Übermäßige Moderation bei E-Auto Themen

Ich bin anno 2006 bei Motortalk eingestiegen. Bis zum Aufkommen von E-Auto-Themen sind vielleicht ein paar Threads geschlossen worden. Inzwischen nimmt dies gerade bei E-Auto-Themen imho überhand. Schon bei kleinsten Abweichungen vom Topic (kenne ich von anderen Forenbereichen gar nicht) kommt die erste Warnung. Spuren die Forenteilnehmer dann nicht, wird der Thread umgehened geschlossen.

Ich kann nicht für andere sprechen, aber inzwischen ist das Antworten in einem E-Auto-Thread ähnlich dem Gang durch ein Mienenfeld. Bloß keine falsche Antwort, das was einem durch den Kopf geht 3x überprüfen ob das noch OnTopic ist.

E-Mobilität ist etwas, was stark polarisiert. Jedes E-Auto schleppt immer die gleichen Themen mit (Reichweite, Ladezeiten, Spitzen-/Dauerleistung). Klar endet ein Thread immer dort, da kann das Auto um das es ursprünglich ging noch so toll sein. Zum einen herrscht eine große Unwissenheit, viele Vorurteile und auch Angst verursacht durch das E-Auto. Gerade deswegen gehören diese Themen durchdiskutiert. Immer und immer wieder, ich merke inzwischen langsam ein Umdenken und einige Forenmember sprechen vom E-Auto nicht mehr ganz so negativ wie vor einem Jahr.

Aufklären kann man nur, indem man auf falsche Dinge eingeht, sie mit Fakten widerlegt. Das kann man aber nicht, wenn jede Diskussion abgewürgt wird, sobald sie OT geht. Elektromobilität besteht derzeit nicht aus Autos, sondern aus Fragen und Ängsten verursacht durch Dinge die beim Verbrenner seit 100 Jahren gelöst sind.

Mich selber ärgert das, weil ich persönlich viel Zeit investiere um den Vorurteilen und falschen Behauptungen mit Fakten zu begegnen. Die meisten Dinge rechne ich mir selber durch und verlasse mich nicht auf Berichte im Internet. Umso mehr ärgert es mich, wenn dann ein langer, sorgfältig durchdachter Post gelöscht wird. Schlimmer noch, wenn das Thema geschlossen wird und ich nichtmal mehr die Möglichkeit habe, falsche Behauptungen zu widerlegen.

Zuletzt beim i-Pace, Thema Akkulebensdauer. Gehört imho dazu, vorallem weil gerade der i-Pace eines der wenigen E-Autos ist, das einen großen Akku hat, was noch ein gewisses Alleinstellungsmerkmal ist. Vorallem ärgert mich, das das letzte was ich von meinem Diskussionspartner gehört habe war, das ich wohl etwas "Grundwissen" über Akkus habe. Ja, tatsächlich, hab' ich. In meinen 18 Jahren als professioneller Elektronikentwickler sind mir so Größen wie Volt, Ampere und Kilowattstunden ab und an mal untergekommen. Nur ich konnte nicht mehr antworten: Thread zu. Und auch mein Post der das Argument der zu geringen Akkulebensdauer entkräftet, gelöscht.

Vielen Dank nochmal. Es macht echt keinen Spaß mehr.

Grüße,
Zeph

Beste Antwort im Thema

Ich bin anno 2006 bei Motortalk eingestiegen. Bis zum Aufkommen von E-Auto-Themen sind vielleicht ein paar Threads geschlossen worden. Inzwischen nimmt dies gerade bei E-Auto-Themen imho überhand. Schon bei kleinsten Abweichungen vom Topic (kenne ich von anderen Forenbereichen gar nicht) kommt die erste Warnung. Spuren die Forenteilnehmer dann nicht, wird der Thread umgehened geschlossen.

Ich kann nicht für andere sprechen, aber inzwischen ist das Antworten in einem E-Auto-Thread ähnlich dem Gang durch ein Mienenfeld. Bloß keine falsche Antwort, das was einem durch den Kopf geht 3x überprüfen ob das noch OnTopic ist.

E-Mobilität ist etwas, was stark polarisiert. Jedes E-Auto schleppt immer die gleichen Themen mit (Reichweite, Ladezeiten, Spitzen-/Dauerleistung). Klar endet ein Thread immer dort, da kann das Auto um das es ursprünglich ging noch so toll sein. Zum einen herrscht eine große Unwissenheit, viele Vorurteile und auch Angst verursacht durch das E-Auto. Gerade deswegen gehören diese Themen durchdiskutiert. Immer und immer wieder, ich merke inzwischen langsam ein Umdenken und einige Forenmember sprechen vom E-Auto nicht mehr ganz so negativ wie vor einem Jahr.

Aufklären kann man nur, indem man auf falsche Dinge eingeht, sie mit Fakten widerlegt. Das kann man aber nicht, wenn jede Diskussion abgewürgt wird, sobald sie OT geht. Elektromobilität besteht derzeit nicht aus Autos, sondern aus Fragen und Ängsten verursacht durch Dinge die beim Verbrenner seit 100 Jahren gelöst sind.

Mich selber ärgert das, weil ich persönlich viel Zeit investiere um den Vorurteilen und falschen Behauptungen mit Fakten zu begegnen. Die meisten Dinge rechne ich mir selber durch und verlasse mich nicht auf Berichte im Internet. Umso mehr ärgert es mich, wenn dann ein langer, sorgfältig durchdachter Post gelöscht wird. Schlimmer noch, wenn das Thema geschlossen wird und ich nichtmal mehr die Möglichkeit habe, falsche Behauptungen zu widerlegen.

Zuletzt beim i-Pace, Thema Akkulebensdauer. Gehört imho dazu, vorallem weil gerade der i-Pace eines der wenigen E-Autos ist, das einen großen Akku hat, was noch ein gewisses Alleinstellungsmerkmal ist. Vorallem ärgert mich, das das letzte was ich von meinem Diskussionspartner gehört habe war, das ich wohl etwas "Grundwissen" über Akkus habe. Ja, tatsächlich, hab' ich. In meinen 18 Jahren als professioneller Elektronikentwickler sind mir so Größen wie Volt, Ampere und Kilowattstunden ab und an mal untergekommen. Nur ich konnte nicht mehr antworten: Thread zu. Und auch mein Post der das Argument der zu geringen Akkulebensdauer entkräftet, gelöscht.

Vielen Dank nochmal. Es macht echt keinen Spaß mehr.

Grüße,
Zeph

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

Er hat es schlicht vergessen zu kennzeichnen .

Deine Antwort ist schlicht falsch wie an seiner Antwort zu sehen ist.

Darüber hinaus ist dein Beitrag von subtiler Aggressivität getragen... Ich frage mich warum auf eine schlichte Frage keine schlichte Antwort erfolgt.... (auch wenn sie falsch gewesen wäre 😉

Zitat:

Und was würde das am gesagten ändern?
Viele wissen das er Mod. ist. Und wer es nicht weiß kann fragen.
Ist das so schlimm?

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 10. Juni 2018 um 15:41:44 Uhr:


Aktuell wurden hier 12 Beiträge von Moderatoren, aber in ihrer Eigenschaft als User, geschrieben.
Ich halte es so, dass ich moderative Aktionen mit "MT-Moderator" kennzeichne (freundliche, erste lenkende Hinweise beispielsweise), sollte das nicht reichen die Moderatorlampe unter dem Nick anschalte.
Hat aber eigentlich nichts mit dem Thema hier zu tun. Ermahnung an mich selbst. 😉

Danke. Wusste nicht dass ihr das Ein-/ Ausschalten könnt. Macht natürlich durchaus Sinn

Zitat:

@pokalgolf schrieb am 16. Juni 2018 um 18:53:44 Uhr:

Zitat:

@pokalgolf schrieb am 16. Juni 2018 um 18:53:44 Uhr:



Zitat:

Er hat es schlicht vergessen zu kennzeichnen .

Deine Antwort ist schlicht falsch wie an seiner Antwort zu sehen ist.

Darüber hinaus ist dein Beitrag von subtiler Aggressivität getragen... Ich frage mich warum auf eine schlichte Frage keine schlichte Antwort erfolgt.... (auch wenn sie falsch gewesen wäre 😉

Zitat:

@pokalgolf schrieb am 16. Juni 2018 um 18:53:44 Uhr:



Zitat:

Und was würde das am gesagten ändern?
Viele wissen das er Mod. ist. Und wer es nicht weiß kann fragen.
Ist das so schlimm?

Oh man! Echt jetzt! 🙄
Dann lag ich halt falsch. Was ist daran so schlimm und vor allem subtil agressiv?

Posts wie deine sind schlicht überflüssig. Da sie beleidigend sind.
Ich kann damit umgehen, manch anderer vieleicht nicht.
Denk mal darüber nach.

Gruß,
der_Nordmann

Leute .... müssen wir uns jetzt hier auch noch als Mod einklinken?
Und das im Thema „Übermoderation“? Das wäre jetzt peinlich- aber nicht für uns Mods.

Moin und Gruß
Zimpalazumpala , MT-Moderator

Ähnliche Themen

Genau da liegt das Problem.
Jeder von uns ist schon mal in Threads mehr oder weniger OT geworden. Das geht sehr schnell. Passiert mir auch.
Die Gründe dafür sind sehr unterschiedlich.
Und wie man hier sehen kann, möchte man dann die ein oder andere Behauptung/Unterstellung so nicht stehen lassen und klar stellen.
Ist nur menschlich. Ich gebe zu, daß das in manchen Fällen dann ausufert und die Mods auf den Plan ruft.
Im Großen und Ganzen erkenne ich aber keine übermäßige Moderation.
Zimpalazumpala hat gerade ein schönes Beispiel für sanfte Moderation gezeigt. Und das finde ich gut.

Schönen Sonntag,
der_Nordmann

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 17. Juni 2018 um 07:17:29 Uhr:


Leute .... müssen wir uns jetzt hier auch noch als Mod einklinken?
Und das im Thema „Übermoderation“? Das wäre jetzt peinlich- aber nicht für uns Mods.

Moin und Gruß
Zimpalazumpala , MT-Moderator

Es wäre schön wenn ihr einfach mal zusammenhockt und überlegt was "themenbezogen" sein soll. Zur Not mit Liste ja/Nein.

Einfach zu sagen wir sperren dich o. Ä. hilft ja nicht weiter.

Ach und in Punkto transparenz wäre es doch schön mal zu sagen wer die zahlende Kundschaft ist. Werbung sehe ich jedenfalls nicht. Die Wahrscheinlichkeit, dass ihr von Firmen bezahlt werdet dessen Fahrzeuge ihr testet ist doch "recht hoch". Ist ja auch nicht schlimm! Im Gegenteil. Irgendwie muss der Spaß für uns ja finanziert werden. Wir als Kunden eurer Kunden haben aber auch ein Mitsprache Recht denk ich (?).

Und user löschen ist auch nicht sinnvoll weil man sich in 5min einen neuen Account gemacht hat..

Das soll nicht provozieren sein - macht einfach die Regeln deutlicher und gut.

Ein sehr schöner Beitrag, der das Problem verdeutlicht.
Transparenz, Werbung und wer zahlt ... das im Thread „Übermoderation von E Themen“.

Ca 90% aller Moderationen, die übrigens immer begründet werden und nie undercocer stattfinden,
wären entbehrlich, wenn man sich schlicht und ergreifend an die jederzeit rechts eingeblendeten Beitragsregeln

  • Inhalt und Mehrwert: Schreibe mit Themenbezug und Wert für andere Nutzer.
  • Respekt und Höflichkeit: Bleib sachlich und werde nicht persönlich.

halten würde.
Schon wäre auch mein aktueller Beitrag überflüssig.
Sollte es daran scheitern in einem Thread den "Themenbezug " zu erkennen, stehen wir gerne mit Topicanpassung zur Verfügung ... der Klassiker ist ""Hilfe!!!!!!"
Da dies aber meist nicht so krass ausfällt, sollte der Denkprozess zum Thema VOR DEM POSTEN einsetzen, wobei hier die Moderatoren aus verständlichen Gründen nicht unterstützend tätig sein können.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Das hat meine Fragen nicht beantwortet. Wir drehen uns einfach im Kreis. Naja ist halt so. Es gibt Dinge da kann man noch so häufig diskutieren, lamentieren, referieren, monologisieren usw. Es bringt 0 🙂

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 25. Juni 2018 um 20:21:07 Uhr:


Ein sehr schöner Beitrag, der das Problem verdeutlicht.
(...)
  • Inhalt und Mehrwert: Schreibe mit Themenbezug und Wert für andere Nutzer.
  • Respekt und Höflichkeit: Bleib sachlich und werde nicht persönlich.

halten würde.
Schon wäre auch mein aktueller Beitrag überflüssig.

Das Problem ist nur, dass es vollkommen normal ist, dass in vielen Forenbereichen und Diskussionen beides sowieso nicht eingehalten wird (und das bei weitem nicht nur in Themen zur Elektromobilität). Linien und Grenzen sind eben keineswegs erkennbar.

Tja ... geh mal ins hüstel, räusper ... andere Teslaforum ... keuch ... hust ...
Weshalb läuft es da störungsfrei topicorientiert, teilweise mit Usern, die hier permanent unangenehm auffallen?
Alles Schuld der Moderatoren? Was soll ich von Usern halten, die mir hier unverhohlen mitteilen: schmeiß mich doch raus, morgen bin ich wieder da. Kann man solche Leute mit PNs oder moderativen Maßnahmen erreichen?

Weshalb läuft es in den Verbrennerforen eher normal?
Nur weil hier die Schnittmengen aufeinanderprallen, so meine persönliche Meinung, klemmt es an allen Ecken und Enden.
Sollen wir die E Foren komplett abschotten? Es geht aktuell nur mit deutlicher Modpräsenz. Zumindest so lange wie die E Mobilität noch dermassen in den Kinderschuhen steckt und von Verbrennerfahrern als Angriff auf ihren persönlichen Heiligen Gral, wie auch umgekehrt, angesehen wird.
Und auch solange hier "Experten", die dir erklären wie rum man den Stecker in eine Schukosteckdose stecken muss, um überhaupt laden zu können, ihr applaudierendes Publikum finden.

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 25. Juni 2018 um 21:51:53 Uhr:


Tja ... geh mal ins hüstel, räusper ... andere Teslaforum ... keuch ... hust ...
Weshalb läuft es da störungsfrei topicorientiert, teilweise mit Usern, die hier permanent unangenehm auffallen?
(...)
Weshalb läuft es in den Verbrennerforen eher normal?
Nur weil hier die Schnittmengen aufeinanderprallen, so meine persönliche Meinung, klemmt es an allen Ecken und Enden.
Sollen wir die E Foren komplett abschotten?

Mir ging es nicht (nicht nur) um E-Foren und auch nicht um dich oder andere einzelne Moderatoren. Ich denke, diverse Themen (auf die seltsamerweise immer wieder irgendjemand zu sprechen kommt) sind generell schwer zu moderieren. Das zieht sich ja seit längerem quer durchs Netz, fällt bei Motor-Talk aber auch unangenehm auf.

HIER geht es um E Foren. Und nur darauf beziehe ich mich.
Langsam bekomme ich den Eindruck, wir eröffnen statt eines Forums besser einen Chatroom, was aber auch wieder den Usern nicht gefällt, die mehr Moderation fordern.

Meiner Meinung nach hängt das eben schon alles zusammen. Aber gut, nur (m)ein Gedanke.
Ich lasse es dann dabei.

Also ich äussere mich hier ja öfters mal kritisch zum Thema Elektrofahrzeuge, aber wurde deswegen noch nie verwarnt oder gemassregelt. Vielleicht liegt es daran, wie ich meine Kritik formuliere.

Zitat:

@niston schrieb am 26. Juni 2018 um 00:06:43 Uhr:


Also ich äussere mich hier ja öfters mal kritisch zum Thema Elektrofahrzeuge, aber wurde deswegen noch nie verwarnt oder gemassregelt. Vielleicht liegt es daran, wie ich meine Kritik formuliere.

..und ob man einfach weitestgehend beim Topic bleibt und keine Grundsatzdiskussion anstößt oder befeuert. Ich habe mir da auch eine blutige Nase geholt und das völlig zu Recht. Allerdings war ich mir, bis zu diesem Thread nicht darüber im klaren, dass das für die Moderation ein derartige Problem darstellt. Den Mod hatte ich angeschrieben und er hat die Löschung meines Beitrags sachlich begründet. Erst als dieser Thread, ich glaube rund 4 Wochen später erstellt wurde, ist mir die gesamte Tragweite klar geworden. Dass ich das Thema auch normal diskutieren kann, weiß ich. Mein Fehler war, dass ich, wie auch hier festgestellt wurde, einfach mal spontan meinen Senf dazu gegeben hatte. 🙄 Ohne Bezug zum eigentlichen Topic. Und das kann eine vernünftige Debatte sprengen. Hätte ich wissen müssen, war so, wurde gelöscht, ist ok mit mir. Letzteres unter anderem weil auch ich mir eine konstruktive Debatte wünsche und nicht

Zitat:

Da kommt man sich teilweise vor, als wäre man in eine Sektenveranstaltung geraten...." Nieder mit den Ungläubigen".....🙄 Furchtbar.

Das gilt, wie von Ralle auf Seite 1 erläutert, für beide Seiten. Wir brauchen einen Dialog und keine religiöse Veranstaltung. Egal wie die Sicht der Dinge ist. Nur meine Meinung...

Ähnliche Themen