Überlegungen über Elchweggabe...

Sammel 850, S70, V70/XC70 I, C70 I

Hallo liebe Leute,
ich trage momentan den Gedanken mit mir rum, meinen Elch wieder abzustoßen. Nicht, dass er nicht klasse fahren würde - ganz im Gegenteil. Hatte ihn am Wochenende wieder auf der Bahn und mag es noch immer, dass man einfach an fast allem vorbeiziehen kann wenn man nur will. Nur finden bei mir momentan einige Veränderungen statt, und ein Kombi wird einfach nicht mehr gebraucht - und passt irgendwie auch nicht mehr so zu mir - so zumindest mein momentaner Eindruck.
Was mir nur in der Seele wehtut ist, dass der Wagen eigentlich problemfrei ist. Elegant ist ihn ja auch grad noch einmal gefahren und kann das sicher bestätigen. Ich habe in den letzten 2 Jahren sehr viel Geld in den kleinen investiert, was ich nie wiedersehen werde - auch das ist mir klar.
Dennoch wollte ich zuerst hier fragen ob jemand einen dezent leistungsoptimierten 850 Kombi sucht, dem man von außen das was drinsteckt absolut nicht ansieht. Falls ja, und falls hier realistische Ansichten über den Preis, den man für ein solches Fahrzeug verlangen muss, vorhanden sind dann bitte ich um Meldungen. Werde dann gerne weitere Details auflisten.

Beste Antwort im Thema

Danke Leute - ihr habt ja auch Recht. In meiner momentanen Situation ist nur mit klarem Denken nicht viel zu holen, da reagiert man schnell emotional über.
Hab heute auch beim Nachhausefahren bemerkt, dass ich erfolgreich das Schnarren bei 5500 Touren beseitigt hab (für alle die, denen es auch so geht: Ziet mal die Armaturenbrettschrauben fest), und rein rationell gesehen: Wertverlust hat der wohl kaum/keinen mehr.
Daher: Sollte nicht wirklich ein Fanatiker vorbeikommen behalte ich ihn und fahre ihn bis der Tüv uns scheidet.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Es ist schwierig einen Preis zu nennen, wenn einem die fraglichen Details nicht bekannt sind.
Vielleicht solltest du die doch schon vorab nennen.
Man kann schlecht ein Gebot auf einen 850-er machen, von dem man lediglich weiß, dass er wohl in Ordnung ist.

Dann liste ich mal auf:
Negativ: Stoßstangen haben kratzer und Abschürfungen, hintere auch eine Delle. Dach hat Dellen von Hagel. Schiebedach hat minimale Pickel am Rand. Heckklappe wurde komplett neu lackiert (Zinkgrund, Grundierung, Lack, Klarlack) in Wagenfarbe - leider wurde der Klarlack uneben. Ist aber jetzt auch komplett entrostet. Allgemein halt Optik einem 94er von außen entsprechend.
Innenkotflügel Beifahrerseite ist unten etwas ausgerissen, Ersatz schon vorhanden nur noch nicht eingebaut.
Ölverbrauch momentan im Bereich von 3L/10.000km, vermutlich irgendwann Ventilschaftdichtungen fällig.

Gemacht wurde in den letzten 1,5 Jahren:

- neue Nivomaten hinten aus Schlachter, hatten bei Einbau keine 10tkm runter
- neue Monroe-Stoßdämpfer vorne
- neue Querlenker (Meyle HD)
- neue Sachs-Kupplung mit Ausrücklager und neuem Kupplungsgeberzylinder
- Stahlflex-Bremsleitungen mit ABE
- mehrfach neue Koppelstangen, jetzt auch verstärkt
- neue Stabilisatoren vorne und hinten von IPD, verstärkt und mit größerem Durchmesser
- alle Buchsen an der Hinterachse neu
- Bremsscheiben vorne und hinten, vorne Brembo Max mit EBC Blackstuff, hinten normale Brembo mit Jurid - dabei auch die Handbremse hinten komplett neu gemacht.
- Ölfalle und alle Schläuche in Volvo-Fachwerkstatt
- Klimakondensator und Trockner neu, Klimadichtungen neu, Spalt vom Kompressor eingestellt - funktioniert jetzt problemfrei
- Innenausstattung vom T5-R (Leder/Alcantara) mit el. Verstellung beidseitig und Seitenairbags nachgerüstet
- Einstiegsleisten vom T5-R mit 850-Schriftzug statt Volvo-Schriftzug (Original-Volvo-Teile)
- Klarglasscheinwerfer
- Wabengrill
- Rückleuchten vom V70-I, nicht ausgeblichen
- Dachhimmel und Schiebedach mit schwarzem Stoff neu bezogen, dabei alle Elemente am Dach schwarz mit Foliatec Interior Spray lackiert (griffest, hatte hier auch Bilder gepostet)
- gerade frisch: neue Winterreifen 205/55/16 V (bis 240km/h) auf den Columba-Alus. Größe ist durch Volvo-Freigabe erlaubt.
- Innensäulenverkleidungen in dunkel-Anthrazit aus einem V70-I nachgerüstet (danke nochmal an Hainbachtaler)
- Silikon-Zündkabel, Verteilerkappe und Verteilerfinger neu
- Volvo-Original-Turbo-Zündkerzen (2x gewechselt in den letzten 30tkm)
- Tauschluftfilter von Accel KoolBlue (kein Pilz, durchlässiger als K&N)
- 2x Innenraumfilter mit Aktivkohle
- Klimadesinfektion
- Domstrebe OMP Stahl
- neuer Kühlwasserausgleichsbehälter
- neue Kühlwasserschläuche (bis auf den unteren, der liegt aber parat)
- mehrere Ölwechsel (momentan Mobil 0W40, davor 5W50)
- Heckspoiler in Wagenfarbe nachgerüstet
- Heckklappendämpfer erneuert
- neues gebrauchtes Lenkgetriebe eingebaut
- Motorlager Beifahrerseite
- Drehmomentstütze unten
- Drehmomentstütze oben (PU-Lager von FT-Albert in Schwarz)
- neue Schaltmanschette (Original Volvo) und neuer gebrauchter Schaltknauf
- diverse Unterdruckschläuche ersetzt
- gebrauchte Zierleisten Winschutzscheibe rechts/links (alte blätterten ab)
- Steuergeräteoptimierung durch Jan Ellwoth (ex. Volvo Motorentwicklung, TME-Programme stammen afaik von ihm)
- TME-Auspuffanlage Edelstahl
- Soundanlage mit Infinity Kappa 54cs-Endstufe, Alpine in den vorderen Türen, vordere Hochtöner und hintere Türen sind Focal Mistral, Radio ein Pioneer DEH-P7100BT mit Bluetooth-FSE, USB und co, im Kofferraum momentan eine Infinity Kappa Bassrolle. Gesamtklang ist druckvoll, aber nicht übertrieben und mit den Komponenten sehr gut auf eigenen Geschmack justierbar.
- Heckrollo mit Lara-Fix repariert, hält jetzt wohl länger als der Wagen.

Und noch viele andere Dinge, die ich hier jetzt nicht aufgelistet hab.

Der Wagen hat:
- Klimaautomatik
- Handschaltung
- Winterreifen auf Columbas + notrad, Sommerreifen (Pirelli P-Zero, noch für 1 Saison ok) auf 17-Zoll-Titan inkl. einer Titan mit Reifen als Reserverad! (Titan haben leider ALLE Bordsteinschäden, auch das Reserverad)
- Dachreling
- Heckspoiler
- el. verstellbare und beheizte Sitze vorne (beide Sitzheizungen gehen)
- Leder/Alcantara (T5-R)
- Edelstahl-Einstiegsleisten original Volvo
- TME-Edelstahlanlage mit schönem ruhigen Klang, aber wesentlich geringerem Staudruck
- Leistungssteigerung via Steuergerät, passend zur Auspuffanlage
- 288tkm auf der Uhr. Letzter Tüv/AU im letzten November ohne Mängel.
- Zahnriemen wird wieder bei 360tkm fällig.

Verbrauchsmässig kommt es immer drauf an wie man die Pferde fliegen lässt - zwischen 9 und 13 Litern ist alles drin. Hab ihn die letzten Kilometer mit den neuen Winterreifen etwas "scharf" eingefahren, die Vmax der Reifen auch kurz angetestet, und hab 12,5l im Schnitt rausbekommen.

Wenn du dich erkundigst vieviel das Auto wert ist und dieser Wert mit deinen Investitionen vergleichst werden dir die Haare zu Berge stehen. Ich möchte dich nicht von einem Verkauf abhalten, aber wenn du das hinterher nur nicht bereust.

Einen Kombi brauchen oder nicht!
Das ist wie mit dem Geld:
Wenn man es braucht ist es gut welches zu haben.
Wenn man es nicht braucht ist es auch okay.

ICH brauche auch keinen Kombi (habe den Firmenwagen - Ducato - und den Firmenhänger vor der Tür stehen), hab aber einen.

Gruß Michael

Hallo Jackknife, nur ganz ehrlich, ich will dich ja nicht beleidigen.

BEHALTE ihn, sonst fängst du nur an zu weinen!🙁

Du hast Kohle reingesteckt den Dir ANSATZWEISE nur ein Fan zahlt, denn es ist und bleibt ein 16 Jahre altes Auto mit über 288´km.

Nur als Anhaltspunkt V70 Bj 98 mit 240´km 1000,-Euro!

Und angesichts dieser Tatsache, BEHALTE IHN UND GENIESSE DEN GROSSEN KOFFERRAUM!!!😁😁

Ähnliche Themen

Schade zu hoeren, dass Du den Wagen abgeben willst. Sehr schade!!!
Kanns nicht verstehen... *heul**

Wenn du ihn loswerden möchtest ist bei mir auf dem Grundstück noch platz (keine sorge der wird in meiner Familie auch benutzt) aber was du investiert hast bezahlt dir keiner und angesichts den mängeln...!!!

Hast du Bilder?

Behalte ihn oder konservier ihn irgendwo.

Behalte ihn!!!!!! Du ärgerst dich ansonsten schwarz.
Ich war in diesem in diesem Jahr in einer ähnlichen Situation, derweil zu befürchten war und ist, daß das Auto per Gesetz (Diesel, rote Plakette) stillgelegt wird. Habe mich trotzdem entschieden, diverse Reparaturen durchzuführen und darauf zu hoffen, daß die Politiker nicht die rote Karte ziehen. Ansonsten werde ich den Wagen fahren, bis er buchstäblich auseinanderbricht. Was willst du mehr - eine komfortable, geräumige, relativ schnelle große Gehhilfe!!
Gruß
U

Danke Leute - ihr habt ja auch Recht. In meiner momentanen Situation ist nur mit klarem Denken nicht viel zu holen, da reagiert man schnell emotional über.
Hab heute auch beim Nachhausefahren bemerkt, dass ich erfolgreich das Schnarren bei 5500 Touren beseitigt hab (für alle die, denen es auch so geht: Ziet mal die Armaturenbrettschrauben fest), und rein rationell gesehen: Wertverlust hat der wohl kaum/keinen mehr.
Daher: Sollte nicht wirklich ein Fanatiker vorbeikommen behalte ich ihn und fahre ihn bis der Tüv uns scheidet.

Ein Punkt von mir 🙂

In meinem Fall sehe ich es so:
Ich habe damals 56000 DM für meinen 850er hingeblättert, er war fast neu, aber trotzdem eine Menge Kohle. Mir war klar, daß ich das Auto sehr lange fahren würde, habe ja schließlich keinen Geldschei.er Irgendwann ist das Auto an einem Punkt angekommen da verliert er nicht mehr an Wert, genau wie von dir erkannt. Warum sollte ich also das Auto verkaufen? Ein Neuwagen ist mir zu teuer, bei einem Gebrauchtwagen weiß ich nicht was mich erwartet.

Zitat:

Original geschrieben von jackknife


Danke Leute - ihr habt ja auch Recht. In meiner momentanen Situation ist nur mit klarem Denken nicht viel zu holen, da reagiert man schnell emotional über.
Hab heute auch beim Nachhausefahren bemerkt, dass ich erfolgreich das Schnarren bei 5500 Touren beseitigt hab (für alle die, denen es auch so geht: Ziet mal die Armaturenbrettschrauben fest), und rein rationell gesehen: Wertverlust hat der wohl kaum/keinen mehr.
Daher: Sollte nicht wirklich ein Fanatiker vorbeikommen behalte ich ihn und fahre ihn bis der Tüv uns scheidet.

Bin auch dafür das du Ihn behälst!

Womit willst du sonst zum Treffen kommen?

Es wird kein vergleichbares Auto geben mit weniger Wertverlust!

Zitat:

Original geschrieben von jackknife


.......rein rationell gesehen: Wertverlust hat der wohl kaum/keinen mehr.

So ist es!!! Aber im nicht materiellen Sinne steigt er aber, weil er noch - im Gegensatz zu den uniformen Kisten, die ansonsten die Straßen bügeln - eine gewisse Seriösität und Gelassenheit ausstrahlt. Und das um so mehr, je älter das "alte Schätzchen" (wörtlich TÜV-Prüfer) wird.

Gelassenheit? Du kennst meinen momentanen Fahrstil nicht 😁
Und ich hab noch nichtmal die Reifen zum Quietschen bekommen. Hat da jemand hier eigentlich Erfahrung mit? Erst Quietsch, oder ist der Grenzbereich so niedrig dass er direkt abfliegt? Glaub ich muss mal n Fahrertraining mit dem Bock mitmachen, da sind bestimmt noch Reservern an die ich mich noch nie dranzutasten gewagt hab.

Das ist wie mit den Wichtern und deren zunächst anerkannte & exorbitante Horizontal-Akrobatik-Künste, das Verständnis für alles & jedes in jeder Form an jedem Tag zu jeder Zeit, die Kochkünste aus allen Kontinenten, ...

Erst ist es das heißeste was es gibt,
dann darf / kann man damit nicht mehr 'prollen',
dann das normalste,
dann wird's lästig, weil es nur noch Geld kostet
und dann geht's nur noch auf den Geist.
... oder so oder ähnlich.

Und wenn 'ES'  denn weg ist ......
..... dann kommt die Erinnerung, Erkenntnis, das Leiden, Vorwürfe, Verbitterung, Schuldgefühle, ... aaaaahh was noch ?

BEHALTE DIE SCHEISS VERDAMMTE KARRE UND PFLEGE / FAHRE SIE BIS ...
Liebe und Zuneigung (na, hast du's nachts nicht manchmal hupen hören ???) kann man nicht einfach 'wieder' kaufen !

das fand ich cool

Deine Antwort
Ähnliche Themen