase
- kein Ölschlamm am Öldeckel
- kein Wasser am Messstab
- kein übermäßiger Wasser oder Ölverlust
- Ölverbrauch im Rahmen wie schon seit 2 Jahren (bei sportlicher Fahrweise ca. 0,5L auf 1000-1500km)
- Kompression vermutlich ok, da kein spürbarer Leistungsverlust
- Ölstand ist optimal, sodass eigtl. kein überschüssiges Öl verbrannt werden kann
Letzte Woche ist der Wagen auch noch ohne Mängel und Probleme in der AU durch den TÜV gegangen. Nur frage ich mich ob es trotzdem die Kopfdichtung sein kann oder es vllt. nun am neuen dünnerem Öl leigen kann. Wie gesagt, bisher hat mich der Motor in keiner Weise negativ erschrocken. Eine traumhafte Laufruhe, kein Klackern, kein Nichts!
Was denkt ihr?
Über Antworten würde ich mich freuen!
Gruß
32 Antworten
super! das freut mich. dann drück ich mal die daumen, dass jetzt nix mehr kommt. ging ja erstmal genug rein!
🙂🙂🙂🙂 Super!!
Dann allzeit Gute Fahrt in dem Guten GTI😎
Zitat:
Original geschrieben von rajik
super! das freut mich. dann drück ich mal die daumen, dass jetzt nix mehr kommt. ging ja erstmal genug rein!
Man muss aber fairer Weise sagen das der Wagen trotz seiner bald 12 Jahre und bald 200tkm bisher nichts hatte. 2 Mal intervalmäßiger Zahnriemenwechsel und sonst rein gar nix. Motor und Elektrik waren im Vergleich zu manch anderem Lupo GTI mit weniger km und jüngerem Baujahr super solide. Daher klopf ich mal weiter auf Holz das der Wagen so treu und zuverlässig bleibt 😉